Die Dynamiken der Unbelehrbaren sind wie die eines Kindes,
das hastig noch einmal den Finger in den Honigtopf steckt,
bevor ihn die Mutter außer Reichweite stellt.
Mir fehlt teilweise jedes Verständnis für die Vorgänge auf dieser Welt. Trumps Getreue, verfallen in einen umso stärkeren Glauben,
je mehr egoistisches, berechnendes und ausnutzendes Verhalten ihres „Idols“ aufgedeckt wird.
Er liegt laut Umfragen, weit vor anderen Kanidaten seiner Partei.
Das, und vieles mehr, lässt mich an der Zurechenbarkeit vieler Amerkaner zweifeln.
Es ist eine Sucht, die das Denken ausschaltet !
Von Putin brauche ich gar nicht reden:
Die Fifa und plötzlich viele andere lassen sich wegen Geld auf unmoralische Deals ein:
Und ist nichts anderes, als der Fifi des Geldes !
Saudi Arabien kauft für Unsummen, europäische Fußballspieler ein, die in unsäglichem Luxus schwelgen.
Privatjet, Transfer in einem „goldenen“ Jumbojet (Interieur), unsagbare Verdienste, …
Während im Land und an den Grenzen menschenverachtende Aktionen Usus sind. Es werden Menschen ermordet !
Sie lassen sich für Millionen kaufen und schweigen natürlich, denn es heißt schon im Volksmund:
„Wes‘ Brot ich ess‘, des‘ Lied ich sing‘ !“
Vom Prinzip her, sind es „Prominutten“, deren Daseinsberechtigung ganz und gar abhängig vom Protz ist.
Aber, es heißt so klug im Film „Fight Club“: „Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich !“
Sie leben ein Beispiel vor, welches das vollkommene Gegenteil des Geistes verkörpert, der jetzt nötig ist !
Sie sollten sich schämen und Saudi Arabien gleich mit, denn vor lauter Reichtum und Prunk,
sehen sie nicht die Notwendigkeit, konsequenten Handelns.
„Wie der Herr, so’s G’scherr !“
(wie der Besitzer, so sein Werkzeug [früher hatte jeder Handwerker sein Werkzeug]).
Es besteht, wie auch in Russland, kein Bewusstsein für die Natur.
Bei den vielen Negativbeispielen, mache ich mir extreme Sorgen, um die geistige Gesundheit unserer Kinder und die Gesundheit des Planeten. Wie labil wir geworden sind, zeigen die Beispiele von Meinungsmachern.
Bevor ich aber Beispiele aus der Verschwörungsecke aufgreife, ein leider tagtägliches Spiel von Politikern.
Friedrich Merz (allen bekannt, als Politiker und Parteivorsitzender des Clubs deutscher Unternehmer [Urban Priol]) räumte im Sommerinterview
vor laufenden Kameras und zig Fernsehzuschauern, wie selbstverständlich, eine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene ein,
nur um später zu behaupten, das habe er so nie gesagt.
Das hat mich zu einem Meme inspiriert:
Die „Brandmauer“ gegen rechts
Es stellt sich mir in diesem Zusammenhang die Frage, welchen Zweck der „antifaschistische Schutzwall hatte.
Hat er nur verhindert, dass die braune Saat im Sumpf der Unbedarften aufgeht,
oder hat er verhindert, dass Nazis in den Westen wandern ?
„War also doch ein antifaschistischer Schutzwall !“
Nicht, dass man mich gewollt falsch versteht. Die Wiedervereinigung war und ist eine menschliche Bereicherung (man muss nur sehen ! A.d.R.),
doch dadurch, dass wir in unterschiedlichen Gesellschaften aufwuchsen, haben sich hier wie dort andere Werte verfestigt.
Das führte zur rücksichtslosen Ausbeutung durch den westlichen Kapitalismus, dem die Menschen dort wenig entgegenzusetzen hatten.
Es fehlte der Argwohn und es war ein leichtes Spiel für westliche Heuschrecken.
Andererseits haben wir Menschen integriert (haben wir sie integriert ?), die menschlich wertvoller, als die unterkühlten Menschen hier sind.
Sie haben einen Zusammenhalt, der uns abtrainiert wurde.
Es geht hier nicht darum, Wessis und Ossis gegeneinander auszuspielen oder um ein Besser/ Schlechter. Es sind beidseits Menschen,
die voneinander lernen können (müssen ! A.d.R.). Nicht alles ist gut und sollte einfach übernommen werden, weil es eben aus dem … kommt.
Alles ist mit Vorsicht zu genießen. Genau da fehlt es, denn von wem lernt man weises, vorsichtiges Handeln ? Richtig an Beispielen anderer.
Doch die fehlen, wenn kein Wert auf Traditionen gelegt wird. Damit meine ich nicht die …tümelei mancher Zeitgenossen,
die ihr teilweise geradezu widerwärtiges Verhalten mit Tradition rechtfertigen.
Wenn man merkt, dass man in der Falle sitzt und ausgenutzt wurde, ist es zu spät.
Traditionen sind nicht per se gut, aber da in ihnen Teile der kollektiven Weisheit enthalten sind,
ist eine kritische Auseinandersetzung mit ihnen wichtiger denn je !
Ich habe schon lange die Theorie, dass hier eine „Entnazifizierung“ stattfand, man quasi dazu gezwungen war,
sich mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen und Stellung zu beziehen, während man auf der anderen Seite der Mauer
alle faschistischen Gedanken oder eine Schuld leugnete, was dazu führte, dass sie unter der Oberfläche schwelten
und die Assis fon Deutschland (s. Orthographie) nun drüben die meisten Erfolge feiern.
