Ja, auch ich appelliere an unsere Verantwortung für unsere Kinder.
Sie können genauso wenig für unser Handeln, wie manche Länder,
die nichts zur Klimaerhitzung beigetragen haben.
Joss Stone singt in Ihrem Lied „Right to be wrong“ über eine unschlagbare Wahrheit,
um unsere Individualität zu ermöglichen. Aber wir haben keine Zeit zu warten,
bis sich unsere Unterlassungen auswirken und wir es anders machen können.
(Joss Stone, Titel „Right to be wrong“, Album : „Mind, Body & Soul„)
Das war mal ein guter Rat, um die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Aber jetzt haben wir nur „eine“ Chance.
Wenn sich unsere Maßnahmen als nicht ausreichend erweisen, müssen wir mit noch stärkeren Wetterextremen klarkommen.
Jedes Zehntel Grad geringere Klimaerhitzung erleichtert uns und unseren Kindern die Zukunft.
Weder wir und schon gar nicht unsere Kinder, haben Überlebensstrategien, um damit umgehen zu können.
Außerdem spielt hier die sogenannte „Selbstorganisierte Kritikalität“ eine große Rolle.
Sie ist ein wissenschaftlicher Begriff für den Umstand, dass negative Effekte, nicht sofort in eine, vergleichbar kleine,
Katastrophe münden, mit der wir noch umgehen könnten, sondern sich immer mehr aufbauen.
Jedes dynamische System strebt von sich aus einen kritischen Zustand an, der durch einen vergleichbar kleinen Effekt
eine Kaskade auslöst und in eine vielschichtige Katastrophe mündet, mit der wir nicht umgehen können.
Schlussendlich führt das zum Ausgleich jeglicher Energie (Entropie), denn jedes dynamische System gleicht durch diese Vorgänge,
Energieungleichgeweichte aus. In der Chemie sagt man, das Energieniveau sinkt, auf das niedrigste Niveau.
Die aufgestaute Energie entlädt sich in einer großen, plötzlichen Katastrophe.
Aktuellstes Beispiel sind die Bergrutsche (s. Blatten).
Hier hat die Klimaerhitzung den „Kitt“ der Berge, den Permafrost, aufgetaut es folgten andere ungünstige Umstände
und so nahm die Katastrophe ihren Lauf.
Durch permanente „Frostsprengung“ (Eindringen flüssigen Wassers in Spalten, das nachts gefriert und sich dabei ausdehnt
[die größte Dichte hat es bei 4 ° C]), wurde das Gestein zunehmend porös. Bis es zu einer Katastrophe kam.
Bei der zum Glück rechtzeitig evakuiert wurde und so niemand ums Leben kam !
Die plötzliche Entladung all dieser Energien, löscht ganze Dörfer aus, vernichtet Existenzen
und leider kommen immer öfter Menschen ums Leben.
Doch in D halten lediglich 20 % das Klimaproblem für dringlich. Nicht nur hier, auf der ganzen Welt
hören Geblendete auf die lautesten Schreier, die ihre Vorurteile bestätigen
Immer unverhohlener drängt die Industrie in die Politik und nutzt sie, um Profite einzustreichen.
„Trump won the election „
Der schwärzeste Dienstag für die Menschheit !
Wir müssen uns endlich unserer Rolle im Leben bewusst werden. Es braucht eine Verantwortungsethik (s. dort),
aber was die Menschen wählen ist, was ihnen die Industrie über (a)social media eintrichtert, ohne zu vermuten,
dass sie damit ihr eigenes Grab schaufeln.
Die Industrie und Populisten haben uns eine Gesinnungsethik eingepflanzt,
für die man weniger Energie für das Denken aufwenden muss als für Verantwortungsethik.
Egoistisch ist man von Natur aus, Altruismus muss man lernen, also Denken !
Das ist leider passend zum Zeitgeist, wovon man von „Geist“ schon lange nicht mehr reden kann !
Mir ist klar, dass ich mich bei vielen unbeliebt mache, wenn ich Memes mache, wir dieses :
„Kommunikationsunfähigkeitsbescheinigung“
Man nennt sie auch Generation snowflake, weil sie kaum Fähigkeiten entwickeln konnten, die ihnen im Überlebenskampf nützen könnten.
Ihre Bezugspersonen haben sich von zu Vielem blenden lassen und die Bildung ihrer Kinder sträflich vernachlässigt.
Es braucht Resilienz, um mit den Problemen, die unser Lebensstil verursacht hat, umzugehen.
Wir sind den Werten der Industrie gefolgt und nicht den Anforderungen des Lebens an unsere Kinder.
Aber wir wollten ja für Bildung nichts zahlen und die Bildung ging genauso den Bach runter,
wie unser Gesundheitssystem, die Bahn, der ÖPNV, das Klima, … eine endlose Liste, wenn man alles bedenkt.
