Darum geht es hier: Klimastreik

Lernen der Blog

(click on pic)

Wir sind der Meinung, lernen sei langweilig und sind froh, die Schule hinter uns zu haben.
Aber Schule ist nur eine grundlegend notwendige Form des Lernens
und nicht etwa Anfang und Ende desselben !

 

Die Bedeutung des Spruchs : „wir lernen nicht für die Schule, sondern fürs Leben“, hat eine viel größere Tragweite, als uns bewusst ist.
Denn in der Tat geschieht ein Großteil des Lernens außerhalb der Schule im sozialen Miteinander.
Wir lernen am meisten durch das Leben.

Im besten Fall, lernt man von seinen Bezugspersonen, ein funktionierendes Mitglied dieser Gesellschaft zu werden.
Durch ihr Beispiel wird uns die Machbarkeit einer gelebten Lebensphilosophie vor Augen geführt und wir „trauen“ uns,
diese Philosophie für unser Leben anzuwenden (natürlich individualisiert ! A.d.R.).

Was auch der Grund für das Totalversagen unseres „Erziehungssystems ist, das mit Weisheit nicht mehr viel gemein hat
(s. Blog Smart, div. Memes, etc.).

Wir lernen quasi ständig und sollten es auch nie aufgeben, denn wir halten unser Gehirn fit, wenn wir Neues lernen,
wenn wir neue Einsichten gewinnen, wenn wir etwas von Grund auf besser machen !
Ganz vorne agiert hier die Fähigkeit, sich zu bewegen. Im besten Fall, zu tanzen.

Durch die vielfältigen Reize, trainieren wir Koordination, loten unsere Grenzen aus, spüren und agieren zur Musik,
tasten wir uns an unsere Grenzen heran, …
Es ist ein umfassendes Training für unser Gehirn, unseren Körper und unsere Seele !

Außerdem ist eine gute Koordination, bzw. die Erfahrung eines Vor, Hinter, Neben, Über, Unter, Größer als, Kleiner als, …,
kurz Reflexivpronomina, wichtig für unser räumliches Verstehen und unser mathematisches Verständnis.
Man lernt spielerisch den Umgang mit Mengen, etc.

Das ganze Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen.
Diesmal ist es die finale Klimakatastrophe, mit der wir uns auseinandersetzen MÜSSEN.
Hier gibt es nur „sink or swim !“, „Friß Vogel, oder stirb !“ oder wie Chinesen es ausdrücken :

(Sample von Thirty Seconds To Mars, Titel: „Do or die“, Album : „Love, Lust, Faith“ [Txt : Xing dong hao, shi si wang.“])

Alle, auch Politiker, die die Klimakatastrophe aufgrund wirtschaftlicher Interessen leugnen, können entweder weiterhin Teil des Problems sein,
oder sie geben effektiven Klimaschutzmaßnahmen den nötigen gesetzlichen Rahmen
(s. Buch „Ökoroutine“ von Michael Kopatz [ISBN 978-3-96238-084-7]).

Dieser ist nötig, denn von alleine geschieht viel, VIEL !!!, zu wenig.
Was bringt es, wenn wir in vielen Sparten unsere Klimaziele erreichen,
der CO2 Ausstoß wichtiger Sparten aber stagniert, bzw. zunimmt ?
Oder wenn energieintensive Industrien, ihr zerstörerischen Werk außerhalb unserer Sichtweite, in fernen Ländern, vollbringen ?
Dann haben die eben das Problem.

Aber, die Erde ist eine Kugel und so treffen uns die negativen Auswirkungen auch hier.
Verspätet zwar und auf anderen Gebieten, aber dafür umso heftiger.

Zum Glück findet die Wissenschaft immer mehr Zusammenhänge heraus, auf die man früher entweder nicht gekommen ist,
die man nicht erwartet hätte oder die man sich nie hätte träumen lassen.
So z. B. der Zusammenhang zwischen herdenbildenden Grasfressern, wie Bisons. und der Mächtigkeit des Permafrostes.