Brecht schrieb in weiser Voraussicht die Schlussworte des Epilogs zu dem Parabelstück “Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui.“:
„So was hätt‘ einmal fast die Welt regiert!
Die Völker wurden seiner Herr, jedoch
Dass keiner uns zu früh da triumphiert
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!“]
Diese Worte zur Mahnung aller, die noch Anfänge erkennen können !
„Wehret den Anfängen !“ „Den was ?“
Von der braunen Masse ist es leider nicht weit zu Verschwörungsmythen. Die gehen mir auch unheimlich auf den Sack,
sie wiegen sich in der Sicherheit, dass viele nicht gewillt sind, ihre abstrusen Behauptungen zu prüfen,
denn sie schenken sich in ihrer Absurdität nichts und das oberflächliche Volk will es glauben.
Ein Beispiel, das allen Ernstes in (a)social media verbreitet wird, ist die Behauptung,
Oprah Winfrey und Jeff Bezos hätten die Brände auf Maui mithilfe von Weltraumlasern entfacht.
Als „Beweis“ haben sie natürlich ein Photo
(wie praktisch, dass in genau dem richtigen Augenblick an exponierter Stelle eine Kamera stand 😉 ):
Dieses „Beweisphoto“ zeigt allerdings die Langzeitbelichtung eines Starts der Falcon 9- Rakete des Unternehmens Space X.
Natürlich, ist dieser Verschwörungsmythos nicht neu. Er wurde gewissermaßen „recycelt“,
denn, wie schon in meinem Blog Brot und Spiele beschrieben, hat damals die Chefschwurblerin der Republikaner Marjorine Taylor Greene
auf ihrem (a)social media Account behauptet, die Rothschilds hätten damals das sogenannte Camp fire in Kalifornien entfacht.
Der Beitrag ist inzwischen gelöscht. Gab wohl etwas Widerspruch ! 😉
Ich habe damals dieses Bild für den Blogbeitrag gemacht, um es bildlich darzustellen:
In dem Blog habe ich auch dargelegt, wieso solch ein Geschehen, absolut unmöglich ist.
Die Unmöglichkeit, hält jedoch die Bildungsfernen (wie „dumm“ euphemistisch heißt [natürlich sind, und das möchte ich betonen,
nicht alle „bildungsfernen“automatisch „dumm“, doch oft werden eben diese damit gemeint ! A.d.R.]) nicht davon ab, genau das zu behaupten
und damit ihre völlige Unkenntnis der Technik und vor allem der Logik unter Beweis zu stellen.
„Don’t think science knows !“
Es ist oft besser, zu schweigen
und für weise gehalten zu werden,
als den Mund aufzumachen
und alle vom Gegenteil zu überzeugen !
Alle ? WC (wohl kaum ! 😉 [Gag meines Vaters]).
Ein paar Unverbesserliche vergöttern ihn dafür geradezu, denn er legitimiert ihre Vorurteile und ihr Unverständnis der Welt !
Wir haben in diesem Geist, unserem Planeten so zugesetzt, dass sich die von uns entfesselnden Elemente nun gegen uns wenden
und uns alles abverlangen, um damit klar zu kommen. Wie wir sehen, ist dieser Geist nicht überlebensfähig und taugt nicht dazu,
allen ein gutes Leben zu bescheren. Im Gegenteil, die Schere zwischen arm und reich klafft weiter auseinander, als in den 20er Jahren.
Wir sind eine zutiefst asoziale Gesellschaft, denn ein nur Prozent des Reichtums der Welt,
würde Riesenschritte in Richtung Klimagerechtigkeit möglich machen !
Aber wir schaffen ja eine Steueroase nach der anderen, wodurch ein Steuertourismus in der Industrie herrscht.
Deswegen erfüllt mich die wachsende Geistlosigkeit mit Sorge, denn soziale Ungerechtigkeiten machen sich bald in „Protest“ Luft.
Viele verstehen darunter die Hetze gegen Andersdenkende, andere sexuelle Orientierungen, andere Glauben, andere …
Inzwischen rügt der Expertenrat für Klimafolgenforschung des Bundes, getroffene Maßnahmen, als nicht ausreichend, um die notwendigen
(s. Blog Notwendig) Klimaziele zu erreichen. Hier bremst ganz klar die Industrie (vertreten durch FDP, AfD).
Noch könnte sie „freiwillige“ Maßnahmen treffen.
Bald jedoch wird sie gezwungen sein, etwas zu tun, doch dann ist das Kind nicht nur in den Brunnen gefallen,
sie haben Steine hinterher geworfen und es ist ertrunken. Mit anderen Worten, dann ist es zu spät
und die Klimaerhitzung verselbständigt sich. Was bringt es da noch, zu prozessieren und ihnen ihre Schuld nachzuweisen ?
„Sie war’s ! Sie war’s !“ „Er war’s ! Er war’s !“
Noch einmal für alle, die Klimaerhitzung schreitet schneller voran, als erwartet. Es ist höchste Zeit, ambitioniert aktiv zu werden
(s. alternative Haushaltsmittel). Wir müssen uns lossagen vom Diktat der Industrie, die größtenteils negative Folgen des Konsums verschleiert, verschweigt, falsche Fährten legt, für Ablenkung sorgt (Brot und Spiele), sich verständig gibt, …
Lug, Trug und Verbrauchertäuschung sind dort die Regel. Wir müssen uns unabhängig machen,
indem wir unsere Bedürfnisse selbst einschätzen lernen, damit wir nicht mehr auf ihre suggestiven Botschaften,
die nur unsere Triebe wecken, hereinfallen (s. hierzu BlogsUnverzichtbarer Verzicht und Verzichten).
