Täuschung
von Is Odil | Mai 30, 2025 | Blog
Seltsam, für optische Täuschungen, haben wir Namen. Meist der des Urhebers (Titelbild : Rubins‘ Vase).
Für die Täuschungen der Industrie allerdings nicht, dabei wir fallen reihenweise darauf herein,
weil wir es glauben wollen (sollen).
Wir sind unserer „Meinungen“ kaum Herr, denn wir sehen, hören und riechen nur, was wir wollen,
also was wir uns vorstellen können. Doch woher kommt diese Vorstellung überhaupt ?
Es sind nicht nur unsere Erfahrungen, und wie wir sie bestenfalls auf unser Handeln beziehen, sondern die Vorstellungen, die wir uns machen.
Doch je weniger Vorstellungen (Lebensentwürfe, Philosophien, …) wir kennen,
desto einfältiger und im Zweifelsfall „dümmer“ sind unsere Handlungen.
Geisteswissenschaften erweitern unsere Vorstwellung, indem wir zig verschiedene Lebensentwürfe kennen lernen.
Wir bekommen eine erweiterte Vorstellung von Moral und Menschlichkeit und können so viel differenzierter festlegen,
was für ein Mensch wir sind und, vor allem, wie wir werden wollen !
Darum plädiere ich, um unser aller Willen, für mehr, viel mehr, Geisteswissenschaften.
Wohin der Trend der billigen Bildung hinführt, merken wir jetzt,
und nicht erst seit gestern 🙂 , an all denen, die sich …“ “… gar nicht vorstellen können.
Deswegen sage ich auch immer wieder : „Sie können gar nicht wissen, was sie tun !“

Um unsere Kenntnis zu verdeutlichen, hier eine ziemlich verwirrende Erkenntnis der Quantenphysik,
sie ist hier von Helena P. Blavatzky in Worte gefasst :
„Es bedarf der richtigen Wahrnehmung
der objektiven Tatsachen, um zuletzt zu entdecken,
dass die einzig wirkliche Welt eine subjektive ist.“
Das bedeutet, dass wir, statt selbst Erkenntnis zu erlangen, nachplappern, wovon andere sagen, dass es richtig sei.
Denn die Wahrheit, dass es laut Quantenphysik Materie erst dann gibt, wenn es einen Beobachter gibt
und dass der leere Raum dazwischen fast das ganze Volumen einnimmt, es also eigentlich keine Materie gibt,
ist für uns unvorstellbar.
Nicht jedoch für die, die entsprechendes Wissen haben, um solche Schlüsse ziehen zu können.
Da uns das zu schwer ist und Denkarbeit verlangt, sparen wir uns viel Energie, wenn wir die postulierten Ergebnisse der, von uns
(wieso auch immer) anerkannten, „Anführer“ als unsere verkaufen.
Nur weil wir es uns nicht vorstellen können, ist es nicht unmöglich, klar ?
Gebt also darauf acht, wer was behauptet, denn in vielen Fällen dient diese Behauptung nur der Person selbst,
statt Eurer Erkenntnis oder dauerhaftem Wohl !
Vergesst nicht, es sind nicht nur die, die so reagieren, es sind deren Eltern und die Täuschungen der Industrie,
Politik und Gesellschaft, auf die sie reingefallen sind.
Auch ich habe schon mein ganzes Leben damit zu kämpfen, den Einfluss meiner Eltern und Familie in verträgliche Bahnen zu lenken.
Denn auch ich bin zu erheblichen Teilen Produkt einer Geisteshaltung, die tatsächlich noch
von dem damaligen, unsäglichen Krieg herrührt.
Müßig, zu erwähnen, dass ich das „schwarze Schaf“ der Familie war, denn ich habe alle Strukturen angezweifelt (Vorstufe „Systemsprenger“).
Das gefiel meinen Eltern gar nicht und so war meine Kindheit entsprechend schwierig.
Es ist schwierig, verschiedene Überzeugungen ins richtige, nicht rechte, Licht zu rücken
und die Vor- und Nachteile einer Erziehung zu separieren.
Deswegen wird ja auch der Zugang zu Information, von Populisten und Diktatoren als Erstes gekappt.
In den USA sehen wir es „live and direct“. Was nicht gewünscht ist, wird verteufelt, ins Lächerliche gezogen,
kurzerhand gestrichen, verboten und Fördergelder entzogen, mit der Ausrede, es „blute“ die Armen aus.
