Darum geht es hier: Blog

Einfalt

 

Leute, es geht um unseren Planeten und die Industrie hat nichts Besseres zu tun, als uns mit Trivialitäten abzulenken !
Hatte sie übrigens noch nie.
Zudem drehte sich die ganze Wahlkampfkampagne um ein Thema, das von Populisten künstlich aufgebauscht wurde
und plötzlich in aller Munde war.

Statt uns Sorgen um die Zukunft unseres Planeten und unserer Kinder zu machen, haben wir Angst vor Migranten,
die ja, wie in meinem Blog How much is the planet gezeigt, gar kein Problem darstellen, um das wir uns Sorgen machen müssten.

Sie haben Migration ins Angstbewusstsein der Bürger gepflanzt, so dass plötzlich
die (berechtigte) Angst vor der Bedrohung durch die Klimakatastrophe, nur noch auf Platz vier zu finden ist.
Sie haben es geschafft, dass wir uns um wirtschaftliche Themen sorgen, was eigentlich deren Sorge sein sollte !

Stattdessen macht sich der „Otto- Normal- Verbraucher“ Sorgen, dass ihm etwas weggenommen werden könnte und übersieht dabei,
dass ihm unmerklich sein Leben genommen wird.
Wie die berühmten Frösche, die in kaltem Wasser aufgesetzt, die Temperaturänderung nicht spüren und sterben
(was übrigens nicht wahr und völliger Nonsens ist).

Parteien überbieten sich mit ihren Forderungen zur Regulierung der Zuwanderung,
weil das Thema sich in die Köpfe der Verbraucher geätzt hat.

Wie lange lassen wir uns noch an der Nase herumführen ? Die Industrie streut Unwahrheiten und beschäftigt unseren Geist mit Nichtigkeiten :

Die Juden waren es !“ Echt ? die alte Leier ?

Hauptsache wir finden die Schuld bei anderen. Aber wer sich etwas näher mit Philosophie, Religionsphilosophie, etc. beschäftigt hat weiß :

(Fun lovin‘ Criminals, Titel : „Come find yourself„, Album : „Come Find Yourself„)

Es gibt unter den Reichen viel zu viele, die den Schuss nicht hören wollen. Sie bewässern ihren 9 000 m² Garten, in der Wüste von Nevada
oder fliegen mit ihrem Privatjet von L.A. in ein Pariser Hotel, um den dortigen Käsekuchen zu verspeisen
(Kim Kardashian hat auf Instagram damit geprahlt).

Eine Oxfam Studie (englisch s. u.), zeigt auf, dass Wissenschaftler eine verbleibende, maximale CO2 Emission
von 250 Gigatonnen errechnet haben, um die Pariser Klimaziele erreichen zu können, die wir,
wenn wir mit diesem Elan weitermachen, bereits Januar 2029, also in weniger als vier Jahren, verbraucht haben.

Die Studie zeigt auch, dass 1 % der Superreichen dieser Welt, für 16 % des CO2 Ausstoßes verantwortlich sind.
10 % der Reichen emittieren die Hälfte des CO2s in unserer Atmosphäre.
Wir können uns Reiche, die derart verschwenderisch mit unseren Leben umgehen, nicht leisten
und sie MÜSSEN an den Kosten, die sie verursachen, beteiligt werden.

Das würde trotz Entlastungen geringer und mittlerer Einkommen zu einem satten Plus im Staatshaushalt sorgen(s. u. [Die Linke]).
Aber wir verschulden uns seit Jahrzehnten, damit Reiche wenig zahlen müssen.
Das ist paradox, schädlich für uns, nicht zeitgemäß und schon gar nicht angemessen.


Quelle : Die Anstalt (11.02.25)

Oxfam stellt die Rechnung auf, dass, wenn jeder so leben würde wie die Reichen und Superreichen dieser Welt,
nsere verbleibenden 250 Gigatonnen CO2, bereits in 1,5 Jahren verbraucht wären.
Würden wir gar so leben, wie die ein Prozent der Superreichen, wäre unser „Budget“ schon in weniger als fünf Monaten aufgebraucht.

Oxfam Studie Superreiche

Es ist an der Zeit, dass wir uns unserer Verantwortung endlich bewusst werden, uns stellen, handeln und die,
von Steuergeschenken verwöhnten, maßlosen Snobs endlich zur Verantwortung ziehen !
Denn tun wir es nicht, ist bald Ende Gelände und vor allem :

Es sind unglaubliche Zeiten mit drastisch gesunkener Medienkompetenz, Kritikfähigkeit, Wissen und Urteilsfähigkeit.
Der Beispiele sind so viele, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann. Nach genügend Hampeleien der Autokraten,
steht das Volk auf und wird von der Staatsmacht niedergemäht.

Was von Populisten zu erwarten ist, sahen wir bei der ersten Sitzung des thüringer Landtags und sehen es in den USA (NRA).
Es geht ihnen nicht um das Beste für das Land, sondern um die Ausübung von Macht.
Der „besorgte“ Bürger findet so lange alles gut und nickt offensichtliche Versuche des Ausbaus einer Machtposition ab,
bis er realisiert, dass er selbst betroffen ist. Doch dann ist es schon lange zu spät und das Unheil nimmt seinen Lauf !

Seid Euch sicher, dass die Homosexuellen in den USA bereuen, was sie getan haben :

Er redete ihnen so lange nach dem Mund, bis er gewählt wurde, um dann per De(Se)kret zu erklären, es gäbe nur zwei Geschlechter.
Das war ein klassisches Eigentor !
Es ist einfacher sich der Strömung (blinden Begeisterung) zu erwehren, als gegen den Strom schwimmen zu müssen,
wenn man sich hat mitreißen lassen !

Ganz unverhohlen und offensichtlich ist es in den USA (NRA).

Agent Orange (nach Urban Priol). schadet mit seinen Kindereien der Welt und macht die NRA lächerlich,
redet sich und anderen aber ein, es handle sich um Respekt.

…ridiculous (lächerlich) … „I always keep my promises !“ (I remember 😉 )
(Ich halte immer meine Versprechen [an die ich mich erinnere 😉 )

Er vertritt ausschließlich seine Vorstellung von dem, was ihm gut tut, sein Berater ist Tech.- Milliardär
und die großem Firmen streichen von sich aus, in einer Art vorauseilendem Gehorsam, alles aus ihren Auftritten,
was mit Diversität, Homosexualität, Faktenchecks oder Wokeness zu tun hat.

Ich hätte doch ein wenig mehr Zivilcourage von ihnen erwartet, denn er dreht vollkommen hohl.
Man kommt gar nicht hinterher damit, seine Sekrete (Dekrete) zu stoppen.
Es fehlt der Gegenwind, denn die Regierung der USA ist vollkommen von der Industrie unterwandert
(Trump, Musk, Besos, Zuckerberg), was uns Kopf und Kragen kostet.

Eine Tatsache wird nicht besser, wenn man sie leugnet und behindert.

Schadet der US Wirtschaft !“
(Inside climate news [offizielle Klimaberichte auf der Regierungsseite])

Macht Euch bewusst, dass das, was er leider offensichtlich macht, bei uns im Verborgenen geschieht.
Es dauert länger, aber wir spüren die Auswirkungen bereits deutlich.
Gewinne MÜSSEN in effektiven Klimaschutz investiert werden, sonst verdienen auch die die bremsen nichts mehr (s. o. Ende Dividende).

Wir geben uns mit einer Illusion von guten Produkten, bzw. einer vorgetäuschten Selbstwirksamkeit zufrieden,
die vergessen sind, wenn man gezahlt, bzw. gewählt hat.

Wie „erfolgreich“ diese Menschen mit ihrer Verdummungskampagne sind, zeigt ein Vergleich der Subventionen für Klimaflüchtlinge und fossiler Energien.
Weltweit werden jährlich 1 Bio € Subventionen für Klimaflüchtlinge investiert, aber 7 Bio € in fossile Energien gesteckt.
Ist das krank, oder ist das krank ?

Also wenn ich die Wahl habe, würde ich sagen : „Das ist krank !“

Denk nochmal nach !“ „Denke !“

Hieran wir deutlich, wie die Desinformationskampagnen der Industrie Früchte tragen.
Der Steuerzahler zahlt für die Behandlung von Zivilisationskrankheiten
und gleichzeitig subventioniert der Staat ungesunde Industrien.

Wie werden also doppelt zur Kasse gebeten, obwohl alleine die Beteiligung der Industrie an den von ihr verursachten Gesundheitskosten
für die Entwicklung von gesunden Lebensmitteln sorgen würde.

Aber wir „leisten“ uns ein marodes Gesundheitssystem, um die Schäden, die von der Industrie verursacht werden,
auf die Gesellschaft abzuwälzen.