Die Werbeindustrie beißt sich an mir die Zähne aus, denn ich bin kaum beeinflussbar. Ich kann nicht sagen, dass ich immun bin,
aber ich mache einen Fehler nur einmal und verwerfe leicht, was ich nicht brauche. Ich habe kein Handy, zahle bar (unschlagbarer Überblick) und werde nur geringfügig von den auf mein Hirn einprasselnden Werbebotschaften beeinflusst.
Aber die Welt hat einen Mangel an kritischen Verbrauchern. Unseren Kindern haben die meisten selbstbewusstes Handeln nicht vorgelebt,
die Industrie zielt bewusst auf die Jugend, dort ist viel Geld zu holen, Populisten finden dort, wegen fehlender Kritikfähigkeit, Zuspruch
und sie sind so kaum in der Lage, auch nur zu vermuten, dass z.B. Esso, Saudi Arabien oder Mc Donalds
vielleicht nicht unser Bestes im Sinn haben. (s. Reschke Fernsehen).
Die, die nicht alles glauben, sterben aus, dabei ist es mehr als nötig, dem Überwachungskapitalismus, der sich verselbständigt hat,
etwas entgegen zu setzen. Wir brauchen, dringender denn je, Gesetze zum Schutz des Verbrauchers und der Natur
und nicht dauernd Gesetze zum Schutz der Industrie
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3
und Buch „Ökoroutine“ von Michael Kopatz, ISBN 978-3-96238-084-7).
Es ist notwendig, dass wir unsere Kinder vor der Industrie und den Populisten schützen.
Die keine andere Welt kennen, als die, die diese Menschen ihnen vorgaukeln, können nicht wissen, was sie tun.
Ganz im Gegensatz zu denen, die sich zur Beeinflussung des formbaren Geistes entschieden haben.
Es ist viel zu leicht für unsere Jugend an, für ihre Entwicklungsstufe, schlechte Inhalte zu kommen.
So können Minderjährige Sex- und Gewaltvideos mit Leichtigkeit herunterladen und konsumieren.
Das führt zur totalen Abstumpfung und das gezeigte Verhalten scheint vielen normal.
Rechtlich sind diese Plattformen aus dem Schneider, denn sie fragen ja nach ! 😉
Einmal ja geklickt und schon kann man runterladen und teilen !
Es ist erschreckend, dass die Zahl derer, die Gewaltanwendung gegenüber Frauen, als normal empfinden zunimmt,
es ist erschreckend, wie leicht Morddrohungen ausgesprochen werden, nur weil ihnen das Verhalten nicht passt,
es ist erschreckend, wie selbstverständlich faschistisch und fremdenfeindlich viele sind,
es ist erschreckend, wie egoistisch viele Menschen geworden sind, …
Wir dürfen nicht mehr länger nur zuschauen ! Wir müssen uns einmischen, denn die Verblendeten können nicht wissen, was sie tun.
Ihnen wurde dieses Verhalten vorgelebt, sie sehen es per Video, Minderjährige treffen sich zum Gang bang,
Gewalt eskaliert mehr und mehr, …
Sie haben einen unglaublichen Frust in sich, der sich eben „Luft“ verschafft.
Den Frust der frühesten Kindheit (s. Blog Smart)
Ich weiß selbst eine Menge davon, denn ich leide an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung,
die durch stetige Frustration in frühestem Kindesalter ausgelöst wird.
Das bedeutet eine unterschwellige, unterdrückte Wut, die das Handeln bestimmt
und eine ständige Abwägung der Impulse und Moral erfordert. Ich bin bei weitem noch nicht der, den ich mir erträume
und werde es in diesem Leben wohl auch nicht mehr schaffen, aber jeder kleine Erfolg in Richtung liebevollem Verhalten,
kommt mir in meinem Dasein zugute !
Das Wissen darum, wie man sich verhält, wie man mit solchen Menschen umgeht, wie solch ein Schaden enstehen kann
und wie man eine Schädigung verhindert, ist in uralten Märchen überliefert.
Da wir jedoch immer weniger in der Lage sind, Überlieferungen zu deuten,
läuft vieles schon im frühesten Kindesalter schief (s. Blog Smart).
Wir sind zeitlebens mit unbewussten Reaktionen, vor dem Hintergrund stetiger Frustration, konfrontiert,
die uns schließlich in eine ausweglose Situation bringen. Gut, das war die Schilderung meines Problems.
bei vielen anderen ist es anders gelagert, aber eine gesunde Psyche, haben die wenigsten,
was mich zu äußerster Sorge veranlasst.
Je länger wir zusehen, desto schlimmer werden die Auswüchse, denn je länger Falsches gelebt wird,
desto mehr verbreitet es sich und wird normal.
Dummerweise wachsen diese Menschen heran und entsprechend „durchschlagender“ sind ihre Aktionen !
Wir müssen dem Einhalt gebieten und dagegen steuern. Das gilt für unsere Gesellschaft genau so, wie für die Umwelt.
