Blog

Darum geht es hier: Blog

Auf dieser Seite sind meine Gedanken, Überlegungen und Betrachtungen zu finden.
Kurz alles, was ich in Worte fassen wollte. Vielleicht ist ja auch eine Anregung für Dich dabei.
Es sind einzig meine "Hirnfürze", die keinen Allgemeingültigkeitsanspruch haben, sondern meiner momentanen Stimmung unterliegen.

Manches hintergründig, sinnierend, anderes vielleicht empört, wieder anderes politisierend.
Doch alles nicht um zu überzeugen, sondern um etwas mal anders zu betrachten.

Außerdem ist am Ende jedes Beitrages ein philosophischer Spruch zu lesen, um das Nachdenken über einen Sachverhalt zu fördern.
Als kleiner Ausgleich für fehlende Geisteswissenschaften !

Das Beitragsbild vergrößert sich, wenn man darauf klickt, und man hat den Text mit Kommentarfunktion darunter.

Klar soweit

(Click on pic)

Wir müssen uns bewusst machen, was auf der Welt geschieht. Fern unserer Aufmerksamkeit
buhlen Konzerne mit der heimischen Bevölkerung um Wasser.
Und das trotz des enormen und krankmachenden Zuckergehaltes ihrer Produkte.

 

In den Industrieländern stagniert der Absatz und es wächst ein Bewusstsein für die krankmachenden Aspekte
der Industrielebensmittel. Also weichen Konzerne, die schon längst eine Art Monopol auf Softdrinks, Riegel, Milchmixgetränke,
Instant- …, Fertig…, … haben, auf Schwellenländer wie Mittelamerika, Afrika, Indien aus.
Denn bis sich dort effektiver Widerstand formiert, haben die Konzerne längst Fuß im Bewusstsein der Bevölkerung gefasst.

So ist in vielen Gegenden Mexicos der Zugang zu sauberem Trinkwasser kaum gewährleistet, ausgerechnet in diesen Regionen
eröffnen sie ihre Fabriken und verbrauchen 400 l reinstes Trinkwasser, um nur einen Liter ihres Softdrinks herzustellen.

Quelle: netzfrauen.org

Ja, es ist ein Bericht über Indien, aber glaubt Ihr wirklich, in Mexico sei es anders,
wo doch gerade Coca-Cola auf vergleichbare „Qualität“ setzt ?

Ich bleibe beim Beispiel Mexico, denn da bin ich das erste Mal über den direkten Zusammenhang
von falschen Annahmen bezüglich des „Genusses“ und Diabetes „gestolpert“.

Die Zahl der Übergewichtigen und an Diabetes Mellitus Erkrankten steigt stetig.
Stärker noch als in den USA, wo der Anstieg ohnehin schon dramatische Züge aufweist.


Mexico                16,9 %
Türkei                   14,5 %
Südafrika            10,8 %
Chile                     10,8 %
USA                       10,7 %
.
.
.
Quelle: statista.com

Als „Vorbote“ des Diabetes, werden die Menschen immer übergewichtiger, adipöser und bewegungsfauler.
Alles Faktoren, die unser Körper nicht lange „mitmacht“ 😉 .

Nachdem also die Industrieländer schon „abgegrast“ sind, machen sie nun den Rest der Welt krank.
Das alles unter dem Radar der Öffentlichkeit, die erst dann aufwacht, wenn es schon zu spät ist.

Konzerne, die Produkte wie Tabak, Liquids, Cerealien, Snacks und Riegel, Softdrinks, …,
mit einem schlechten Einfluss auf die Gesundheit vertreiben, müssen endlich an den Folgen beteiligt werden.

Es verhält sich nämlich so, dass diese Konzerne jede Verantwortung von sich weisen und haarsträubende Aussagen machen
(s. Blogs Tollhaus und Dicke Luft). Einziges Ziel ist der profitable Absatz ihrer Produkte.

Die süchtig machende Wirkung des Konsums dieser Produkte, belastet das Gesundheitssystem.
Die Konzerne machen Profit, und die Gesellschaft kommt für die Folgeschäden auf.
Es ist zu kurz gedacht und zynisch zu sagen, „man müsse sie ja nicht konsumieren“.

Die emotionalisierte Werbung, triggert auch den verstecktesten Wunsch in unserer Psyche, die wir kaum kennen
immer mehr Menschen geben ihren Kampf auf und gewöhnen sich einen faulen und bequemen Lebensstil an, der oft genug nur die Bewegung vom Sofa zum Kühlschrank beinhaltet, wo die ungesunden Verführer warten, die sie dann ohne Kontrolle konsumieren
(s. Blog Affekte). Genau, wie von der Industrie gewünscht.
Es ist ja so bequem, sich keine Gedanken über die eigene Zukunft machen zu müssen ! Dafür kommen ja andere auf.

Man muss vielleicht derart verhärtet sein wie ich, um dem permanenten Bombardement der Werbepsychologen nicht auf den Leim zu gehen, bzw. nur kurz, weil ich den Unterschied zwischen schnellem und langsamem Denken kenne und damit „arbeite“,
also bewusst Ruhephasen einlege (s. Blog Trotzdem), einige Süchte überwunden und einen Einblick in meine Psyche erhalten habe,
einfach, weil ich mich damit auseinandersetzen musste.

Abgesehen von der Skrupellosigkeit der Konzerne, haben wir ein definitives Gesellschaftsproblem.
Immer seltener, sind ältere Menschen und deren Lebenserfahrung, erlebbarer Teil der Familie.
Oft genug spielen sie nur noch die Rolle, die zu spielen man ihnen zugesteht.

Es ist ein enormer evolutionärer Vorteil, wenn Erfahrungen von einer an die nächste, in Familienverbänden auch auf die übernächste Generation weitergegeben werden. So erspart man dem Nachwuchs den langen Weg von Versuch und Irrtum
und man muss nicht alles am eigenen Leib erfahren. Schon alleine der Gebrauch von Werkzeugen ist ein großartiger „game changer“
im Kampf ums Überleben. Das fällt jedoch leider immer öfter weg, der IQ sinkt (s. Link unten)
und man kommt eben bei manchen Erfahrungen um, weil man sie weder kennt, noch einschätzen kann.

Konfuzius sagte einmal:

„Es gibt dreierlei Wege, klug zu handeln.

Erstens durch nachdenken,
das ist der edelste

Zweitens durch nachahmen,
das ist der leichteste

Drittens durch Erfahrung,
das ist der bitterste.“

In der Evolution hat die Gesellschaft den größten Vorteil, die ihr Wissen an die junge Generation weitergeben kann,
denn wir wissen selbst mit 40 noch nicht genug. Genug zwar, um zu überleben, aber es gibt so viel mehr zu wissen.

Führt man sich das vor Augen, so nimmt es nicht wunder, dass der IQ sinkt (s. focus.de)
oder dass die Durchfallquote bei der Führerscheinprüfung steigt und ein allgemeines Wissensvakuum besteht.
Die Menschen haben immer weniger Berührungspunkte mit dem kollektiven Wissen der älteren Generation.

Wir wissen noch um die unbändige Kraft unseres Unterbewusstseins und des Egos.
Leider ist diese, „unbekannte“, Kraft entfesselt worden und Kinder gehen gegen Kinder vor, ohne zu wissen was sie tun.
Die Tragweite ihrer Affekthandlung, wird ihnen erst später bewusst.

Es fehlt am Gespür für andere Sachverhalte und es zeigt sich der Charakter, wenn sie „am längeren Hebel sitzen“.
Doch dieser wird zum größten Teil, in Ermangelung von Vorbildern, vom entfesselten Ego bestimmt und man begibt sich in Gefahr,
wenn man als Fußgänger, noch dazu als körperlich eingeschränkter, am Verkehr teilnimmt.

Allzu oft wird die PS- Schleuder als Waffe benutzt. Aber ein Einparken oder Parken ohne auf dem Bordstein zu stehen, fällt vielen schwer. Außerdem scheint bei den Autos immer der Blinker defekt zu sein, oder liegt es etwa an den Fahrern 😉 .
Jedenfalls kann man schwer abschätzen, was ein Fahrer vorhat, denn eine Kommunikation wurde nie gelernt
und wird somit als unnötig empfunden.

Ihre Eltern gaben wenig Beispiel, die Großeltern konnten nur noch eine klägliche Rolle außerhalb der relevanten Familie spielen,
ihre „Weisheit“ wurde abgetan und durch die permanente Kränkung (s. Blog Smart), haben sie sich zu einer eigenen Gesellschaft
mit völlig anderen Werten entwickelt, weil Erfahrenere „ihre Ruhe“ brauchten, nicht weise handelten und dem Konsum verfielen.

Mir ist klar geworden, dass die jungen Menschen, die ich treffen konnte, völlig unsicher im Umgang mit reiferen Menschen sind,
geschweige denn im Umgang mit einer körperlichen Einschränkung.
Ihre Reaktionen waren so unbeholfen und jenseits eines empathischen Umgangs, dass sie mich,
ohne jegliche Absicht, vor den Kopf stießen und fassungslos zurückließen.

Solche Menschen stehen jetzt auch an der Spitze von Konzernen und „mischen“ sie richtig auf !

Wir haben ihnen doch nur gesagt, was sie wollen sollen !

Mir geht es nicht um eine Anklage oder ähnliches. Ich bin nur sehr enttäuscht, dass wir nachfolgenden Generationen (also unserer Zukunft), das Wichtige im Leben vorenthalten haben. Nicht einmal aus Mutwilligkeit, viele wussten es nicht.
Seit Generationen, wurde die kollektive Weisheit aus dem Erleben verbannt,
so dass keine Kenntnis mehr über die Lebenslehren vorhanden ist.

Leider bedeutet dies gleichzeitig, dass unsere Kinder nur wenig Chancen haben, in einer „natürlichen“ Umgebung zu überleben.
Was wir erleben ist mit der Klimaerhitzung zu vergleichen. Wir spüren jetzt die Konsequenzen, jahrelangen Handelns gegen die Lebenslehren !

Wir haben die Büchse der Pandora geöffnet, indem eine „Todsünde“ nach der anderen in uns geweckt wurde.
Wir ignorierten Warnungen, verbannten Weisheit, Moral und ein beispielhaftes Leben, so dass schließlich Menschen entstanden sind,
die das unbestimmte Gefühl haben, dass sie mehr wissen sollten, aber es nicht bekommen oder ablehnen.
Und weil die Bezugspersonen eben gar keine Kenntnis, keine Lust oder keine Weisheit haben.

Denn nur was man kennt oder kann, kann man auch vermitteln. Bzw. hält es für wichtig genug, um vermittelt zu werde !

Insofern kann man niemandem Mutwilligkeit unterstellen. Die meisten konnten gar nicht wissen, was sie tun.
Trotzdem gilt auch bei den Lebenslehren und der Evolution: „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht !“.
Und die, die noch das nötige Know- how haben, müssen sehr vorsichtig handeln.
Ihnen sei eine regelmäßige „Innenschau“ ans Herz gelegt, um ihre Affekte (s. Blog Affekte) den eigenen Vorstellungen anzugleichen.
Sonst geht es so schief, wie in den letzten 40 Jahren.

Denn wir haben es mit Altlasten der letzten 100 Jahre + zu tun. Die Naturkräfte sind entfesselt und wenn wir uns nicht schnell ändern,
wird sich die Welt ohne uns ändern !

Die Zögerer und die, die schnell noch die Macht an sich reißen wollen, tragen nur mehr zur Zerstörung bei,
also lasst uns etwas tun und sie Krieg spielen, wirtschaftliche Macht erlangen oder Diktatoren sein.
Entweder sie überleben mit oder eben nicht (s. o).

Alle müssen jetzt in ihrem Bereich alle Kräfte auf das Ziel der Schonung des Planeten richten !

Denn sonst sehe ich schwarz, es hat in entscheidenden Positionen noch zu viele, die nicht konsequent handeln !
Und das nicht nur in Deutschland, aber hier ist die Autolobby so stark, dass wir noch von Veränderung träumen,
während der Planet sich drastisch ändert. Zitat von John Lennon: „Life’s what’s happening, while your making plans !“
(Leben ist das, was geschieht, während du [andere] Pläne machst)

Is Odil

Und wieder ein Gedanke von mir:

„Frage dich nicht,
wie Du sterben wirst.

Alles was zählt ist,
wie du lebst !“

Dicke Luft

 

 

 

 

Oh Mann, wo soll ich nur ansetzen ? Es gibt so viel, über das ich schreiben wollte. Angefangen bei den verheerenden Nachrichten,
um D. J. Trump (s. Donald Jerk Trump), den Rechtsruck in vielen Ländern (s. Dictators),
der geradezu unglaublichen Unverschämtheit einiger Konzerne (s. Big brother und Link unten),
hin zur kompletten Rücksichtslosigkeit die unseren Konsum möglich macht
und den entsetzlich haltlosen Jugendlichen (natürlich nur den „Lauten“ ! A.d.R.)

Es scheint wie verhext, auch wenn man noch so bewusst lebt, man beteiligt sich doch an der Zerstörung des Planeten,
dient skrupellosen Konzernen als Lieferant von Verhaltensdaten und trägt ungefragt zu ihren astronomischen Gewinnen bei,
ohne etwas davon zu haben (s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3).

Aber heute möchte ich die globalen Auswirkungen unseres Konsums darlegen. Wie im Bericht des UBA zu lesen ist, werden etwa 70 % der weltweiten Güter auf dem Seeweg transportiert, weil es absurderweise billiger ist, unsere Güter um die halbe Welt zu schicken,
als im Euroraum danach, oder nach Alternativen, zu suchen (s. Umweltbundesamt).

Es ist eine Armada an Containerschiffen rund um die Uhr und die Welt unterwegs, deren Ausstoß an klimaschädlichen Gasen,
dem Jahresausstoß des Verkehrs in der BRD entspricht, dabei sind es lediglich etwa 2 000 Schiffe. Die fahren allerdings größtenteils
mit Schweröl, da es auf internationalen Gewässern kein greifendes Umweltrecht gibt, keiner hinschaut und es, natürlich,
geradezu unverschämt billig ist.

Wir wollen es zwar nicht wahrhaben, aber die Luftverschmutzung fordert mehr Todesopfer, als das Rauchen ! (s. MDR)
und es ist nur ein Beispiel, lebensverkürzenden „Luxusses“.
Unsere Lebenserwartung wäre ohne unseren Konsum wahrscheinlich jenseits der 100 Jahre.

Wir glauben, wir könnten viel ausrichten, das können wir auch, ohne Frage, aber unser Schicksal wird entscheidend von Konzernen bestimmt und sie tun alles dafür, Profit aus uns zu schlagen. In diesen Kreisen zählen Menschen oder Umwelt nicht.
Sie machen lieber dem Verbraucher ein schlechtes Gewissen, dann können sie weiter Profite machen !

Nur ein Beispiel über die in aller Munde liegenden PFAS.
Ein leitender Angestellter der Industrie wurde vor Gericht als Zeuge gefragt, ob es richtig sei,
dass ihm die schädigenden Auswirkungen auf werdende Mütter bekannt waren und er die Anwendung trotzdem nicht gestoppt habe ?

Er sagte, es sei keine schädigende Wirkung auf werdende Mütter bekannt und auf Nachfrage
räumte er eine Schädigung des ungeborenen Kindes ein, nicht jedoch der Mutter. Mit dieser Art von Zynismus haben wir in der Industrie,
der Politik und Gesellschaft zu kämpfen. Da bleibt einem die Spucke weg und man sieht: „Was Recht ist, ist oft nicht rechtens !

Diese Argumentation ist so zynisch und an den Haaren herbeigezogen, aber leider rechtens,
denn er hat ja nur die Schädigung der Mutter verneint. 😉

Bis z.B. ein Baumwoll T- Shirt bei uns für unter 4 Euro verramscht wird, hat es schon die halbe Welt bereist.
Anbau der Baumwolle z.B. in Indien, versponnen in Kambodscha, gefärbt in China, verwoben in Vietnam, genäht in Bangladesch,
dann nach Europa geflogen und dort per LKW verteilt.
Alle wollen Gewinn machen und die Großindustriellen gehen da keine Kompromisse ein. Also bleibt kein müder Cent übrig, für Sicherheit, Umweltschutz oder soziale Belange in den Ländern der Produktionskette.

Schnell !!!

Uns bleibt nur übrig, keinen Glauben an die blumigen Versprechen der Industrie zu verschwenden.
Sie hat ausschließlich Interesse an Profitmaximierung, nichts weiter.

Sie werben mit tollen, friedlich anmutenden Aussagen und emotionsgeladenen Bildern und es kann ja sein,
dass ein gewisser Prozentsatz recycleter oder „nachhaltiger“ Rohstoffe verwendet wird,
was allerdings das Kerngeschäft in keiner Weise beeinflusst oder ins Gewicht fällt.

Dadurch werden die Produkte zwar nicht „grün“, aber wir kaufen mit „ruhigem“ Gewissen ! Hauptsache wir kaufen 😉
Und wieder einmal:

„Gequirlte Kacke !“

Es wird überall, weil es Zeitgeist ist, mit Nachhaltigkeit geworben. Aber wir müssen uns selbst ein Bild davon machen, was wir wollen !
Es klingt ja toll, wenn z.B. Kakaoplantagen zur Hälfte als Rückzugsgebiete dienen sollen.
Aber das ersetzt nicht annähernd die ökologische Leistung eines natürlich gewachsenen Urwaldes und es wird,
vor allem mit den Kakao- und Kaffebohnen, virtuelles Wasser um die Welt verschifft, das im Erzeugerland fehlt.
Um was geht es uns denn ? Darum, dass erst keine Plantagen dem Urwald abgerungen werden !

Wobei Kakao mit 27 000 l Wasser pro Kilo einsam an der Spitze steht (s. Blog All together now). Da sind die mehr als dürftigen Maßnahmen nichts als eine Beruhigung des Verbrauchers, um den Umsatz stabil zu halten.

Wir müssen uns klar werden, dass die Welt sich verändert und wir entweder auf der Seite der Ignoranten sind oder hinschauen,
was jahrzehntelang falsch lief und was jetzt falsch läuft. Wir haben so lange zugeschaut, wie sich ein todbringendes System etabliert,
das uns mit unseren Drogen sediert hat, damit es ungestört Systeme errichten kann, die es am Laufen halten
und unverschämten Profit generieren.

Ich selbst lasse Kakao weg, bin, da ich nicht auf Zucker achten muss, auf weiße Schokolade umgestiegen und habe meinen Kaffee,
der 21 000 l pro Kilo an Wasser braucht, durch heimischen Malzkaffe ersetzt.

Denn die erfrischende, regenerierende Wirkung liegt hauptsächlich in der Auszeit, in einer richtig ausgeführten Pause
und weniger in der Blockade von Rezeptoren für ADP (s. Blog Kapsastrophe).
Durch die „Wachillusion“ spüren wir eine Überanstrengung nicht und gehen regelmäßig über das gesunde Maß hinaus.
Kein Wunder waren psychische Erschöpfungszustände mit 19 % im Jahr 2021, zweithäufigste Ursache einer Arbeitsunfähigkeit.


Muskel- Skelett system
Psychische Erkrankungen
.
.
.
Quelle: Statista

Es hilft nur der Totalverzicht, um dann die notwendigen Sachen in akzeptabler Qualität zu kaufen
(s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten).

Ich habe mir angewöhnt, nichts was ich einmal geprüft habe, für immer zu konsumieren und passe so
meine Konsumprodukte immer meinem Kenntnisstand an. Und es waren schon viele Wechsel dabei.
Man muss für ein höheres Ziel loslassen können und sich überlegen, was das Ziel des jeweiligen Produktes ist
und sich umschauen, ob es dieselbe Funktion nicht in akzeptabler Qualität, in nahem Umfeld gibt.
Dabei heißt „Qualität“ nicht nur billig, sondern es zählt die gesamte Lieferkette.

Freut Euch also auf Freiheit des Geistes !

Von alleine wird die Industrie nichts unternehmen, außer uns alles als „grün“ zu verkaufen. Aber fangen wir doch mal beim Essen an.
Es gibt eine regelmäßige Sendung mit Sebastain Lege, in der er mit Zusatzmitteln, Aromen, Zuckern (oder Süßungsmitteln),
Verdickungsmitteln, Emulgatoren, Konservierungsmitteln, … gängige Produkte nachmacht,
Das für einen Bruchteil der Kosten eines ehrlichen Gerichtes.
Teilweise setzt er mit einem Materielaeinsatz von einem Euro,
20 Euro um. Das ist das Neunzehnfache !
Außerdem muss nicht angegeben werden, welcher Haltungsform, beispielsweise das Fleisch entstammt.
(s. Besseresser).

Wir müssen uns so schnell wie möglich selbst informieren, den Betrug am Verbraucher boykottieren und nichts mehr glauben,
bis wir uns selbst schlau gemacht haben.
Und natürlich der Versuchung der Illusion eines „einfachen Essens“ widerstehen !