In Gegenden mit einer Permafrostschicht, meist um und nördlich des Polarkreises,
liegt im Winter eine meterdicke Schneeschicht auf Fluren und Feldern.
Lange Zeit nahm man an, diese Schicht habe keinen Einfluss auf die Dicke des Permafrostbodens.
Ehrlich gesagt, nahm man überhaupt keinen Einfluss der Schneeschicht an und ignorierte sie, jahrzehntelang.

Dabei ist es Wasserwissenschaftlern klar, dass Grundwasserneubildung, im Winter stattfindet.
Durch die langsame, aber kontinuierliche Durchnässung des Bodens bildet sich eine dicke Schicht an Sickerwasser.

Ich habe das mal in Graphiken veranschaulicht :

Sommer (Regenereignisse, bilden eine dünne Versickerungsschicht)

WInter (schmelzender Schnee bildet eine dicke Versickerungsschicht)

Als man dort aber dann wilde Bisons ansiedelte, hielten diese, durch ihr Grasen, Flächen frei.
Diese waren somit „schutzlos“ dem Frost ausgesetzt und die Fläche der Permafrostböden nahm zu.
Denn, wie sich herausstellte, isolierte diese Schneedecke ganz hervorragend,
so dass die Temperaturen unter dem Schnee, zu weniger strengem Frost und einem eher oberflächlichen
Einfrieren des Bodens geführt haben.

Auf der Suche nach Gras unter der Schneeschicht, schoben die Bisons diese mit ihrem massigen Schädel beiseite
und trampelten sie fest. Dadurch verlor die nun dünne, festgetrampelte Schicht ihre isolierende Wirkung
und der Frost konnte tiefer eindringen. Der Boden konnte durchfrieren, und zwar tiefer, als angenommen !

Man maß innerhalb des Gebietes in definierter Tiefe eine Bodentemperatur von -20°C,
außerhalb jedoch lediglich -7°C (Terra X).
Alleine dadurch, dass die Bisons überleben wollten, sorgten sie, quasi nebenbei, dafür,
dass der Boden tiefer durchfror.
Jetzt soll noch einmal jemand allen Ernstes behaupten, sogenannte Schlüsselarten hätten einen geringen Einfluss.

Es hängt alles mit allem zusammen !


Nur, weil wir keinen sofortigen Effekt spüren, sehen oder mit unseren Sinnen erfassen können, bedeutet das nicht,
dass nicht selbst kleinste Auswirkungen einen großen Einfluss haben können.
Es bedeutet lediglich, dass uns wir keine Sensoren dafür entwickelt haben.

Wir sehen es an der Erosion, der Plattentektonik, am Windschliff mancher Täler, an der Klimakatastrophe, …
Auch bei ihr, haben Milliarden kleinster Effekte, einen riesigen Effekt auf unseren Planeten.
Diese gilt es zu erfassen und wissenschaftlich auszuwerten.

Wobei ich hier mit einem Trugschluss des „einfachen Volkes“ aufräumen will.
Wissenschaftliches Vorgehen bedeutet nicht, eine endgültige Antwort auf alles
und immer recht zu haben.
Es bedeutet lediglich, dass man sich von Erkenntnis zu Erkenntnis hinauf irrt.

Es ist dumm zu verlangen, dass sie ewig gültige Aussagen trifft !
Wer das von sich behauptet, ist von vornherein ein Lügner, denn was heute war ist,
kann mit neuer Erkenntnis und neuem Überdenken, schon morgen nicht mehr richtig sein.

Ein wissenschaftliches Theorem kann x- mal bestätigt (verifiziert), aber nur einmal widerlegt (falsifiziert) werden.
Es verhält sich damit gewissermaßen, wie die Evolution, in der ein verschwindend kleiner „Vorteil“ durch eine Mutation,
sich diese vermehren ließ, aber ein einziges Ereignis, das den „Vorteil“ der Mutation ins Gegenteil wandelt reichte aus,
um die ganze Population aussterben zu lassen.