 „Gequirlte Kacke !“

Noch nie war es so deutlich, dass Populisten und Industrie genau verstanden haben, dass wir mit unserem Energieaufwand haushalten
und so lieber eine Behauptung glauben, als sie zu Hinterfragen, zumal sie ja, wie bei ihnen üblich, hochemotionalisiert ist.
Denn das bedeutete Denkleistung und unser Hirn ist darauf „gepolt“, so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen
und Vorurteile brauchen eben weniger Energie, als deren Widerlegung.

Denkt, überlegt und findet Lösungen, damit unsere Kinder eine Chance haben. Wir haben es vergeigt und es kommt JETZT auf uns alle an.
Große Schritte kann nur die, weltweit agierende, Industrie tun, aber bis sie etwas tut, ist es zu spät.
Wir müssen sie durch unser Konsumverhalten zwingen, Verantwortung zu übernehmen.

Denn ohne sie, ist jede Aktion der berühmte Tropfen auf den heißen Stein, aber ohne uns ist auch sie machtlos.
Jetzt heißt es :

„Alle zusammen für ein Ziel etwas tun, jetzt !“ (äh, gestern ! 😉 )

Is Odil

Ich schaue gar nicht auf den Kalender, denn jetzt ist etwas anderes angesagt :

„Der Weise beherrscht seine Gefühle,
der Tor dient ihnen.“

(Publilius Syrus)

Dahin müssen wir zurück, denn unsere Gefühle (zumal, wenn sie von Populisten erzeugt werden),
täuschen uns zu häufig und ein Irrtum ist äußerst wahrscheinlich !

P.S. in eigener Sache.

Seit mittlerweile Oktober 2020, betreibe ich nun diese Seite, stecke viel Herzblut hinein, versuche Themen und Daten zu finden, etc.
Ich bin also zumindest etwas weg von meiner Grübelei, was mir gut tut.
Aber, mir geht es nicht gut und ich frage mich, welche meiner Veröffentlichungen (hier hat es viele verschiedene Themen),
wie genutzt werden.

Ich weiß für mich, dass vieles enorm praktisch ist. Was mir aber wirklich fehlt ist eine Rückmeldung,
ob, was und wie etwas genutzt wird.
Meine Selbstwirksamkeitsüberzeugung schwindet und meine Frustrationstoleranz ist bedenklich gesunken.
Ich weiß nicht, wie lange ich mich noch aufrecht halten kann.

Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen, womit und ob ich es gegebenenfalls für Euch anpassen kann.

Mir ist klar, dass es unglaublich viele gibt, die vieles tun, nur sehe ich mich ziemlich alleine und fühle mich, als würde ich alleine kämpfen.
Mir ist klar, dass das weder wahr ist, noch sein kann. Mir ginge es besser, wenn ich wüsste, diese Seite bringt etwas.
Es geht nicht um viel. Ein chinesisches Sprichwort sagt : „Habe keine Angst vor kleinen Schritten, habe Angst davor, stehenzubleiben !“

Also keine Angst, ich bin, trotz allem, einfach ein Mensch (s. Ich bin nicht).

Web of life

Das Titelbild soll nur veranschaulichen, dass wirklich alles mit allem zusammenhängt
und hat keinerlei wissenschaftlichen Anspruch. Das einmal vorweg,
denn heute soll es um das Netz des Lebens gehen.

Im Wald spricht man sogar vom „wood wide web“ (www). Denn der ganze Wald ist miteinander vernetzt.
Pilze gehen Symbiosen mit Bäumen ein (sog. Mykorrhizapilze), Bäume „versorgen“ ihre Kinder mit Nährstoffen,
Wurzelsysteme tauschen Informationen aus, …
Was wir sehen, ist nur die berühmte Spitze des Eisberges.

Das echte Leben, geschieht im Boden. Bäume, Sträucher, Pflanzen, Mose, Pilze, … sind lediglich die Organe zur Fortpflanzung
des im Boden enthaltenen Lebens. So ist es mit beinahe allem, denn was wir sehen, ist nicht was ist.
Und schon gar nicht alles !

Die Quantenphysik geht sogar so weit zu sagen, dass es eine objektivierbare Welt gar nicht gibt und sie erst in unserer Vorstellung entsteht.
Zukav sagt dazu :
Nach der klassischen Physik erfahren wir etwas, wenn wir es beobachten (entsteht in uns ein Bild der Welt A.d.R.).
Nach der Quantenmechanik ist es nicht vorhanden, bis wir es beobachten.“
Ein zu Ende Denken der heisenberg’schen Unschärferelation, nach der man Impuls und Ort eines atomaren Teilchens
nicht gleichzeitig bestimmen kann.
Denn sobald man ein Atom betrachtet, um das Eine oder Andere zu bestimmen (zumessen“ A.d.R.),
beeinflusst die Beobachtung des Einen, das Andere und verfälscht dessen Daten.

Das Vorhandensein eines Beobachters beeinflusst also die Materie. Ja sie entsteht erst im Auge des Betrachters,
sie entsteht erst in unserer Vorstellung, ist Illusion.
Ganz schnell ist Philosophie gefordert, um diesen Gedanken gebührend denken zu können.
Aber das ist so theoretisch und hat keinen Nutzen im Umgang mit unserer erlebten Umwelt.
Nebenbei ist es auch echt hirnzermarternd !

Doch das ist ein anderes Thema und durchaus einen Diskurs wert. Allerdings nicht hier,
hier kann ich nur bruchstückhafte Erkenntnisse mit Einfluss auf die Philosophie einfließen lassen !
Der Zusammenhang von allem, wurde mir vor Kurzem wieder vor Augen geführt, denn eine liebe Freundin von mir, hat MS.

Schlimm genug, dass es sie „erwischte“, doch hatte sie schon etliche Blasenentzündungen, die sie mit Antibiotika behandelte.
Aber sie dachte nicht daran, dass Antibiotika auch die lebenswichtigen Mikroben im Darm töten.

Sie hatte stete Übelkeit, Schmerzen, Verdauungsprobleme etc., die man immer „symptombehandelt“ hat.
Aber sie hatte eben ein ziemlich eintöniges Mikrobiom im Darm.
Das führte zu schlechten Blutwerten, die auf mangelnde Organfunktionen deuteten.

Hier kommt wieder die von uns so vernachlässigte Diversität zum Tragen. Durch die häufige Vernichtung vieler Darmbakterien,
haben nur die überlebt, die Resistenzen gegen Antibiotika entwickelten.
Es war entsprechend eintönig, wodurch ihre Probleme mit Verdauung, Reflux (Sodbrennen), Unverträglichkeiten, Schmerzen, etc. entstanden.

Wenn keine Mikroben zugegen sind, die enthaltene Nährstoffe für den Körper nutzbar machen,
passieren diese Stoffe einfach den Darm, verfaulen und machen Probleme.

Zur Erinnerung, 70 % des Immunsystems befinden sich im Darm. Er ist die große Schule, in der Immunzellen lernen,
was „feindlich“ ist und so unerwünschte Erreger bekämpfen, bevor sie sich im Körper ausbreiten können.
Doch diese „Pufferzone“ des frühzeitigen Reagierens, fiel bei ihr lange Zeit weg.

Wir müssen lernen, gleichzeitig mit dem Angriff auf unerwünschte Mikroben, die erwünschten mit Probiotika (etwa „für das Leben“)
wieder aufzubauen, um die Zeit mit einem geschwächten Immunsystem so kurz, wie möglich zu halten.

Dass alles zusammenhängt, wird klarer, wenn man sich die Millionen Jahre dauernde Entwicklung des Lebens ansieht.
Hat das Leben einmal einen Mechanismus gefunden, der ihm das Überleben sichert, hält es daran fest,
bzw. es überlebten (pflanzten sich) nur Organismen (fort), die diese genetische Eigenschaft aufwiesen.
Mit dieser kann dann Evolution weitergehen und es erfolgte, immer auf Grundlage des „Erreichten“, eine Weiterentwicklung.

Darum sind wir und die gesamte Natur extrem vernetzt und kleinste Veränderungen,
wenn sie nicht unmittelbar zu unangenehmen Konsequenzen führen, haben Auswirkungen
auf sämtliche, darauf aufbauende, Entwicklungsstufen.

Es ist also nicht egal, was irgendwo auf der Welt geschieht, nur weil wir es nicht sehen.
Das ist leider eine unangenehme Eigenschaft von uns Menschen, dass uns nicht interessiert,
was uns nicht unmittelbar beeinflusst.

Die meisten praktizieren unfreiwillig ein „sozialverträgliches Frühableben“, noch vor der ersten Rente (deswegensozialverträglich“ 😉 ).
Wir können der Industrie nicht glauben, denn sie haben nur ein Interesse und zwar, möglichst viel zu verkaufen.