Dabei blutet er die Menschen, durch seinen Reichtum, aus.
Es ist eine Kleptokratie, in der Zweifel an der Redlichkeit niedergebrüllt werden. Nach 125 Tagen im Amt,
hat sich das Vermögen der Trump- Familie um 200 Mia Dollar vergrößert.
Seine Kryptowährung ist die Hintertür der Finanzierung für die Autokraten dieser Welt.
Immer nach demselben Schema :
Den Armen das Geld aus der Tasche zu ziehen, um den oberen fetten Gewinn zu ermöglichen.

Aber zurück zu uns und den unsäglich dummen Machenschaften der Industrie.
Ein „Boss“ der Zuckerindustrie behauptete allen Ernstes : „Zucker mache nicht dick.
Es komme alleine auf die Gesamtaufnahme von Kalorien an !“
Salopp ausgedrückt : „fresst weniger von dem gesunden Zeug, dann werdet ihr auch nicht dick !“
Das erinnert doch an die Aussagen von Tabakindustriellen vor Gericht, Tabakkonsum sei nicht schädlich,
um den Absatz nicht zu gefährden (es waren 5 oder 6 Funktionäre).
Er ignoriert die Tatsache, dass der überall reingepanschte Zucker, den wir nicht sehen, riechen oder schmecken, uns dick macht.
Es ist beinahe unmöglich, dem Zucker in all den hochverarbeiteten Lebensmitteln auszuweichen.
Er ist, nicht weil er nötig wäre, darin, sondern einzig, weil er dafür sorgt, dass wir unbewusst mehr konsumieren,
weil wir süchtig danach werden. Der Sinneseindruck muss nicht einmal bewusst wahrgenommen werden,
denn jede kleine Menge, signalisiert dem Körper, dass man davon viel mehr haben möchte
und es ist ja so einfach, sich etwas nachzukaufen.
Natürlich muss die Kalorienbilanz ausgeglichen sein. Aber Zucker bringt viele Kalorien, dafür keine Mineralstoffe und Spurenelemente,
die in gesunder Nahrung überwiegen. So hat man bei ausgeglichener Kost, viele Ballast-, sekundäre Pflanzenstoffe, etc.
Obwohl man vergleichsweise wenig Kalorien aufnimmt. Zucker sind hochkonzentrierte leere Kalorien.
Das ist wie Heroin in Lolliform und Zuckerhersteller verbreiten ungehindert das Gerücht, es könne gar nicht am Zucker liegen.
Dabei ist Zucker eindeutig für unser Übergewicht, Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus, „sozialverträgliches Frühableben“ (s.u),…
verantwortlich und es ist ein Hohn, wenn er davon spricht, man solle eben weniger
(am besten gesunde Lebensmittel) zu sich nehmen, um die Kalorienbilanz auszugleichen.

“Softdrinks sind unbedenklich !“
So geht es leider mit, so gut wie, allen, schädlichen Produkten. Anstatt sie so unschädlich wie möglich zu gestalten, mischen sie Zucker unter,
der uns süchtig macht und bewerben ihre Produkte in den schillerndsten Farben.
Gerne verkaufen sie uns etwas als „Lifestyle“, um den psychologischen Druck zu erhöhen.
Sie erregen gezielt uralte Areale in unserem Hirn, so dass wir dem Hormoncocktail unseres Hirns, so gut wie, ohnmächtig ausgeliefert sind,
und tun oder konsumieren, was wir in anderem „Mindset“ nie tun würden, bzw. kauften, weil wir leichter verzichten können.
Eine vernünftige Entscheidung ist nicht gewünscht, denn wenn wir einmal ins Denken kommen, schwindet der Einfluss der Industrie
auf unseren Geist. Sie machen uns auch noch weis : „Das will ja niemand wirklich, oder ?“

Es scheint ein definitives Interesse an diesen Themen zu bestehen, weswegen ich auch vermehrt darüber schreibe.
Ich schriebe gerne wieder über die Zusammenhänge der Natur, aber die Natur des Menschen ist mir gerade wichtiger
und es braucht Orientierung und keine Beeinflussung !
Die Einflussnahme beginnt schon im Säuglingsalter (s. Blog Smart) und geht nahtlos in die Beeinflussung unserer Kinder über.
Das ohnmächtige Verhalten vieler Bezugspersonen, macht Schule und so können es die meisten gar nicht erwarten,
endlich Teil der Matrix zu werden und selbst (a)social zu werden ! 😉
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3 ).