All die Populisten, Klimaleugner, damals die „Leerdenker“, … behaupten allen Ernstes,
sie hätten die Wahrheit und würden sie verkünden.
Allen voran der unverbesserliche, dumme (nicht dämliche, s. Heidi Kastner), rücksichtslose und geldgeile US- Präsident.
Das Trumpeltier !

 „The truth, the whole truth and nothing but the truth.

Pseudologia phantastica (etwa phantasierte Scheinsprache)

Er hat seinen Messenger- Dienst tatsächlich „truth social“ genannt. Was nicht ferner der Realität sein kann,
lügt er doch beinahe jedes Mal, wenn er seine Sekrete (Dekrete) absondert.
Er ist einer von denen, die Erkenntnis verweigern, um Profite zu machen !

Das geht zu Lasten aller Menschen ! Er ist eine Zumutung für uns, das Leben und den Planeten !

aber der Rest folgt !

Auch hier in D, ist es alles andere als Friede, Freude, Eierkuchen. Antidemokratische Kräfte nutzen die „progrediente Assifikation“
und die demokratischen Rechte aus, um demokratische Strukturen Stück für Stück, abzuschaffen.

Wacht auf und kämpft für die Demokratie, sie ist unser wertvollstes Mittel zur Freiheit !

Der Aufstieg der Populisten, geht einher, mit der Massenverdummmung durch (a)social media.
Außerdem wissen lediglich 60 % der 16- 29 jährigen, dass 6 Millionen Juden im dritten Reich zu Tode kamen,
15 % meinten sogar, es seien „nur“ 2 Mio gewesen und 2 % glauben, der Holocaust habe gar nicht stattgefunden
(s. Tagesschau).

Die Unkenntnis nimmt mit der Dauer der Falschinformationen eines ungeregelten Internets zu !

Das meine ich mit :
r“ 😉 

Unsere Gesellschaftsform ist in Gefahr und wir müssen jetzt endlich aus unserer Vergangenheit lernen.
In Japan sagt der Volksmund :

Ein Volk ohne Vergangenheit,
ist ein Volk
ohne Zukunft

Findet sich im rechten Meme in abgewandelter Form wieder.

Apropos Auseinandersetzung mit der Wahrheit :

Save the date : Am 14.02.2025 (Valentinstag), ist bundesweiter Klimastreik.
Kommt in Massen, zeigt, dass Ihr Euch um’s Klima sorgt und setzt gleichzeitig ein Zeichen für Toleranz !

Is Odil

Mal wieder ein „unpassender“ Spruch im Kalender, also wieder einer aus meiner „Sammlung“ :

Wenige wissen,
wie viel man wissen muss,

um zu wissen,
wie wenig man weiß.
(Kurt Schmidt)

 

Get loud !

(Please click on pic !!!)

Nochmal für alle ! Am Freitag ist globaler Klimastreik. Also unterstützt unsere „Kinder“,
denn sie müssen ausbaden, was wir verursacht haben und noch werden !

Geht also am 15.09.2023 zu Eurem lokalen Klimastreik, denn es reicht zeitlich nicht,
wenn „nur“ wir uns ändern und die Industrie „aushungern“.

Es muss politisch und in der Gesetzgebung etwas geschehen
(s. Buch „Ökoroutine“ von Michael Kopatz, ISBN 978-3-96238-084-7)

Viel Spaß !

Is Odil

Heute wieder „starker Tobak“ im Kalender, also ein Spruch von mir !

„Wenn du nicht weißt,
wohin du gehen sollst
und dir die Orientierung fehlt,

halte inne und sieh‘,
woher du kommst !“
(Langsames Denken s. Trotzdem)

Klimastreik

Nur mal eben, zur Erinnnerung und als letzten Aufruf.
Morgen, am 25.03.2022, ist wieder ein globaler Klimastreik.

Motiviert Euch, packt Euch zusammen, um gemeinsam die Stimme zu erheben und zu zeigen,
dass wir mit der Entwicklung nicht glücklich und mit den Maßnahmen nicht zufrieden sind.