An den Aussagen der Tabakindustrie vor Gericht (anno 1978), war deutlich zu sehen, dass ihnen unsere Gesundheit nichts wert ist !
Haben doch die Funktionäre unisono erklärt, Tabakkonsum sei nicht schädlich.

Was hätten wir für finanzielle Mittel, würde das Verursacherprinzip konsequent angewendet werden.
Dann würde die Industrie an den, von ihren ungesunden Mixturen (sie nennen sie „Nahrungszubereitungen“) hervorgerufenen,
„Zivilisationskrankheiten“ beteiligt werden. Dann könnten niedrige und mittlere Einkommen entlastet
und Reiche endlich gerechterweise belastet werden.

Es geht um das Überleben aller Menschen ! Und sie können sich das leisten.
Nebenbei werden sie die Entwicklung eher auf gesunde und ehrliche Nahrungsmittel konzentrieren.
Dafür besteht zur Zeit nicht die leiseste Veranlassung, denn die Kosten tragen wir.
Das ist der Preis, den wir nicht sehen, aber bezahlen, weil wir Billigerem den Vorzug geben.

Der Staat (also wir) könnte(n) sogar Gewinn einfahren und die Gelder könnten in Bildung (steht an erster Stelle), Schulausrüstung,
Lehrkräfte, Pfleger, in das Gesundheitssystem, in Infrastruktur und Präventionsmaßnahmen, … fließen.
Es ist jedoch seit jeher so, dass geringe und mittlere Einkommen wenig entlastet werden,
wohingegen Reiche und Superreiche die größten Entlastungen erfahren.

Als Graphik zur Verdeutlichung :


Quelle : (https://www.3sat.de/kabarett/die-anstalt/die-anstalt-vom-11-februar-2025-100.html)

Das zu unserer Unvernunft der letzten Jahrzehnte und der letzen Wahl ! Wir wählen nicht, was uns in Zukunft guttut,
sondern die Mächtigen dieser Welt wählen so, dass sie, wie immer, den größten Profit erwarten können.

Außerdem ist dann der Einfluss der Lobbyisten auf die Gesetzgebung garantiert !
Deswegen spreche ich von einer Industriepolitik,
denn die Politik agiert immer zum geringstmöglichen Nachteil der Industrie und verteidigt es mit Arbeitsplätzen.

 „Was das wieder Arbeitsplätze kostet !“

Die Industrie investiert nur in Sachen, die Gewinn versprechen. Also in Lobbyarbeit, um die Politik zu beeinflussen,
in Umweltzerstörung (begleitet durch Greenwashing), um unseren von ihr gepushten Konsum zu gewährleisten,
in herzlose Arbeitsverträge zum einseitigen Nutzen, …

Es dürfte allen klar sein, dass wir nur profitieren können, wenn wir (der Staat) auch Gelder zur Verfügung haben(t).
Ich habe mich schmerzlich daran gewöhnen müssen, nur Geld auszugeben, das ich auch habe,
nur macht die Regierung seit Jahrzehnten Schulden bei kommenden Generationen, um Superreichen
Reichen und Rentnern Wahlkampfgeschenke zu machen.

Lasst uns uns wieder auf uns selbst besinnen, arbeiten wir an uns selbst und merken, wie wenig wir brauchen
(s. Blog Unverzichtbarer Verzicht), wie viel wir aber wünschen.
Wir müssen dringend unseren Konsum unseren Bedürfnissen anpassen, denn die von der Industrie gepushten Wünsche,
treiben uns schon etliche Jahrzehnte in den Untergang.

 „Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt !“ (Udo Lindenberg)

Unser Umdenken hört scheinbar bei langfristigen Investitionen in unsere Zukunft auf und wenn wir gezwungen sind, zu reagieren,
ist es zu spät. Außerdem ist die dauernde Beseitigung von zu erwartenden Umweltschäden um ein Vielfaches teurer,
als jetzt das Richtige zu tun. (s. Reschke im Blog How much is the planet).

Die Klimakatstrophe tritt uns die Tür ein, denn auf ihr Klopfen haben wir nicht reagiert.
Es gibt so viele unterstützenswerte Projekte von Menschen, die ihr und unser aller Schicksal
wieder selbst in die Hand nehmen !

Es ist unmöglich vorherzusagen, welches dieser Projekte „wichtiger“ ist als andere, also tut etwas
und unterstützt ein „Herzensprojekt“, bevor ihr Euch vor lauter Anspruch nicht entscheiden könnt.

Ich suche schon lange nach einem, für mich praktizierbaren Weg, etwas zu unterstützen und merke,
dass ich von Einem zum Anderen schwanke und muss mich quasi dazu zwingen,
in ein Projekt zu investieren (na ja, Investition ist nicht drin, aber unterstützen ! ).

Heureka, gestern habe ich zum Anfang mal 50 € für ein Ozeanprojekt gespendet.
Jetzt muss ich mich nur noch für eine regelmäßige Spende für ein „Zukunftsprojekt“ entscheiden.

Trotzdem ich Grusi bekomme, ist es mir das wert !
Just do it !

Schon eine „richtige“ Maßnahmen, kann ein ganzes Ökosystem beeinflussen.
Die sogenannten „Schlüsselarten“, von denen ich schon berichtete (s. Blog Lernen), haben eine „Schirmfunktion,
denn eine Veränderung ihres Vorkommens hat erheblichen Einfluss auf viele verschiedene Arten.

Wir müssen uns nur die sogenannte trophische Kaskade am Beispiel des Wolfes vor Augen führen.
Erfährt der Wolf Schutz und siedelt sich wieder an, verringert er die Anzahl der Grasfresser,
der Verbiss durch diese geht zurück und bedrohte Arten können wieder Fuß fassen.
Dadurch hat es mehr Insekten, die Vögeln als Nahrung dienen, …

Oder eine andere Kaskade anhand des gleichen Beispiels und den USA. Hat es mehr Wölfe,
werden Coyoten dezimiert, wodurch es mehr wilde Hasen gibt, die wiederum als Nahrung für Greifvögel dienen, …

Also hat die simple Maßnahme, Topprädatoren (Spitzenraubtiere) wieder anzusiedeln, indirekten Einfluss auf Insekten und Vögel
oder auf seltene Greifvogelarten, etc.

Ein weiteres Beispiel, wie sehr die Natur unter unseren „Regulierungsmaßnahmen“ leidet.

Zum leidigen Thema Hirten (Schäfer) und Wolf. Viele schreien nach Abschuss von Wölfen,
die den gedeckten Tisch einer Herde nutzen. Das ist purer unbedachter Aktionismus !

Doch die Wölfe, die nicht abgeschossen werden, werden das Angebot weiterhin nutzen, ohne zu ahnen, was droht.
Es tritt also kein Lerneffekt ein.
Herdenschutzhunde sind hier die Lösung, denn sie verteidigen beherzt die Herde.
Ein verjagter Wolf wird seinem Nachwuchs beibringen, Herden zu meiden
und so findet, dass bei Herden nichts zu holen ist, immer größere Verbreitung.

Es wachsen Wölfe heran, denen es nicht einmal in den Sinn kommt, in der Herde zu  jagen !

Die Angriffe nehmen stetig ab und kommen bald zum Erliegen. Anders beim Abschuss, den viele fordern.
Es tritt kein Lerneffekt ein und jede Generation Wolf, macht entweder die Erfahrung einer leichten Beute,
oder wird abgeschossen.
Das Problem erfährt keine Lösung und was wir nicht (auf)lösen, tritt später verstärkt wieder auf
und außer „Aktionismus“, ist nichts gewonnen.

Apropos Aktionismus. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit beherztem Einsatz für das Leben, also auch für uns ?
In meinem letzten Blog, habe ich einen Clip von und mit Anja Reschke eingestellt (s. Blog ).
Das ist in großen Schritten gedacht und nur politisch möglich, aber es ist möglich und machbar,
wir müssen nur wollen, denn die Zeit rennt uns davon !

CO2 Uhr SfF

Fangt an ! Fangt jetzt an ! Tut etwas und Euch wird es besser gehen.
Ein Anfang sind die, in meinen Blogs, enthaltenen Infos, der Download alternative Haushaltsmittel
und zur geistigen Unterstützung, bzw. Bewusstwerdung, mein Blog Unverzichtbarer Verzicht.

Wen interessiert, was ich so mache, lese meinen Blog Actions und die diversen Veröffentlichungen meines Energieverbrauchs !

Zumindest bei mir geschieht etwas, und bei Dir ? Ich möchte noch einmal darauf hinweisen,
dass ausschließlich ich meine Entscheidungen trage, es soll nur aufzeigen, was möglich ist.
Und was ich trotz Grusi kann,  müsste doch bei allen drin sein ! 😉

Is Odil

Heute ist ein „unpassender“Spruch im Kalender, also wieder einer aus meiner Sammlung :

Wonach du sehnlichst ausgeschaut,
es wurde dir beschieden.