Das gelingt uns am ehesten durch eine Komplettverweigerung, wobei man immer einfacher verzichten kann (s. Blogs oben)
und eine schrittweise Annäherung an notwendige Dinge, notwendiger Kleidung, notwendiger Nahrung, …

Wir werden frei, indem wir verzichten lernen, denn dann sind wir nicht mehr manipulierbar und wir haben,
selbst wenn man so wenig zur Verfügung hat, wie ich zwangsweise, immer genug.
Man erlebt den Luxus, auf etwas sparen zu können, weil man es nicht sofort benötigt ! Man freut sich regelrecht auf die „Erfüllung“
und erlebt eine tiefere, andauernde Befriedigung, weil man es sich selbst erspart hat,
weil man es selbst erreicht hat und nicht einfach nur gedankenlos konsumiert.

Außerdem hat man eine andere Sicht auf die Gegenstände, repariert sie, wenn nötig, und hat genug Zeit, sich zu überlegen,
ob man etwas tatsächlich ersetzen möchte (muss A.d.R. ).

Aber was rede ich von Selbstbeherrschung, wenn jemand mit Aussagen wie, „Die wollen uns die schöne, saubere Kohle madig machen.“
sogar zum Präsident werden kann. Wake the fuck up !

„Wie viele Leben braucht es noch, bis wir reagieren ?“

Wir haben ein deutliches Defizit an Vorbildern der reichen Welt der Sagen, Märchen, Philosophie, …
Das Ego ist oft genug einzige moralische Instanz und weist eine rücksichtslose Bauernschläue auf
(ohne Agrarökonomen anschwärzen zu wollen, doch damit können eben die meisten etwas anfangen. A.d.R.),
die jedem fundierten Argument gegenüber immun ist.


„Wenn es hier etwas wichtigeres
als mein Ego gibt, soll man es
sofort standrechtlich erschießen !“
(Zaphod Beeblebrox in
„Per Anhalter durch die Galaxis“)

Man handelt, anstatt zu denken. Man handelt nach schnellem Denken und meint man handle richtig (s. Blog Trotzdem).
Unser aller Denken wird mehr oder weniger an der Oberfläche gehalten, so dass wir uns keine Zeit nehmen zu prüfen,
ob es unseren Überzeugungen entspricht oder doch nur die Überzeugungen der Industrie, Rechten, Populisten, …. nachplappert.

Wir handeln nicht danach, was wir wirklich wollen, sondern werden gelenkt.
Wer glaubt, „Pokemon go“ war nur als Spiel gedacht, denkt nicht zu Ende.
Es war ein (gelungener) Versuch, die Massen (die Spieler) in die Nähe von Geschäften zu bringen,
die für die anfallenden Daten und deren prophetische Auswertung gezahlt haben
(Buch Shoshana Zuboff, s.o.). Denn durch die Nähe, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Kaufes drastisch !

Es ist kein Zufall, dass Populisten, Rechtsradikale, Leerdenker, etc., verstärkte (a)social media Auftritte haben.
Oder dass es D. J. Trump so wichtig war, dass er eine eigene Plattform gegründet hat.

und was es wirklich ist

Macht Euch los, von der Beeinflussbarkeit, indem Ihr Eure eigenen Maßstäbe ansetzt, was gut, wahr und richtig ist.
Die Industrie setzt alles daran, das zu vermeiden, denn wenn der Mensch sich bildet, entwickelt er eine individuelle Moralvorstellung,
die er mit langsamem Denken immer mehr angleicht und damit immer weniger beeinflussbar wird.

Denn dann denkt er nach und kommt den psychologischen Tricks der Industrie auf die Schliche.
Je bequemer wir sind, desto stärker sind wir willige Opfer einer Convenience- Strategie,
die horrende Mittel einsetzt, um unsere Bequemlichkeit zu bedienen !

Macht Euch unabhängig ! Das geht nicht von heute auf Morgen, sondern ist ein Prozess des Lernens und moralischer Weiterbildung.
Dafür schreibe ich diesen Blog, dafür ist meine Seite, dafür stehe ich !

 

Is Odil

Und wieder mal ein Spruch von mir:

„Gebt mehr von Herzen
und Ihr erhaltet mehr,
das von Herzen kommt.“

Last call

(Click on pic)

Morgen ist globaler Klimastreik ! Auch bei Euch (Ihr lebt doch auf Erden, oder ? 😉 ).
Ich bin trotz schmerzhafter Arthrose dort.
Ich kann zwar nicht mitlaufen, aber ich kann laut werden !

 

Werdet auch Ihr laut ! Viel Spaß !

Is Odil

Zum Anlass, was von mir:

„Interesse ist nicht nur
ein Lippenbekenntnis !“

Big brother, der Blog

 

 

 

 

Graphik aus Scinexx:
www.scinexx.de

Bevor ich „loslege“, noch einmal der Hinweis auf den globalen Klimastreik am Freitag.
Wer auch immer der Klimaerhitzung entgegentreten und das kundtun will,
komme am Freitag, den 03.03.2023 zum X-ten globalen Klimastreik.

Wir werden unsere Stimmen erheben, bis endlich verpflichtende Maßnahmen beschlossen werden und der COP- Klimagipfel
seinen Namen verdient, denn es wird alles  aufgeweicht, so dass am Ende keine verpflichtenden Maßnahmen herauskommen.
Aber alle haben sich betroffen und bemüht gezeigt ! 😉

Weil ich am Freitag auf dem Klimastreik bin, schreibe ich jetzt, denn dann habe ich keine Zeit.

Aber zurück, zum Thema. Ein wesentlicher Teil der globalen Strömungssysteme im Meer, ist der Golfstrom.
Zur Erinnerung, würde er nicht für einen Wärmetransport aus der Karibik sorgen, wäre es bei uns im Schnitt 10 ° C kälter
und es herrschte ein Klima, wie im äußersten Norden der USA, mit teilweise bis zu 50 Minusgraden.
Er macht es möglich, dass an der Südküste Englands Palmen wachsen können.

Aber dieses „Transportband“, das etwa 10 mal mehr Wasser führt, als der Amazonas an der Mündung, schwächt sich zusehend ab.
Das Wasservolumen hat in den letzten Jahren der Messung, um 15 % abgenommen (www.forschung-und-wissen.de).
Diese Abnahme ist nicht mit natürlichen Schwankungen zu erklären.

Abgesehen von den dramatischen Auswirkungen wenn der Kipppunkt erreicht ist und er zum Erliegen kommt,
hat die Klimaerhitzung einen ganz „banalen“ Einfluss auf die CO2– Löslichkeit in den Ozeanen.
Je wärmer sie sind, desto weniger CO2 können sie aufnehmen und tragen somit immer weniger
zur Kompensation unseres rücksichts- und gedankenlosen Konsums bei.

Das heißt im Klartext, die Klimaerhitzung schafft die Voraussetzungen dafür, dass sie noch schneller voranschreitet.
Wir können es uns nicht erlauben, weiterhin die Augen vor den Tatsachen zu verschließen und weitermachen, als läge nichts im Argen !

und zwar: 

Es heißt ja: „Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden“, aber wir haben eben nur wenig Zeit,
um die Konsequenzen jahrzehntelangen Raubbaus abzubremsen.
Unseren Kindern hinterlassen wir eine Welt, vor der mir graut.
Also lasst uns unser Fehlverhalten abfedern und aufhören, einen „Schuldigen“ zu suchen.

„Sie war’s ! Sie war’s !“ „Er war’s ! Er war’s !“

Lange genug, haben wir dem vermittelten „Lifestyle“ vertraut und keinen Gedanken an die Auswirkungen unseres Tuns verschwendet.
Das wurde, und wird, durch die Industriepolitik verstärkt.
Unser Denken darf nicht länger nur an der Oberfläche dümpeln, damit sie den Planeten vernichten können !

Wir müssen anfangen selbst zu denken (s. Blog Trotzdem), das perfide System von „Brot und Spielen“ durchschauen
und uns unempfänglich für die totbringenden, oberflächlichen Botschaften und falschen Schlüsse machen
(s. Überblickseite alternative Haushaltsmittel und zum „Nachdenken“ Blogs  Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten).

Wir sind, mit geeigneten Informationen, selbst in der Lage zu entscheiden, was nachhaltig gut für uns ist und was nicht.
Die Industrie kennt nur ein Ziel, und seit dem System des „shareholder value“ ohne irgendeine Rücksicht, und das heißt:
„Profitsteigerung um jeden Preis !“

Schiller dichtete:

„Es ist nichts so fein gesponnen,
es kommt doch ans Licht der Sonnen !“

Langsam sehen wir das wahre Wesen des Wirtschaftssystems und manches Autokraten. Sie haben das Volk eingelullt,
sie zu Lotosessern gemacht (s. dort oder unter Lotophagen) und so ohne unsere bewusste Kontrolle Instrumente etabliert,
die uns ein Zurück erschweren. Viel zu lange haben wir zugeschaut und jetzt ist es so weit, dass wir sehr große Opfer bringen müssen,
um die Kindermenschen in die Schranken zu weisen, denn sie kämpfen um ihren „Status Quo“, dessen Entwicklung wir ignoriert haben !

Heimlich, still und leise, hat sich ein System entwickelt, das die Welt grob in zwei Klassen teilt.
Die, die von unserem Verhalten profitieren und uns, als „Verhaltensdatenlieferanten“.

           

Wer sich weiter informieren will, dem sei das Interview Shoshana Zuboff
und ihr Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ (ISBN 978-3-593-50930-3) empfohlen.

In vielen Blogs nun, habe ich die verhängnisvolle psychische Entwicklung beschrieben (am Anfang s. Blog Smart)
und viele Zusammenhänge der Natur aufgezeigt (s. Blogs Lebensborn, Anthropozän, Water and more, und viele andere).
Es ist an uns, diese und weitergehende Erkenntnisse zu einem Ganzen zu verschmelzen,
unser Denken, und dadurch unser Handeln zu ändern.

Paul Debes sagte einmal (ich liebe diesen Spruch ! A.d.R.):

„Lehre die Menschen anders zu denken
und du wirst sie nicht zwingen brauchen,
anders zu handeln !“

Doch das ist langwierig und wir haben die Zeit nicht, also müssen sich Denken und Handeln parallel verändern.
Zum Denken, sollen meine Blogs beitragen, zum Handeln meine alternative Haushaltsmittel und die Hacks im Netz.
Tut etwas, es gibt nur einen Augenblick: „Jetzt“ !!!

Is Odil

Und wieder ein Spruch von mir:

„Wir sind zu mehr fähig,
als unsere Bequemlichkeit zulässt !“

P.S.
Geht auf Euren lokalen Klimastreik und fordert ein Ändern der Gesetze !

I can’t breathe

 

 

 

Oder aber :


In memoriam George Floyd.
R.I.P. bro !

In der Industrie tut sich einiges, doch im Verkehrssektor werden etwaige Minderungen des Schadstoffausstoßes,
von der vermehrten Zahl an Neuzulassungen „aufgefressen“. Aber der Verkehr ist eine erhebliche Quelle
von Emissionen, die man durch vernünftige Handlungen und Entwicklungen reduzieren kann,
oder besser gesagt „könnte“ (s.u.).

In etlichen Bereichen sind durch viele Maßnahmen enorme Einsparungen der Schadstoffemissionen zu verzeichnen
(s. Umweltbundesamt). Aber dadurch, dass durch unser Konsumverhalten mehr LKW auf den Straßen unterwegs sind,
sind die Schadstoffemissionen um 17 % gewachsen (’95 – ’20).

Wir müssen anders handeln, konsumieren und Luxus neu definieren. Was materieller Luxus ist, ist großteils nicht zu erreichen.
Außerdem verbraucht „Luxus“ enorme Ressourcen (s. hierzu Oxfam Studie).

Es ist noch nicht allgemeiner Konsens, denn ständig sehe ich gedankenlose Menschen, mit laufendem Motor warten,
sich einen Coffee to go holen oder chatten, als ginge sie die Klimakrise nichts an.
Sie sorgen dafür, dass es sie etwas angeht, doch wenn sie etwas realisieren, ist es zu spät und wir hängen mit dran !

Der Gipfel waren Handwerker, die bei, zugegeben recht kalten Temperaturen, ihre Pause im Lieferwagen verbrachten
und den Motor laufen ließen. Mit ein wenig technischem Verständnis, müsste es einleuchten,
dass die Heizung nur warme Luft liefern kann, wenn auch der große Kühlkreislauf öffnet.
Der Motor ist aber „kalt“ und so läuft er eben nur mit dem kleinen Kühlkreislauf, der das Kühlwasser lediglich
vom Motor zum Kühler und zurück transportiert. Im Fahrgastraum kam also nur kalte Luft an.
Weswegen sie Gas gaben und den Motor aufheulen ließen.

Viele handeln, als würden ihre „Smart“phones nicht ohne Motor laufen. Das „Warmlaufen lassen“ ist ein hartnäckiges Gerücht,
ohne jegliche positive Wirkung. Im Gegenteil: der Motor wird nicht richtig warm, das wird er nur unter Last,
und der ständig kalt laufende Motor, verschleißt schneller. Zudem ist es eine vollkommen unnötige Umweltverschmutzung.
Aber manche fahren ja mit einem SUV zur Klimademo 😉 (MANCHE ! [Sarkasmus]).
Oder sie schaffen sich ein Elektro- SUV an, bei dem die Batterie so viel wiegt, wie ein Kleinwagen aus den 70ern
(s. Blogs Apokalypse und Elektro und alles ist gut ?).

Es ist psychologisch gesehen ganz natürlich, überfordernde Ereignisse, bzw. Tatsachen, so lange es geht, zu ignorieren
(s. Psychologie Heute), aber die Zeit arbeitet gegen uns und jeder Tag, an dem wir uns nicht um die Verkleinerung
unseres gewaltigen ökologischen Fußabdruckes bemühen, ist ein verlorener Tag im Rennen um unsere Lebensgrundlage.

Die Beiläufigkeit, mit der über den Klimawandel berichtet wird, veranlasst kaum jemand dazu, seine Gewohnheiten zu ändern.
Aber wir gewöhnen uns lieber jetzt an Nötiges, als dass uns alles um die Ohren fliegt und uns nichts zu tun bleibt,
das die Naturgewalten mildern könnte.

Es ist klar, der Planet wird überleben (zumindest solange, bis er von der sich aufblähenden Sonne „geschluckt“ wird ! A.d.R).
Bleibt nur die Frage ob es uns möglich ist, Leben zu bewahren und selbst Teil davon zu sein (zu bleiben ! A.d.R.) ?

An vielen Fronten, müssen wir uns solidarisch mit den Opfern von Naturkatastrophen, ob menschengemacht oder natürlich, zeigen
und uns gegenseitig unterstützen. Der Kampf gegen die Naturgewalten, die wir gegen uns gerichtet haben, wird viele Opfer fordern
und es liegt an jedem(r) Einzelnen, den Konsum einzuschränken, auf das Notwendige zu reduzieren und selbst für Veränderung zu sorgen
(z.B. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten, Kategorie Überblickseite alternative Haushaltsmittel oder „Hacks“ aus dem Netz).

Sicher ist, es werden, im wahrsten Sinne, stürmische Zeiten auf uns zukommen. Die Stürme tilgen das von der Erde,
was in der Dürre eingegangen ist. Fegen es nicht die Stürme hinweg, spülen es enorme Wassermassen davon.

Durch die Abschwächung der „Wetterzellen“ (s. Blog Anthropozän), schwächelt der Jetstream (an beiden Polen).
Hoch- und Tiefdruckgebiete verweilen länger an einem Ort, weil sie nicht „weitergeblasen“ werden
(s. Blogs Anthropozän und Verweildauer = Klimaerhitzung).

Dadurch herrscht entweder Dürre, oder aber der Boden wird überschwemmt.
Durch unsere Art zu wirtschaften, ist der Boden größtenteils durch Gülle versiegelt, so dass die Wassermassen nicht versickern können
und oberflächlich große Gebiete überschwemmen !

Ja es ist schwierig, nicht falsch zu handeln, denn jedes große Unternehmen, jeder Konzern folgt dem Trend zur „Nachhaltigkeit“
und wenn es um sie ginge, müssten wir unser Konsumverhalten gar nicht ändern, denn sie sorgen ja für Nachhaltigkeit.

Und wieder:

Gequirlte Kacke !

Einzig der Profit steht im Vordergrund, denn allzu oft taugt die Nachhaltigkeit überhaupt nichts. Das ist ungefähr so, als wenn jemand sagt: „Ich bin nur ein bisschen schwanger !“ 😉

Am Nachhaltigsten sind die Wünsche, die man nicht hat. Denn die streben erst gar nicht nach Erfüllung
und somit geht man den Versprechungen seltener auf den Leim. Ist man in der Lage, zu verzichten (s.o.),
kann man in Ruhe und ohne Not, ein wirklich nachhaltiges Produkt wählen und sogar darauf sparen.

Das hat gleich mehrere Vorteile. Erstens, stärkt man durch die Wahl diejenigen Produkte, die klimagerecht produziert wurden,
die somit den Blendern den Profit wegnehmen und damit Marktanteile. Durch Barzahlung eines Wunsches,
gibt man kaum Verhaltensdaten preis, die unmoralische Geschäftsmodelle am Leben halten.

Außerdem kann man beruhigt schlafen, denn man hat keine Schulden angehäuft (um sich Überblick zu schaffen, s. Excel- Datei Ausgaben ), was eine gute Geistesschulung ist, denn die Schulden unserer Vergangenheit, sind jetzt dran und werden mit Zins und Zinseszins fällig !

Also:

„Gib acht was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen !“

In meinem Blog Do it now, beschreibe ich die Änderung vom kleinlichen Blick zum Gesamtüberblick.
Dadurch, dass sich unser Denken ändert, weil wir gehäuft verschiedensten Input haben, ändert sich automatisch auch unser Handeln.

Und genau das ist, in so gut wie allen Bereichen, die vom grenzenlosen Wirtschaftswachstum geprägt sind, bitter nötig.
Sie werden sich wehren, sie werden schwere Geschütze auffahren, aber bis die ganzen Sachen in mühevollen Gerichtsverhandlungen, Verfügungen, Klagen, Widersprüchen, … endlich auf Kurs sind, muss ein sofortiges Umdenken und eine Verhaltensänderung bei uns erfolgen, um ehrliche Produkte zu stärken und Überflüssiges auszuhungern.

Viele werden auf diesem Weg ihre Stelle in einer unmoralischen Industrie verlieren. Aber es werden um einiges mehr Arbeitsplätze
in nachhaltigen, neuen Geschäftszweigen entstehen. Das alte System hat ausgedient und viele unverschämt reich gemacht (die Armen ! 😉 ).
Hierzu mein neuestes Meme:


Alternativ auch:
„Lieber verrückt, als einer von Euch !“ 😉

Mitten in die Klimakrise platzen jetzt größenwahnsinnige Diktatoren, die den Schuss nicht gehört haben,
mit ihren Großmachtsphantasien hinein (als gäbe es nicht genug zu tun ! 😉 ).
Aber es kann nur einen geben und Menschen müssen für ihre Großmachtsphantasien sterben.


Hier nur zwei derer, die um die neue Weltmacht buhlen.

Wie verblendet sind die Menschen dort, die die Mähr des „bösen Westens“ glauben und ihren Diktatoren alles durchgehen lassen ?
Seit Jahrzehnten schon, haben sich unter unserem Radar Strukturen ausgebildet, die ihnen die Kontrolle über die Bürger ermöglicht.

Aber, wir sind nicht besser ! Im Westen, sind es die unmoralischen Wirtschaftsstrukturen des Überwachungskapitalismus
(s. Interview Shoshana Zuboff, Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3) und damit subtiler.
Verdeckt agierend und uns lenkend, aber genauso gefährlich wie Autokraten, nur dass es eben Konzerne sind !

Soeben habe ich einen Bericht über Greta Thunberg in 3Sat gesehen. Es war nicht nur interessant, sie als Mensch von, damals,
15 Jahren zu sehen und ihre Träume und Hoffnungen mitzuerleben. Auch in mir besteht die Überzeugung, dass wir zu viele schöne Worte
an die richten, die Alarm schlagen und doch wieder das Übliche tun. Anstatt unsere Emissionen drastisch zu senken, stiegen sie
trotz aller „Erfolge“ (s. Umweltbundesamt ) und wir leben mit einem 10 fach größeren ökologischen Fußabdruck, als uns zustände.

Wir dürfen nicht aufhören, das Richtige zu tun. Dafür brauchen wir eine Vorstellung davon, was Richtig ist.
Zur Entscheidungsfindung sollen meine Blogs beitragen,
um etwas anfangen zu können, sollen meine Tipps und die Kategorie Überblickseite alternative Haushaltsmittel helfen.
Das Netz ist auch voll von Hacks, Tipps und brauchbaren Alternativen.

Schaut Euch um, werdet fündig, verzichtet wo möglich und fangt klein an, dann seid Ihr von einer Schwäche nicht so frustriert
(Schwächen sind menschlich und ich scheine eine Ausnahme, mit Defiziten im Sozialleben, zu sein ! A.d.R.), … Aber tut etwas !
Politiker geben sich gerne betroffen und reden den Aktivisten nach dem Mund,
um doch wieder ausschließlich wirtschaftliche Interessen zu vertreten.
Aber denkt mal logisch:

und was Unlogisches

Wir können von der Industriepolitik keine Hilfe erwarten und unsere Jugend kämpft mit dem Mut der Verzweiflung, weil wir es nicht tun !
Die gesamte Menschheit ist aufgefordert, etwas zu tun ! Denn die, die viel tun könnten, schlafen noch.