Denn da wird uns das Denken abgenommen und wir können ganz einfach, im Handumdrehen
an all den „wichtigen“ (nichtigen ! A.d.R.) Dingen der virtuellen Welt teilnehmen.
Jedes einzelne Mal, geben wir unsere Daten Preis und diese Daten werden von einer KI ausgewertet,
so dass gezielt Werbung dann geschaltet werden kann, wenn wir am empfänglichsten für sie sind.
Es ist ein fein austariertes Spiel, dessen Kontrolle uns schon längst entglitten ist.
Als Faustregel gilt :
Je einfacher uns der Zugang gemacht wird, desto eher dient das gewünschte Verhalten dem Anbieter !
Also checkt Eure Beweggründe und haltet Euch im Zaum !
„Wessen du nicht mächtig bist, das ist nicht dein Eigen !“ (Meister Eckehart)
Für alle ist das im Supermarkt spürbar. Solange wir noch verführt werden können,
ist alles darauf ausgelegt, uns solange wie möglich im Markt zu behalten.
Wir sollen unser Wollen vergessen. Doch sobald der Bezahlvorgang (am Besten noch mit Karte, kontaktlos),
können wir nicht schnell genug den Markt verlassen.
Es gleicht einem Rauswurf, denn wir sind nichts mehr wert. In anderen Worten,
wir sind nicht mehr beeinflussbar und kein Gewinn mehr zu machen.

Die von uns so gedankenlos verbreiteten Daten ergeben zusammen mit unserem permanent erhobenen Standort,
ein Bewegungsprofil, das genau aufschlüsselt, wann, wir was, wo gekauft haben.
So wissen sie ganz genau, wann sie welche Werbung aufspielen müssen, damit wir gedankenlos konsumieren.
Smart phones sind alles andere, als smart. Viele glauben, sie hielten ihr Gehirn in der Hand.
Sie erleichtern uns nicht nur Vieles, sie halten uns aktiv vom Denken ab.

Doch die Natur ist Weltmeister in Energieeffiezienz und was nicht gebraucht wird, wird nicht „vorgehalten“.
„schnell weg !“ 😉
So nimmt der IQ seit den 2 000ern stetig ab. Denn es gibt einen Leitspruch :
„Fordern fördert.“ Die kollektive Weisheit, die wier zusehends verlieren, drückt es so aus :
„Der Mensch wächst an seinen Aufgaben !“
Es ist nicht gut, alles von uns fernzuhalten, denn wir bauen ab was wir nicht nutzen.
Ich habe nichts dagegen, Wege zu erleichtern. So haben sich etliche Werkzeuge entwickelt,
und vieles, was heute möglich ist, bietet wirklich ungeahnte Möglichkeiten,
aber es ist wie mit alllem, es kommt darauf an, wie man es verwendet.
Verwendet man es als Erleichterung der Verwirklichung eigener Gedanken, oder nimmt es uns das Denken ab ?
Man sollte erst lernen, seine Gedanken zu einem Bild zu formen, um dann mithilfe der Werkzeuge den kreativen Akt in eine konkrete Form zu bringen.
Wer sich keine eigenen Gedanken macht, weil er nicht kann, also nichts weiß, baut Geisteskapazitäten ab und wir stehen am Anfang
einer Lawine von Menschen, deren Horizont kleiner ist, als ein Quadratmeter.
Wir verlieren innerhalb weniger Jahrzehte, Jahrtausende einer Entwicklung, deren bisheriges Endprodukt wir sind.
Das ist billig nicht wert !
Is Odil
Damit wir uns wieder bewusst wereden, heute ein älterer Spruch :
„Mensch, was du liebst
in das wirst du verwandelt werden :
Gott wirst du, liebst du Gott
und Erde, liebst du Erden.
Mensch, bleib doch nicht Mensch.
Man muss aufs Höchste kommen.
Bei Gotte werden nur
die Götter angenommen.“
(Angelus Silesius)
War²
von Is Odil | März 18, 2022 | Blog
In der Tat, kämpfen wir (vordergründig) an zwei Fronten. Einerseits gegen die Klimaerhitzung,
die keinerlei Rücksicht auf unsere Begehrlichkeiten nimmt und andererseits gegen den Aggressor des Ostens.
Der Kampf geht weiter !
In Sachen globaler Klimastreik sind alle aufgerufen, am Freitag, den 25.03.2022
an ihrem Ort für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße zu gehen.