Du triumphierst und jubelst laut
nun endlich hab‘ ich Frieden.

Ach, Freundchen, rede nicht so wild,
behüte deine Zunge.

Ein jeder Wunsch, der sich erfüllt,
kriegt augenblicklich Junge.
(Wilhelm Busch)

 

How much is the planet

Also, wie viel kostet der Planet ? Allen Unkenrufen der Industrie, der Populisten und sonstigen,
am Tropf des Geldes hängenden, ungebildeten Menschen, zum Trotz, lohnt es sich für alle,
jetzt einen Bruchteil dessen, was Umweltschäden anrichten, in Prävention zu investieren,
anstatt ständige und teure Reparaturen der Umweltschäden bezahlen zu müssen !

Anja Reschke, bekannt für ausgesprochen guten Journalismus, rechnet es
in Wissen vor acht Zukunft, mit den Zahlen des größten Rückversicherers vor.
Die Zahlen sind also Fakten eines Zahlungspflichtigen, und nicht einer träumerischen Idealvorstellung entsprungen,
oder etwa „aus der Luft gegriffen“.

Umwelt- und Naturschutz rechnen sich, zumal wenn wir den Zustand, in den wir unseren Planeten gebracht haben,
weiterhin so schönreden ist :

Und die, die rücksichtslos weitermachen wie bisher, haben Null Komma Null von ihrem Profit !

Zurecht geht die Jugend auf die Straße, zurecht schließen sich immer mehr der FfF- Bewegung an,
zurecht warnen Wissenschaftler schon seit Anfang der 1970er Jahre (s. Club of Rome [„Ablehnen“ klicken !])
vor den Folgen unserer Illusion des unbegrenzten Wachstums.

Kaum ein Tag vergeht, an dem Forscher nicht eindringlich vor den Konsequenzen unseres blinden Handelns warnen (s. GMX Magazin).

Viele diskutieren rum, anstatt endlich und beherzt zu handeln. Umfragen haben ergeben, dass ein Großteil der Bevölkerung mehr tun würde,
wenn es nicht so endlos kompliziert wäre. Denn Trotz des wachsenden Umweltbewusstseins braucht es Anreize, es muss einfacher sein,
ökologisch zu Handeln (s. Buch „Ökoroutine“ von Michael Kopatz [ISBN 978-3-96238-084-7]), statt nur billig.
Warum klappt das beim Bezahlen und nicht bei Produkten ?

Geht es um Bestellprozesse und Zahlung, wird uns gefühlt ein roter Teppich ausgerollt. Wir werden verhätschelt,
uns wird Honig ums Maul geschmiert, nur um uns so schnell wie möglich loszuwerden, wenn wir bezahlt haben.
Jede(r) kennt es aus dem Supermarkt.
Alles, bis hin zu Farbe, Geruch, Position, Höhe und Ausrichtung der Warenregale ist durchdrungen von Verkaufspsychologie.

Am Eingang werden wir in der „Bremszone“ abgebremst, wo sich die Gemüseauslage befindet,
hier sollen wir vom hektischen Alltag „runterkommen“ und das Gefühl für Zeit verlieren,
denn je länger wir im Markt verweilen, desto mehr Produkte werden von uns gesehen, umso mehr geht die Musik in unser Ohr,
und umso mehr begeben wir uns in die Hände der Werbepsychologen.

Was nach dem Bezahlen allerdings abrupt endet. Wir sollen den Platz für andere Konsumenten räumen.
Die soziale Komponente des Einkaufens ist ad absurdum geführt und kaum noch vorhanden.

Leider ist es immer noch so, dass die Industrie diktiert, was wir konsumieren
und wenn der Konsument mehr Wert auf Ökologie legt, macht man eben die Produkte in dessen Augen „grün“,
erschwert die Recherche nach ungeliebten Zusatzstoffen, oder vergrößert Packungen (gleiche Größe bei weniger Inhalt)
und die Skalierung von „Messbechern“.

Es wird einem so schwer gemacht, dass auch ich gelegentlich auf Greenwashing hereinfalle,
weil es unglaublich schwer ist, es zu prüfen. Das passiert mir aber nur in der „Orientierungsphase.
Die konkrete Bedrohung aller durch die Klimakatastrophe, war im vergangenen Wahlkampf kein Thema.
Wohl aber die Migrationspolitik, das ärgert mich enorm.

Denn wir haben keinen „Migrationsdruck“, sondern Investitionsstau in unserer Infrastruktur.
Aber es ist einfacher, einen „Schuldigen“ zu benennen und harte Maßnahmen zu ergreifen,
um den unbedarften Bürger vom Problem abzulenken.

  „Die Juden waren es !“

Gequirlte Kacke !“

Denn entgegen des „Gefühls“ der Allgemeinheit, machen Migranten keine Probleme, die uns beunruhigen sollten.

In Zahlen ausgedrückt : In Deutschland leben etwa 15 % Menschen mit Migrationshintergrund.
Es sind jedoch lediglich 2,8 % der Menschen in diesem Land Asylanten.
Die Meisten sind eingewanderte und hier heimische Familien,
die schon in zweiter oder dritter Generation hier leben !

Die Mehrzahl der Gewaltdelikte, geht von deutschen Tätern aus. An die große Glocke gehängt werden aber die, ohne Frage,
unglaublich brutalen Taten einiger Fanatisten, die sich im Internet radikalisiert haben und glauben,
sie müssten im Namen ihrer kranken Vorstellung, andere umbringen.
Jetzt für alle zum Mitschreiben :

Wer im Namen einer Religion, Menschen tötet
hat sie nicht verstanden
!“

Trotz all der Dramatik, ist hier zu viel Panikmache, geschürt von rechten Parteien am Werk.
Selbst wenn in der Kriminalstatistik nur geringfügig weniger ausländische, als deutsche Straftäter zu verzeichnen sind,
muss man sie genauer deuten.
Denn die meisten Delikte im Asylverfahren, sind eben Verstöße gegen das Asylrecht und keine Gewaltdelikte
oder Delikte bei denen Menschen zu Schaden kommen. Merkt Euch das !

(Dune der Wüstenplanet 2)

Und, wie die Darstellung von Deutschland oben zeigt, sind die Menschen da am Lautesten, wo die wenigsten Ausländer zu verzeichnen sind.
Dort aber, wo viele Ausländer leben, hat man sich so mit ihnen arrangiert, dass sie gar nicht auffallen.

Fangt an zu denken und lasst Euch nicht willenlos lenken !

aber es ist leider so : Schnell weg !“

Die ganze Debatte ist derart emotionalisiert worden, dass eine nüchterne Betrachtung der Tatsachen fast unmöglich ist.
Also „cool down the pace“, wie es Mattafix (Marlon Roudette) in ihrem gleichnamigen Remake (Original von Gregory Isaacas) singen.

(Mattafix, Album : „Matter Fixed„, Titel : „Cool down the pace„)

Wir haben weitaus mehr deutsche Gewalttäter, wobei hier die Tendenz steigend ist.
Darüber müssen wir reden und nicht über lächerliche 0,xxx % derer, die vielleicht unsere Auflagen nicht verstehen,
weil unsere Bürokratie, selbst für Muttersprachler, nur schwerstens durchschaubar ist.

Beinahe alle Parteien, haben das von Rechtspopulisten hochgebauschte Thema aufgenommen
und weil jetzt alle drüber reden, glauben viele, wir hätten ein Problem.
Ja, sicher, haben wir, aber es ist ein Problem, dass alle betrifft und über das aber kaum noch jemand redet.
Die Klimakatastrophe !

Wir sollten uns endlich über das wirklich wichtige Problem unserer Konsumgesellschaft Gedanken machen !
Lange genug, hat uns die Industrie gelenkt und damit unseren Konsum bestimmt.
Ausgerechnet jetzt ist es so schlimm und perfide wie nie, denn sie haben „endlich“ Werkzeuge an der Hand,
die es ihnen ermöglichen, Falschmeldungen, Euphemismen (z.B. „Gewinnwarnung“ statt Verlust !)
und Verharmlosung bis unter die Bettdecke von Jugendlichen zu bringen.

„We know !“

Die Industrie hat jahrzehntelange Übung darin, Verfahren zu verschleppen, Falschinformationen zu streuen,
angebliche Wissenschaftler zu zitieren, die sie bezahlen und bis man dann endlich die Machenschaften beweisen kann,
machen sie unbekümmert weiter, zerstören und vergiften den Planeten, weil wir ihnen auf den Leim gehen
und deren Maßstäbe übernehmen, statt unsere eigenen, auf Fakten basierenden Ansprüche an die Produkte anzusetzen !