In beiden Fällen ist eine liebevolle Konsequenz erforderlich,
denn es geht um die Wendung der Not (s. Blog Notwendig) zum Besseren.
Unser Wertesystem hat sich an die Wand gefahren, aber viele, die davon profitieren
oder nur oberflächlich denken können, halten an ihm fest.
Der einzige Ausweg ist ein Systemwechsel, wir müssen wieder lernen, was wichtig ist !
System change now !
Is Odil
Heute ein längerer, aber sehr denkenswerter Spruch :
„Ein äußerst wirksamer Weg,
Mitgefühl zu wecken, besteht darin,
die anderen als einem
völlig gleich zu sehen.
Wir alle wollen glücklich sein
und nicht leiden.
Es geht darum,
unsere Gleichheit
als Menschen zu erkennen.“
(Sogyal Rinpoche)
Das Bild, habe ich mal als Meme gemacht, denn es zeigt genau, was wir (bzw. die Verantwortlichen) mit den,
spätestens seit 1972 bekannten, Informationen taten (s. Club of Rome).
Mal nüchtern betrachtet, haben wir seit über fünfzig Jahren alle Zeichen ignoriert,
obwohl sie jedem denkenden Menschen ins Auge stechen mussten.
Vorausschauende Menschen hätten längst gehandelt. Nicht jedoch die Industriepolitik, die dafür sorgte,
dass wir möglichst lange still hielten (s.u.), denn so konnten sie weiter unverschämten Profit machen.
Wir haben exzessiv aufs Auto gesetzt, der Industrie die Ausbeutung gestattet, die gesamte Infrastruktur für das Auto,
auf Kosten der Fußgänger und Radfahrer, gestaltet. In den Köpfen der Stadtplaner existierten sie einfach nicht.
Wie oft endete ein Gehweg einfach, ohne dass es eine Weiterführung gab und ich musste gefährlich die Bundesstraße kreuzen,
um dorthin zu kommen, wo ich hin wollte.
Wir haben uns einlullen lassen. Wir hatten die Illusion von Luxus, viel zu viel zu Essen, Unterhaltung und Betäubung.
Solange diese Grundlagen unserer Gesellschaft gegeben waren, hinterfragten wir nichts.
Wir gaben uns willenlos der Völlerei, der Unterhaltung und dem hemmungslosen Konsum der angebotenen „legalen“ Drogen hin
(s. auch Lotophagen [Lotosesser]).
So funktionierte das schon im alten Rom und wurde panem et circensis genannt (Brot und Spiele) genannt.
Denn so verhindern die „Mächtigen“ dieser Welt ein Nachdenken und ein Hinterfragen dessen, was sie machen,
damit wir billig konsumieren können.
Nur unser unbedachter, zügelloser Konsum zählt für sie, aber ein ökologisches Gewissen
führt ja eher zu weniger, hochwertigerem und vernünftigem Konsum. Genau das wollen sie verhindern
und es haben sich mittlerweile Möglichkeiten erschlossen, die es ihnen ermöglichen, unser Innerstes zu vermarkten !
(s. Buch Shoshana Zuboff, u.)
„Wollt ihr mich verarschen ?“ „Wenn Du dann eher konsumierst !“
Jetzt kommt eins nach dem anderen ans Licht und wir merken, dass wir selbst die ganzen Jahre, durch unser Konsumverhalten
für ein Sinken der Preise, aber auch der Qualität gesorgt haben. Die Industriepolitik, wie ich sie nenne, ist kaum mehr zu trennen
und anstatt ihre Macht zum Wohle aller einzusetzen, versuchen sie den Status Quo aufrecht zu erhalten.
Denn der Verbraucher rührt sich nur, bei steigenden Preisen, also sorgen sie für Einsparungen in der Lieferkette.
Das hat seit jeher dem Planeten geschadet, aber die Kassen gefüllt.
Siehe auch Link oben: Reschke Fernsehen
Es muss sich schnell etwas ändern ! Wenigstens die Politik sollte anfangen, für die Menschen zu handeln !
Doch stattdessen gaukelt sie ihren Wählern konsequentes Handeln von, während sie gleichzeitig der Industrie ermöglicht,
legal den Planeten in den Ruin zu treiben. Spätestens dann ist Ende und wir sollten uns sehr bald dagegen wehren,
am besten gestern ! 😉
Es gibt langfristig nur Verlierer. Wie eben auch beim Spiel des öffentlichen Gutes in meinem letzen Blog
(s. Maithink X, bzw. Blog Verantwortung für mehr).
Auch im Kleinen gehen wir gedankenlos mit dem Allgemeingut um. Unser Handeln bestimmen leider immer noch der Preis
und unsere Bequemlichkeit. Genau über diese vermeintlichen Vorteile sind wir lenkbar und übertragen leichtfertig
unser Privatestes an die Industrie
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3).
Beinahe alle Lieferdienste lassen ihren Motor laufen, obwohl sie ihr Fahrzeug verlassen und ihre Pakete in ein Hochhaus liefern
oder Privatmenschen stehen mit laufendem Motor rum, während sie auf jemanden warten.
Für viele scheint es keinen Zusammenhang zwischen ihrem Handeln und der Klimaerhitzung zu geben.
Die Sprache verlottert und es macht keinen Spaß mehr fernzusehen.
Es wird etwas ausversucht, man freut sich überglücklich (Dschungelkönig vor Jahren), Präpositionen sind nicht geläufig,
Redewendungen werden munter gemischt, …. a.i. (ad infinitum [bis zur Unendlichkeit])
Es hat sogar schon die Nachrichten erreicht und ist schwer zu ertragen !