!!!

Is Odil

Mal wieder ein langer, schwieriger Spruch im Kalender, also einer von mir:

„Dummheit entschuldigt Egoismus nicht,
er bedingt sie !“

P.S.
Ein Zusatz aus persönlichem Antrieb.

Am 03.03.20223 ist wieder globaler Klimastreik, also auch in Eurer Stadt/ Landkreis/ Gemeinde/ …
Das Mindeste, das man für das Klima tun kann ist, auf die Straße zu gehen und laut zu verkünden,
dass man nicht gewillt ist, dem systematischen Raubau an Mutter Erde zuzusehen !

Schreibt Plakate, packt „Krachmacher“ ein, werdet laut, so laut, dass sie uns in Berlin hören müssen !
Auf der ganzen Welt muss ein lautes „NEIN !“ zu vernehmen sein, damit endlich Bewegung in längst überfällige Maßnahmen kommt.
Es wird für uns alle unangenehm, notwendige Maßnahmen zu ergreifen,
aber richtig unangenehm wird es, wenn wir durch die Konsequenzen unserer Gier umkommen ! 😉

 

Schlimmer als wir uns vorstellen können

(Click on pic)

Die über Jahrzehnte gewachsenen, geradezu mafiösen, aber legalen, Strukturen machen mich fassungslos.
Zum Anfang stellvertretend für die gesamte Industrie, ein Zitat aus einem Bericht der Tagesschau über Exxon
(der ganze Bericht: Tagesschau).

Klimawandel über Jahrzehnte infrage gestellt

Trotzdem hat der Öl-Konzern nach Außen eine von diesen Erkenntnissen komplett abweichende Kommunikationsstrategie verfolgt. Damit waren die Manager nicht allein. Auch andere Öl- und Automobil-Manager hätten den menschengemachten Klimawandel jahrzehntelang infrage gestellt, schreibt Professor Naomi Oreskes von der Harvard Universität.

Man könne mit Fug und Recht behaupten, „dass alle Unternehmen, die fossile Brennstoffe herstellen,
sich der Bedrohung durch den Klimawandel aufgrund von Treibhausgasen,
die bei der normalen Verwendung ihrer Produkte entstehen, bereits in den 1970er- und sogar 1960er-Jahren bewusst waren.“
Allerdings scheine nur Exxon Mobil zum Thema Klimawandel auch hochwertige Wissenschaft betrieben zu haben.

Dieser Bericht lässt nur vermuten, auf wievielen Ebenen und in wievielen Bereichen,
von den Lieferketten bis in die “Industriepolitik“, dieser Geist herrscht. Sogar jetzt noch, versuchen sie mit aller Gewalt, dadurch,
dass sie Erkenntnisse in Frage stellen, dringend notwendige (s. Blog Notwendig) Maßnahmen zu verzögern, zu verhindern, …

Unter dem Deckmantel der „Meinungsfreiheit“, zwingt man den Bewahrern die Beweislast auf und gewinnt so Zeit, die wir nicht haben.

Während wir uns um rechtliche Belange kümmern müssen, weil sie klagen, statt zu erkennen,
geht unser Planet immer schneller vor die Hunde, erstarken Populisten, erwerben wir immer weniger Fähigkeiten,…

Wir dürfen uns um diese Scharmützel nicht kümmern und uns davon aufhalten lassen.
Selbst wenn der Planet zusammenbricht, sehen sie es immer noch nicht.


„Bla bla … climate change … …Bla bla … fake news“
„Um, Mr. President ?”

Wen mag es wundern, dass Rex Tillerson, den Klimawandel 2013 noch als „rein ingenieurtechnisches Problem“ beschrieb
und später dann Außenminister der Regierung Trump wurde ?

Quelle: Tagesschau

Wir haben definitiv mehr als ein Problem, und es treten immer mehr zu Tage, aber anstatt gegen jede einzelne, reaktionäre
Struktur zu kämpfen und sich und den Kampf um unser Überleben zu verlieren, müssen wir uns selbst wieder dazu befähigen,
beurteilen zu können, was uns gut tut, was unser Verhalten bewirkt und was wir auch in Zukunft brauchen.
Nutzen wir unser Potential und machen es diesen Strukturen schwer, die unseren Planeten und unsere Gesellschaft zerstören.

Wir dürfen nicht alles gut heißen, nur weil es unsere Bequemlichkeit unterstützt. Technik nutzen, um uns zu unterstützen auf jeden Fall.
Aber wir müssen wieder fähig werden, selbst beurteilen zu können, was wir wirklich brauchen und was uns nachhaltig gut tut !
(s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten und Überblickseite alternative Haushaltsmittel).

Wir dürfen Algorithmen keine Entscheidungen überlassen, denn sie kennen keine Moral.
Würde man einen Algorithmus über den Menschen entscheiden lassen, käme er zu dem Schluss,
dass der Homo sapiens eine Sackgasse der Evolution ist. Es liegt an uns, dass er es nicht ist !

Achtet mal darauf, denn vieles ist oberflächlich gesehen umsonst. Doch es ist keinesfalls kostenlos
(der Unterschied wird klar, wenn man sagt: „Meine Ausbildung war kostenlos, Deine war umsonst !“ 😉 ).

Entweder ist die Grundversion frei, mit der man aber so gut wie nichts anfangen kann, und die Zusatzgadgets sind kostenpflichtig.
Denn ist man erst „angefixt“, wird man blind und reagiert oberflächlich, womit sie ihren Profit machen.

Oder aber, man reagiert gierig auf das „Prämienversprechen“ und gibt so enorme Verhaltensdaten preis,
durch deren Vermarktung der Profit gemacht wird.
Und seid Euch sicher, die Prämien sind nur einen Bruchteil dessen wert, was die Vermarktung Eurer Verhaltensdaten hergibt !

Wir sind (Verhaltens-) Rohstoff, nicht Produkt ! Shoshana Zuboff schreibt in ihrem Buch: „So produziert, …, jede Google- Suche eine Kielwelle von Kollateraldaten wie etwa die Anzahl und Muster der Suchbegriffe, wie die Suche formuliert, buchstabiert, interpunktiert ist,
Verweildauer, Klickmuster, Ort usw. usf.“

Sobald wir das Internet nutzen, fallen Verhaltensdaten an, die Algorithmen auswerten
und die schon lange nicht mehr (nur) zur Verbesserung der Suche dienen.
Das ist die reflexartig gegebene Ausrede, wofür sie vielleicht auch dienen.
Obwohl, es geht dabei nicht um den User, sondern um reines Marketing !
Also ein Produkt dann anzubieten, wenn der Absatz die größte Chance hat.

Diese Daten werden entsprechend ausgeschlachtet („aufgearbeitet“), so dass sich aus der Summe Verhalten lenken
(Produktplatzierungen, Personalisierte Werbung, ….)
und sogar Vorhersagen treffen lassen.
Brave new world !

Paradoxerweise bietet der technische Fortschritt, der einerseits unseren Planeten versaut (hat),
die Möglichkeit zu überleben und vielleicht noch die Notbremse zu ziehen.

Die gewachsenen Strukturen sind so reaktionär und träge, dass wir nicht auf sie zählen können,
denn der Klimawandel schreitet schneller voran, als wir es uns vorgestellt haben.
Dabei hilft kein Ignorieren und selbst reagieren ist zu langsam,
wir müssen agieren, um etwas bewirken zu können.

Aber ohne diesen Zynismus !

 
„How dare you ?“

Und zwar auf allen Feldern. Gesellschaftlich (für ein Miteinander), politisch (Taten statt Worte) und industriell
(ehrliche Produkte und Lieferketten), muss sich schnell etwas tun wenn es noch gelingen soll, etwas zu retten.
Ändern wird sich sowieso alles.
Wir haben die globalen Kreisläufe des Lebens mächtig durcheinandergebracht und müssen damit rechnen,
dass nicht alle überleben werden (s. Katastrophenschutz und konkret Bevorratung).

Doch ist es unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Überlebenden auch leben können !
Das alte System des Raubbaus und der Ausbeutung der Welt, damit wir weniger zahlen, kommt uns jetzt teuer zu stehen.
Es ist Zahltag und es wird einige „Unschuldige“ treffen, klar. Aber wie heißt es auch in menschlichen Gesetzen ?
„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.“

Es ist wie immer, diejenigen die am wenigsten zur Klimaerhitzung beigetragen haben, leiden als erste. Viele unschuldige Menschen sterben, weil sie den Konzernen geglaubt haben. Exxon, Google, Monsanto, Coca Cola, …,
die Liste derer, die unbestreitbare Tatsachen totschweigen, um Profit zu machen ist unendlich lang.

Wir müssen uns ändern und sie somit aushungern. Jede Verfehlung gegen die Lebenslehren, muss von uns abgestraft werden
und so nur qualitativ hochwertige, gerechte Produkte, in angemessener Stückzahl kaufen, damit wir leben können.

Wenn Homo sapiens etwas gelernt hat, ist es sich notwendigerweise (s. Blog Notwendig) einzuschränken.
Wir sind von der Natur mit so vielen grundlegenden Fähigkeiten ausgestattet, die wir wegen unserer „Faulheit“ verkümmern lassen !
Wir sind körperlich darauf ausgelegt, 30 km am Tag zu laufen (mit Training), wir können fasten (lang, wie die Geschichte zeigt),
wir können denken (eben auch mit Training).

Aber, viele schaffen vielleicht 0,5 km am Tag, vom Fernseher, zum Kühlschrank, wir stopfen uns mit Ungesundem voll
und das Denken, haben wir ausgelagert, das übernehmen Assistenzsysteme für uns.
Fatal ist hier die einfache Tatsache der Lebenslehren:
„Was nicht gebraucht wird, verkümmert !“ (s. Link MPIB unten).

Was glaubt Ihr, was passiert ? Wir sind untrainiert, werden fett, entwickeln Zivilisationskrankheiten
und unser Denken geschieht ständig oberflächlich (s. Blog Trotzdem).
Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt (s. MPIB Berlin) , die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt ab,
der „Gesundheitsapparat“ verdient sich eine goldene Nase, …

Ihr glaubt, ich übertreibe ? Führt Euch nur mal die Auswirkungen jahrzehntelanger Indoktrination vor Augen,
die pausenlose Präsenz einer Unwahrheit führt dazu, dass wir abstumpfen und oberflächlich werden (Akzeptanz durch Penetranz 😉 ).

Das mindert unsere Urteilsfähigkeit und wir schenken den „starken“ Personen Glauben. So hat sich in vielen Ländern, durch die ständige Wiederholung und Verunglimpfung un… (dem „Keiner-von-uns“-Club)
und dem steten Aufbau eines Feindbildes schließlich ein totalitärer, autokratischer Staat entwickelt
und die Menschen des Landes sind machtlos gegenüber den vielen Überzeugungstätern.
Es erschreckt mich, dass man in einem „aufgeklärten“ Zeitalter, mit der Aufteilung „die“ und „wir“ immer noch punkten kann.

In ihrer Machtlosigkeit, gehen manche sogar in den Tod, weil sie einem Überzeugungstäter gehorchen,
anstatt sich eigene Gedanken zu machen. Eigene Gedanken sind eben nicht mal so eben „aufzufischen“
(schnelles Denken, s. Blog Trotzdem ).

Mit Visionen wie, „politisch und militärisch führend zu sein“, wecken sie Großmachtsphantasien in den Menschen,
die sie zu willigen Opfern machen.
Es ist das altbekannte Prinzip des Triggerns der Triebe, um seine Ziele durchzusetzen. Ich wiederhole:
„Wenn der Schwanz steht (die Triebe geweckt sind ! A.D.R.), ist der Verstand im Arsch).

So funktioniert seit jeher die Beeinflussung der Massen. Früher eben durch Brot und Spiele, wodurch man einen vollen Magen
und Ablenkung hat, damit man nicht darüber nachdenkt was passiert, und heute mit sehr viel perfideren Methoden,
die sich der Technik bedienen. Des Volkes liebstes Spielzeug ! 😉

Unser Denken wird nicht nur oberflächlich gehalten, es wird massivst gelenkt, indem man die Menschen süchtig macht
und sie mit Unwahrheiten bombardiert, die sie kritiklos annehmen.
Denn man nimmt sich keine Zeit, es zu durchdenken !

Man braucht nur den/ die Ungeliebten eines Strebens nach Weltherrschaft zu bezichtigen und alle halten es für plausibel.
Natürlich will jeder Mensch, die Weltherrschaft ! 😉

Doch es ist gar nicht möglich, dass eine Person oder gar eine Gruppe oder ein Land, die Weltherrschaft überhaupt erlangen könnte.
So wird eben auf vielen Kanälen um die neue Währung „Aufmerksamkeit“ gebuhlt
und die inhaltsbasierten Meldungen lassen den Eindruck entstehen, es sein allgemeiner Konsens.
Und wieder „kämpft“ jemand als Überzeugungstäter.

Die Entwicklungen der Welt erfüllen mich mit Sorge und die Dummdreistigkeit, mit der asoziales Verhalten verteidigt wird, macht mir Angst. Die Sprache verlottert in allen Kanälen, Doppelkonsonanten werden weich wie einfache Konsonanten gesprochen,
Sprichwörter werden gemixt, Schlimmigkeitsskalen postuliert, man kommt durch etwas nicht klar,…,
und ein Gespür für Sprache ist kaum noch vorhanden.

😉

Natürlich, und das möchte ich betonen, gibt es noch viele altruistisch denkende und handelnde Menschen,
die die Gesellschaft zusammenhalten. An dieser Stelle ein Dank, denn es ist wahrlich schwierig geworden,
„normal“, also menschlich, zu reagieren und doch immer wieder einen Sitzplatz anzubieten,
die Tür aufzuhalten, dem unaufmerksamen Busfahrer zu sagen, dass noch jemand mit will,
Smombies vor unbedachtem Handeln zu bewahren, einfach andere vor Schaden oder Ungemach zu schützen,…

Verzichtet auf die Preisgabe Eurer Verhaltensdaten, auf Prämien für Punkte, auf Pay Pal, auf bargeldloses Bezahlen.
Das sind nur ein paar wenige Methoden, Euch dazu zu bringen, Euer Verhalten zu offenbaren.
Euch schadet es nicht, aber der „Landgewinn“ für den Überwachungskapitalismus ist enorm
(Interview Shoshana Zuboff und Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus).

Neue Unternehmer, wollen nun, dass nur noch per Karte bezahlt wird. Sicher erspart es die Buchführung für den Unternehmer,
aber die Pflicht, Bargeld anzunehmen darf nicht verfallen. Denn man wird mehr und mehr gezwungen,
dem wachsenden und brandgefährlichen Überwachungskapitalismus den Weg zu asphaltieren
und bald bestimmen nur noch Algorithmen über unser Leben.

„1984“, „schöne neue Welt“ und „Matrix“ in einem. Ich will das nicht und wehre mich massivst dagegen,
indem ich bar zahle, eben kein Handy habe und mir immer überlege, welches Verhalten ich offenlege !

Lest und überlegt Euch, was Ihr wirklich wollt !

Is Odil

Bücherempfehlung:
„das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, Shoshana Zuboff, ISBN 978-3-593-50930-3;
„Ökoroutine“, Michael Kopatz, ISBN 978-3-96238-084-7;
“Dummheit“, Heidi Kastner, ISBN 978-3-218-01288-1

Und weil ich heute Geburtstag habe, wieder ein Spruch von mir 😉 :

„Wenn du nicht weißt,
wohin du gehen sollst,

halte inne und schau,
woher du kommst !“

Drachen

Die Drachen(töter)legende zieht sich durch alle mythologischen Geschichten (hier der heilige Georg).
Für vollständige Ansichjt, aufs Bild klicken

Hintergrund dafür, dass sie in allen Philosophien und Geschichten vorkommt, ist die Vermittlung der Erkenntnis,
dass das Glück und unsere Dämonen im Inneren sind, und die Figur des Drachentöters
ihren Ursprung im philosophischen Kampf gegen sich selbst hat. Sie stellt den Kampf mit dem inneren Drachen dar !

Auch Variationen, wie z.B. Siegfried, können tatsächlich auch auf diesen Geist zurückgeführt werden.
Denn das Besiegen der eigenen Dämonen (Drachen), macht unverwundbar (wie es die Geschichte auch erzählt),
allerdings nicht tatsächlich und körperlich, es macht emotional unangreifbar. Die „verwundbare Stelle kann für vieles stehen:
Für das Offenbleiben für Empfindungen/ Gefühle, für unsere „Leichen“ im Keller, für unsere unbewältigten Triebe, …

Viele große Menschen, haben ihre Affekte kontrolliert und sind ihren Dämonen entgegengetreten.
Nur so kann man die Weisheit erlangen, die sie in ihrem Verhalten, anderen gegenüber, an den Tag gelegt haben.

Eine große Seele, die ich immer wieder zitiere war Mahatma Gandhi, der sagte:

„Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst.“

Ein anderer war Nelson Mandela, der unter anderem sagte:

„Unsere tiefste Angst ist nicht, ungenügend zu sein.
Unsere tiefste Angst ist es, dass wir über die Maßen kraftvoll sind.“

Und jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen ! Nur durch Berührung mit ihren „Philosophien“,
kam ich auf die Idee, mich mit vielen Sachverhalten eingehender zu beschäftigen.
Einerseits war es meine Neugier, andererseits aber, in erheblichem Maße,
die Behandlung vieler Stoffe in der der Schule.

Auch das Fehlen einer permanenten Ablenkung durch eine mobile „Wanze“, hat es mir ermöglicht,
mich tiefer mit einigen Gedanken auseinanderzusetzen.
Ich konnte in die Tiefe gehen und die Bedeutung vieler Aussagen, für mich und mein Leben überdenken.

So lernte ich etliche, teils verschiedene, Sichtweisen kennen, die ich dann zu meiner Lebensphilosophie verdichtete.
Mir fiel auf, dass, so unterschiedlich manche Aussagen sind, sie sich nicht widersprechen
und sich zu einer Grundidee komprimieren lassen:

„Verlange von anderen nicht, was dir selbst unangenehm wäre !“

Doch leider, ist die Schulung in Geisteswissenschaften rückläufig und man hat keine Ruhe,
sich eingehender mit einem Gedanken zu beschäftigen. Jede geäußerte Auffassung,
wird so stehen gelassen, denn es ruft schon die nächste.

Wir werden permanent an der Oberfläche des Denkens gehalten (s. Blog Trotzdem) und die Kindermenschen müssen nur entsprechend aggressiv auftreten, um uns ruhig zu halten. Das führt zur gedankenlosen Akzeptanz der krudesten Aussagen,
denn unsere Aufmerksamkeitsspanne nähert sich der einer Fruchtfliege 😉 (s. MPIB Berlin).

Ich warne vor dieser Entwicklung, denn überall erstarken die, die schnelle Lösungen anbieten und jede Kritik mit dem Argument „Meinungsfreiheit“ abtun.
Man ist anfällig für die permanente Propaganda und in Ermangelung einer eigenen Meinung, vertritt man eben diese !

Doch Schwachsinn ist keine Meinungsäußerung. Es bleibt Schwachsinn. Es ist höchste Zeit, etwas zu tun !
Sally Perel (kürzlich verstorbener Holocaust Überlebender) hat zur Mahnung gesagt:

„Wir dachten anfangs auch, es wären nur ein paar harmlose Spinner.“

Alle haben gesagt: „Wehret den Anfängen !“, aber wir sind nicht einmal mehr in der Lage zu erkennen, wo etwas hinführen kann.
Zudem wird für die unmoralische Seite Partei ergriffen, wer Zivilcourage beweist und für die Allgemeinheit spricht,
wird angegangen und für verrückt erklärt, ohne von anderen unterstützt zu werden, deren Interessen er eigentlich vertritt.

Als Beispiele dienen immer wieder der ÖPNV, Wartezimmer, etc.


„…ich hab‘ Gonokokken.
Der Arzt meint, poppen ginge nur
mit Kondom.“

„Is‘ mir aber egal,
wenn ich geil bin,
bin ich geil.“

„Was ? Im Bus.“

„Nee, keine Sorge,
die hören alle weg !“

Interessant hierbei ist, dass Umfragen zufolge etwa 70 % davon genervt sind, 99,9 % schweigen und vielleicht 0,1 % etwas sagen.
Aber diese 0,1 % erfahren nicht etwa Unterstützung von den 70 % der Genervten,
sie werden von einem(r) „Freizeitrevoluzzer*in“ der 30 % „Ungenervten“ (wer’s glaubt ? 😉 ) angegangen und diffamiert.

Dieses Verhalten sehen wir überall. denn eine rote Linie wird, wie bei trotzigen Kindern, immer mit einem Fuß übertreten,
so verläuft die rote Linie nächstes Mal vor dem Fuß und weicht immer weiter zurück.