Und bezüglich der Aggression Putins in der Ukraine (Слава Україні), hat Arnolod Schwarzenegger das Wort
direkt an die russische Bevölkerung gerichtet. Mit russisch/kyrillscher Übersetzung.
Ich veröffentliche mal den Link zum Video, denn ich habe selbst kein Handy, um es zu teilen (das ist Euer kleiner Beitrag 😉 )
https://twitter.com/Schwarzenegger/status/1504426844199669762?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1504426844199669762%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fs.uicdn.com%2Fcae%2Fwww.gmx.net%2Fsocialmedia%2F36699634%3Fmode%3Diframeversion%3D1.1
Getestet, is‘ lang, aber er funktioniert !
Also, das waren mal die zwei vordergründigen Fronten. Aber, wer ökologisch leben will,
oder zumindest seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern möchte, hat es sehr SEHR, schwer.
Als kleiner Anfang dienen hier die alternativen Haushaltsmittel, die ohne viel unnötigen Schnick- Schnack auskommen
(Überblickseite alternative Haushaltsmittel )
Wie im letzten Blog (Begriffstäuschung ) nochmal beschrieben, gibt sich die Industrie größte Mühe, uns an der Nase herum zu führen
und einfach eigene Begriffe kreiert, die es dem Durchschnittsverbraucher, der eben nicht so viel nachdenken will, fast unmöglich machen, tatsächlich ökologisch zu handeln. Viele möchten einen kleinen Beitrag zum Erhalt des Planeten leisten und werden aufs Glatteis geführt.
Von ihm unbemerkt, obwohl er merkt es ja, nur sieht er keine Verbindung zu seinem Handeln, geht die Klimaerhitzung in die unaufhaltbare Endphase und wenn die Industrie die Lawine losgetreten hat, gibt es kein Zurück mehr und es gnade uns Gott.
Mister „Bimbes“ persönlich, der „Schwarzgeldking“, der „Dicke“, Kohl eben, hat einmal gesagt: „Entscheidend is‘, was hinten rauskommt !“
Vom schnellen Denken her, ist es stimmig und passt, heißt es doch auch: „Der Zweck heiligt die Mittel !“.
Doch der Weg, das „Wie“ ist alles entscheidend ! Das wirkliche Ziel ist der Weg. Das Ziel taugt nur so viel, wie der Weg.
Nehmen wir beispielhaft irgendwelche Unterhosen. Die einen werden nach bester handwerklicher Art in der Nähe,
mit regionalen Rohstoffen hergestellt,
die anderen eben mit dem Billigsten, was der Weltmarkt aufbringt unter Akkordbedingungen, ohne irgendwelche Standards.
Wir sehen nur das Endprodukt und entscheiden uns für das günstigere Modell,
mit dem x- fachen ökologischen Fußabdruck und wähnen uns schlau.
Aber alle, noch so kleinen, negativen Auswirkungen in der Lieferkette, summieren sich und kommen an anderer Stele geballt auf uns zurück.
Es ist also im Endeffekt schlauer, sich ein paar Gedanken zu machen und über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Dafür bräuchte Mensch allerdings das langsame Denken, das allenthalben vehindert und vermieden wird. Außerdem hat er keinen Fundus verschiedenster Informationen, Vorstellung(en) oder Bilder, die er in Philosophie, Religionen, Kultur fände.
Man vermittelt es nicht. Stichwort, Ausgrenzung von Weisheit !
Von wegen:

Aber genau das schnelle, unbrauchbare Denken wird hier „getriggert“ und viele glauben wirklich, an ein Nachdenken. Nun ja, es ist Denken, aber deswegen noch lange nicht richtig. Erstens ist es „schnelles Denken“ (Erklärung im Blog Trotzdem ) und zweitens kein NACHdenken.
Das kann man nur im langsamen Denken.
Aber der Mensch ist denkfaul und gibt sich leider oft genug mit populistischen Schlüssen (schnell) zufrieden.
Doch wenn er mal genauer (langsam) darüber nachdenkt und es abwägt, merkt er, dass er das eigentlich nicht will.
Doch dann ist es, wie im Falle der Klimaerhitzung, oft spät, bis zu spät.
Das ist mit ein Grund, wieso niemand darum bemüht ist, das langsame Denken zu ermöglichen. Durch ständige Berieselung, Alarme,
Gehupe, Gebimmel,…., das unsere Aufmerksamkeit immer an der Oberfläche hält
und so ein tiefes Nachdenken weder ermöglicht, noch uns „loslässt“ !