Bringt Euch mit und, wenn vorhanden, Plakate, Statement-Shirts, Lärmgeräte, Demozeug, o.ä.

Let’s get loud !!!

Is Odil

Heute eine Anleitung für eine Lebensbilanz:

„Wie wenig ist am Ende
der Lebensbahn daran gelegen,
was wir erlebten

und wie unendlich viel,
was wir daraus machten.“
(Wilhelm v. Humboldt)

War²

In der Tat, kämpfen wir (vordergründig) an zwei Fronten. Einerseits gegen die Klimaerhitzung,
die keinerlei Rücksicht auf unsere Begehrlichkeiten nimmt und andererseits gegen den Aggressor des Ostens.

Der Kampf geht weiter !
In Sachen globaler Klimastreik sind alle aufgerufen, am Freitag, den 25.03.2022
an ihrem Ort für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße zu gehen.

Und bezüglich der Aggression Putins in der Ukraine (Слава Україні), hat Arnolod Schwarzenegger das Wort
direkt an die russische Bevölkerung gerichtet. Mit russisch/kyrillscher Übersetzung.
Ich veröffentliche mal den Link zum Video, denn ich habe selbst kein Handy, um es zu teilen (das ist Euer kleiner Beitrag 😉 )

https://twitter.com/Schwarzenegger/status/1504426844199669762?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1504426844199669762%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fs.uicdn.com%2Fcae%2Fwww.gmx.net%2Fsocialmedia%2F36699634%3Fmode%3Diframeversion%3D1.1

Getestet, is‘ lang, aber er funktioniert !

Also, das waren mal die zwei vordergründigen Fronten. Aber, wer ökologisch leben will,
oder zumindest seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern möchte, hat es sehr SEHR, schwer.
Als kleiner Anfang dienen hier die alternativen Haushaltsmittel, die ohne viel unnötigen Schnick- Schnack auskommen
(Überblickseite alternative Haushaltsmittel )

Wie im letzten Blog (Begriffstäuschung ) nochmal beschrieben, gibt sich die Industrie größte Mühe, uns an der Nase herum zu führen
und einfach eigene Begriffe kreiert, die es dem Durchschnittsverbraucher, der eben nicht so viel nachdenken will, fast unmöglich machen, tatsächlich ökologisch zu handeln. Viele möchten einen kleinen Beitrag zum Erhalt des Planeten leisten und werden aufs Glatteis geführt.

Von ihm unbemerkt, obwohl er merkt es ja, nur sieht er keine Verbindung zu seinem Handeln, geht die Klimaerhitzung in die unaufhaltbare Endphase und wenn die Industrie die Lawine losgetreten hat, gibt es kein Zurück mehr und es gnade uns Gott.

Mister „Bimbes“ persönlich, der „Schwarzgeldking“, der „Dicke“, Kohl eben, hat einmal gesagt: „Entscheidend is‘, was hinten rauskommt !“
Vom schnellen Denken her, ist es stimmig und passt, heißt es doch auch: „Der Zweck heiligt die Mittel !“.

Doch der Weg, das „Wie“ ist alles entscheidend ! Das wirkliche Ziel ist der Weg. Das Ziel taugt nur so viel, wie der Weg.
Nehmen wir beispielhaft irgendwelche Unterhosen. Die einen werden nach bester handwerklicher Art in der Nähe,
mit regionalen Rohstoffen hergestellt,
die anderen eben mit dem Billigsten, was der Weltmarkt aufbringt unter Akkordbedingungen, ohne irgendwelche Standards.
Wir sehen nur das Endprodukt und entscheiden uns für das günstigere Modell,
mit dem x- fachen ökologischen Fußabdruck und wähnen uns schlau.