Es ist, tatsächlich, wie mit jungen Hunden: „Einmal erlaubt, immer erlaubt !“ und es wird immer schwieriger,
überhaupt irgendwelche Regeln aufzustellen, ohne die ein Sinnfeld nicht funktionieren kann.
Denn man muss zwangsläufig das „verbieten“, was bisher fatalerweise toleriert wurde.
Das seit Jahrzehnten fehlende „Allheilmittel“ ist hier, liebevolle Toleranz.
Denn sie können noch nicht wissen oder abschätzen, was ihr Verhalten für Samen pflanzt.

Das ist das Verhalten von trotzigen Kindern, die auf diese Weise ihren „Freiraum“ vergrößern. Das zumindest glauben sie,
denn tatsächlich machen sie sich nur noch stärker zu willenlosen, impuls- und hormongesteuerten, Sklaven ihrer Triebe !

Dazu ein Gedanke von mir:

„Wer nie gelernt hat,
mit Grenzen umzugehen,
reagiert aggressiv,
wenn ihm welche gesetzt werden !“

Wir müssen uns endlich befreien und der Sklaverei unserer Triebe und Wünsche entkommen. Nur dadurch, dass sie bewusst gereizt werden, sind wir den tiefgreifenden Manipulationen der Werbung, der Industrie und Politik hilflos ausgeliefert.
(s. Interview Shoshana Zuboff, Autorin des Buches „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3)

Je unabhängiger wir uns von unseren „Wünschen“ machen, weil wir vieles als unnötig erkennen
(s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten), desto weniger sind wir Spielball unsere Egos
und die unrealistischen Versprechen der Industrie haben wenig Macht über uns.

Wir definieren „Luxus“ zunehmend anders. Die Corona- Pandemie hat uns einen kleinen Vorgeschmack gegeben und uns eröffnet,
wie wichtig Realität ist. Sie hat sich nicht geändert, alleine unsere Wertstellung war es.
Also können wir doch endgültig die Illusion von erreichbarem Luxus für alle über Bord werfen,
denn sie ist Ballast und macht uns zu willenlosen Spielbällen (s. u.).
Nicht umsonst sind Gier und Völlerei Totsünden in allen Religionsphilosophien, denn sie sind die inneren Dämonen !

Und schon Meister Eckehard sagte:

„Wessen du nicht mächtig bist,
das ist nicht dein Eigen !“

Wir haben es mit Menschen zu tun, deren Gruppendynamik äußerst gewalttätig agiert und so diese Gruppe nach außen
und der Gesellschaft abgrenzt. Wir haben lange genug zugeschaut und wir müssen endlich wieder für das Richtige Partei ergreifen,
denn wer heute für Werte eintritt, wird von ihnen, extrem aggressiv, mundtot gemacht.

Wir sollten uns alle Warnungen, nach dem dritten Reich, zu Herzen nehmen und sie befolgen ! Wir müssen als Gesellschaft auftreten
und die Kindermenschen zurückdrängen. Es darf nicht salonfähig werden, anderen auf die Nerven zu gehen !

Die persönliche Freiheit hat da ihre Grenzen, wo die persönliche Freiheit des anderen beginnt !

Sie bedienen sich sogar der Argumente gegen sie und versuchen damit,
ihr unmoralisches Handeln zu rechtfertigen, um sich als „Kämpfer für die rechte Sache“ darzustellen :
(Wortspiel beabsichtigt, denn (ge)recht ist sie nicht ! A.d.R.)

Brecht hatte damals recht (eigentlich ja Papst Leo der XIII), doch kämpfte er gegen sie.
Im Übrigen, habe ich mir die angegebenen Internetadressen angesehen,
zumindest eine (s. Blog Kreuzdenken) und als kompletten, aber brandgefährlichen, Blödsinn entlarvt,
der keiner Prüfung der Daten standhält und schon beim vermeintlichen „Beweis“ ihrer Behauptungen eine manipulative Fehlinterpretation begeht !


Regal : Gehirne
Durchgang : unsere Wahrheit

Es besteht eine Wechselwirkung zwischen den Auswirkungen von (a)social media auf uns (Zitat Chamath Palihapitiya, der ab 2007 als Vice President für das Nutzerwachstum verantwortlich war:

„Ich glaube, wir haben Werkzeuge geschaffen, die die Strukturen auseinanderreißen, auf denen die Gesellschaft basiert“),

der Aktivität propagandistischer Inhalte in ihnen und der Werbung.

Wir kommen nicht zur Ruhe, denn überall prasseln emotionalisierte „Botschaften“ auf uns herein und dadurch,
dass alles unsere Aufmerksamkeit fesselt, kommen wir nicht dazu, den Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Übrig bleibt nur die vermittelte Emotion und da wir ja immer recht haben, sagen wir dazu eben „jawoll“.

Aber:

Dadurch ist es möglich, die Massen zu lenken. Und glaubt mir, sie tun es nicht zu unserem Besten,
sondern ausschließlich aus wirtschaftlichem Interesse.

Wir können uns der verselbstständigten Beobachtung kaum entziehen, denn sie startet, sobald wir uns digital bewegen.
Vom ersten Augenblick im Netz, stehen unsere Aufmerksamkeit und Interessen unter Beobachtung.
Früher galt die Devise: „Wenn es nichts kostet, bist du das Produkt“.

Doch das ist passé und wir sind längst Produkte, die dabei beobachtet werden, wie sie Produkte konsumieren
(s. Link und Buch Shoshana Zuboff, oben).

Zahlt bar, verzichtet auf „Prämien“ für Eure Verhaltensdaten (es ist Beschiss !), verwendet eine andere Suchmaschine als Google
und werdet so intransparent, wie möglich. Unsere einzige Chance besteht darin, zu tun, was wir für richtig halten und nicht,
was unsere Triebe uns vorgeben. Wir sind nicht willenlos und können unseren Impulsen widerstehen
(s. Blogs  Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten).

So können wir unsere Marktmacht einsetzen und den unmoralischen Geschäften der Datenkraken das Leben schwer machen !
Wir müssen nur wollen !!! (alles Einstellungssache ! 😉 )

Nur so, werden wir unserer selbst wieder mächtig und können die Welt ändern !

Is Odil

Mal wieder ein Meme von mir (in Worten):

„Egoismus ist menschlich
und verdient unsere Nachsicht !

Altruismus ist übermenschlich
und verdient unseren Respekt !“
(Is Odil)

 

Shut up

 

 

 

 

„The truth. the whole truth
and nothing but the truth !“

Wie Viele, hatte auch ich gehofft, er würde nie wieder Thema sein. Aber wir dachten auch Rechtsradikalismus würde,
nach dem 3. Reich, kein Thema mehr werden. Doch gleich eines Geschwürs (s. Geschwür), hielt er die Republikaner „bei der Stange“,
indem er sie reihenweise bevormundete und die „Zügel“ der Partei in seinen Händen hielt.

Wie sich die Bilder gleichen, denn um verblendet zu werden, braucht es Blender und die findet man bei rechtsradikalen Radikalen,
in Trump, in seinem Gefolge, den Republikanern (was beinahe gleichzusetzen ist ! 😉 ) und in der ganzen populistischen Show,
in der es nur darum geht, die Menschen mit emotionalisierten Botschaften zu beeinflussen.

Emotionalisiert funktioniert deshalb so gut, weil die Masse der Menschen tiefe Gedanken scheut, wie der Teufel das Weihwasser.
Bei diesen Menschen, ist im Inneren meistens wenig los. Denn sie befinden sich zeitlebens an der Oberfläche des Denkens
(s. Blogs Trotzdem und Smart) und stillen den Hunger nach Wissen nicht, der die Leere in der Tiefe füllen könnte.

Dies als kleine „einfache“ Erklärung, warum Trump, trotz nachweislich 30 000 Unwahrheiten und Lügen
(das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen), während seiner Amtszeit und den gerichtlichen Ermittlungen gegen ihn,
eine unerschütterliche, oder soll ich sagen unverbesserliche, Wählerschaft hat.

Applaus bekommt er von Despoten, wie Putin. Nur zum Nachdenken: Wenn Putin Trump als Beau bezeichnet,
ist was faul, und zwar oberfaul in unserer Fähigkeit, kritisch zu urteilen !

 

Die USA haben ein echtes Problem, wobei Trump nur ein Symptom ist. Der amerikanische Traum ist schon lange nicht mehr der,
den wir kennen. Es ist der Traum, unsere Vorurteile mögen doch eine Bestätigung erfahren,
deswegen glauben wir großmäuligen Lügnern, wie Trump, Putin, Orban, Erdogan, Lukaschenko, Raisi, Attila Hiltmann, …
Hauptsache ist doch, sie drücken unsere Vorurteile aus und machen sie wieder salonfähig !

Sie verspüren eine Unzufriedenheit, weil sie im Außen nichts finden, das ihre Leere füllen könnte und so folgen sie eben ihren Vorurteilen, denn es bringt wenigstens ein kleines Gefühl der Bestätigung, wenn sie Menschen treffen, die die gleichen Vorurteile haben.

Ihnen sind die Schicksale anderer oft egal, denn man braucht eine gehörige Portion Zynismus,
um die haarsträubenden Aussagen der Populisten zu glauben.
Und Zynismus lässt Mitgefühl nicht zu !

Von Anbeginn ihres Lebens, scheuen sie die Arbeit an sich selbst, denn der Kampf mit sich selbst ist hart, oft nicht schön und steinig,
aber sehr viel lohnenswerter, als alle Bequemlichkeiten eines oberflächlichen Lebens zusammengenommen.

Viele kommen deswegen kaum in den süßen Genuss der Bestätigung, eines selbst erarbeiteten Zieles.
Denn eigene tiefe Gedanken, die ein erstrebenswertes Ziel entwickeln könnten, fehlen.

An der Oberfläche hat man kein Interesse an Geisteswissenschaften oder Philosophie. Bestenfalls hat man,
weil es der Kulturkreis eben vorgibt, eine kleine Vorstellung von religiösen Werten,
die jedoch vom oberflächlichen Denken radikalisiert werden und sich irgendwann Bahn brechen.

Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, alle wären so bis ins Mark und ich würde alle über einen Kamm scheren !
Es gibt wie überall nicht nur schwarz oder weiß. Die Welt ist bunt und alle möglichen Facetten des Kaleidoskops des Lebens sind enthalten.
Selten ist eine „Reinform“ vorhanden, auch wenn Trump und Konsorten es gerne so darstellen, wenn es um den „Feind“ geht,
weil sich Kleingeistige mit dieser Ideologie identifizieren und so einen “Verbündeten“ finden.

Trump und seine Anhänger machen mobil gegen Dragqueens, die der wertvollen Aufgabe nachkommen, Kindern vorzulesen
(was ja oft nicht mehr üblich ist). Sie machen sich Sorgen um das Beispiel sozial handelnder Menschen,
doch ich mache mir Sorgen darum, welches Beispiel diese Radikalen abgeben !


„Wir wollen nicht,
dass sich unsere Kinder
das zum Beispiel nehmen !“

Spitzenkandidaten der Republikaner, fangen bei den Midterm- Wahlen Stimmen mit sehr bedenklichen Aussagen, wie:


„We reject
woke ideology !“

“So we reject
to help you !”

Nicht nur in Deutschland fallen diese Aussagen. Auf der ganzen Welt sind die Menschen scheinbar gehäuft
nur noch zu oberflächlichem Denken fähig. Nach dem 3. Reich sagten viele: „Wehret den Anfängen !“.

Nur sind die wenigsten in der Lage, die Anfänge zusehen, noch hatten wir die Weisheit zu erkennen, welche Konsequenzen unser Konsum hat. In diversen Blogs habe ich beschrieben, wie wir „Alte“, unter denen die Weisheit schlummerte, aus unserem Leben verbannten,
indem wir sie „in Rente“ schickten, und damit aus unserem Bereich. Faktisch haben wir unsere Familienmitglieder entmündigt,
weil wir dachten, es besser zu können und waren überfordert von der Macht der Psyche !

Wie eine in meinem letzten Blog aufgezeigte Studie zeigt, sinkt die Aufmerksamkeitsspanne (s. MPIB Berlin)
und Hater wissen kurze Zeit nach ihren impulsgesteuerten Kommentaren nicht mal mehr,
dass sie so etwas von sich gegeben haben, dass das in ihnen schlummert.

Doch der Schaden ist gemacht, die Erde ist verbrannt und sie können sich glücklich schätzen,
dass nicht geschieht, was sie da von sich geben !

Ohne unser bewusstes Handeln, schaden wir unserer Umwelt, denn :

Mit tiefen Gedanken und den Schlussfolgerungen daraus, wäre diese Verwechslung unwahrscheinlicher
(schnelles- langsames Denken: s. Blog Trotzdem).

Es gibt so viel, über das ich schreiben könnte, denn unsere innere Haltung bestimmt unser Handeln
und so hat natürlich auch die, daraus resultierende, politische Entscheidung einen erheblichen Einfluss auf unsere Welt.

Es hängt alles zusammen und von uns ab, lasst uns uns stärken und uns nicht denen preisgeben, die nur Profit kennen.
Wir reiten uns damit ganz tief ins Verderben !

Is Odil

Heute mal wieder etwas von mir:

„Dummheit entschuldigt Egoismus nicht.
Er bedingt sie !“

(Is Odil)

P.S.
Es sei auf den Unterschied Dummheit/ Doofheit (Blödheit) hingewiesen.
Eine Dummheit kann man, trotz Wissens, begehen, doof (blöd) ist man.
Genauer umrissen im Buch „Dummheit“ von Heidi Kastner, ISBN 978-3-218-01288-1 .

Erkennen

Für Vollansicht (click on pic)

Dieses Symbol steht in romantischen Verbindungen für ewige Liebe. Es symbolisiert die Verbundenheit mit allem
(in Wikingerrunen Hagal [s. Blog Notwendig]) und die ewigen Kreisläufe.
In der Liebe ist es eine romantische Vorstellung, die eine Menge Arbeit am Selbst erfordert,
im Zusammenhang mit unserer Umwelt symbolisiert es die unabdingbare Verbundenheit mit allem.

In einer wirtschaftsorientierten Gesellschaft, wie sie sich entwickelt hat, vergessen wir diese Tatsache oft.
Denn die technische Entwicklung hält uns an der Oberfläche, damit wir keine Zeit für tiefere Gedanken finden (s. Blog Trotzdem).
Einige werden sich noch an den Boom der Chaostheorie erinnern (manche auch nicht ! 😉 ), die ich im Blog „Water and more“ erwähnte.

Wissenschaftlich ist sie recht aufwändig anzuwenden, aber wahrer, als wir uns ausmalen können.
Kann man sich vorstellen, dass alle, wirklich alle, Systeme der Erde zusammenhängen ?
In der Tat ist es nämlich so, dass z.B. der Regenwald im Amazonasbecken nicht bestünde, gäbe es die Sahara nicht.
Und ja, erstaunlicherweise befinden sich beide auf verschiedenen Kontinenten.
Das zeigt umso deutlicher, wie Alles mit Allem zusammenhängt.

Vorherrschende Winde, wirbeln den staubfeinen Wüstensand in der Sahara auf und wehen ihn in Höhen,
in denen er von Passatwinden erfasst wird. Diese Winde bilden einen Windgürtel nördlich und südlich des Äquators,
die beständig von Ost nach West wehen. Deswegen nennt man sie auch Nord- Ost- und Süd- Ost Passat (s. Graphik).

Graphik aus : https://www.skipperguide.de/wiki/Planetarisches_Windsystem

Dieser staubfeine Sand, bildet die Kondensationskeime, an denen sich die, auf der Reise über den Atlantik aufgenommene,
Feuchtigkeit niederschlägt, unter anderem auch im Amazonasbecken abregnet und damit den Dschungel „düngt“.

Regen bildet sich an sogenannten Kondensationskeimen, an denen Feuchtigkeit kondensiert, bis der entstehende Tropfen zu schwer wird
und die Wolke abregnet. Weswegen man ja auch Gewitterwolken mit Silberjodid impfen kann und so Kondensationskeime einbringt,
die zum Abregnen führen, bevor sich eventuell Hagel bildet und „Feldfrüchte“ beschädigt (Stichwort „Hagelflieger“).

Einerseits waschen die Regenfälle, ausgelöst durch den Saharastaub, die Nährstoffe des Bodens aus
und schwemmen die wertvolle Humusschicht weg, weswegen sie extrem dünn und nährstoffarm ist.
Anderseits, sind die Sandkörner wertvoller mineralischer Dünger.

Doch damit nicht genug, denn es geht weiter, rund um die Erde. Der Regen wäscht den Humus aus und trägt ihn in den Amazonas,
dieser mündet an der Ostküste Südamerikas in den Atlantik und, dort ansässige, Kieselalgen verbauen den wertvollen Kalk in ihren Skeletten.

Kurz zusammengefasst. Der Sand der Sahara, sowie die meisten Sedimentgesteine, bestehen aus Ablagerungen urzeitlicher Kieselalgen,
die in einem Urmeer abstarben und zu Boden sanken. Der „Windtransport“ über „den großen Teich“ bewirkt,
dass schlussendlich urzeitliche, „afrikanische“ Kieselalgen dafür sorgen, dass vor der Küste Südamerikas Kieselalgen leben können.

Es gibt noch viel mehr Windverfrachtungen, die wir uns nicht vorstellen können. So sind z.B. die Pole wahre „Windfallen“,
in denen alles landet, was der Wind irgendwo auf der Erde erfasst. Leider auch den Reifenabrieb unserer Mobilität.
Das sind alleine in Deutschland 120 000 t pro Jahr. Für mehr Informationen, siehe: Quarks

Reifenabrieb ist nicht weg, nur weil er nicht mehr am Reifen ist ! Er verwirbelt entweder in die Luft und belastet diese durch Feinstaub,
oder er wird vom Regen in Randstreifen, Felder und die Kanalisation gespült.
Er ist großteils so fein, dass er Kläranlagen passiert, in Bäche und Flüsse gelangt, die ihn schließlich ins Meer spülen.
Dort wird er mit den globalen Meeresströmungen auf dem ganzen Planeten verteilt (s. Graphik).

Aus: Spektrum der Wissenschaft

Diese globalen Strömungen verteilen alle menschlichen Abfälle auf der ganzen Erde. Es ist also von Belang, was wir hier tun,
denn unter Umständen, beeinträchtigt es das Leben auf der anderen Seite der Erde.

Die globalen Strömungen sind stark vereinfacht dargestellt. Es gibt strömungsbedingt regelrechte „Fallen“ für im Meer treibende Stoffe
(s. Blog Denk mal !). Rund um die Pole besteht eine Zirkumpolarströmung (s. Blog Hiob),
die, im Meer treibende, Stoffe rund um die Pole verteilt teilweise und auch direkt dort “ablagert“.

Leider hat sich die Wirtschaft zu einer Wirtschaft entwickelt, die nur schnelles Wachstum anstrebt und dadurch,
dass wir nur noch oberflächlich denken (s. Blog Trotzdem) und durch die Informationsflut, unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt,
also die Zeitspanne, in der wir uns auf ein Thema konzentrieren können (s. MPIB Berlin),
sind wir schlicht nicht lange fähig, uns mit einer Sache aufzuhalten.

Wir können eine Sache nicht zu Ende denken, weil gleich die nächste Information, und sei sie noch so nebensächlich,
unsere Aufmerksamkeit fordert.

Ich habe einmal „gedichtet“ :

„Wer keinen Gedanken zu Ende denkt,
macht sich bald keine mehr !“

(Is Odil)

Überall piept, hupt, klingelt es, damit wir uns um den Signalgeber kümmern, was wir bereitwillig tun und so nicht zur nötigen Ruhe kommen. Wir verlernen, auf uns selbst aufzupassen, weil wir uns auf Assistenzsysteme verlassen (müssen, denn wir sind seltenst „bei der Sache“)
und ihnen das Denken übertragen.
Ohne Nachzudenken, legen wir die Kontrolle über unser Leben in die Hände der Entwickler dieser Systeme.
Denken wird nicht trainiert, und was nicht trainiert wird, verkümmert !
Eine verhängnisvolle Entwicklung, die zum Abbau grundlegender Fähigkeiten führt, die das Überleben des Menschen gesichert haben !

„Die passive Sicherheit wird, immer besser,
auf Kosten der aktiven Sicherheit,
genannt Eigenverantwortung !“
(Is Odil)

Dies macht uns leicht beeinflussbar, was auch ausgenützt wird. Das Dumme ist, dass wir immer das Gefühl haben,
wir hätten Kontrolle über unser Leben, dabei haben wir die Verantwortung längst Algorithmen übergeben,
denn wir sind Lieferanten von „Verhaltensdaten“ die es ermöglichen, aufmerksamkeitsbasierte Informationen
und personalisierte Werbung zu schalten.

So hat z.B. eine junge Frau Werbung für Babyausstattung jeder Art erhalten und stellte erst später fest, dass sie schwanger war.
Unbewusst hat sie sich eben verstärkt für Babyausstattung interessiert, was den Algorithmus zur „personalisierten“ Werbung veranlasste,
denn da war ein Geschäft zu machen.
Richtig gruselig ist es, dass der Algorithmus sie als schwanger erkannt hat, bevor sie es selbst wusste.