Das ist die Büchse der Pandora und wir müssen uns Freiräume schaffen, in denen wir uns sammeln können !
So sollten Produkte erst das Prädikat „Bio“ tragen dürfen, wenn wirklich ein ökologischer Gedanke dahinter steckt.
Vieles wird biologisch angebaut, was sonst passiert steht in den Sternen, doch nur, weil es gerade dem Zeitgeist entspricht.
Es geschieht nichts in Sachen geringerer Verpackung, kurzer Vertriebswege, Verbesserung von klimaschädlichen Prozessen, etc.p.p…
So kann etwas mit „Bio“ werben, doch werden die Rohstoffe in fernen Ländern angebaut, über weite Strecken importiert
und die Ökobilanz wird kräftig verhagelt, so dass unterm Strich ein Minus übrigbleibt.
Ich baue wieder Euern Pool auf 😉 .
„Gequirlte Kacke !“
Wir können es uns nicht leisten, uns derart täuschen zu lassen und erst recht können wir uns keinen Krieg leisten,
der größte Klimakiller überhaupt (nicht nur ein direkter Killer).
Ein dringender Appell an die Regierungen dieser Welt, endlich ohne Rücksicht auf Arbeitsplätze, Industrieprofit, Gewinne, …
einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, denn es ist ein paar Sekunden vor zwölf.
Natürlich muss man gerecht handeln und wegfallende Arbeitsplätze in unmoralischen Industrien adäquat ersetzen.
Und damit meine ich nicht den bisherigen, blinden Aktionismus, den man seit Anbeginn betreibt.
Die Schönrechnerei, die Verarsche angeblicher Vermittlung. Man fällt so schnell aus einem Raster und wird bestenfalls verwaltet,
statt dass man reelle, menschenwürdige Arbeiten, die Perspektiven bieten bekommt.
Also auch hier:

Für alle sei wieder das Buch „Ökoroutine“ von Michael Kopatz empfohlen. Alle wollen „anständig“ leben,
doch genau das wird durch die Gesetze und der Werbeindustrie vereitelt.
Die Verantwortung muss zur Industrie wechseln, denn jede(r) kann und muss etwas tun, doch das ist vergleichsweise wenig.
Und viele kaufen die angeblich grünen Produkte und tun etwas, was sie eigentlich nicht wollen.
Die Täuschung muss aufhören und unmoralische Geschäftsideen verboten werden.
Is Odil
Gestern war eine Anleitung für alle im Kalender:
„Mag ein Zeitalter
noch so vom Sog des Verderbens ergriffen sein,
der Mensch kann sich stets
außerhalb der sich ausbreitenden
Dekadenz halten !“
(Walter Nigg)
Hmm, knifflig !
von Is Odil | Apr. 9, 2021 | Blog
Das ist es wirklich, denn die Werbung ist voll von Halbwahrheiten. Es ist sehr schwer, da den Überblick zu behalten !
Es gibt nicht „die eine Lösung“, denn das Problem ist vielschichtig.
Wer sich also in vielen Bereichen nachhaltig verhält, kommt mit diesem „Mix“ der Absicht nachhaltiger zu leben,
ein großes Stück näher.
Und nebenbei fühlt er sich auch noch besser und wird glücklicher !
Unser Konsumverhalten hat zum Klimachaos geführt, das gerade erst losgeht. Es stehen sich zwei „Strömungen“ gegenüber:
Die, die eine (sofortige) Änderung hin zu nachhaltigen Produktionsketten, zu reparierbaren, langlebigen Qualitätsprodukten wollen.
Und denen, die ihre Produkte „unters Volk“ bringen wollen.
Erstere warnen schon lange vor der Änderung des Klimas durch den Menschen. Seit den 1950er Jahren ist der Treibhauseffekt bekannt
und in den 1960er Jahren, warnten Wissenschaftler die Politik erstmals vor den Folgen.
Sie können es sich denken, es geschah nichts !
Der Mensch sieht nicht, was er nicht sehen will !
Zweitere boomten geradezu und beuteten Mensch und Natur aus, um sich auf dem Markt eine Preisschlacht liefern zu können.
Denn der Verbraucher „forderte“ es durch sein Kaufverhalten, gelenkt durch die Werbung.
Oder vielleicht doch ?
Die Werbung mutierte immer mehr zur Werbeindustrie, die Hersteller und die Politik zur Politikindustrie.
So wurden wir jahrelang getäuscht, denn Schlupflöcher sind ja rechtens, dank „passender“ Gesetze.