Mein Credo ist ja, sich eine Meinung zu bilden und nicht die oberflächliche Meinung anderer zu übernehmen.
Also lest meine Blogs, werdet aktiv und lasst die Werbung der Industrie links liegen,
denn deren Ziele sind nicht unsere Ziele.
Sie führen unweigerlich zum Zusammenbruch (s. Ende Dividende o.) und wir sind es, die als erste dafür zahlen müssen.

Sie sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen, aber jetzt müssen wir aufwachen und unseren Konsum unseren Bedürfnissen anpassen.
Dafür ist es unabdingbar zu wissen, was man wirklich will und zu merken, dass das nicht das ist (sein kann),
was uns die Industrie weismacht !

Wir brauchen so wenig (s. Blog Unverzichtbarer Verzicht), die Industrie macht aber nur unverschämt Profit,
wenn wir gedankenlos viel konsumieren. Die Produkte sind entweder nur für die Garantiezeit gemacht, oder,
wie im Falle von computergesteuerten Geräten, nicht mit einem Update kompatibel,
so dass ein steter Absatz garantiert ist, obwohl die Geräte einwandfrei funktionieren.

Die Müllberge wachsen, wir müssen neue Geräte bezahlen, der Rohstoffabbau für diese ist in höchstem Maße umweltschädlich
und eine lange Lebensdauer der Geräte ist von Herstellerseite nicht eingeplant. Stichwort, geplante Obsolenszenz (geplante Überflüssigkeit)
und Verhinderung der Reparatur, um den Absatz zu erhöhen.

Wir dürfen der Industrie mit ihren schicken Werbefilmchen nicht glauben, denn sie zielen einzig auf unsere niedersten Triebe ab.
Wer braucht hierzulande wirklich einen Allrad SUV, statt fahren zu lernen ?
Das ist geradezu lächerlich, denn wir haben in unseren Breiten so wenig echte Natur, dass es völlig sinnlos ist.
In Island sieht es da anders aus !

Aber sie triggern unsere Triebe, so dass wir sagen : „Aber ich könnte die Böschung hoch und den Stau umfahren.“
Es bleibt zwar ein Konjunktiv, aber wir fühlen uns potenter.

 

In meinem Blog „Elektro und alles ist gut ?“, habe ich den Irrsinn beschrieben, dass, wenn der SUV elektrisch betrieben wird,
der Akku alleine so viel wiegt, wie ein Kleinwagen aus den Siebzigern.

Seit der Warnung des Club of Rome (s. o.) ist enorm viel geschehen. Aber leider eben in die falsche Richtung.
Was also wenn wir uns in die richtige Richtung bewegten und alle so viel Energie und Hirnschmalz aufwendeten,
wie für die Verarschung von uns Konsumenten ? Wenn wir endlich nur auf das Ziel der Abmilderung der Klimakatastrophe,
die alle betreffen WIRD, hinarbeiteten und die Kräfte und Gelder dieser Welt dafür einsetzten, dieses Ziel zu erreichen ?

Wir könnten es für alle erträglich halten, aber zu viele haben gar kein Interesse an langfristigem Gewinn
und halten die Öffentlichkeit solange ruhig, bis es zu spät ist ! Sie spüren sie ja erst, wenn es zu spät ist !
„Welche Klimaerhitzung ?“

Wir könnten so viel erreichen, wenn wir nur in unsere Zukunft investierten (s. Reschke o.).
Darum schreibe ich, darum veröffentliche ich meine Memes und darum ist hier eine Kategorie alternative Haushaltsmittel.
Wir müssen unseren eigenen Maßstab entwickeln und das geht ausschließlich auf der Grundlage von Fakten.

Die werden haufenweise von Wissenschaftlern geliefert und ich versuche die Zusammenhänge der Allgemeinheit verständlich zu machen.
Macht Euch ein Bild der Realität, denn die Industrie weckt nur Illusionen in uns !

Wir sind aus der Natur hervorgegangen und verändern sie so, dass sich die Voraussetzungen ändern, unter denen wir uns entwickelt haben,
und das schneller, als wir uns, bzw. als die Natur sich anpassen kann.

Wir spielen mit dem Feuer, wir spielen mit unserem Leben und können nur gewinnen, wenn wir so viel wie möglich von der Natur erhalten,
damit wir genug zum Leben haben. Die Gier Einzelner bringt uns alle um !


Getriebe = Gear
und klingt genauso wie Gier 😉

Is Odil

Heute ist Uposatha, also ein buddhistischer Feiertag. Entsprechend ist der Spruch, deswegen wieder einer aus meiner Sammlung :

Schopenhauer hat uns
-in Anlehnung an die indische Weisheit-
die große Wahrheit aufgezeigt,
dass die Natur alles Seienden
im Wollen besteht.

Jedes Lebewesen will
vom ersten Augenblick seiner Existenz
bis zu seinem letzten Atemzug.

Alle seine Kräfte,
geistige wie physische,
sind ausschließlich zum
Dienst dieses Wollens da,

ja, sind weiter nichts als der
sichtbar gewordene Wille selbst.

(Georg Grimm)

P.S.
Entscheidend ist die Frage, was Du willst ?

Knowledge

Dieser Blog hat den hochtrabenden Titel „knowledge“, englisch für Wissen.
Er stellt keineswegs eine vollständige Sammlung dar, sondern soll ein paar Irrtümer zurechtrücken,
die aufgrund von Unwissenheit, schnellen Urteilen und „nur“ anhand eines Gefühls entstehen,
die immer mehr zu Überzeugungen werden und die höchstschädlich für uns.
unsere Gesellschaft, und den Planeten sind.

Es muss der Mehrheit gelingen, die Weichen für die Zukunft zu stellen, und das geht nur auf der Grundlage von Wissen !
Sonst gehen wir massenhaft Verschwörungserzählungen und Populisten auf den Leim, weil wir, wenn wir „getriggert“ werden,
nicht mehr Eigentümer unserer Sinne sind !

  „Wessen du nicht mächtig bist, das ist nicht dein Eigen“ (Meister Eckehart)

Oder auf den Punkt gebracht :

Wie uns Populisten verarschen., von meiner geliebten Dr. Mai Thi Nguyen-Kim.

Der Irrglauben sind so viele, dass ich sie nicht alle aufzählen und widerlegen kann und vor allem, nicht möchte.
Alle haben ihren eigenen Kopf und können sich (bei genügend Input), selbst ein Urteil bilden.

Doch genau da liegt der Hund begraben, in der Bildung unseres Geistes !
Wir betrachteten Geisteswissenschaften als entbehrlich und vergaßen uns zu fragen:
„was für ein Mensch wird mein Kind an dieser Schule ?“

Jahrzehntelang haben wir uns an den Sparmaßnahmen des Staates ergötzt.
Wir wollten für alles, leider auch für die Investition in unser aller Zukunft, möglichst wenig zahlen
und so haben wir den Sparkurs der Politik, eigentlich der Industriepolitik, nicht hinterfragt.
Wir waren und sind zu sehr mit uns beschäftigt !

0027- ca. 2000 : N, E, S, W“   “ab ca. 2000 : Ich, ich- ich, ich, ich- ich, …“

Doch jetzt merken wir immer stärker, dass uns etwas fehlt. Der ÖPNV ist kaputtgespart,
wir haben uns die Investitionen in Bahn, in Bildung, ins Gesundheitswesen oder der Industrie „gespart“
und stehen jetzt vor dem immensen Problem, dass alle Sparten aus dem letzten Loch pfeifen
und wir mit altem, klapprigen Gerät, pädagogischen Hilfskräften, monatelangen Wartezeiten,
Abstrichen im Gesundheitswesen und der Qualität unserer Produkte zu kämpfen haben.

Doch nicht genug, wir haben es auch nicht für nötig empfunden, Herz und Verstand und Bildung in unsere Zukunft zu investieren,
das rächt sich jetzt.

(s. Silke Müller)

Zu allem Überfluss ist der Platz der eingesparten Inhalte von (a)social media gefüllt worden
und wir brauchen uns eigentlich nicht zu wundern, dass der IQ seit 2013, weltweit sinkt.
Das Einzige was dort noch „trainiert“ wird, sind schnelle Urteile anhand eines heraufbeschworenen Gefühls.
(s. Meister Eckehart o.)

Unmoralische Interessenvertreter, Populisten, Werbeagenturen, Pädophile, … behaupten irgendeine Ungeheuerlichkeit,
um beim User bewusst Angst, Wut, Ärger, Ohnmacht oder sonst ein negatives Gefühl zu erzeugen
und uns so zu Handlungen zu bewegen, die wir bei klarem Verstand nie in Erwägung zögen.
In meinem Blog FAQten , habe ich Wikipedia zitiert, wiederhole es aber hier noch einmal :

Die Lernpsychologie bestätigt empirisch, dass sich ein Thema, also auch ein Produktname (oder Vorurteil A.d.R.), besser in das Gedächtnis einprägt,
wenn es in einem emotional erregenden Kontext kennengelernt wird.
Eine solche emotionale Erregung kann außer durch sexuelle Anspielungen durch Angst Gefühl der Ohnmacht,
Ekel, Freude oder Wut hervorgerufen werden.