Es geht hier beileibe nicht um die Daten, die wir „freiwillig“ bei einer Registrierung angeben. Das sind die am wenigsten interessanten Daten.
Die Registrierung ermöglicht eben nur eine personalisierte Erhebung von Daten (also wann Du, was getan hast)
und bedeutet einen rechtlichen Freibrief für unsere Daten.
Das große Geschäft machen sie jedoch mit Daten, die wir unbewusst streuen. Und die müssen gar nicht personalisiert sein.

Jedes Mal, wenn wir in die Punktefalle tappen, wenn wir bargeldlos zahlen, wenn wir im Internet unterwegs sind, wird erfasst,
was wir, in welchem Turnus, wo machen, welche Inhalte wir liken, kommentieren, ignorieren, …Das alles legitim und mit unserer Einwilligung. Wir wollen das zwar nicht, haben ihnen aber einen Freibrief erteilt !
Selbst dann, wenn wir Werbung so schnell wie möglich wegklicken, ergibt das Daten,
die Rückschlüsse darauf erlauben, wie etwas „ankommt“, bzw. wie unempfindlich wir sind.

Rund um diese, ohne unser Wissen erhobenen, Daten, hat sich ein lukrativer Markt entwickelt. Firmen zahlen den „Datensammlern“
enorme Summen für deren Datenauswertung oder auch nur für die Rohdaten, die sie dann bedarfsgerecht analysieren !
Damit machen sie erst richtig Geld, weswegen es uns ja so einfach wie möglich gemacht wird, „Prämien“ zu kassieren.
Die Prämien sind nur einen Bruchteil dessen wert, als es die erhobenen Daten sind.
Im Verborgenen, stehen wir unter ständiger Beobachtung der Industrie und wir gestatten es ihnen auch noch,
denn wer liest schon die Verträge, wenn „Prämien“ winken ?
Die sind außerdem bewusst so gestaltet, dass man nach kurzer Zeit aufgibt ! 😉

Schon alleine das Klicken auf einer Seite, bedeutet häufig eine Einwilligung in, was auch immer sie vorhaben, die „Nutzung“ der Daten.
Also praktisch die Einwilligung dafür, uns „über die Schulter zu schauen“ und zu beobachten, wohin wir den Mauszeiger bewegen,
wie lange wir irgendwo verweilen, was uns „interessiert“, …

Schwierig bei einer Recherche, denn der Algorithmus meint, das Thema interessiere persönlich.
Nehmen wir an, ich würde über „Leerdenker“ recherchieren, weil ich keine unbewiesenen Behauptungen machen will.
Der Algorithmus schickt mir immer mehr Material der Leerdenker, bis hin zu rechtsradikalen Behauptungen (die nie bewiesen sind).

Es dauert, bis er „umgelernt“ hat, wenn ich über andere Themen recherchiere. Das macht es ungewollt schwieriger an entsprechende Informationen zu kommen, da diese Inhalte seltener angezeigt werden, weil Leerdenker- Inhalte dominieren.

Es gilt die Devise: „Akzeptanz durch Penetranz“, also egal wie nervig etwas platziert ist, wenn es dauernd so geschieht,
geben wir unseren Widerstand irgendwann auf (s. Spruch über Gedanken, oben). In der Folge, wird es noch penetranter,
solange, bis wir entnervt aufgeben. Wir geben keine Widerrede, also wird es noch ein wenig mehr …

Es ist wie mit dem Kind in uns, jeder klitzekleine „Landgewinn“, weil es nervt, wird zur Ausbreitung des Egos genutzt.
Denn es ist einfacher einen Wunsch zu bekämpfen, als all die anderen, die er nach sich zieht.
Nach diesem Prinzip gehen Werbepsychologen, Populisten und Meinungsmacher vor.

Mehr Haarsträubendes dazu im Interview mit Interview Shoshana Zuboff, Autorin des Buches „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3. Denn diese Masche ist in dieser Form schon lange in Arbeit, wird jedoch erst jetzt offensichtlich.
Wie die Ursachen der Klimaerhitzung, haben wir mögliche Konsequenzen unseres Handelns so lange ignoriert,
bis sie nicht mehr zu ignorieren waren.

Beide Systeme, bedrohen uns, das Eine unsere körperliche Unversehrtheit, das Andere ganz subtil, unsere psychische Gesundheit.
Viele fanden die Filmreihe Matrix, die sehr viel über diese Mechanismen aussagt, verstörend.
Viele fanden damals aber auch das Buch „1984“ von George Orwell verstörend oder „schöne neue Welt“ von Aldous Huxley.

Aber es ist immer das gleiche Schema, man ist eine kurze Zeit sensibilisiert, ein Aufschrei der Empörung geht durchs Volk,
doch es ändert sich nichts, weil wir uns nicht ändern. Also gewöhnt man sich an diese Tatsachen
und schüttelt resigniert den Kopf über „die da oben“.

Mittlerweile sind es nicht nur Regierungen, die uns manipulieren. Es ist die Industrie, die eigentlich zufällige Daten,
die massenweise durch unsere Bequemlichkeit anfielen und die zuerst „Datenmüll“ waren, ausschlachteten
und sie jetzt mit unglaublichen Gewinnen vermarkten.

Und es sind nicht nur Daten, die bisheriges Konsumverhalten enthalten, längst gibt es Algorithmen, die aufgrund des bisherigen Verhaltens Vorhersagen treffen, in welche Richtung unser Verhalten tendiert. Das ermöglicht Firmen, ihre Produkte „bedarfsgerecht“ anzubieten
und somit den Gewinn zu maximieren, indem sie das anbieten, von dem man selbst noch gar nicht wusste, dass man es „braucht“.

Wir halten Kurs auf die totale Zerstörung des Planeten und auf die totale Kontrolle über uns, weil wir sie immer weniger besitzen.
Meister Eckehard sagte:

„Wessen Du nicht mächtig bist,
das ist nicht dein Eigen !“

Vom Säuglingsalter an, werden wir damit konfrontiert, wie schwach unsere Bezugspersonen gegenüber (a)social media sind (s. Blog Smart). Fortwährend verlieren wir den Kampf um die Aufmerksamkeit und diese ständige Frustration führt zu ohnmächtigem Zorn
und da die Bezugspersonen ja „Götter“ in den Augen des Kindes und somit ohne Fehl sind,
richtet sich dieser Zorn gegen die Gesellschaft, „die da oben“, …

Wenn man permanent ignoriert und nicht gehört wir, macht man irgendwann Dinge, die gehört werden müssen ! Das sehen wir am Klima, denn die warnenden Stimmen, schon 1972 hat z.B. der Club of Rome vor den Grenzen des Wachstums gewarnt
(s. https://clubofrome.de/die-grenzen-des-wachstums/), haben wir ignoriert.

Wir haben weiter gemacht und die Industrie stellte Psychologen ein, die uns künftig effektiver manipulieren sollten.
Der Siegeszug von (a)social media, gab dem Ganzen den Todesstoß.
Seither sind wir immer weniger in der Lage, unsere Impulse zu kontrollieren, was die Werbung ausnutzt
(Stichwort : Impulskäufe und Meister Eckehard).

Doch leider sind wir dadurch auch anfälliger für alle oberflächlichen Schuldzuweisungen der Populisten, die einen ungeahnten Zulauf haben.
Man glaubt eben die unmöglichsten Dinge, nur damit man seine Vorurteile bestätigt sieht !

Es tut mir leid, aber dies ist die Wahrheit über unsere Gesellschaft, die immer weniger von Wissen, denn von Wollen gesteuert wird,
das von der Industrie beeinflusst wird und die das totbringende System nicht ändern will, weil es ja so bequem ist.

Außerdem, bin ich nicht angetan, von dem Almosen, das man mir zugesteht. Es ist nicht das wenige Geld, das mir zur Verfügung steht,
viel schwerer wiegt hier die absolute Undurchführbarkeit jeder Eigeninitiative, um dieser Grusifalle entfliehen zu können.
Es wird durch die gewachsenen Strukturen unmöglich gemacht, auf eigenen Füssen zu stehen. Das ist, was mich ärgert
und ich habe es auf vielfältigste Art versucht, doch es scheint unserer Gesellschaft lieber, Sozialhilfe zu zahlen,
als einen Weg aus ihr zu ermöglichen. Man ist nicht „behindert“, man wird behindert !

Aber, sich bewusst einzuschränken, bedeutet nicht nur Verzicht, es ist vielmehr ein Fokussieren auf Wichtiges.
Denn die „Freude“ über Luxus währt nur kurz, die Freude über herzerwärmende Menschen dauert jedoch ewig.
Zur geistigen Bildung siehe meine Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten,
in denen ich den Aspekt des freiwilligen Verzichts beleuchte !

Wir können der Überwachung nicht entfliehen, das muss geregelt werden,
aber wir können z.B. vermehrt bar zahlen (was den unschlagbaren Vorteil der Kontrolle hat),
können, wo möglich, Cookies ablehnen und durch wachsames Verhalten, die Datenmenge der Kraken verringern.

Is Odil

Weil ich sie grad „griffbereit“ habe, ein Gedanke von mir.

„Erkenntnis setzt Kenntnis voraus,
denn man kann nur erkennen,
was man kennt !“

(Is Odil)

Sein

„Sei selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst !“
(Mahatma Gandhi)

Wir können die Welt nur ändern, indem wir uns selbst ändern !
(Is Odil)

Wir können an der Welt verzweifeln und von ihr „was auch immer“ verlangen, doch sie wird sich nicht ändern.
Alle Macht des Menschen liegt nur in der Beherrschung des eigenen Selbst. Schon einige Male habe ich erläutert,
dass der Mensch fast ausschließlich am Beispiel anderer lernt.

Deutlicher in dem Spruch von Romano Guardini:

„Das erste Wirkende
ist das Sein des Erziehers,
das zweite, was er tut
das dritte erst,
was er redet.“

Aufgrund dieser Erkenntnisse, die beileibe nicht neu sind, möchte ich hier schildern, was ich selbst schon verwirklicht habe
oder noch verwirklichen werde (s. Überblickseite alternative Haushaltsmittel).

Dass ich haushalte(-n muss), habe ich ja schon mehrfach erwähnt. Das hat mich unter anderem gelehrt,
dass sich gute Qualität auf Dauer auszahlt. Durch meine Übung im Verzicht (s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten),
kann ich meine Wünsche und aufkommende Impulse soweit bremsen,
dass ich sie betrachten und entscheiden kann, ob ich etwas nur will oder wirklich brauche.

Das alleine, verringert die Anzahl „nötiger“ Anschaffungen gewaltig. Und ich empfinde es nicht als Verzicht.
Es ist vielmehr ein Weglassen aus vernünftigen Gründen oder ein Ersatz mit einem höherwertigen Produkt,
an dem ich lange Freude habe. Es ist ein Einschränken, natürlich,
aber es bedeutet nicht „schmerzlichen“ Verzicht, vielmehr ist es ein Fokus auf wichtige Dinge !

Sicher gehört zu all dem dazu, dass ich schon zeitlebens „übe“, ohne genau zu wissen wofür.
Meine bisherigen Erkenntnisse halfen mir dabei, verschiedene Süchte zu überwinden (Alkohol, Nikotin, Nasenspray)
und bemerkt zu haben, dass ich alles mir mögliche (Koordinationsstörung durch SAB) kann,
sobald ich „will, bzw. nicht mehr will“. Es braucht also eine bewusste Entscheidung gegen falsches Verhalten,
das man als Falsch erkannt hat, um es zu ändern.
Und für die Grundlage, etwas erkennen zu können, schreibe ich hier !

Wir dürfen in uns nicht das Gefühl aufkommen lassen, uns zwingen zu müssen, denn dann ist es sinnlos.
Das gilt für alle Änderungen unserer Gewohnheiten ! Mit zunehmender Übung, empfindet man das Weglassen
als Ausdruck des eigenen Willens, der wichtiger wird als das Ego,
das wir alle in verschiedenster Ausprägung haben.

Wir müssen lernen, unserem Ego Paroli zu bieten, denn es entscheidet oberflächlich zu sofortigem Nutzen
und ist ohne einen ausgeprägten Willen, nicht zur Selbstbeherrschung fähig.
Das müssen wir uns antrainieren, indem wir uns moralisch bilden und uns so ein Weltbild schaffen.

Dazu muss man seine Wertvorstellungen regelmäßig mit seinen Affekten und Impulsen abgleichen.
Dafür brauchen wir das langsame Denken, um im Affekt nicht falsch zu entscheiden,
denn oft genug ist keine Zeit, lange zu überlegen.
Für Zufriedenheit, müssen sich langsames und schnelles Denken annähern (s. Blog Trotzdem).

Ich vergleiche es oft mit dem Erlernen des Autofahrens. Anfänglich sind wir von der Fülle verschiedenster Aufgaben überfordert,
denn wir wissen instinktiv, dass wir diesen Prozess nicht oberflächlich behandeln dürfen.
Dadurch, dass wir im langsamen Denken, jede Handlung bewusst ausführen,
sind wir anfänglich zu langsam, um mit dem schnellen Wechsel der Aufgaben klarzukommen.

Hier hilft uns das schnelle Denken, indem immer mehr durchdachte Prozesse im prozedualen Gedächtnis gespeichert werden,
werden wir immer freier in unserem Denken, da der Fokus immer mehr auf die vielen Aufgaben gerichtet werden kann.
Würden verschiedene Prozess nicht automatisiert ablaufen, könnten wir die Gesamtheit des Verkehrs nicht erfassen.
Wir hätten einen Unfall, bevor wir in den dritten Gang geschaltet hätten ! 😉
Außerdem wären wir nicht einmal fähig, zu gehen !

Was anfänglich enorm viel Zeit benötigte, geschieht mehr und mehr unbewusst und wir haben genug Kapazitäten frei, uns zu überlegen,
wie wir uns im Verkehr bewegen wollen. Langsames und schnelles Denken laufen parallel.
Dadurch, dass wir unser prozeduales Gedächtnis immer wieder an unsere Vorstellungen vom Verkehr anpassen,
wird das, automatisch ablaufende, Autofahren personalisiert und drückt unseren Charakter zu diesem Zeitpunkt aus.

Manchen gelingt es gut und schnell und mancher, wie ich, hat immer wieder Kämpfe mit den Impulsen auszutragen.
Zum Glück hatte ich eine intensive moralische Bildung, die mich von vielem abgehalten hat,
da ich immer nach mehr strebte, als offenkundig möglich war !

Jedenfalls, kann ich dadurch, dass mir bewusst ist, dass vieles einfach nicht nötig ist, das Gesparte in wenige Sachen investieren
und sie in guter Qualität kaufen.

Z.B. richtig gute Schuhe (müssen ja 150 km/ m aushalten), richtig gute Kleidung, die reparabel ist und dicht hält,
in denen ich auch bei Regen laufen kann, …

Meine Kamera, die ich immer dabei habe, ist ein erfüllter Wunsch von mir. Ich möchte die Möglichkeit haben, mein „Hobby“ auszuleben
und nachdem ich das erkannt und akzeptiert habe, habe ich mich lang über verschiedene Modelle informiert
und mir einen guten Kompromiss zugelegt.

Ein kleiner Einwurf hierzu : durch meine ziemlich ausgeprägte Selbstbeherrschung, konnte ich monatelang auf das zuvor gründlich überlegte Ziel (Kameramodell) sparen und sie so bar bezahlen, ohne Schulden machen zu müssen. Wir müssen nur wollen ! 😉

Wir können, indem wir uns auf ein Ziel konzentrieren, ziemlich alles erreichen. Wirklich reich ist der ohne unnötige Bedürfnisse.
Es war nicht nur meine einzige Chance, nicht ständig an Grenzen zu stoßen, weil ich mir nicht „sofort“ leisten kann, was ich „will“,
es hat mich auch geschult und mir gezeigt, dass, je weniger Wünsche man hat, man umso reicher ist (auch mit Grusi).

Ich stelle beinahe alle alternativen Haushaltsmittel selbst her und verwende diese, damit keine unnötigen Stoffe ins Abwasser gelangen.
So z.B. den WC-Reiniger, den Badreiniger, das Deo, das Waschmittel (nicht für Buntwäsche oder weiße Wäsche, weil ich keine habe),
den Zahnpastaersatz und den Weichspüler (s. Überblickseite alternative Haushaltsmittel).

Auf allen Ebenen habe ich Wege ersonnen, möglichst sparsam mit den, mir zur Verfügung stehenden, Mitteln, umzugehen.
Ich koche einmal in größerer Menge und friere Portionen ein, die ich dann mit Hilfe der Restwärme meiner Zubereitung von Frühstücks-,
oder Abendhaferbrei auftaue. So habe ich einmal einen Energiebedarf und spare die enormen Übertragungsverluste
beim täglichen Erhitzen kleinerer Portionen.

Ich drehe den Wasserhahn seltenst ganz auf und verlege mich auf eine Verteilung des Wassers, so dass möglichst wenig ungenutzt „vorbeifließt“, habe mir angewöhnt, eine wiederaufladbare LED- Leuchte für Routine zu verwenden, die ich „blind“ beherrsche,
so muss ich für ein wenig optische Orientierung, kein Licht einschalten.

Mein Gemüse kaufe ich saisonal und regional auf dem Markt beim Bio-Bauern, verbrauche es möglichst frisch und ich plane meine Einkäufe (s. praktische Datei Saisongemüse). So wird erst etwas verbraucht, bevor ich Neues kaufe. Das spart enorm viel Geld, viele Ressourcen
und ich brauche keine Umverpackungen für loses Gemüse, denn ich habe immer einen Beutel dabei.

Ich sammle mein Grauwasser und gieße damit meine Blumen oder spüle damit mein „kleines“ Geschäft runter,
um unnötiges Spülen zu vermeiden, denn unser Wassersystem ist ein echtes „Kacksystem“,
wie es Dr. Eckard von Hirschhausen ausdrückte (s. Blog Die siebte Generation).

Bevor ich daran denke, die Heizung aufzudrehen, ziehe ich mir lieber etwas an. Bei dem warmen Winter,
habe ich bisher nur etwa 3 Wochen reduziert geheizt und seit 22.12.2033, ist sie ganz aus.
Dadurch dass ich täglich draußen bin, empfinde ich meine ungeheizte Wohnung, als recht warm.
Und ist mir einmal kalt, gehe ich gut eingepackt raus und bewege mich, danach ist mir auch in der ,Wohnung warm !

So ist also so gut wie alles auf Ressourcenschonung, Sparsamkeit etc. ausgelegt, so dass ich genug Geld übrig habe,
um mir Bio- Lebensmittel leisten zu können.

Ein Vergleich lohnt sich, denn Bio- Lebensmittel sind nicht so anfällig für die Teuerungen und in diesen Zeiten,
ist „Bio“ oft sogar billiger, als die, uns teuer zu stehen kommende, konventionelle Ware.
Außerdem ist man „gezwungen“, sich mit realen Lebensmitteln und deren schmackhafter Zubereitung auseinanderzusetzen.

Sobald ich etwas über ein Genussmittel erfahre, was nicht nachhaltig ist (s. Blog Achtsamkeit), überlege ich Alternativen und teste sie durch
(s. Blog All together now) oder lasse sie „einfach“ ersatzlos weg (s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten).

Wie beschrieben, habe ich Milch durch einen Soya- drink ersetzt. Seit etlichen Jahren, esse ich keine tierischen Lebewesen mehr
und die fleischlose Küche ist so vielseitig und schmackhaft, dass ich es nicht im Geringsten vermisse.
Und das, obwohl ich Angler war und tierische Gerichte quasi zu meinem „Image“ gehörten.
Ich weiß, ich kann mit bloßen Händen töten, es bereitete mir Genuss, meine Steaks blutig zu verzehren, ich liebte Herz, Austern, …

Aber das Nachdenken, nachdem ich den Nebel in dem ich mich befand durchdrang (Alkoholabhängigkeit), brachte mich dazu,
Tieren kein Leid mehr zufügen zu wollen und je mehr ich mich mit der perversen Produktion unserer tierischen Nahrung beschäftigte,
desto weniger Lust bekam ich auf einen Rückfall in alte Muster.
Es käme für mich einem Rückfall in Alkoholismus gleich, würde ich nun wieder Tiere essen.

Sicher, wenn es nicht anderes gibt (es gibt immer etwas) oder bevor schon zubereitetes Grillgut entsorgt wird, esse ich es lieber,
damit das Tier nicht ganz umsonst gestorben ist. Ich leugne meine geschmackliche Vorliebe nicht.
So dogmatisch bin ich nicht und seit ich mich fleisch- und fischlos ernähre, wird immer wieder gesagt:
„Ah, ein Vegetarier“.

Doch ich wehre mich dagegen, denn die meisten Vegetarier die ich erlebte, hängen irgendeine Philosophie raus und ich nenne sie gerne „Gemüsefaschisten“, denen es vornehmlich darum geht, sich besser darzustellen als der „Normalo“ und ihr soziales Umfeld zu nerven,
wenn auf „ihre Anschauungen“ keine Rücksicht genommen wird.