Klar zahlt sich Lobyismus aus ! Zumindest für die Industrie ist es eine lohnende Investition.
Doch nur materiell, denn Geld schult keinen Charakter. Das Gegenteil ist eher der Fall und weckt die Gier im Menschen.
Die Industrie versucht sich ein „grünes Mäntelchen anzuziehen, weil der Zeitgeist gerade danach ist.
Das Problem ist ein „Greenwashing“ von oberflächlich nachhaltigen Produkten, die jedoch oft aus Ländern mit prekärenen Produktionsbedingungen kommen, dort auf Kosten der Arbeiter, ohne Umweltstandards produziert
und schließlich tausende Kilometer transportiert werden, um hier als nachhaltig angepriesen zu werden.
Ok, die verwendeten Pflanzen sind nachwachsende Rohstoffe, Teile sind aus natürlichen Ölen und der Schein der Nachhaltigkeit
ist nahezu perfekt. Doch der Transport verursacht so viel CO2, dass die Ökobilanz tief ins Negative abstürzt.
Die bei „Greenwashing“ angegebenen Projekte gibt es in der Tat, doch berühren sie nie das Kerngeschäft der Firma. So ist es nur eine Illusion, ein Schein, eine Kosmetik, die den Konsumenten beruhigt zurücklässt, er achte ja auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit.
Es entsteht der Eindruck beim Verbraucher, er könne weitermachen wie bisher, es werden ja „nachhaltige“ Produkte angeboten,
die er nur kaufen muss. Darum geht es ihnen ausschließlich ! Die Industrie tut ja was, so die „Message“.
Oder eine lange Kette des Raubbaus, der Ausbeutung und der Umweltverschmutzung wird durch Kompensationleistung
wieder „gut gemacht“. Soll das nachhaltig sein ?
Lieber geben sie Unsummen dafür aus, den Verbraucher zu täuschen, anstatt ihre Wege, ihr Know-How und alles, was man benötigt
für einen lebenswerten Planeten einzusetzen!
Maßlos ärgert mich die verbreitete Illusion und Werbeaussage der klimaneutralen Mobilität.
Es gibt keine klimaneutrale Mobilität, basta ! Doch um ihre Produkte ztu verkaufen, erzeugen sie die Illusion beim Vetrbraucher.
Die Problematik der Akkus habe ich schon beschrieben (Elektro und alles ist gut ? )
Nur dass ein Akku eingebaut wird, verursacht enorme Mengen an CO2 und sozialen Mißständen, bei der Rohstoffgewinnung,
im Herstellerland der Akkus und bei der Produktion des Fahrzeugs.
Alleine das Privatvermögen von J. Besos reichte aus, um 134 000 Menschen zu Millionären zu machen. (ARD Tagesschau)
Sie verdienen sich, dank uns, blöd und kümmern sich nur um die weitere Ausbeutung des Planetens, des Lebens und den Menschen.
Ach das meinte Jesus, als er sagte: „Eher ginge ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel komme !“
Doch ich habe keine Lust auf Gotteslohn zu warten !
So wird der Verbraucher getäuscht und mittlerweile gibt es „natürlich“ auch Elektro SUVs

Heutige SUVs haben bis zu 700 kg schwere Akkus an Bord. Zum Vergleich: das Leergewicht eines VW Polo in den 70ern, betrug 680 kg.
Um also mit so einem unnötigen Straßenpenis (wer braucht schon Massagesitze ?) herumzufahren und angeben zu können,
kutschieren diese defizitären Menschen einen frühen Kleinwagen mit herum.
Jeder Isländer, Kanadier oder ähnlich mit der Natur konfrontierte Mensch fragt sich (zurecht), wozu wir Allrad brauchen.
Wozu wir das Potenzial eines Off-Road-Panzers bei unserer Straßensituation brauchen !
Wir stehen entweder im Stau oder fahren ausschließlich auf Straßen. Eventuell mal auf einem Feldweg, was dann unser Off-Road-Erlebnis ist.
Hier gibt es so gut wie keine legalen Wege, die nicht befestigt sind ! Außer natürlich im Sport.
Hier währe der Trend zur Minimalisierung angebracht ! In unserer Situation können wir uns diese Verschwendung nicht leisten !
Is Odil
Am 21. März im Kalender:
„Je mehr es einem
um die Lust geht,
desto mehr vergeht
sie einem auch schon !“
(Dr. Victor Frankl)