Kurzdeutsch beraubt die Sprache und die Menschen des Geistes !
Das ist das Resultat eines defizitären Bildungssystems und vorgelebtem Egoismus (s. focus.de).
Auf der Gründungsfeier von Oceano Azul, hielt unter anderen auch Roger Willemsen eine denkenswerte Rede.
Ausschnitte dieser und anderer „Denker“ finden sich in der Sendung „Wer wir waren“,
was der Titel des letzten Buches von R. Willemsen sein sollte.
Hier wollte ich die Sendung verlinken, doch sie steht nicht (mehr) zu Verfügung.
Jetzt muss ich alles umformulieren, sorry ! Entschuldigt bitte eventuelle Fehler ! 😊
Die Rede war 2015 und auf dieses Jahr beziehen sich seine Aussagen. Vor 30 Jahren war also 1985, usw.
Er sprach davon, dass vor 30 Jahren vom heißesten Jahrzehnt die Rede war,
das Jahrzeht darauf war wieder das heißeste je gemessene, bis zum folgenden Jahrzehnt, das wiederum das bisher heißeste war.
So folgen Rekordbrüche auf Rekordbrüche und ein Tag im Juli 2014 war der heißeste Tag überhaupt.
Würde mich nicht wundern, wenn dieser Rekord mittlerweile „gefallen“ ist ! 😉
Wie zur Bestätigung dieser Prophezeiung, kam am 16.06.2023 in den Nachrichten die Meldung,
es sei der heißeste Junianfang seit Bginn der Aufzeichnungen gewesen.
Wir können noch tausende Gutachten/ Schaubilder/ Temperaturkurven und alle möglichen Informationen darstellen.
Es bringt nichts, wenn wir uns das alles ansehen, sagen wie schlimm das sei, aber faktisch nichts ändern.
Erkenntnis setzt Erkennen voraus und Erkennen setzt moralische Bildung voraus. Doch genau die haben wir seit Jahrzehnten
immer weiter aus unserem Leben verbannt. Selbst im Lehrplan tauchen immer weniger Geisteswissenschaften auf.
Der modern(d)e Mensch hat ausschließlich auf technische Bildung gesetzt, die bringt jedoch keine gebildeten Menschen hervor.
Denn Bildung ist mehr, als Mathematik, Physik oder Chemie es je vermitteln könnten. Es geht darum, den Menschen ganz zu machen
(s. Blog Notwendig) und psychische Ganzheit entwickelt sich nur durch die Beschäftigung des Geistes mit Erbaulichem,
nicht nur mit Logischem, Rationalem !
Viele Menschen sind durch (a)social media und das Netz sozialisiert worden. Da finden sich jedoch nicht gerade moralische Vorbilder,
denn das Netz kennt keinerlei Moral ! Diese Menschen sind so arm im Geiste,
dass die wenigen Menschen mit genügend Hintergrund, sie vor sich selbst schützen müssen !
Die Kacke ist gehörig am Dampfen und wir sehen uns mit Ignoranz und fehlender Weisheit konfrontiert. Die, die effektiv etwas tun könnten, nämlich endlich einen gesetzlichen Rahmen schaffen, damit die zügellos agierende Wirtschaft in Bahnen gelenkt wird,
ignorieren die Tatsachen.
Warum wird klarer, wenn man das Missverhältnis von Politikern und Lobbyisten ansieht (s. Blog Water and more).
Diejenigen, die nichts anderes kennen, als die Technik, sind kaum in der Lage, sich vor Übergriffen zu schützen
oder diese zu entwickeln und wenn sie es sind, entwickeln sie fortgeschrittene Spionagesoftware für den privaten Bereich
(s. Link Shoshana Zuboff, oben).
Mittlerweile wird unverhohlen mit Beobachtung geworben. In einem Clip sieht man ein heimliches Gekuschel unter Teenagern.
Der Vater schaltet sich, aus der Ferne, auf die Außenkamera, weil Bewegungsmelder angeschlagen haben,
und bemerkt dieses (natürliche) Verhalten seiner Tochter, woraufhin er die Rasensprenger einschaltet und sich zufrieden zurücklehnt.
Das ist private Überwachung, die wir persönlich nie akzeptieren würden. Aber im Privaten ist es quasi gestattet.
Die Stasi ist schon längst in unsere Privatsphäre eingedrungen (s. Buch Shoshana Zuboff o.).
Der Wunsch des Vaters nach moralischer Erziehung ist verständlich, doch statt sich persönlich mit seiner Tochter auseinanderzusetzen, bespitzelt es sie und bestraft sie sofort, ohne jedoch irgendwie in Erscheinung zu treten.
Hinter dieser Anonymität verstecken sich Hasskommentare, zügellose Kritik und die, heute leider übliche, feige Art der Konfrontation !
Sie muss aufgebrochen werden, denn alleine dadurch schützt man sich vor ungebremsten, zügellosen und verletzenden Kommentaren.
Das ist wie bei unserem Konsum, wir spüren die Konsequenzen nicht direkt und sehen keinen direkten Zusammenhang
zwischen Ihm und den Auswirkungen auf die Menschen in fernen Ländern.
Einzige spürbare Konsequenz ist die Klimaerhitzung. Aber da fällt es den meisten schwer, zu erkennen,
dass jede unserer Kaufentscheidungen, direkte Auswirkungen hat. In vielen meiner Blogs
mache ich auf die verschiedensten Zusammenhänge in der Natur aufmerksam.