Wenn es ihnen passt, sagen sie Dinge wie: „Jeder ist sich für sich selbst verantwortlich“
(Snowflake auf die Bitte eines Behinderten, die Maskenpflicht im ÖPNV einzuhalten).
Wobei ich angesichts dieser Aussage geneigt bin, das Vorhandensein  einer Verantwortung anzuzweifeln.
Sie können nicht wissen, was sie tun.

Denn im öffentlichen Raum, in unserer gesamten Umwelt, gelten andere Regeln, denn man ist nicht mit sich alleine !
Sobald ein anderer von meinem Verhalten beeinflusst wird, hört die persönliche Freiheit auf und man ist für andere mit verantwortlich, klar ? !
Und damit ist zu rechnen, sobald man sein Zimmer oder die Wohnung/ das Haus verlässt, da ist die Grenze zur Privatsphäre.

Wer also Tofu in Hähnchenschlegel- oder Schnitzelform benötigt, wer auf der Suche nach authentischem Fleischgeschmack ist,
hat seine Fleischsucht nicht überwunden und ist nicht konsequent. Sicher, es ist allemal besser, keine Lebewesen zu essen,
denn für deren Produktion werden enorme Ressourcen verbraucht.
Man handelt zwar moralisch richtig, aber ohne „Absicht“ (s. letzter Satz, vorletzter Absatz) !

So werden z.B. 80 % des in Deutschland produzierten Getreides an unsere Fleischlieferanten verfüttert,
und Regenwälder für Soyaplantagen abgeholzt, das zu 80 % in die Tierfutterproduktion und Mastbetriebe geht,
damit wir, auf der anderen Seite der Welt, immer mit Grillfleisch versorgt sind.
Je billiger wir sowas einkaufen, desto weniger wird das Tier berücksichtigt und es sind perverse Strukturen entstanden,
die keinerlei Respekt vor dem Leben haben.

Quelle : https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/soja/soja-als-futtermittel

Welche perversen Auswüchse die Fleischindustrie hervorgebracht hat, sieht man in einer Doku,
in der Martin Rütter mit einem Tierschützer in einem Hühner- KZ filmte (nichts für empfindsame Seelen).

https://www.vox.de/cms/martin-ruetter-deckt-mit-tierschuetzer-jan-peifer-einen-skandal-im-huehnerstall-auf-4884930.html

Die Erde kann also rund 80 % mehr Menschen ernähren, lassen wir es 60 % sein, denn es wird immer Fleischesser geben,
doch sollte es wieder den Stellenwert einnehmen, der das Tier respektiert und Klasse, statt Masse produziert.
Also gute Haltungsbedingungen, die für eine gute Qualität des Produktes sorgen, stressfreie Schlachtung vor Ort,
ohne lange Transporte und ohne Todesangst des Tieres, die sich in der Qualität niederschlägt.

Weniger aber besser, tut allen gut. Dem Planeten, den Tieren, dem Menschen. Weniger deswegen,
weil Fleisch eben nicht nur der gute Eiweißlieferant ist, sondern auch negative Effekte auf unsere Verdauung,
unseren Hormonhaushalt und unsere Lebensqualität hat.
Ganz zu schweigen von der „Lebensqualität“, die wir unseren Tieren zugestehen !

Fleisch ist im Gegensatz zu Fisch ein schwer verdauliches Nahrungsmittel, das so lange im Darm verweilt,
bis es sich anaerob (ohne Sauerstoff) zersetzt. Dadurch wird die Darmflora erheblich beeinträchtigt,
was bei der Häufigkeit unseres Fleischkonsums zu einer Änderung der Darmflora führt (s. Blog Think about it).

In vielen Blogs, habe ich viele Zusammenhänge erläutert und Wege aufgezeigt (s. Überblickseite alternative Haushaltsmittel). Bleibt zu sagen: Wir können in einer besseren Welt leben und sie zum Guten wenden, wenn wir nur wollen (denn jetzt müssen wir!).

Is Odil

Noch’n Gedanke zum Glück, nach dem wir alle suchen:

„Vergebens sucht der Mensch
des Glückes Quelle
weit außer sich in wilder Lust

In sich trägt er
den Himmel und die Hölle
und seinen Richter in der Brust.“
(Ernst Eckstein)

Bonus

Nun habe ich noch etwas Zeit, schreibe einfach drauflos und hoffe mir fällt ein, was ich sonst vergesse.
Viele haben es schon bemerkt, ich biete unter Downloads unter anderem auch
eine vollständige Lösung des 3 X 3 Zauberwürfels an (s. Vollständige Lösung für den Zauberwürfel).
Bei allen Überblickseiten, ist am Ende ein Link für weitere Einträge und da sich manches eben „anhäuft“,
sind ältere Beiträge/ Memes/ Downloads auch auf „älteren“ Seiten zu finden.
Klickt Euch durch, es geschieht nichts Unerwartetes (Kauf einer Waschmaschine/ aufpoppen von Werbung/ … 😉 ).

Ich habe auch eine Zeichenerklärung ausgearbeitet, damit man die Züge nachvollziehen kann
(s. Zeichenerklärung für die Lösung).

Die im Titelbild gezeigten Würfel, sehen zwar teilweise recht wild und ungewöhnlich aus
(speziell die Vorne),
sie sind jedoch genau gleich aufgebaut, wie der „normale“ Zauberwürfel oben links
und auch genau so zu lösen.

Nichtsdestotrotz, ist der vorne rechts, mit silberner Spiegelfolie beklebt, schwieriger, denn man kann die „Steine“
nicht durch einen Farbcode ihrem Platz  zuordnen, sondern einzig durch die Form,
man braucht also ein wenig mehr Übung, Vorstellungskraft und „Hirnschmalz“, als bei den farbigen Würfeln.

Aber es gibt auch ganz anders aussehende, und teilweise anderen Gesetzen unterliegende, Würfel.
So z.B der Windmill- cube (den ich mir noch holen werde) und der verspiegelte Windmill- cube,
genannt Windmirror- cube (Ein Kofferwort aus Windmill- und Mirror-. cube, weil er die Mechanik eines Windmill- cubes hat,
aber eben „verspiegelt“ ist)

gerichtet und durcheinander

Diese Art Würfel mit Farbcode heißt, wie oben schon erwähnt, Windmill- cube.
Aber für diesen (s. Foto), habe ich eine Lösung ausgearbeitet und bereitgestellt ( s. Lösung für den Windmirror- Cube).

Vom Schwierigkeitsgrad her, ist dieser ohne Farben aber unter dem „normalen“ 3×3 anzusiedeln,
einfach weil er mehr mögliche Plätze pro Stein, und damit mehr Möglichkeiten, hat.
Man braucht also nicht so lange zu überlegen, wo welcher Stein hinkommt.
Da reicht die Bestimmung der Ebene.

Aber es geht noch einen Zacken schärfer. Natürlich geht es noch viel weiter.
Der größte Würfel, den ich bisher gesehen habe, war ein 15×15- Cube.
Hier aber „nur“ der 4×4:

Für diesen, habe ich nichts ausgearbeitet, denn am Ende gibt es mehrere Möglichkeiten und ich bin noch nicht auf ein System gekommen,
um es ausarbeiten zu können. Es braucht also noch mehr Verständnis für diese Technik und Sicherheit im Umgang damit,
um nicht durcheinanderzukommen.

Diese Würfellösungen sind entstanden, weil ich selbst immer wieder viel Zeit im Zug verbringen musste
und mir zum Zeitvertreib einen 3×3 Würfel kaufte. Neugierig wie ich eben bin
(NEIN, DU MUSST NUR ALLES WISSEN 😆), lud ich mir eine Lösung herunter.

Die bestand aus drei Punkten, gedruckt auf einer Seite, wobei unter Schritt eins stand:
„Dieser Schritt sollte sich auch ohne Lösung lösen lassen“.

Und ich saß ratlos da. Man musste also erst eine Fläche und die erste Ebene lösen,
um die Lösung überhaupt erst anwenden zu können.

Das war mir zu viel und mich packte der Ehrgeiz. Also versuchte ich immer wieder mein „Glück“ und wurde immer besser.
Immer öfter konnte ich Schritt zwei und drei anwenden und löste ihn immer schneller. Doch ich war unzufrieden,
denn man weiß anfangs nichts, ist unsicher und ich fand die Aussage unter Schritt eins, ziemlich arrogant.
In mir reifte also der Wunsch, diesen Schritt und eine Lösung von Anfang an auszuarbeiten.

Entstanden sind acht Seiten, nur um den ersten Schritt zu erklären und die Voraussetzung zu schaffen,
die anderen Schritte überhaupt anwenden zu können
(es wurden insgesamt 13 Seiten, von ursprünglich einer Seite der sehr knappen Lösung).

Bei meiner Beschäftigung und der Suche nach Tutorials, ärgerte ich mich immer wieder darüber,
dass sie zwar ganz tolle Dinge, sehr schnell machen, aber meine Fragen seltenst beantwortet wurden.
Es geht in Tutorials meist mehr um die Darstellung, wie toll man etwas kann, als um Hilfe bei Fragen.
Das soll hiermit anders sein. Sicher, die Wege sind erst ziemlich kompliziert,
aber je mehr Übung man im Umgang damit hat, desto einfacher und klarer wird alles.

Bleibt noch zu sagen (eine allgemeine Erklärung ist in der Lösung), dass dies keine Speedcube- Lösungswege sind, die es ermöglichen
einen Würfel in wenigen Sekunden zu lösen, denn dies sind völlig andere Züge mit anderer Schreibweise und nicht einfach.
Logisch zwar, aber für einen „Anfänger“eben nicht einfach.

Ich bin zwar recht schnell, benötige jedoch schon etwa 10 min. um einen Würfel Schicht für Schicht zu lösen.
Deswegen auch der Name dieser Lösungsart in Englisch: „Layer-by-layer“ oder LbL- Methode.

Das mal hierzu. Schmeißt die Würfel nicht in die Ecke, denn man spielt lieber Lotto, als dass man die ohne Lösung hinbekommt ! 😉

Ich brachte einem Zimmernachbarn in Reha, innerhalb einer Woche täglicher Erklärung bei, den „normalen“ 3×3 Würfel zu lösen.
Aber wer nimmt sich schon täglich Zeit für die abstrakten Züge und hat einen „Erklärbär“ zur Hand ?

So und jetzt wird’s politisch, denn ich will und kann das nicht unkommentiert lassen !
Die Menschen sind haltlos geworden und zunehmend sehen sich Politik und Gesellschaft einer Gewalt gegenüber,
deren Ausprägung so „drüber“ ist, dass ich echte Zweifel am Verstand hege.

Eine kurze Geschichte: Als die Wahlen in den USA anstanden, polterte das Trumpeltier,
er würde die Wahl im Falle einer Niederlage nicht anerkennen. So waren wir es ja gewohnt von ihm.

Was ich jedoch schon damals noch bedenklicher fand, war die Aussage Bolsonaros in Brasilien,
dass es zu Aufständen käme, würde Trump die Wahl verlieren.
Was ist nur auf der Welt los ? Alle kümmern sich nur um sich selbst, aber wenn in einem anderen Land der Betrüger nicht gewinnt,
hauen sie hier kollektiv alles klein !

„Donald Trump“ „Jair Messias Bolsonaro“ Regie: (A)social media

Es ist zum Glück nicht so geschehen, da hat Bolsonaro vergeblich versucht, einen Aufstand heraufzubeschwören.
Dafür gab es einen Sturm aufs Capitol in USA, kurz darauf stürmten Leerdenker und ihr „empörtes“ Gefolge die Treppe des Reichstages,
AFD Mitglieder drangen in den Bundestag ein und belästigten Politiker, eine „Übernahme“ durch Reichsbürger wurde vereitelt
und vor Kurzem erst, stürmten Bolsonaro- Anhänger das Regierungsviertel in Brasilia (Brasiliens Hauptstadt).
Wie sich die Bilder doch gleichen !

Diese Gewaltexzesse haben eine lange Entwicklung hinter sich und die stetige Frustration der Menschen bricht sich hier Bahn (s. Blog Smart). Wir haben auf globaler, auf politischer und auf gesellschaftlicher Ebene mit der blinden Ignoranz vergangener Jahrzehnte zu kämpfen,
deren Konsequenzen wir jetzt zu tragen haben.

Es ist Zeit, die Ernte dessen einzufahren, was wir gesät haben. Zu lange haben wir den Interessen, also dem Profit, der Industrie viel geopfert. Anfänglich „nur“ unsere Arbeitskraft, die abgesehen von einigen Arbeitsschutzmaßnahmen, die man sich erkämpfen musste,
immer mehr dem Takt der Maschinen angeglichen wurde (s. Charlie Chaplin, „Metropolis“). Refa Fachkräfte überwachten die Arbeit
und suchten sie immer effizienter zu gestalten, die Arbeit wurde zwar körperlich leichter, aber geistig frustrierender.
Die Effizienzschraube wurde angezogen, um den Profit zu steigern.
Reihenweise machte die ehemals befriedigende Arbeit, die Menschen krank.

Durch Effizienzsteigerung wurden Produkte zwar billiger, aber irgendwann eben nur,
weil man immer billigere Inhaltsstoffe verwendete und den Geschmack der Masse drückte.
Schmeckt ähnlich wie… , kostet aber kaum etwas. Die Kosten der Schäden, trägt die Allgemeinheit

Im Zuge der galoppierenden Digitalisierung, haben wir blind unsere Kinder vernachlässigt und sie schutzlos den (a)social media überlassen, die keine Menschlichkeit in sich tragen !

Auf allen Ebenen ist eine, von mir so genannte, progrediente (fortschreitende) Assifikation (Kunstwort) vorangetrieben worden
und wir sind kaum noch in der Lage, wirklich tief zu denken (s. Blog Trotzdem).

Was wir einfach erreichen, ist uns nichts wert und genau dahin treiben uns (a)social media, „Smart“phones und Co.
Hierzu Chamath Palihapitya, der ab 2007 als Vice President für das Nutzerwachstum bei Facebook verantwortlich war:

„Ich glaube, wir haben Werkzeuge geschaffen, die die Strukturen auseinanderreißen, auf denen die Gesellschaft basiert“,
sagte Chamath Palihapitiya.
Er sprach von „kurzfristigen, von Dopamin getriebenen Feedback-Schleifen“ und bezog sich damit auf Online-Interaktionen, die sich in „Herzen, Likes, Daumen-hoch-Symbolen“ und dergleichen ausdrücken.

Quelle: https://www.zdnet.de/88347211/psychologische-studie-social-media-wirken-wie-suchtmittel/

Die Strukturen, des uns krankmachenden und unseren Planeten vernichtenden Systems, sind vielschichtig
und stehen mafiösen Strukturen in nichts nach.
Sie sind genauso unnachgiebig, stur und brutal in ihrer Konsequenz und agieren im Geheimen.
Denn wenn uns bewusst würde, wie sie funktionieren, würden sich alle abwenden und sie hätten niemanden mehr zum Schröpfen.
(s. auch Interview Shoshana Zuboff und Buch „Das Zeitalter des Überwachungs Kapitalismus“ ISBN 978-3-593-50930-3).

Die Welt steht am Abgrund und solange diese unflexiblen Strukturen auf irgendeine Weise bekommen, wozu sie dienen, ist Ende Dividende.

Also nutzen wir endlich den einzigen Hebel, den wir haben: Unsere Marktmacht !
Viele werden jetzt sagen, „wie soll ich denn auf etwas verzichten ?“. Denen sei gesagt, ich bekomme das Mindeste zum Leben zugestanden, ohne an meiner Situation etwas ändern zu können (da stoße ich auf absurde Strukturen, die jedwede Eigeninitiative blockieren)
und kann trotzdem, weil ich haushalte, so gut wie alles selbst herstelle und verwende (s. Überblickseite alternative Haushaltsmittel),
auf Fleisch von Lebewesen verzichte und nur das Nötigste anschaffe
(s. Blog Notwendig), gespartes Geld in Gutes investieren, das lange hält und das ich gegebenenfalls reparieren kann.
Vieles, auf das ich regelmäßig zurückgreifen muss, kaufe ich vom gesparten Geld, tatsächlich in Bio- Qualität.
Da bin ich mir sicher (man prüfe sorgfältig), dass ich reelle Güter bekomme und der Umwelt möglichst wenig schade.

Zudem habe ich Milch ersetzt, was einen enormen Einfluss auf die Umweltbilanz hat, meide Palmöl wo es geht,
ersetze meinen wasserintensiven Kaffee durch heimischen Malzkaffee, lasse Schokolade weg (es tut weiße Schokolade)
und kaufe keinen Kakao mehr.

Wo ich kann, informiere ich mich über Ersatz, überlege mir, ob ich es ersetzen möchte und womit.
Im günstigsten Fall, erkenne ich den unnötigen Luxus dieses Utensils und ersetze es nicht (s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten).

Dazu muss ich sagen, dass es für mich relativ einfach ist, denn ich bin die einzige Person dieses Haushaltes,
die jede Entscheidung unmittelbar betrifft.

Zudem habe ich viel Zeit damit verbringen können, meinen Gedanken freien Lauf zu lassen
und bin durch etliche psychotherapeutisch begleitete Suchtprogramme gegangen.

Ich habe einen völlig anderen Umgang mit mir und meinen „Wünschen“ erlernt,
als es mit Familie o.ä. überhaupt möglich wäre.

In langen, qualvollen Prozessen habe ich, meine anfangs starrköpfige Konsequenz, zu einer liebevollen Konsequenz wandeln müssen,
denn sonst wäre ich schlicht nicht mehr auf Erden.
Ich könnte Bücher darüber schreiben, wie man den inneren Schweinehund an die Leine nimmt und wie man so gut wie alles erreichen kann,
sobald die psychischen Beweggründe, die diesen Wunsch überhaupt erst aufkommen ließen, zu Tage treten.

Ursprünglich entstand diese Webseite mit dem Hintergedanken, meine Dj- „Künste“ veröffentlichen zu können,
indem ich eine Kategorie mit einem Link zu meinem ehemaligen Radiosender einbaute (Dj Odil).

Der Umweg deswegen, weil das Label, das ich fand, einen Streamingdienst als Bedingung nannte,
weil ich keine Urheberrechte an den Songs, die ich spielte, habe, es sich das nicht leisten konnte
und die Tantiemen vom Streamingdienst und später von meinem Internetradio abgeführt wurden.

So waren mein Label und ich rechtlich „aus dem Schneider“.
Außerdem bestand ein Link zu Listen auf Spotify, zu denen ich irgendwann keinerlei Zutritt mehr hatte
und sie so irgendwo auf Spotify unter „Dj Odil“ liegen.

Nachdem weder die Listen, noch der Sender (Sendeplatz 4 XXX) gefunden wurden und das Radio viel Zeit in Anspruch nahm,
aber ich nicht „gehört“ wurde, löschte ich alles.
Aber im Grunde bin ich Dj, habe in einer kleinen Landdisco aufgelegt und später versucht,
„meine“ Zusammenstellungen (Listen) zu veröffentlichen.

Wie Ihr seht, kam es anders und der Blog, meine Memes und die „Spinnereien“ unter Downloads, sind jetzt mein Hauptanliegen.
Ich hoffe, Ihr könnt irgendetwas rausholen, probiert so viel wie möglich aus und integriert es, damit wir uns auf den Weg machen.
Mein nächster Blog berichtet darüber, was ich schon verwirkliche und wie wir die Welt ändern können, bevor sie uns …

Es sei also allen ans Herz gelegt, sich hier umzuschauen und alles, bis auf meine Memes, ist download- und nutzbar.
Meine Memes sind (bis auf die Ukraine/ Iran- Memes) nur auf Anfrage frei.
Und da kommt es eben auf den Nutzer, die Verwendung, … an.
Umweltverbänden, gemeinnützigen Organisationen, … ist eine Verwendung auf Anfrage frei !

Alle können etwas beitragen und sei es nur ein neues Bewusstsein, mit tieferen Gedanken. Ein paar Denkanstöße finden sich hier.
Und hört auf einfach zu glauben nur, weil es Euren Vorurteilen entspricht ! Glaubt auch mir kein Wort ungeprüft.

Nehmt den Gedanken auf, informiert Euch und bildet Euch selbst eine Meinung.
Was für mich „Wahr“ erscheint, muss für Euch nicht auch wahr sein 😉 .

Passt auf Euch auf, bereitet Euch auf die unkontrollierbaren Elemente vor (s. Katastrophenschutz und konkret Bevorratung) and survive !

Ohne sie geht nichts !

Klar soweit ? (Captain Jack Sparrow)

Is Odil

Ein „Nachwort“ zum Zeitgeist:

„Der Kultus des freien Individuums
führt unumgänglich zum Auswachsen
aller Leidenschaften, aller Reizbarkeiten
und Begierden und damit
zur Herrschaft der Außenwelt
über den Menschen:

So endet die falsche Freiheit
in Knechtschaft.

Der Weg zur wahren Freiheit
und Selbständigkeit
geht nur durch Zucht
(freiwilliger Verzicht A.D.R.)
und Überwindung

-so wie die Rose nur zur Blüte kommt
durch die Beschneidung
der wuchernden Wurzelschößlinge“.