Um nicht falsch verstanden zu werden :
Wir haben unsere Verantwortung nicht wahrgenommen und sind lieber dem Konsum süchtig machender (a)social media gefolgt,
anstatt uns wirklich um die Ausbildung unserer Kinder zu kümmern, wir haben es dem Netz überlassen,
die Erziehung unserer Kinder zu übernehmen, damit wir die Zeit am Dumbphone verbringen konnten.
Unsere Kinder, sind einfach nur dem gefolgt und haben versucht damit klarzukommen, was wir ihnen angeboten haben,
und das hatte herzlich wenig mit dem Leben zu tun.
Doch genau diese Fähigkeiten sind jetzt, angesichts der Klimakatastrophe, gefragt. Hmmm.
Gen Z und ihre Eltern können also gar nichts dafür und wenn einer Schuld trägt, sind wir es !
Es geht also nicht um eine Schuldzuweisung an Boomer, Gen X, Y, Z.
Die Einzigen, die daran mitgearbeitet haben, waren Boomer und Gen X, soweit sie kein Naturbewusstsein entwickelten.
Aber auch die haben nach den Aussagen der Industrie, ihren Eltern, oder der Gesellschaft gehandelt und niemanden trifft hierbei die alleinige Schuld,
also hört auf damit einen Schuldigen zu suchen, nur damit Ihr Euch besser fühlt.
Das wiegt nur in falscher Gewissheit und täuscht uns über unsere unverantwortliche Untätigkeit hinweg !
(s. Meme u.)
Unser Geiz, gepusht von der Industrie, hat dafür gesorgt, dass sich immer weniger Menschen für sich selbst sorgen können.
Alles ist nur auf Spaß ausgerichtet, wozu also das Erlebnis eines Aufstieg durch phantastische Naturlandschaften auf sich nehmen,
wenn man klimaschädlich mit der Seilbahn fahren kann.
Der Blick von oben ist derselbe, richtig, aber das Erleben und damit die Wertschätzung, ändern sich fundamental,
ob man ihn sich „erarbeitet“ , oder ob man den einfachen Weg gewählt hat und lediglich konsumiert.
Es ist wie mit allem, was wir ohne Anstrengung erreichen, es ist uns nichts wert.
Ganz anders ist die Wertschätzung, wenn man etwas aus eigener Kraft erreicht hat.
Wir haben ein definitives Problem mit der Wertschätzung, deswegen ist vielen egal,
ob sie die Berge vermüllen, sollen sich andere drum kümmern !
Aber :
Es kommt alles, wirklich alles auf uns zurück , denn die Erde ist eine Kugel. Auch wenn manche Realitätsverweigerer dies leugnen,
womit sie zum Glück keinen Erfolg haben !
Wir wissen spätestens seit 1972 (s. Club of Rome [„Ablehnen klicken !]), was zu tun ist und befanden uns zumindest auf dem Weg.
Doch jetzt zahlen sich die Kampagnen der Industrie, und nicht zuletzt der Populisten (was oft das Gleiche ist) aus
und wir sind unserer Triebe nicht mehr mächtig.
„Wessen du nicht mächtig bist, das ist nicht dein Eigen !“ (Meister Eckehart)
In meinem Blog „Echt jetzt“, habe ich geschrieben, dass Meinungen aus unseren Wünschen entstehen,
unsere Wünschen entstehen aus unseren Trieben und genau die können die Industrie und Populisten nach ihren Vorstellungen beeinflussen.
Das machen sie, seit sie gelernt haben, dass mit (a)social media der Weg zu unserer Psyche quasi geteert ist.
Sie bauten Autobahnen, um uns mit subtilen Botschaften, derer wir uns nur durch Totalverzicht erwehren können,
von Beginn an zu manipulieren (s. Blog Smart).
Eine erschreckende Darstellung der Mechanismen kann man in Frau Professorin Shoshans Zuboffs‘ Buch nachlesen.
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3 ).
Das ich immer wieder empfehle.
Ein anderes Buch zur Realität, die wir geschaffen haben, kann man im weniger anspruchsvollen, weil verständlicher geschrieben Buch
(s. Silke Müller) nachlesen,
das hoffentlich vielen die Augen öffnet und zum Handeln führt.
Nehmen wir unser Leben in die eigene Hand, es ist fremdbestimmt und entspricht nicht unseren Interessen !
Is Odil
Nö, der heutige „Tagesspruch“ passt nicht beiom besten Willen, also einer aus meiner Sammlung :
„Wie viel Tugend braucht es doch,
um die Technik und ihere Apparaturen
ohne Schaden zu gebrauchen,
ohne Substanzverlust der Seele.“
(Joseph Bernhart)
Lasst Euch Euer Leben nicht länger diktieren !
Neueste Kommentare