Es wuchsen Generationen auf, die keinerlei Ahnung haben und kritisches Hinterfragen nur kennen, wenn Sie jemandem mit den Worten :
Wenn Du die Hosen runterlässt, zeig‘ ich dich an !“, vor den Kopf stoßen.
Die pauschale Verdächtigung ersetzt hier die angepasste kritische Haltung.

Das bereits in frühester Kindheit, nicht einmal Jugend, weil sie aus (a)social media lernen, statt von ihren Eltern oder Bezugspersonen,
die meist selbst unter MAIDS (mobile and internet dependency syndrome [Medienabhängigkeit]) leiden.

Na ja, nicht sie leiden darunter, sondern ihr Umfeld 😉
Menschen die ihnen wichtig sein sollten, weil sie es sind !

Und allen „Brüllaffen“ zum Trotz, liegt es an uns und nicht an „denen da oben“ !
Wir haben doch Beifall geklatscht, als Lehrpläne zusammengestrichen wurden, haben es kritiklos begrüßt,
dass wir keine Wartungen an unserer technischen Ausrüstung mehr vornahmen, Kaputtes nicht reparierten, …
und alles kaputtfahren, nur weil wir geizen !

Wer seine Vergangenheit nicht kennt und nicht in die Zukunft investiert, hat keine !
(nach einem japanischen Sprichwort).
Wörtliche Übersetzung : „Ein Volk ohne Vergangenheit, ist ein Volk ohne Zukunft.“
Mein Meme dazu :

„Wer aus der Geschichte nichts lernt, …“

Aber zurück zum Wissen :
Wir erinnern uns (hoffentlich) alle an die Hauptsätze der Thermodynamik. Gut, sie sind vom Wortlauther sehr abstrakt,
wie eigentlich alle wissenschaftlichen „Lehrsätze“.
Aber sie müssen ja einen Zusammenhang logisch und wissenschaftlich auf den Punkt bringen,
damit sich niemand über „schwammige“ Behauptungen erregen und sie so anzweifeln kann.

Sie müssen, wie es mein letzter Chef ausdrückt, einer „semantischen Exegese“ standhalten.
Also einer Deutung jedes Wortes und des Satzbaus (Juristenhandwerk).
Er war Professor für Geologie, erstellte Baugrundgutachten und drückte sich gerne so aus !

Ein wenig bekannter Hauptsatz dürfte der nullte Hauptsatz sein. Denn er ist so allgemein,
dass er meist nicht erwähnt wird. Also von vorne :

Null-ter Hauptsatz :
Wenn ein System A sich mit einem System B, sowie B sich mit einem System C im thermischen Gleichgewicht befindet,
so befindet sich auch A mit C im thermischen Gleichgewicht.

Soweit, so „einfach“, oder ? Nehmen wir z.B. gefüllte Gläser. Wenn also in Glas A genau so viel Wasser ist, wie Glas B
und in Glas C auch genau so viel Wasser, wie in Glas B. Dann ist in Glas A genauso viel Wasser, wie in Glas C.

Erster Hauptsatz :
Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik beschreibt die Energieerhaltung in thermodynamischen Systemen.
Er sagt aus, dass die Energie eines abgeschlossenen Systems konstant ist.

Ok, mag schon komplizierter klingen. Isses aber nicht. Denn, um beim Beispiel des Wassers zu bleiben,
er sagt nur aus, dass die Menge an Wasser gleich bleibt, egal, ob wir damit Wassermühlen antreiben,
daraus grünen Wasserstoff erstellen o. ä. .
Wir werden kaum alles Wasser dafür verwenden können, um die Mühle anzutreiben, es geht also viel daneben.

Nur ein Teil dient tatsächlich dazu, die Mühle anzutreiben.
Wir haben aber nur die Menge Wasser zur Verfügung, wie anfangs beschrieben.

Es entsteht kein Wasser oder wird irgendwie hergestellt und die Gesamtmenge des verschütteten Wassers
und des „Antriebswassers“ bleibt gleich.

Zweiter Hauptsatz :
Es gibt keine Zustandsänderung, deren einziges Ergebnis die Übertragung von Wärme
von einem Körper niederer auf einen Körper höherer Temperatur ist.“

Das bedeutet nichts anderes, als dass ein kalter Körper keinen relativ wärmeren Körper erwärmen kann.
Das kennen wir aus unserer alltäglichen Erfahrung.
Aber aus beiden kann man auch schlussfolgern, dass bei jeder Wandlung der Energieform
(z. B. Wasser ==> Drehbewegung) ein Teil als Abwärme, Reibung oder sonstige Verluste „verloren“geht,
und damit die Energieausbeute geringer ist, als die aufgewendete Energie.
Denn das verschütte Wasser wandelt sich in andere Energieformen um.

Nachzulesen unter : Wikipedia Thermodynamik

Den ganzen „brainfuck“ habe ich veranstaltet, um jedwedem Scheinargument den Boden zu entziehen.
Viele sagen einfach : „Man kann Flugzeuge nicht wirtschaftlich mit Elektrizität betreiben“,
und wiegeln damit jedes Argument für E- Mobilität ab.

Aber hier kommt wieder das uns fehlende Wissen zum Tragen. E- Motoren sind weitaus günstiger (nicht billiger 😉 ),
als Verbrennermotoren. Allerdings nur da, wo sich der Einsatz auch realisieren lässt und wo er sinnvoll ist.

Gerade im Bereich Langstreckenflugzeuge, kommt man um mit Ökostrom produzierte eFuels nicht herum.
Denn Batterien für solche sind zu schwer, zu unwirtschaftlich und utopisch. Also weniger und bewusster fliegen.

Oder sie sagen nur einen Teil der Wahrheit. „E- Autos verursachen bei der Herstellung mehr CO2, als Verbrenner.“
Das ist richtig, allerdings sparen sie während ihres Betriebes im Vergleich zu Verbrennern so viel CO2 ein,
dass sie diese weit unterbieten. Die Gesamtökobilanz ist also deutlich besser, als bei jedem Verbrenner.

Dann sah ich eine weitere sehenswerte Show von und mit Dr. Mai Thi Nguyen- Kim.
Da ging es um die Wirkungsgrade der verschiedenen Antriebe.

Den Anfang machten E- Autos. Hier wird im Idealfall Ökostrom zu Bewegungsenergie. Es kommt dabei zu einer Umwandlung,
die natürlich mit Verlusten verbunden ist, so dass etwa 70 % der Stromenergie in Bewegung umgewandelt werden kann.
Sie haben somit einen Wirkungsgrad von 70 %.

Bei normalen Verbrennern sieht es da schon deutlich schlechter aus. Hier schlägt zudem die Distribution zu Buche,
die nötig ist, um den Kraftstoff in den Tank zu bekommen. Lassen wir das außer Acht, wird über den Umweg der Verbrennung
(Umwandlung in sich ausdehnendes Gas) und der Umwandlung von einer geradlinigen Bewegung des Kolbens
in eine Drehbewegung der Kurbelwelle, über die Kupplung, das Getriebe, der Kardanwelle, … über die Reifen,
eine Bewegung ausgelöst.

Dies geschieht über etliche Lager, Übersetzungen, Zahnräder, etc. so dass der Wirkungsgrad eines Verbrenners bei lediglich 20 % liegt.
Bei Dieseln liegt er bei etwa 45 %, wegen des höheren Drehmomentes.
Sie haben somit einen Wirkungsgrad von 20 %, bzw. 45 %.

Wie immer dreht es sich bei mir um unseren Planeten.
Denn was wir erleben müssen ist die Konsequenz der politischen Einsparungen der letzten Jahrzehnte.

In unserem ganzen Leben, wie überall, zählt das eiserne Gesetz der Evolution :

„Du erntest, was du säst !“

Natürlich treten die Konsequenzen unseres Handelns nicht sofort ein, sonst würden wir gar nicht existieren
und die Evolution des Lebens hätte nie stattgefunden !

Auch ich habe mich radikal geändert, nur um zu zeigen, was möglich ist.
Vor Kurzen schickte mir meine Vermieterin, Betreuerin, Ex, beste Freundin, … dies zu :


„Geht hier leider nicht besser, da steht Heizung 0 kWh (aktueller Monat) 0kWh (Vormonat), 100 % weniger Verbrauch,
Warmwasser 0 kWh (aktueller Monat), 64kWh (Vormonat), 100 % weniger Verbrauch.

Das, weil ich mir lieber etwas anziehe, anstatt den Raum zu heizen und weil ich eine „Katzenwäsche“ mache,
anstatt jeden Tag zu duschen !

In meinem Blog Actions beschreibe ich, was ich sonst alles mache und verwende (s. alternative Haushaltsmittel).