(F.W.Foerster)

Es wird eng

Was uns erwartet und so gut wie ungebremst auf uns zurollt, liegt jenseits unserer Vorstellung !
Seit der Industrialisierung, heben wir immer wieder kleinere und größere Beträge vom Konto der Erde,
unserem Lebenskonto, ab, zahlen jedoch nur Kleinstbeträge ein.

Es funktioniert tatsächlich wie ein Konto. Bei hohem Leitzins, sind Zinsen fällig.
Für Guthaben moderate Zinsen, die sich per Zinseszins zum Vermögen aufbauen können,
für Schulden aber, also ein Minus in der Bilanz sind zehnmal höhere Zinsen zu entrichten (s. auch Blog Notwendig).

Über fast einhundert Jahre, haben wir „kaum merkliche“ Beträge abgehoben und sind so immer tiefer in die Schuld des Planeten geraten.
Also kommt es jetzt X- fach stärker auf uns zurück.

Mit Guthaben, kann man ein Projekt finanzieren und so einen kleinen Teil zum Erhalt des Ganzen beitragen.
Doch was wir abheben, also den jahrtausendealten Kreisläufen entreißen, hat so mannigfaltige Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem, dass unsere verursachten „kleineren“ Eingriffe jetzt aus allen Richtungen auf uns zurückfallen (s. wieder Blog Notwendig).

Homo sapiens hat es geschafft, innerhalb geologisch kürzester Zeit, gewachsene, empfindliche Systeme zu stören.
Und diese Systeme suchen sich einen anderen Weg, ohne auf uns oder die Flora und Fauna zu achten.
Sie sind rein physikalisch gesteuert und das Leben muss sich ihnen anpassen

Das leuchtet ein, denn wir haben aus nicht endender Gier physikalische Eingriffe vorgenommen.
Wir haben die Erde abgegraben, eingezäunt, angebohrt, durchlöchert, gesprengt, versiegelt, …
Alles im Nahmen unseres „Fortschritts“.
Doch „es gibt keinen Fortschritt um uns, ohne einen Fortschritt in uns“
(Franz Alt)

In unserer Gier haben wir ignoriert, dass unser Leben von diesen Systemen abhängt und haben gegen die Natur gearbeitet.
In diesem Blog versuche ich zu umreißen, wie sich unser Verhalten auswirkt.

Immer wieder schildere ich die verschiedensten Zusammenhänge unseres Wirkens in falschem Geist
und den Auswirkungen des Klimawandels. Wer meine Blogs aufmerksam verfolgt hat (und das sind dankenswerterweise nicht Wenige),
weiß immer besser Bescheid. Es ist tatsächlich so, dass unsere Gedanken unser Handeln ausmachen,
unser Handeln unser Schicksal und somit sind unsere Gedanken schließlich für unser Schicksal verantwortlich.

Hoppla, das war ja ein kleiner Ausflug in philosophische Betrachtung. Das tut uns allen gut, denn Sachverhalte werden viel zu selten
von verschiedenen Seiten beleuchtet und mit langsamem Denken durchdacht (s. Blog Trotzdem).

Diesmal möchte ich allen vor Augen führen, dass sich neben unserem Leben, zwangsläufig auch unser Speiseplan ändern wird.
Um sich ressourcenschonend und gesund (was meist einhergeht) zu ernähren, gibt es fantastische Studien im Netz
und wen es näher interessiert, suche dort.

Bisher hat sich die Klimaerhitzung noch wenig auf unseren Speiseplan ausgewirkt.
Sicher, es ist teurer geworden, das spüren wir alle, aber es ist noch „alles“ verfügbar.

Aber in absehbarer Zeit, werden bestimmte Feldfrüchte nicht mehr in angestammten Regionen wachsen.
Die Wüsten breiten sich aus, hierzu:

Die fruchtbaren Regionen werden sich verschieben, so dass wir andere regionale Produkte haben werden, als jetzt.
Und Hamburg wird es übrigens so nicht mehr geben.

Der Agrarwissenschaftler Wilfried Bommert warnt, dass wir uns in einigen Jahrzehnten, einige Lebensmittel nicht mehr leisten können werden.

Denn durch die Klimaerhitzung, gibt es mehr Trockenperioden, gefolgt von sintflutartigen Regenfällen,
die den fruchtbaren Boden wegschwemmen (s. Blogs Nachhaltigkeit, Drought, Lebensborn, Anthropozän, u.a. ).

Alle Feldfrüchte, die wir konsumieren, haben sich an die klimatischen Verhältnisse ihrer Herkunft angepasst.
Weswegen sie auch dort wachsen. Genauso auch unsere heimischen Feldfrüchte.

In den letzten Jahrzehnten hatten wir so wenig Niederschlag, wie nie zuvor. Das bedeutet, dass die Wüsten der Erde wachsen.
Sie breiten sich aus und z.B. die Sahara, so W. Bommert, wird sich über das Mittelmeer nach Spanien, Italien und die Türkei ausbreiten.
Dadurch ändert sich die dortige Flora, mit ihr die Fauna und das Gesicht unserer bekannten Erde wird sich komplett verwandeln !

Es wird zu teilweisen oder gar vollständigen Ernteausfällen kommen, bis sich die Landwirtschaft auf etwas einstellen kann.
Es kann sogar, so sagen manche voraus, bis zu 10 000 Jahre dauern, vorausgesetzt, wir stoppen unsere Emissionen,
wonach es gerade nicht aussieht, bis sich das Klima wieder eingespielt hat. Es wird nie wieder so werden, wie jetzt,
doch in geraumer Zeit, werden sich abermals Gleichgewichte einstellen.
Natürlich nur, wenn der Mensch nicht wieder dazwischen grätscht.

Ich sage nur:

Oder zum Zustand „unserer Zukunft“:


Verlassenes Auto auf einem Behindertenparklplatz,
mit laufendem Motor.

Oder ganz beliebt :

„…ich hab‘ Gonokokken.
Der Arzt meint, poppen ginge nur
mit Kondom.“
„Is‘ mir aber egal,
wenn ich geil bin, bin ich geil.
Was ?
Im Bus.
Nee, keine Sorge,
die hören alle weg.“

Doch das ist alles Zukunftsmusik, ein Ausblick des Erwartbaren.
Kaffee wird unerschwinglich für die meisten, denn die Anbaugebiete werden zu warm.
Kaffee mag kühle Blätter, aber warme Wurzeln. Da ist zumindest der erste Punkt immer weniger gegeben.
Dem Kakao wird es auch zu warm, Teeanbau und die Ernte vieler Früchte werden schwierig
und wir müssen uns freiwillig „umgewöhnen“, indem wir Alternativen etablieren, die möglichst regional sind.

Ich persönlich bin schon fast vollständig auf Malzkaffe umgestiegen, denn die „wachmachende“ Wirkung des Koffeins,
ist nur ein Blutdruckanstieg, mit gesteigerter Herzaktivität. Wir sind schlicht nervös.

Und die Wirkung des „in–die–Gänge–Kommens“, ist nichts als die der entspannende Effekt einer Pause mit Heißgetränk.
Das Gefühl, vor dem ersten … nicht ansprechbar zu sein, ist eine reine psychische Angelegenheit,
wir reden uns also in eine psychische Abhängigkeit.

Als mir das bewusst wurde, konnte ich mich schnell umgewöhnen, denn es ist einfach das Ritual, nicht sofort loszulegen,
sondern sich einen Moment zu nehmen (s. hierzu Blog Kapsastrophe und für’s langsame Denken Blog Trotzdem).

In Schweden, regelmäßig im Ranking der glücklichsten Menschen, ist die sogenannte „Fika“ allen heilig. Das ist genau dasselbe.
Eine kleine Pause im Alltag, in der man anderes denkt, anderes spricht und ein Heißgetränk zu sich nimmt.
Wir brauchen Abstand, sonst verkrampfen wir uns und sind nicht produktiv oder gar kreativ.

Alle kennen den Effekt, dass man die besten, kreativsten Ideen zu etwas hat, wenn sich der Geist um etwas anderes kümmert.
Vielfach ist zu hören: „Die besten Ideen, habe ich auf der Toilette !“.

Das Geheimnis eines produktiven und kreativen Geistes ist, sich Auszeiten zu gönnen und sie zu zelebrieren.
Da müssen wir umdenken, Tiefe zulassen und zurück zur Realität finden !

Die wichtigste „Arbeitszeit“ sind richtige Pausen !
Das muss man regelrecht lernen,
denn die Umwelt treibt einen und akzeptiert den vermeintlichen Müßiggang nicht.

Das am Rande, die Klimaerhitzung hat, bisher unbekannte, Herausforderungen parat, die wir noch nicht so stark wahrnehmen.
Aber, Bakterien und Schädlinge fallen über die, durch Trockenheit gestressten und geschwächten, Pflanzen her und vernichten diese.
Das ist allerdings nur die Flora. Unsere Fauna, die sich auf die jahrtausendealten Kreisläufe eingestellt hat, steht vor einem Riesenproblem.
Durch die veränderten Vegetationsperioden, sind Blüten verblüht, wenn Bestäuber aus dem Winterlager kommen
oder der Nachwuchs auf Fülle angewiesen ist. Blüten welken unbestäubt, Bestäuber hungern,
Herdenwanderung zu grünen Weiden kommen zur falschen Zeit, …
so ähnlich wird es in allen Gleichgewichten sein und das Leben hat hart zu kämpfen.
Nur der Mensch ist kaum mehr in der Lage, um das Überleben zu kämpfen

Über gefühlte Ewigkeiten, waren die Rhythmen der Natur so verlässlich, dass Tiere sogar ihre Fortpflanzungszyklen so angepasst haben,
dass das Nahrungsangebot hoch ist, wenn der Nachwuchs die Nahrung braucht.

Doch durch die, zeitlich geradezu plötzlichen Veränderungen, werden immer weniger satt, immer weniger kommen durch
und viele vertraute Arten sterben entweder aus oder sie schaffen es, sich in angenehmere Gefilde zurückzuziehen
und dort eine Population aufzubauen.

Durch die milden Winter, überleben mehr Schädlinge, die dann die, durch Dürre und ausgelaugte Böden (s. diverse Blogs)
geschwächten und wehrlosen, Nutzpflanzen befallen. Z.B. Borkenkäfer ==> Fichte, u.a.

Es wird nicht nur wärmer, was manche leider immer noch als tägliches Badewetter begrüßen und dabei vergessen,
dass auch z.B. die Ausschwemmung des Düngers und der Gülle, kombiniert mit erhöhter Sonnenstrahlung, zur Algenblüte führt
und so das „Baden“ unmöglich macht. Auch der/ die blauäugigste Ignorant(in), wird da schnell den Ernst der Lage verstehen.

Und jetzt wird ein Aufschrei durch die Wein- und Bierliebhaber gehen, denn Bier wird wegen Hopfenmangels
(er wächst nicht mehr in angestammten Gebieten) teurer und Wein-Bauern werden verstärkt
mit der Kirsch-Essig- Fliege zu kämpfen haben.

Sie ist nur einer der Schädlinge, die von den milden Wintern profitieren und da sich die Weinsaison verlängert,
haben diese auch noch lange Nahrung und breiten sich aus.

Nicht nur Feldfrüchte, Bier und Wein leiden unter dem Klima. Durch die Anreicherung von CO2 in der Atmosphäre,
wird mehr CO2 ins Meer gewaschen oder löst sich im Wasser. Und CO2 + H2O, ergeben die altbekannte Kohlensäure,
die Korallen, durch die Versäuerung, daran hindert, ein Kalkgerüst aufzubauen, was eine Reduktion der Riffe bedeutet
und Muscheln, Weichtiere, schlicht alle, die Kalk „verbauen“, können wegen Kalkmangels im Wasser nicht existieren.
Die Ozeane versauern und z.B. Quallen und Tintenfische profitieren.

Schon jetzt sieht man in vielen küstennahen Gegenden Quallenschwärme, da sie sich explosionsartig vermehren
und so Lebensraum für unsere „Brotfische“ nehmen. Netze weisen immer öfter, für unsere Ernährung kaum nutzbare Arten auf.
Diese werden entweder durch das Fischen selbst oder in der folgenden achtlosen Behandlung in Massen getötet
und fallen somit als Nahrung für das Ökosystem Meer weg.

Ich möchte hier für größere Zusammenhänge sensibilisieren, denn was wir in der Welt erleben ist nur eine Konsequenz
unseres langen falschen Denkens. Hinzu kommt leider noch die ungebremst fortschreitende, skrupellose Vermarktung unseres Lebens
(s. hierzu Interview Shoshana Zuboff; Buch „Das Zeitalter des Überwachungs Kapitalismus ISBN 978-3-593-50930-3),
die unmerklich voranschreitet.

Bei beinahe jedem Besuch einer Webseite, möchte die Seite sogenannte „Cookies“ installieren.
Sie sind nichts weiter als ein ungewollter Blick über unsere Schulter und unser gesamtes Verhalten auf dieser Seite wird erfasst.
Wir würden jeden verhaften lassen, der hinter uns steht und beobachtet, wie lange wir welche Inhalte betrachten,
was wir dazu sagen, wo wir klicken, …
Doch genau das tun sie und wir geben ihnen auch noch die Erlaubnis dazu (Indem wir blauäugig Cookies freischalten).

Seit einer Weile ist es Gesetz, dass keine Nachteile entstehen dürfen, wenn man diese ablehnt
(Deswegen schließe ich diese Fenster auch/ lehne ab/ suche eine andere Seite/ …).
Viele sind so gestaltet, dass man zum Ablehnen die Einstellungen durchforsten,
entsprechendes aktivieren und am Ende die Auswahl bestätigen muss.

Ich persönlich, verlasse solche Seiten oder gehe höchstens probehalber zu den Einstellungen und sind da alle inaktiv,
bestätige ich die Auswahl (wichtig und meist nicht in Rot !).

Aber, wenn ich alles deaktivieren muss, verlasse ich die Seite und suche eine „gefälligere“.
Durch meine Recherche, bin ich häufig damit konfrontiert und seit ich das o.g. Buch lese (s. Link oben),
bin ich noch sensibler was die Weitergabe meiner Daten, bzw. die Erlaubnis, Spionagecookies zu installieren 😉 , angeht.

Denn, viele Faktoren, die uns verdummen (nicht verblöden, s. Buch „Dummheit“ von Heidi Kastner), spielen hier mit.
Eine von Kind auf geförderte Unmündigkeit (s. Blog Smart), gepaart mit einem Qualitätsverlust des Bildungssystems,
das sich der abnehmenden Aufmerksamkeitsdauer anpasste und nur noch Inhalte vermittelt, die kommerziellen Nutzen haben können.

Das Geisteswissenschaft, Philosophie oder Religionen immer mehr verdrängt hat, hat nun zur Folge, dass wir frustrierte, unzufriedene,
gewalttätige, teils passiv aggressive, teils handgreifliche, Bürger haben, die ein Aushalten einer Situation nicht gewohnt
und kaum in der Lage sind mit einer bestehenden Situation klarzukommen und Ausweichstrategien zu entwickeln.

Diese sind der einzige wirkliche Vorteil des „Mangels“ (s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten).
Was nicht allgemein und öffentlich diskutiert wird, wird von extremistischen, populistischen Strömungen aufgegriffen
und per (a)social media einem „verschwörungsgeilen“ Publikum unterbreitet
(wenn der Schwanz steht [Triebe geweckt werden], ist der Verstand im Arsch 😉 ).
Diese Falschmeldungen kommen noch erschwerend zur Orientierungs- und Machtlosigkeit der Menschen hinzu !

Regal: „Gehirne“; Durchgang: „unsere Wahrheit“

Wir haben uns als Gesellschaft am Planeten und an unseren Kindern vergangen und müssen nun überall dafür büßen.
Der Fachkräftemangel hat eine lange Geschichte und wie überlebensfähig ist man wirklich,
wenn man den Elementen keine grundlegenden Fähigkeiten entgegensetzen kann ?

Die Evolution hat leichtes Spiel !

Is Odil

Und passend:

„Wenn Kinder in Kinderkrippen,
Tagesheimen, Horten und
vor dem Fernseher aufwachsen,

in einer Gesellschaft, in der
das Geldverdienen wichtiger ist
als das Wohl der Kinder,

ziehen wir Generationen von
unzufriedenen, verletzten, bedürftigen
Menschen heran.“
(Jack Kornfield)

QED 😉

 

Nicht lustig

Was ist bloß los ? Menschen sind außer Rand und Band und „beißen die Hand, die sie füttert“.
Es ist traurig, dass so etwas immer öfter vorkommt, denn es war nicht der erste Angriff auf Hilfskräfte.
Wohlgemerkt, es sind freiwillige Helfer, die ihre Freizeit dafür opfern, uns zu Hilfe zu eilen.

Die Täter sind Menschen, die den angestauten Frust ihrer Entwicklung und die gewachsene Wut
durch die Ohnmacht gegenüber technikverliebten, menschenvergessenden Bezugspersonen,
gegen eine vermeintliche Staatsmacht ausleben.

Seit langem sehe ich eine fortschreitende Entfernung vom gesunden Menschenverstand
hin zu völlig hilflosen Ausgeliefertsein gegenüber den Impulsen.
Alle und jede(r) die Regeln „verlangen“ nach denen man sich richten sollte, damit eine Gesellschaft funktioniert,
werden als „die anderen“ gesehen und wegen fehlender Empathie, wird rücksichtslos, mit unbeschreiblicher Gewalt gegen sie vorgegangen.

Diese erlernte Ohnmacht sich selbst gegenüber, trägt zur unbändigen Wut auf jedwede Regel bei.
Und ich spreche hier nicht von der üblichen Auflehnung gegen eíngefahrene Strukturen, wie ich sie erlebte.
Es ist eine Dummdreistigkeit zu verzeichnen, die dem schnellen Denken entspringt (s. Blog Trotzdem).

Doch Regeln sind in einem Sinnfeld unerlässlich, denn sonst funktioniert das Sinnfeld (s. dort) nicht.
Ein Sinnfeld kann nur durch Regeln, die auch nur in Bezug auf es einen Sinn haben, reibungslos funktionieren.

Man muss darauf vertrauen können, dass fast alle die Regeln im Sinnfeld beherzigen.
Sonst gibt es keinen Flow, denn ständig ist man in Alarmbereitschaft,
weil man nicht  sagen kann, was der andere macht !
Es ist nicht nur die Gefährlichkeit des Sinnfeldes, auch der damit verbundene Stress macht uns auf Dauer krank.

Nehmen wir ein einfaches Spiel. Es funktioniert nur dann, wenn sich alle Spieler an die Regeln halten.
In frühem Spiel, stellten wir Regeln für alles auf, um es zu „gamifizieren“,
also eine Übertragung von Spielregeln auf einen Nicht-Spiel Kontext.
Der Klassiker ist: „Der Boden ist Lava.“
So lernen wir, die Sinnhaftigkeit von Regeln in einem Sinnfeld.

Ein anderes Sinnfeld, das wir alle kennen und in dem wir aufwachsen, ist der Straßenverkehr.
Um alle Regeln zu lernen, braucht es einen Führerschein. Doch immer weniger beachten die im Straßenverkehr geltenden Regeln,
weil sie so gestaltet sind, dass sie egoistisches Verhalten eindämmen.

Leider „lernt“ man die Regeln meist nur, um den Führerschein zu bekommen, vergisst sie aber im Alltag wieder
und nutzt den starken Panzer zusehends, um das eigene Ego durchzusetzen,
was die Verkehrsregeln ja einzudämmen versuchten.

Aber es gelten nur noch die eigenen Regeln und so herrscht Chaos auf den Straßen.
Mehr als einmal, also über der Zufallswahrscheinlichkeit, musste ich mich mit beherzten Sprung
aus der „Schusslinie“ eines rücksichtslosen Egos retten.

Der Mensch ist intelligent (noch, denn die Durchfallquote bei der Führerscheinprüfung steigt stetig),
doch er nutzt seine Intelligenz leider vorwiegend dafür, einen schnellen Vorteil zu ergattern.
Ich führte schon einmal das Beispiel an, wo ich einer Person, die an der Bushaltestelle stand, den Vortritt beim Einsteigen gewähren wollte.
Also machte ich eine Geste, die ihr signalisierte, sie solle vorgehen.

Zu unserem Erstaunen, lief eine Jugendliche, mit Kopfhörern und am Smartphone hantierend,
zwischen uns durch, stieg einfach ein und ließ uns sprachlos zurück.

Und ich prophezeie, dass wenn sich das autonome Fahren durchsetzt, was nicht schlecht ist, denn dann werden die Regeln eingehalten,
der bis dahin weit verbreitete Smombie keinerlei Rücksicht auf den Verkehr nimmt, denn die asow’schen Robotergesetze besagen (s. dort),
dass kein Mensch zu Schaden kommen darf. Nach diesen Gesetzen arbeiten alle in der Öffentlichkeit arbeitenden Roboter.
So kann z.B. ein Mensch neben einem Industrieroboter, vollkommen achtlos agieren, denn der Roboter stoppt jede Bewegung,
die den Arbeiter gefährden könnte und unterbricht jede Kraftübertragung.