Die Hintergrundinformationen und die geistige Auseinandersetzung mit den Sprüchen am Ende jedes Blogs,
sollen das Gespür für ganzheitliche Zusammenhänge stärken,
denn nur dadurch entkommen wir (langsam) der Abwärtsspirale menschlichen Geistes ! (s. Link Focus o.)
Wacht auf und werdet Euch Eurer „Rolle“ auf Erden bewusst !
Is Odil
„Wer seinen Nächsten verurteilt, kann irren;
wer ihm verzeiht, irrt nie.“
(Karl-Heinrich Waggerl)
Hier, und zwar nur hier, liegt die Verantwortung. Denn so sehr wir uns auch anstrengen,
es ist und bleibt ein Tropfen auf den heißen Stein, denn private Einsparungen,
werden, dank der Industriepolitik, von den massiven Schäden der Industrie „aufgefressen“.
Was bringt es außerdem, wenn man morgens auf die Klimademo geht und nachmittags bei H & M einkauft ?
Trotzdem sei allen ans Herz gelegt, hiermit zu experimentieren (alternative Haushaltsmittel), denn alle müssen etwas tun !
Ich verwende sie selbst und passe sie stetig meinen Erfahrungen an.
Wie schon mehrfach erwähnt, wird dies noch einmal im Buch „Ökoroutine“ von Michael Kopatz beschrieben,
denn wir Verbraucher müssen etwas verbrauchen, um leben zu können, können aber keine Verantwortung für Lieferketten übernehmen !
(s. Buch: „Ökoroutine“, Michael Kopatz, ISBN 978-3-96238-084-7).
In der Sendung Maithink X vom 04.06.2023, wurde es, anhand eines Vergleichs, sehr anschaulich erklärt (s. Maithink X).
Das Angebot ist gewissermaßen eine Speisekarte, aus der wir „Menüs“ wählen können. Wie nachhaltig diese jedoch sind, wird verschleiert, meist einfach gelogen. Verantwortlich für die Speisekarte ist aber die Industrie, die nur durch gesetzliche Rahmenbedingungen,
die für alle gelten, zu einem vernünftigen Angebot gebracht werden kann !
Ebenfalls wird ein interessantes (bei ihr sowieso) Spiel erwähnt. Das „öffentliche Güter Spiel“ (s. Wikipedia).
Es sind vier anonyme Spieler an einem Tisch, alle erhalten 50 € „Spielgeld“, von dem sie einen gewissen Betrag in einem Umschlag
(also unsichtbar für die anderen und damit auch anonym) in die Mitte legen.
Eine Art Groupier sammelt nun die Umschläge ein, zählt das darin enthaltene Geld, verdoppelt es und zahlt allen je ein Viertel aus.
Egoisten geben wenig bis nichts, Altruisten viel, bis alles.
Wer sich altruistisch verhält, macht also Verlust, während die Egoisten Gewinn machen. Das währt nur nicht lange,
denn die stete Frustration der altruistischen Menschen führt zu vermehrtem Egoismus, weil man auf die anderen schielt
und so macht die Gruppe letztendlich stetigen Verlust. Erst wenn alle altruistisch handeln, bekommt man stets mehr zurück
als man gegeben hat und macht Gewinn.
Rechnerisch gesehen, wenn alle ihre ganzen 50 € „setzen“, bekommt jeder 100 € ausbezahlt und alle schwimmen in Geld.
Je mehr jedoch geizen, desto geringer wird der ausgezahlte Betrag und je öfter das geschieht, je mehr Egoisten es also gibt,
desto weniger gibt man selbst und das System kollabiert !
Dieser Sachverhalt wird die „Tragödie der Allmende“ oder verständlicher, die „Tragik des Allgemeinguts“ genannt.
Er führt vor Augen, dass Egoismus nur zum Zusammenbruch eines Systems führt.
Wobei sich durchaus nicht alle egoistisch verhalten müssen, um das System zusammenbrechen zu lassen.
Das sieht man z.B. am Weltklima, der Überfischung, der Waldnutzung, …
Es ergibt sich eine Parabel, die an gewissen Punkten ins Negative abrutscht und der „Ertrag“ für alle negativ wird (s. Wikipedia).
Schematisch also:
Das Dilemma wird nur durch eindeutige Spielregeln (gesetzliche Vorgaben s.u.) durchbrochen
und führt zu mehr Kooperation untereinander, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
Noch besser wird es, wenn die Spieler nicht mehr anonym sind !
Denn, wenn man mit offenen Karten spielt, traut man sich manches eben nicht und verhält sich eher altruistisch..
Weswegen Kommentare auf dieser Seite nur durch Angabe der Mail möglich sind. Das hält die meisten davon ab,
ungezügelt ihre „Meinung“ zu sagen. Die Anonymität schafft das leidige Phänomen der Hasskommentare auf (a)social media,
die schon manche Existenz zerstört haben. Man ist nur dann wirklich gut, wenn man auch dann gut handelt, wenn niemand zusieht !
Momentan sieht es in unserer Gesellschaft leider so aus, dass ein Dreikäsehoch im Bus einer alten Frau am Stock erklärt,
er müsse nicht aufstehen, seine Mutter habe gesagt, sie habe für den ganzen Monat gezahlt.
Rechtlich wurde lediglich für die Beförderung gezahlt, es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Sitzplatz.