Ich möchte hier noch einmal betonen, dass ich alleine lebe und wenig soziale Kontakte habe.
Somit kann ich mir die beschriebenen Einsparungen erlauben.
Außerdem erspart es mir enorm viel Geld, was ich deutlich spüre.

Dies alles sind Extreme, um zu zeigen, was wo möglich ist.
Eine Familie mit Kindern kann z. B. nicht auf Heizen verzichten,
es hängen zu viele Kinder an einer persönlichen Entscheidung
und man spürt die Konsequenzen deutlich.

Also alles mit Augenmaß und was möglich ist. Ich lebe und wohne alleine und so treffen die Entscheidungen meines Gewissens nur mich.
Aber man kann auf so vielen Gebieten etwas machen, ohne sich enorm einschränken zu müssen. Just do it !

(„Wir sind Helden, Album : „die Reklamation„, Titel : „Wir müssen nur wollen„)

Na ja, wir haben keine Wahl und wir erleben die Konsequenzen unseres Handelns nicht mehr, aber unsere Kinder.
Wir haben es in der Hand, ob sich unsere Kinder um ihre Existenz streiten müssen, um zu Überleben !
Wir haben den Planeten leergesaugt, die Industrie war, und ist, unser zerstörerisches Werkzeug.

Wer mehr wissen möchte, lese meine Blogs. Wer anfangen möchte, etwas zu tun, lese meinen Blog actions (Link s. o.),
um zu sehen, was möglich ist und passe meine alternativen Haushaltsmittel an das eigene Leben an.
Sie sind „Grundrezepte“ und auch ich passe sie an meine Bedürfnisse an.
Meine Erfahrungen fließen in sie ein, so dass sie immer auf dem aktuellen Stand sind, was ich für praktisch empfinde.

Bleibt mir nur zu sagen : Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !

Is Odil

Wieder ein Spruch aus meiner Sammlung :

So viele treffliche Menschen
reißt der Strom der
Gesellschaften und Zerstreuungen
mit sich dahin,

dass sie erst dann
zu sich selbst kommen,
wenn sich die Seele

aus dem Schwall von
Nichtigkeiten
nicht mehr
emporarbeiten kann.
(Schiller)

Fangt jetzt an !

 

Umdenken

 

(Click on pic to see)

Wir wissen es seit frühester Kindheit und haben die Flexibilität in der Jugend hoch
und damit alle Friedensträume für realisierbar gehalten. Wir haben uns getraut, zu träumen.
Doch dann sind wir schleichend erwachsen geworden.

Wir haben unsere körperliche und geistige Flexibilität immer mehr verloren. Bei vielen ist es sogar so weit fortgeschritten,
dass sie nicht dazu fähig scheinen, selbst erwiesenermaßen schlechte Handlungen, die zur Angewohnheit geworden sind,
zu ändern und damit wieder die Macht über sich zu erhalten.

 Wessen du nicht mächtig bist, das ist nicht dein Eigen„(Meister Eckehart)

Wir wissen seit Jahrzehnten von den negativen Auswirkungen auf, nicht nur, unser Leben,
wenn wir weiterhin der Illusion einer stetig wachsenden Wirtschaft glauben.
Wir müssen endlich ehrlich gegenüber uns selbst werden, denn die Wirtschaft hat nur ein Interesse :
P R O F I T !

Sie ist an einem Punkt angelangt (eher in einem Jahrhundert), an (in) dem immer mehr Menschen bewusst wird, dass sie uns anlügen,
dass sie billigste Ausgangsstoffe verwenden, uns wissentlich krank machen und uns mit der Illusion eines einfachen Lebens
zu unvernünftigen Handlungen bewegen.

Aus Konsum ist Konsumterror geworden und alles ist nur auf Effizienz, nicht aber auf Effektivität getrimmt.
Wir geben uns mit einer Illusion von Qualität zufrieden, weil für uns nur der Preis zählt.
Die Einzigen, die kurzfristig profitieren, sind die, die ihre Mittel zur Zerstörung unserer Welt einsetzen.

Aber unser Planet ist eine Kugel mit über 70 % Meeresanteil, der 90 % der gesamten Energie aufnimmt.
Täte er das nicht, wäre mit einer Klimaerhitzung von Ø >30° C zu rechnen und wir wären alle schon längst tot !
So dauert es eben länger und, nicht nur, wir sollten brennend daran interessiert sein, die Klimaerhitzung zu beschränken, denn

und  

Der Billigwahn führt nicht etwa zu besseren Lebensmitteln, sondern zur immer stärkeren Verbilligung der Ausgangsstoffe
und damit einhergehend, der Ausbeutung der Hersteller, der Menschen hinter den Rohstoffen,
denn wir sind nicht bereit, gerechte Preise zu zahlen.
Zudem haben Industriezubereitungen mit Lebensmitteln nichts mehr gemein !

Billig ist nicht gleich günstig, schminkt Euch das ab !
Man kann gute Produkte nur mit guten Rohstoffen herstellen, das weiß jede(r) Köchin/ Koch.
Was allerdings in der Industrie gemacht wird, hat mit einem guten Produkt nichts zu tun.
Die Produktion ist jenseits aller guten fachlichen Praxis.

Die Produkte sind in jedem Detail und mit billigsten Rohstoffen an unsere Vorlieben angepasst.
So machen die meisten Produkte einfach süchtig, ja sie sind geradezu so designet worden.
Sie machen sich sogar Gedanken über das sogenannte Sound Branding.

Das bedeutet, dass sie den Klang, z.B. beim Öffnen, beim Entnehmen (Chips o.ä.)
und sogar die Größe der röhrenförmigen Verpackung so anpassen, dass unsere Triebe getriggert werden
und bei jeder Berührung mit dem Produkt ein positiv besetzter Eindruck entsteht, der zu erhöhtem Konsum führt,
oder, wie im Fall der röhrenförmigen Verpackung, unser Jagdtrieb geweckt wird, der erst befriedigt wird,
wenn wir das Produkt fassen können. Sie ist extra nicht größer gemacht, um einer Hand Platz zu bieten,
sondern aus obigem Grund gerade klein genug gehalten, dass man die Ware erspüren kann
und so unser Jagdtrieb geweckt wird.

Nichts, absolut gar nichts, wird hier dem Zufall überlassen und nicht umsonst
ist die niederste Lebensform auf diesem Planeten entstanden. Die Werbepsychologie,
die einzig die Täuschung unserer Triebe zum Ziel hat.

Alles, also wirklich alles, von Farbe, Material, Struktur, Klang, Geruch, … ist so gestaltet,
dass wir unbewusst nach mehr „schreien“. Wir haben die Kontrolle über uns verloren
und die Industrie nützt das schamlos aus. Was leider zum heutigen Zustand des Planeten geführt hat.

Jede(r) Bäckerin/ Bäcker weiß, dass Geschmack durch eine lange Teigführung entsteht.
Man muss den Zutaten Zeit geben, Geschmack zu entwickeln und jede(r) Köchin/ Koch weiß,
dass eine Brühe erst gut wird, wenn Knochen/ Gemüse lange ausgekocht werden
und das Kochwasser reduziert wird.

Bei Industrieware werden jedoch Enzyme, Zusatz- und Aromastoffe eingesetzt, um die Rohmasse maschinengängig zu machen
und geschmacklich eine lange Gare vorzutäuschen, deren langfristige Wirkungen auf den Körper noch gar nicht alle bekannt sind.

Forscher vermuten, dass die massenhaft verwendeten Emulgatoren, wie Tenside in unserem Darm wirken
und die schützende Schicht im Darm abbauen.
Dadurch ändert sich die Zusammensetzung des Mikrobioms und folglich auch die Verdauung.

Etwa 70 % des Immunsystems befinden sich im Darm, also hat jeder Einfluss auf die Darmflora auch einen erheblichen Einfluss
auf unser Immunsystem und damit unserer Gesundheit.
Die Veränderung ist so schleichend, dass die meisten von uns es mittlerweile als normal empfinden,
dass sie nur ein hochverarbeitetes Lebensmittel, wie z.B. eine Kuchenmischung ansehen müssen und schon nehmen sie zu.

Sie empfinden es schon als „normal“, unter Verstopfung zu leiden, dass man sich beim „großen Geschäft“, vor sich selbst ekelt,
dass sie jede Infektionskrankheit „mitnehmen, …

Diese Menschen haben keine Ahnung davon, wie wichtig eine gesunde Ernährung mit Ballaststoffen,
unterschiedlichsten sekundären Pflanzenstoffen und natürlichen Vitaminen für uns ist.
Es ist weit mehr, als bloße Romantisiererei, wenn ich für naturbelassene Lebensmittel (-vermittler) plädiere.