Aber zurück zum autonomen Fahren. Idee dahinter ist ja, durch die intelligente Vernetzung der Fahrzeuge, den Verkehrsfluss zu verbessern und Staus, Abgase, Spritverbrauch, etc. zu minimieren. Doch diese Idee ist obsolet (hinfällig), weil sie nicht realisierbar ist,
denn der Verkehr wird durch die achtlosen Smombies ausgebremst und das Chaos ist perfekt.

Nicht, dass mich jemand falsch versteht, althergebrachte „Traditionen“ und Strukturen haben die Lebenslehren zwar in sich,
werden jedoch meist falsch ausgelegt
(wie das Gebot Gottes: „Macht Euch die Erde untertan“, das viele als Freibrief für ihren Raubbau auslegten).

Gemeint ist und war aber immer: „Macht Euch die Natur zum Freund und sie wird Euch reich belohnen“ (frei nach Schiller).
Ausgerechnet durch die Weitergabe und stetigem Falschauslegen der Lebenslehren, sind die Strukturen entstanden,
gegen die die Jugend und ich damals (und noch), aufstanden (aufstehen).

Leider hat sich die Auseinandersetzung mit den Strukturen nicht fortgepflanzt und so reagieren nur noch Egos, die sich keinerlei Gedanken über Sinn und Unsinn einer Regel oder Tradition machen. Wahllos wird alles niedergemacht, was man als dem System zugehörig wähnt.

und oder

Blau = Mobilfunk
Rot = Kommunikationsqualität

Alles in Allem, ich plädiere nicht für die Strukturen, die uns die Misere eingebrockt haben !
Ich kämpfe gegen die eingefahrenen Strukturen, die Mißbrauch ermöglichen, die ihn decken, etc.
Die Ausreden für jede mißbräuchliche Verwendung von Macht haben.

Die Übergriffigkeit geht viel weiter, als wir es uns erträumen können. Damit meine ich ausdrücklich keine Verschwörungsmythen,
sondern handfeste Untersuchungen und Recherchen, in welcher Matrix wir mittlerweile leben !
(s. hierzu: Interview S. Zuboff oder das Buch: „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ ISBN 978-3-593-50930-3)

Aber, man muss sie verstehen und daraufhin durchsuchen, inwieweit noch, den Lebenslehren entsprechende,
Verhaltensweisen enthalten sind und diese „extrahieren“.

Denn die Weisheit liegt auch in den alten Strukturen, sie haben sich schließlich im Hinblick auf sie entwickelt
doch dadurch, dass wir weisere Menschen, die oft eben älter sind, aus unserem Familienleben verbannt haben
und alles verneinen, was von dieser Seite kommt,
nabeln wir uns stetig mehr von der kollektiven Weisheit, die in jedem Volk steckt, ab  !

Also kein Zurück zu alten Strukturen, sondern ein schrittweises Aufarbeiten dieser. Eine völlige Neuinterpretation uralter Weisheit,
in Bezug auf unsere Situation und den Lebenslehren. System change eben !

Dazu sollte man eine gewisse Sicherheit im Umgang mit geistigen Inhalten
von Philosophien, Weltanschauungen, Ethik, … haben.
Sonst erkennt man die Weisheiten nicht und verwirft vieles.

Anstatt sich um ein gesundes psychisches Umfeld zu bemühen und die Wurzel dieser unheilvollen Entwicklung zu beseitigen
(s. Blogs SmartDenkproblem u.a.), schreien viele wieder nach härterem Durchgreifen, nach Sanktionen, schlicht nach Strafe.
Wie schnell verfallen wir in Aktionismus. rufen nach dem starken Mann und machen es damit nur schlimmer.
Denn prompt sind Menschen da, die sich stark und laut geben, die schnelle Lösungen anbieten
und jedes Sinnfeld durch die Förderung des Egoismus ad absurdum führen !

Durch die verhärteten reaktionären Strukturen, nicht nur in der Gesellschaft, entstanden und entstehen haltlose Menschen
(ich nenne sie Kindermenschen in Anlehnung an H. Hesses Siddharta), deren Gewaltexzesse ein Aufschrei nach Beachtung sind.
Es wundert nicht, dass unter den festgestellten Tätern viele Menschen mit Migrationshintergrund sind.
Wohlgemerkt, zwei Drittel der Angreifer sind ohne diesen !
Das als Relation um zu verstehen, dass es ein übergreifendes Problem ist, das seine Gründe nicht in einem „fremden“ Umfeld hat !

Denn erstens wurden zu wenig Anstrengungen unternommen, sie zu integrieren
und zweitens herrschen in diesen Familien besonders rigide Strukturen, um Macht auszuüben.
Verständlicherweise halten sie an althergebrachten Strukturen fest.
Die Jugend wächst hier strenger kontrolliert heran und rebelliert dagegen !

Es besteht ein Geist des Egoismus, der einem zwar alles „erlaubt“ aber unfrei macht.
Dazu frei nach O.M. Aivanhov (es geht um den Text, nicht um die Person):

Die Jugend fordert Freiheit. Nur ist die Freiheit, die sie in Ausschweifungen suchen, in Wirklichkeit eine Versklavung.
Rauchen, miteinander schlafen, kaputtmachen, beschmutzen, beschimpfen, das ist die Freiheit für sie.
Und wo führt sie (uns) das schließlich hin ?

Sie (wir) schlucken schmutzige Dinge, sie (wir) müssen kaputte Dinge nutzen, sie (wir) müssen beschmutzte Dinge verwenden,
sie (wir) erhalten Widerrede und werden selbst beschimpft.
Dieses Umfeld, das sie (wir) selbst geschaffen haben, macht sie (uns) schließlich krank.

Jetzt müssen sie (wir) eine bittere Medizin als Ausgleich schlucken, sie (wir) müssen auf den Körper hören und nicht Rauchen,
sie (wir) müssen ihre (unsere) Triebe kontrollieren lernen, sie (wir) müssen etwas erschaffen, um es zu erhalten,
sie (wir) müssen liebevolle Worte äußern. Schlicht, sie (wir) müssen lernen, die Lebenslehren anzuwenden.

Zu lange haben wir dabei zugeschaut, wie Kinder als Nebensache liefen, wie Kinder vernachlässigt wurden,
wie entgegen allen psychologischen Regeln gehandelt wurde.
Jetzt haben wir die aggressiven  Krawallmacher, die wir uns gezogen haben.

Es sind Menschen, die nicht die Spur eines gefühlvollen Umgangs mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln haben.
Sie kümmert es nicht, wie es denen geht, für die sie die Verantwortung haben. Sie kümmert die Umwelt nicht, wenn …
oder Behindertenparklatz, laufendes Auto ohne Fahrer, …
„Zukunftsvision ?“

So texten so gut wie alle Mütter, die eigentlich einen Kinderwagen schieben und sind so nicht bei der Sache, nicht bei ihrem Kind,
das blind vertrauen muss. Leider sind sie kaum vertrauenswürdig (s. Video im Blog Smart).
In diesen Momenten sind sie im Netz und es wäre ein Leichtes, ihnen den Kinderwagen abzunehmen,
indem man sie einfach zur Seite drängt und sagt: „Entschuldigung, darf ich mal ?“ 😉

Bis sie „umgeschaltet“ hätten, wäre man schon längst weg.
Zeitlebens, leben die Bezugspersonen ihren Egoismus aus,
das Baby/ Kleinkind/ Kind steht in ständiger hoffnungsloser Konkurrenz zum „Smart“phone und mir tut es im Herzen weh,
wie manche Kinder behandelt werden.

In früheren Zeiten, war das Wissen um die Entwicklung greifbar in Form von älteren Menschen.
Doch diese haben wir ja aus dem Familienverband entfernt und hielten uns noch für gute Menschen,
denn wir wollten ja „nur“, dass sie ihre Rente genießen.
Im Grunde wollten wir sie aus unserem Bereich entfernen, damit sie keinen Einfluss mehr haben.

Und was hat das jetzt mit Umwelt(schutz) zu tun ? Das fragen sich wahrscheinlich viele.
Doch stellt Euch nur vor, dass Menschen dieses Schlages, Konzerne leiten, Politiker,
ausführende Handlanger eines oberflächlichen Profitdenkens sind. Und schon leuchtet der unbedachte Umgang mit dem Planeten ein.


Alles hängt zusammen und jeder kleine Beitrag, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, hilft uns allen !
(s. Überblickseite alternative Haushaltsmittel).

So hat die bedenkliche Entwicklung unserer Gesellschaft, enorm viel Einfluss auf die Welt in der wir leben
und nicht nur auf unser direktes Umfeld.

Think global, act local.
But act !

Is Odil

Mir fällt dazu ein Spruch  ein:

„Wie viel Tugend braucht es doch,
um die Technik und ihre Apparaturen
ohne Schaden zu gebrauchen,
ohne Substanzverlust der Seele .“
(Joseph Bernhart)

Es ist höchste Zeit dagegenzusteuern !

 

 

As yet untitled

(Click on pic)

Von Anfang an, schreibe ich über verschiedenste Bereiche, auf die der Mensch Einfluss genommen hat (und nimmt) und die uns jetzt den Hahn zudrehen. Wir haben sie im wahrsten Sinne des Wortes, zugrunde gewirtschaftet !

Nicht ein Bereich, der uns jetzt unser Leben schwer macht, ist unbeeinflusst von unserer Gier.
Wir wachsen in einem Umfeld auf, das, in den Augen der Evolution, „Weicheier“,
ohne dringend nötige Überlebensstrategien hervorbrachte. Wir haben unseren Kindern nicht beigebracht, was nötig ist
(wir wussten es ja meist selbst nicht) nur das, was wirtschaftlich von Vorteil war.

Das rächt sich jetzt und alles was einer genaueren Prüfung unterzogen wird, muss neu gedacht werden,
denn es ist im Sinne des wirtschaftlichen Denkens entstanden.
Es haben sich in fast einhundert Jahren Strukturen gebildet, die systemisch den Untergang des Menschen vorantreiben.

Im Blog Smart habe ich beschrieben und ein Video eingestellt, wie das Ego des Kindes immer weiter frustriert und in die Ecke getrieben wird, um das eigene Ego zu befriedigen. Es erfolgt eine Konzentration auf und ein Rückzug in Gefilde, in denen es sich als selbstwirksam erlebt.
Es geschieht eine Überhöhung des Egos mit gleichzeitiger psychischer Labilität gegenüber den Versuchungen des Lebens.
Das hat den inneren Widerstand gebrochen und man ist Wachs in den Händen derer,
die die Illusion von Luxus, Komfort oder „Erfolg“ heraufbeschwören.
Das nur mit dem einen Ziel, möglichst viel Wirtschaftskraft aus dem Konsumenten zu pressen.

Eine vieler Studien besagt:

Social Media wirken wie Suchtmittel !

Schon einwöchiger Social-Media-Verzicht führt zu klassischen Entzugserscheinungen.
Zur Überraschung der Forscher schaffen es die meisten Probanden nicht einmal, wie vereinbart
sieben Tage vollständig von Social Media zu lassen.

Quelle: Bernd Kling, Autor bei ZDNet
(Deswegen nenne ich sie [a]social media)

Ferner in derselben Studie:

Die Auswirkungen von Social Media sehen auch frühere einflussreiche Facebook-Mitarbeiter inzwischen kritisch. „Ich glaube, wir haben Werkzeuge geschaffen, die die Strukturen auseinanderreißen, auf denen die Gesellschaft basiert“, sagte Chamath Palihapitiya,
der ab 2007 als Vice President für das Nutzerwachstum verantwortlich war.
Er sprach jetzt von „kurzfristigen, von Dopamin getriebenen Feedback-Schleifen“ und bezog sich damit auf Online-Interaktionen,
die sich in „Herzen, Likes, Daumen-hoch-Symbolen“ und dergleichen ausdrücken.

Eine andere Studie besagt:

„Die permanente Ablenkung am Arbeitsplatz durch ständig neue E-Mails, Instant Messages, Facebook, Twitter & Co
kostet die Weltwirtschaft rund 500 Mrd Euro pro Jahr an Produktivitätsverlust.“

„Der Konzentrationsverlust durch Ablenkungssucht hat mittlerweile eine Schwelle erreicht, in der er die Vorteile der elektronischen Kommunikation zu überwiegen beginnt“, warnt eco-Geschäftsführer Harald A. Summa.

Quelle: www.eco.de
(Verband der Internetwirtschaft)

An anderer Stelle dieser Studie, wird der Produktivitätsverlust durch permanente digitale Ablenkung,
auf 12 000 €/a, an einem durchschnittlichen Büroarbeitsplatz, beziffert.

Mittlerweile ist klar, (a)social media wirken stärker suchterzeugend, als Zigaretten oder Alkohol.
Auch Sean Parker, der Facebook als dessen erster Präsident mit prägte, beschrieb
als Folge eines auf Milliarden Menschen gewachsenen Netzwerks, dass es die Beziehung miteinander und mit der Gesellschaft verändert.
„Nur Gott weiß, was es mit den Gehirnen unserer Kinder macht“, sagte er.

(a)social media sind gefährlicher für die Psyche, als es legale Drogen sind. Und wir setzen dem, ohne Bedenken, unsere Kinder aus,
statt sie davor zu schützen ! Das ist massenhafter Missbrauch Schutzbefohlener, machen wir uns das mal klar !
Zu viele haben ihre Aufgabe als Hauptquelle von Verhalten (als gelebtes Beispiel) nicht wahrgenommen !

Ich habe mehrfach über Wasser geschrieben, Regen, Sickerwasser, Bäche, Seen, Meere, Meeresströmungen, fliegende Flüsse
(übrigens der Titel einer sehenswerten Doku auf Arte [s. https://www.arte.tv/de/videos/088413-000-A/die-fliegenden-fluesse-des-amazonas/]).

Ich habe über Wasserkreisläufe (z.B. Blog Water and more), über das Wettergeschehen (s. Blog Anthropozän), über Böden, Ökosysteme, Wälder und sogar über Dung geschrieben (s. Blog Lebensborn), um Zusammenhänge mit unserem Verhalten zu erläutern
und uns wieder in die Natur einzubinden (wenigstens im Geist).

An vielen Fronten bröckelt es und wir müssen den Überblick behalten. Immer mehr Fehlentwicklungen kommen zutage,
immer mehr Despoten sehen jetzt ihre einzige Chance darin, mit Gewalt ihren Kopf durchzusetzen.
Angefangen vom kriminellen, doch vergötterten, Ex- Präsidenten, der sich wie ein kleines Kind aufführt:

„You’re not reelected“ „Now leave the white house !“ „No, I don’t want to !“

über eine rigide Expansionspolitik Chinas, Menschenverachtung im Iran,
durch Verunsicherung erstarkende Populisten in Ungarn, Italien, Israel, …

Es ist kaum mehr auszuhalten ! Populisten schüren das Chaos, denn das verunsichert die oberflächliche Masse,
die durch z.B. (a)social media gelenkt wird.
(für mehr Informationen, s. https://www.youtube.com/watch?v=hIXhnWUmMvw)

Seit ich diese Seite ins Leben gerufen habe versuche ich, fundierte Aufklärung zu leisten,
Informationen über verschiedenste Ökosysteme zu liefern und den Blick auf Tatsachen
und nicht nur auf oberflächliche Gefühle, zu lenken.

Doch die Macht der Bequemlichkeit ist sehr groß. (a)social media, Internet und Werbung
sind auf eine Reizung unseres „Belohnungssystems“ ausgelegt.
Sie zielen ganz bewusst auf unsere niedersten Triebe und ich sage nicht von ungefähr:
„Die Dinger („Smart“phones) bringen das Schlechteste in uns zum Vorschein !“.

„Wer willst Du sein und wer bist du ?“

Da wo uns einst eine sichere moralische Bildung, durch Religion, Philosophie oder Geisteswissenschaft, in unseren Impulsen gebremst hat
und so gut wie alle dazu imstande waren, derartige Manipulationen zu erkennen, weil man sich ab und zu eine Auszeit zur Reflektion nahm
und seine Affekte mit der eigenen Vorstellung abglich, beeinflussen uns nun all die „Helferlein“.
Die zwar ungeahnte Möglichkeiten bieten, doch unsere Fähigkeit, sie zu unserem Nutzen zu verwenden, schwindet.
Wir haben die Hoheit über unseren Geist abgegeben.

Mir fällt da ein Spruch ein, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:

„Wenn man dem Erstbesten
Gewalt über deinen Körper gäbe,
das würde dich entrüsten.

Wieso also gibst du dem Erstbesten
der dich beleidigt,
Gewalt über deinen Geist,
sobald er sich mit dir zankt ?“

Die Aussagen über (a)social media und der Link zu Shoshana Zuboff über den Überwachungskapitalismus (s. Link Youtube… oben),
müssten allen klar machen, dass ihre so vehement verteidigte Freiheit nichts anderes ist, als die gewollte moderne Sklaverei des Geistes.

Darum schreibe ich diesen Blog, um mehr Menschen zu eigenem Denken und zu tieferen Gedanken zu bewegen…(s. Blog Trotzdem).
Und zwar Abseits kruder Verschwörungsmythen, grassierender Einfältigkeit und Egomanie.
Einfach durch einen wachen Geist (s. Titelbild).

Es geht uns schon lange nicht mehr um Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Es geht z.B. beim Ex- US- Präsidenten, nicht um Sein oder um Ehrlichkeit, um seinen „Erfolg“ zu erklären (s. auch Blog Geschwür u.a.). Alles scheint den Anhängern egal zu sein.
Dass er während seiner Amtszeit nachweisbar etwa 30 000 Unwahrheiten erzählt hat oder dass jetzt ans Licht kommt,
dass er den Staat und damit das Volk um Millionen betrogen hat.
Eine Verurteilung, ist der einzige Weg, ihn davon abzuhalten, das Land und die Welt an die Wand zu fahren und erneut zu kandidieren !

„Get it finally done !“

Und selbstverständlich sind auch hierzulande kaum irgendwelche Regungen zu entdecken, außer dem Geist der
„freie(n) Fahrt für freie Bürger!“, wo sich Volljährige (erwachsen kann man sie nicht nennen) über Klimaaktivisten aufregen,
die alle sinnlosen Unterfangen, dieses System zu ändern, verständlicherweise aufgegeben haben und es nun „von unten“ versuchen.

Wenn weiterhin nichts geschieht, bzw. es in diesem Tempo weitergeht, gibt es bald freie Fahrt im Nirvana, klar ?
Es ist leider vielen nicht klar, dass sie jetzt verzichten müssen (s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten),
um weiterhin leben zu können.

Was wir jetzt nachhaltig in die Wege leiten und mit der Natur arbeiten, statt gegen sie, kann uns nur zu Gute kommen.
Da ist der nächste Malle- Urlaub egal, versteht es endlich !

„Heiß, heiß, heiß !“ „Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr !“

Angesichts der maßlosen Unvernunft, hier noch einmal die Links zum Katastrophenschutz Katastrophenschutz
und konkret für die Bevorratung Bevorratung[klickt bei den Cookies, links auf „Auswahl bestätigen]).

Es ist nicht damit gedient, in Panik zu geraten, es soll nur einen Puffer erzeugen, denn die Natur schert sich nicht um uns. Hier heißt es eben: Do or die, sink or swim, friss‘ Vogel oder stirb. Auf die chinesische MP3 verzichte ich, denn es ist klar !
(Wer sie dennoch hören will, im Blog Crazy ist sie)

Is Odil

Als „Credo“ des vergehenden Jahres:

„Selbstbeherrschung ist ein Puffer
zwischen Absicht und Handlung

und bietet die Gelegenheit,
andere vor Handlungen zu schützen,

die nur in unserem Kopf
existieren sollten !

(Stephanie Dowrick)

Success

Hello back,

leider hat der „Umzug“ zu einem neuen Host länger gedauert und ich bitte, die Störungen zu entschuldigen !
Aber ich habe einen neuen Host, mit grünem Strom, mit nachaltigem Umgang mit Betriebsmitteln
und einem richtig guten Service, der unterstützt und effektiv arbeitet
und nicht nur effizient, wie ich feststellen musste.

Doch jetzt habe ich fast (is‘ noch nicht ganz eingerichtet) ein Weihnachtsgeschenk, das mich besonders freut.
Denn der Effizienzgeist, geht mir auf denselben und

Manchen mag aufgefallen sein, dass ich diese Woche keinen „Umweltblog“ gepostet habe.
Ich  konnte eben nicht sagen, ob ich unterbrochen werde und so habe ich mich auf den Wechsel konzentriert.
Aber es hat ja genug zu lesen, ne ?

Gegrüße
Is Odil

Aber trotzdem noch ein Spruch:

„Jeder will ein glückliches Leben,
ein erfolgreiches Leben führen
und ein glücklicher Mensch
mit einer glücklichen Familie sein.

Wenn Sie das wollen,
ist der Schlüssel dazu
menschliches Mitgefühl,
menschliche Zuneigung.“
(Dalai Lama)

Dieser Content ist urheberrechtlich geschützt.