Nebenbei bemerkt, er saß auf einem Behindertenplatz.
Sie haben also beide Unrecht und moralisch sowieso ! Ich zitiere einen, schon im alten Rom gebräuchlichen, Spruch:
„O tempora, o mores“ (Oh Zeiten, oh Moral).
Der Apfel fällt eben nicht weit vom Pferd ! 😉
Mit solchen intellektuellen Totalschäden hat die Gesellschaft zu kämpfen. Diese Erziehung ist das Resultat einer stetig schlimmer werdenden Technikhörigkeit und Abschiebung von Erfahrung. Der dadurch geförderte Egoismus zieht nur Nachteile nach sich (vgl. Spiel oben).
Wir sehen es überall, wir sehen es am Zusammenbruch des Gesundheitssystems, am Zusammenbruch der Bahn,
am Zusammenbruch des ÖPNV (obwohl gerade der Hoffnungsträger sein sollte), am Zusammenbruch des Verkehrs, am Zusammenbruch ….
In angebotenen Produkten, muss sich der tatsächliche Preis wiederspiegeln. Und zwar der Preis, der die gesamte Lieferkette berücksichtigt. Denn wir fördern durch unseren Kauf, unmoralische Herstellung und Umweltverschmutzung irgendwo in Billiglohnländern.
Wir fahren Elektro mit Batterien, die woanders den CO2 Ausstoß in die Höhe treiben, um unseren, vor Ort, zu senken!
Es muss also eine realistische CO2 Bepreisung her, dann werden die CO2 Fußabdrücke der Firmen automatisch kleiner
und der Verbraucher kann endlich danach gehen, dass günstig auch günstig für den Planeten ist.
Das ist natürlich nicht alles, Dr. Mai Thi Nguyen Kim führt auch sozial gerechte Kompensationen und begleitende Maßnahmen an.
Denn nicht alle sind „einfach mal eben so“ in der Lage, klimagerecht zu leben (s.Link oben).
Aber ein bisschen was geht immer und spart auch noch Geld (s. alternative Haushaltsmittel).
Ich sage es immer wieder, Egoismus entsteht quasi ohne unser Zutun doch schwindet mit zunehmendem Alter.
Altruismus dagegen muss man lernen (obwohl Kleinkinder durchaus eine starke altruistische Phase haben).
Altruismus, Empathie, Rücksicht oder Moral entstehen also erst durch die häufige Auseinandersetzung mit Geisteswissenschaften
und dem Vorleben von Moralsystemen.
Blau – Ego je nach Reifegrad
Rot – Gewissen (Stimme des …)
Die Stimme des Gewissens, wird also anfänglich von der Stimme des Egos übertönt. Sie ist zwar da, jedoch meist unterschwellig.
Sie wird erst hörbar, wenn das Ego kleiner und damit leiser wird. Je nach Weisheit, geschieht das früher oder später,
manchmal jedoch nie (wie meist heutzutage). Deswegen ist es so wichtig, „in sich reinzuhören“,
damit das langsame Denken Einfluss auf unser Leben haben kann (s. Blog Trotzdem).
Sicher, viele Moralsysteme sind auf die Zeit in der sie entstanden sind zugeschnitten und taugen nicht zur Eins zu Eins Adaption.
Aber die Grundaussage bleibt und die kann man auf das eigene Leben anwenden.
So hat sich seit Menschengedenken die kollektive Weisheit von einer Generation auf die nächste, bestenfalls übernächste,
Generation übertragen und uns einen enormen evolutionären Vorteil beschert.
Aber seit der „Mobilmachung“ der Technik, sind wir von dieser Quelle abgeschnitten.
Blau – Mobilfunk
Rot – Kommunikationsqualität
Wir haben uns sukzessive von jeder Quelle geistiger Reifung abgeschnitten, was zur Folge hat, dass der IQ messbar sinkt
(ich spüre es also nicht nur ! 😉 ) s. focus.de
Das Diktat der Technik, brachte uns dazu, notwendige und tragende, Systeme der Gesellschaft zu ökonomisieren
und da sich Menschlichkeit nicht sofort auszahlt, haben wir gegen unsere Natur und gegen die Lebenslehren gehandelt.
Wir haben die kollektive Weisheit aus unserem Leben verbannt, wir ökonomisierten das Gesundheitssystem,
das nicht mehr nach Notwendigkeit handelte, sondern zunehmend nach Gewinnmaximierung,
wir haben die Bahn kaputtgewirtschaftet, wir haben unser Bildungssystem auf Technik, statt auf Bildung ausgerichtet,
wir haben …
Das alles fällt uns jetzt auf die Füße und wir müssen schleunigst dagegen steuern.
Gesetzlich, denn die Industrie schafft sich zusehends „Narrenfreiheit“
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3 und Reschke Fernsehen).
Dann gehen wir etwas vorsichtiger mit unseren Daten um. Die Überwachungskapitalisten haben sie schon längst in Bearbeitung.
Eine Freundin sagte einmal: „Ist mir doch egal, ob sie wissen, was ich jobmäßig mache !“.
Doch es geht weit über das hinaus, lest es und werdet Euch bewusst !
(Guano Apes, „Open your eyes“, Album „Proud Like A God.“)
Jetzt ist die Zeit, zu Erwachen und alles, was sich bisher im Dunkeln entwickeln konnte, ans Licht zu bringen
und einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Also das, was diese Kräfte tunlichst vermeiden wollen.