Es geht um uns und unsere Gesundheit und jede Sucht braucht als erstes das Erkennen und Eingestehen,
ein Problembewusstsein, sonst tricksen wir uns selbst aus und sind in der Spirale der sogenannten
„kognitiven Konsistenz“ (der Übereinstimmung neuer Informationen mit dem Weltbild) gefangen.

Aber :

 
und was für Menschen erziehen wir ?

 

Dieses Bestreben nach kognitiver Konsistenz führt zu immer haarsträubenderen Ausreden,
um Tatsachen irgendwie in das eigene Gedankengebilde einzufügen.
Salopp gesagt : „Wenn man nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose !“ 😉

Für ihren Profit setzt sich die Nahrungsmittelindustrie über unsere Gesundheit hinweg, denn sie zählt nicht.
Schließlich kommt ja die Allgemeinheit für den angerichteten gesundheitlichen Schaden auf.
Also ist er ihnen völlig egal, solange keine Zutat eindeutig und akut als giftig oder krebserregend gilt !

  Softdrink sind unbedenklich !“

Sie mischen beinahe überall Zucker rein, weil unser „Echsenhirn“ (also ganz alte Strukturen), den Geschmack von „süß“, mit „gut“ gleichsetzt.
Weil dieser, als diese Strukturen gebildet wurden, eine reife Frucht und hohe „Energiedichte“ signalisierte
und unser Belohnungssystem aktivierte.
Wie man in MRT- Untersuchungen festgestellt hat, spricht dieses Belohnungssystem
auf Zucker und Fett genau gleich an, wie auf Suchtmittel.

Mittlerweile wächst die Zahl derer, die natürlichen Geschmack nicht kennen und daher den Panschereien der Nahrungsmittelindustrie
den Vorzug geben. Schon Babys werden per Gläschenkost an den „Industriegeschmack“ gewöhnt.
So macht sich die lange Gewöhnung an den Industriegeschmack bezahlt.

Sie machen ihren Profit nicht etwa mit ehrlichen Lebensmitteln, sondern mit der Täuschung und Züchtung von Menschen,
die Geschmack nur von der Industrie kennen.
Zudem, und das regt mich am meisten auf, werden sie nicht an den Kosten für die Folgen dieses Konsums beteiligt.
Das sind nämlich runde 80 % der Gesamtgesundheitskosten, von denen ein Großteil vermeidbar wäre !

Als sich in Kolumbien die Nahrung langsam auf hochverarbeitete Nahrungsmittel umstellte, wuchs die Zahl der Übergewichtigen,
die Zahl der Diabeteskranken und der Zivilisationskrankheiten dramatisch an
(s. bis 27.03.2025 Arte bis 27.03.2025).

Bei ihrem Profitdenken, würden sonst ganz schnell gesunde Lebensmittel entstehen, denn sie wären selbst daran interessiert,
die Schäden klein zu halten. Hier sollte das Verursacherprinzip gelten, stattdessen müssen Schwerkranke „beweisen“,
dass ihre Krankheit durch Zusatzstoffe entstanden ist.
Doch durch die jahrzehntelange Übung in Verzögerung, Falschinformation, Behauptungen, …
werden eventuell angestrebte Prozesse so lange verschleppt, bis der Kläger verstorben ist, noch bevor der Beweis erbracht werden konnte.

Wir müssen uns nur mal bewusst machen, welche künstlichen Zusatzstoffe sie einmischen,
um gerade so einen höheren Nutriscore zu erreichen. Oft genug sind es nur wenige Gramm.
Einzig aus dem Grund, dass sich ein „B“ besser verkauft, als ein „C“ und nicht etwa wegen unserer Gesundheit.
Dabei werden die Grenzwerte nur marginal unterschritten, um ja nicht zu viel, vermeintlich, Gesundes unterzumischen.

Der vermeintlich positive Effekt wird dadurch zunichte gemacht, dass man sich oft genug ein zweites „gönnt“,
weil man an eine Einsparung glaubt. „Katsching“, die Kasse klingelt !!! 😉

Ihre Gier kennt keine Grenzen. So werden beständig Mogelpackungen „prämiert“, die einzig die Profitmaximierung zum Ziel haben.
Es wird mehr vorgetäuscht, als drin ist, die Füllmenge wird bei gleicher Packungsgröße reduziert
und oft ist das „Weniger“ auch noch teurer.
Teure Zutaten, wie z.B. Vanille werden durch Aromastoffe ersetzt (in diesem Fall „natürliches Vanillearoma“ aus Sägemehl),

Überall wird Zucker beigemengt (Fruchtzucker, Fructose,  Zuckercouleur, Invertzucker, Maltodextrin, Dextrose, o.ä.),
aber als zuckerreduziert oder gar –frei beworben, weil diese Zuckerarten nicht deklariert werden müssen, …

Unsere Gesetze sind so ausgehandelt, dass die Industrie für fast alle Vorgaben ein Schlupfloch vorfindet.
Weswegen ich von der Industriepolitik rede.

„Ohne …, frei von …, klima …, … !“

Ähnlich verhält es sich mit unserem Klima. Alles, was ein Umdenken und ein „besser machen“ erfordert, greift in unsere Gewohnheiten ein.
Da wir aber bestrebt sind, eine kognitive Konsistenz (s.o.) zu bewahren, bedeutet jede Änderung eine Bedrohung für unsere Überzeugungen,
also unseren Lebensstil, den wir uns in jahrzehntelanger Arbeit angewöhnt haben.

Am Beispiel des Rauchens, ist für alle zu sehen, wie stark dieses Bestreben nach Beständigkeit ist.
Niemand kann mir erzählen, Raucher wüssten nicht über die schädlichen Auswirkungen ihrer Angewohnheit bescheid.

Das Bestreben, Angewohnheiten zu bewahren, geht sogar so weit, dass ich während meiner Ausbildung (Orthopädiemechaniker)
mit einem Rollstuhlfahrer konfrontiert war, dem beide Beine und ein Arm fehlten. Am zweiten hatte er noch drei Finger.
Diese hielten eine Zigarette, während an der Armlehne ein Aschenbecher angebracht war.

Da ich in Ausbildung war, fragte ich neugierig, was ihm widerfahren sei. Also nach dem Grund des Verlustes dreier Gliedmaßen.
Seine Antwort ließ mich sprachlos zurück, denn er antwortete: „Nikotinallergie“.

Außenstehende klatschen sich hier zurecht an die Stirn.


Hier wird einmal mehr deutlich, dass wir nicht vernünftig handeln, sondern nach unserer psychischen Verfassung.
In diesem, wie in vielen Fällen, eben nach der völligen Ignoranz gravierender Beschwerden, zugunsten eines Lasters.

Ich weiß selbst etwas davon, denn ich habe ca. 30 Jahre lang selbst geraucht und musste erst meine Alkoholsucht in den Griff bekommen,
um eine Erfahrungen endlich auch auf das Rauchen anzuwenden.

In all meinen Blogs wird deutlich, dass alles mit allem zusammenhängt. Unser Konsum hat direkte Auswirkungen auf den Planeten,
durch die Klimaerhitzung, wird unsere Gesundheit belastet durch die Nähe des Menschen zu wilden Tieren (weil wir ihnen keinen Platz lassen),
entwickeln sich Viren weiter und die Zahl der Bedrohungen unserer Gesundheit durch Zoonosen steigt, …

Natur- und Umweltschutz sind also aktiver Gesundheitsschutz und Corona war nur ein zarter Anfang dessen, was uns erwartet.
Wir können uns nur durch eine intakte Natur schützen ! Es sind jetzt alle gefordert, so viel wie möglich für die Natur zu tun und nicht,
wie die Industrie, nur unseren schnellen Vorteil im Sinn zu haben, sondern die von mir schon etliche Male erwähnte 7. Generation.

Bei einigen Stämmen der first nations, gab es den Sinnspruch (die Entscheidungshilfe) :
Nützt es auch der 7. Generation, wenn ich so handle ?“

Wir können die Klimaerhitzung und ihre dramatischen Auswirkungen nicht stoppen, aber begrenzen,
also tut alle etwas, es ist so viel möglich, wenn man will
(s. Blogs Actions, Unverzichtbarer Verzicht, Kategorie alternative Haushaltsmittel, Download Spartipps, u.a.).

Nur bleibt uns diesmal keine Wahl !

Wir können das weltweite, lebensbedohliche Probklem nicht länger leugnen und so tun, als ginge es uns nichts an !
Nehmen wir unsere Verantwortung wahr !

Is Odil

P.S.
Phillip Simon  schließt immer mit den Worten :
„Genießen Sie den Klimawandel !“

Heute ist uposatha und dementsprechend passt der Kalenderspruch nicht, also wieder einer aus meiner Sammlung !

Überall kommt es  darauf an,
inwiefern der Mensch
sich moralisch
bearbeitet und bildet.
(J.W. v. Goethe)