Aber alle, noch so kleinen, negativen Auswirkungen in der Lieferkette, summieren sich und kommen an anderer Stele geballt auf uns zurück.
Es ist also im Endeffekt schlauer, sich ein paar Gedanken zu machen und über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Dafür bräuchte Mensch allerdings das langsame Denken, das allenthalben vehindert und vermieden wird. Außerdem hat er keinen Fundus verschiedenster Informationen, Vorstellung(en) oder Bilder, die er in Philosophie, Religionen, Kultur fände.
Man vermittelt es nicht. Stichwort, Ausgrenzung von Weisheit !
Von wegen:

Aber genau das schnelle, unbrauchbare Denken wird hier „getriggert“ und viele glauben wirklich, an ein Nachdenken. Nun ja, es ist Denken, aber deswegen noch lange nicht richtig. Erstens ist es „schnelles Denken“ (Erklärung im Blog Trotzdem ) und zweitens kein NACHdenken.
Das kann man nur im langsamen Denken.

Aber der Mensch ist denkfaul und gibt sich leider oft genug mit populistischen Schlüssen (schnell) zufrieden.
Doch wenn er mal genauer (langsam) darüber nachdenkt und es abwägt, merkt er, dass er das eigentlich nicht will.
Doch dann ist es, wie im Falle der Klimaerhitzung, oft spät, bis zu spät.

Das ist mit ein Grund, wieso niemand darum bemüht ist, das langsame Denken zu ermöglichen. Durch ständige Berieselung, Alarme,
Gehupe, Gebimmel,…., das unsere Aufmerksamkeit immer an der Oberfläche hält
und so ein tiefes Nachdenken weder ermöglicht, noch uns „loslässt“ !
Das ist die Büchse der Pandora und wir müssen uns Freiräume schaffen, in denen wir uns sammeln können !

So sollten Produkte erst das Prädikat „Bio“ tragen dürfen, wenn wirklich ein ökologischer Gedanke dahinter steckt.
Vieles wird biologisch angebaut, was sonst passiert steht in den Sternen, doch nur, weil es gerade dem Zeitgeist entspricht.
Es geschieht nichts in Sachen geringerer Verpackung, kurzer Vertriebswege, Verbesserung von klimaschädlichen Prozessen, etc.p.p…

So kann etwas mit „Bio“ werben, doch werden die Rohstoffe in fernen Ländern angebaut, über weite Strecken importiert
und die Ökobilanz wird kräftig verhagelt, so dass unterm Strich ein Minus übrigbleibt.

Ich baue wieder Euern Pool auf 😉 .
„Gequirlte Kacke !“

Wir können es uns nicht leisten, uns derart täuschen zu lassen und erst recht können wir uns keinen Krieg leisten,
der größte Klimakiller überhaupt (nicht nur ein direkter Killer).

Ein dringender Appell an die Regierungen dieser Welt, endlich ohne Rücksicht auf Arbeitsplätze, Industrieprofit, Gewinne, …
einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, denn es ist ein paar Sekunden vor zwölf.
Natürlich muss man gerecht handeln und wegfallende Arbeitsplätze in unmoralischen Industrien adäquat ersetzen.

Und damit meine ich nicht den bisherigen, blinden Aktionismus, den man seit Anbeginn betreibt.
Die Schönrechnerei, die Verarsche angeblicher Vermittlung. Man fällt so schnell aus einem Raster und wird bestenfalls verwaltet,
statt dass man reelle, menschenwürdige Arbeiten, die Perspektiven bieten bekommt.

Also auch hier:

Für alle sei wieder das Buch „Ökoroutine“ von Michael Kopatz empfohlen. Alle wollen „anständig“ leben,
doch genau das wird durch die Gesetze und der Werbeindustrie vereitelt.
Die Verantwortung muss zur Industrie wechseln, denn jede(r) kann und muss etwas tun, doch das ist vergleichsweise wenig.

Und viele kaufen die angeblich grünen Produkte und tun etwas, was sie eigentlich nicht wollen.
Die Täuschung muss aufhören und unmoralische Geschäftsideen verboten werden.

Is Odil

Gestern war eine Anleitung für alle im Kalender:

„Mag ein Zeitalter
noch so vom Sog des Verderbens ergriffen sein,

der Mensch kann sich stets
außerhalb der sich ausbreitenden
Dekadenz halten !“
(Walter Nigg)