„Die Sünde scheut das Licht !“
Wir können uns der Überwachung schon nicht mehr entziehen. Alleine durch Suchanfragen im Netz,
das gibt ein komisches Bild von mir, bei all den Recherchen rund um brisante Themen. 😉
Aber, wir können uns wieder auf Bargeld verlassen (dann taucht nur die Bedienung des Bankomats auf),
wir können Payback- prämien ignorieren (ist nur Geschäftemacherei), wir können weniger posten,
wir können ganz aufs Handy verzichten (ich brauch’s nicht), wir können einfach weniger Daten streuen.
Wir können Cookies ablehnen (schadlos) oder gleich einen Beitrag ohne Cookie Richtlinien suchen,
denn damit legitimieren sie den Blick über Eure Schulter.
(Ganz frisch) „Vertraut uns einfach ! Wir kümmern uns drum !“
Durch die Verknüpfung unterschiedlichster Spuren, wissen sie wo wir sind, wohin wir uns bewegen,
welche Bewegungsmuster entstehen, was uns interessiert, wie unsere Gesundheit ist, …
Wer ein Smartphone bei sich trägt, hat immer eine Wanze der Überwachungskapitalisten bei sich,
aus deren Überwachungsdaten sie ihre Vorhersageprodukte generieren, die sie auf eigens dafür entstandenen Märkten, teuer verkaufen.
Unsere einzige Chance ist, endlich kooperativ und verantwortlich zu handeln, denn wie im obigen Spielexperiment gesehen,
bringt uns die Splitterung in X Meinungen nicht weiter. Im Gegenteil, die eine Seite bremst die andere aus und am Ende kommt nichts heraus.
Wie wir jährlich an der COP X erleben können.
Die Weltpolitik scheut notwendige Maßnahmen, die Industrie betrachtet uns als Verhaltensdatenlieferant und kennt nur Turbokapitalismus, die Werbung gaukelt uns heile Welt vor, wir können kaum jemandem vertrauen.
Also glaubt den Messungen und Prognosen der Wissenschaft. Spätestens seit den 1970 Jahren (s. Club of Rome),
wissen wir genau Bescheid und niemand, der Verantwortung trägt, ist dieser auch nur im Ansatz gerecht geworden !
Im Gegenteil, die Verschmutzung hat zugenommen, obwohl man noch dagegen steuern konnte.
Wir haben den Versprechungen der Industrie über die Werbung geglaubt und verfielen der Gier nach dem „einfachen Leben“,
das sie uns versprachen.
Wir müssen selbst etwas tun, Druck auf die Gesetzgeber aufbauen und durch unser Konsumverhalten die Industrie zwingen,
uns anzubieten, was wir wirklich wollen.
Fangt an zu experimentieren (alternative Haushaltsmittel) und entdeckt die Lust daran, etwas richtig zu machen !
Is Odil
Der aktuelle Spruch ist zu lang und anspruchsvoll, also ein „älterer“:
„Gewiss ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch sein eigenes Schicksal in die Hand nimmt, als wie sein Schicksal ist.“
(Alexander von Humboldt)
Nun ist wieder Freitag und ich versuche meine Eindrücke der Woche in Text zu fassen !
Ein Thema war schnell gefunden, aber es kamen noch viele verschiedene dazu.
Doch zuerst wieder das leidige Thema der Lebensmittelverschwendung.
In meinem Blog Think about it und anderen, habe ich beschrieben, was in D und auf der Welt geschieht.
Als Diagramm noch einmal die enorme Lebensmittelverschwendung der Welt.
Orangene Balken: Gesamtgewicht in Tonnen.
Gelbe Kreise: geschätzte pro Kopf Menge in kg
Wir müssen uns einmal klarmachen, dass wir von dem Geld, das wir „entsorgen“, leicht hochwertige,
moralisch und ethisch vertretbare, Bio-Lebensmittel kaufen könnten, wenn wir endlich von der Illusion des „Sparens“ wegkommen.
Denn wir sparen nicht, wir kaufen nur mehr von dem, was wir nicht verwenden.
(Snow Patrol „Open your eyes)
Leider hat sich das Bild einer guten Haushaltsführung vom intelligenten Wirtschaften hin, zu massenweisem billigen Konsum gewandelt.
Nur zum Vergleich, in manchen Ländern werden x- mal mehr Lebensmittel weggeschmissen, als mir, umgerechnet,
im Monat zum Leben zugestanden wird. Und davon sind alle Lebenshaltungskosten zu stemmen.
Ich überlebe nur so gut, weil ich nicht für die Tonne kaufe und wirtschafte. Ich nutze, wo möglich, die Natur und kaufe trotzdem
vieles in Bio- Qualität. Ich habe keine Essensreste, weil ich plane, haltbar mache, verbrauche was verbraucht werden muss
und eben nicht nach dem Lustprinzip handle
(s. alternative Haushaltsmittel und Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten).
Ich habe, als ich mir mühsam Excel beigebracht habe, eine Art Haushaltsbuch erstellt (s. Ausgaben).
Pro Seite ist zwar „nur“ ein Monat dargestellt, aber es geht ja nicht darum, jedes einzelne Lebensmittel aufzuzeichnen.
Unter Kategorie Lebensmittel, fällt der ganze Einkauf mit Gesamtbetrag (z.B. Lebensmittel : Milch, Eier, …, .
Unter Auto eben alle Kosten rund ums Auto, etc. (z.B. Auto: Reparatur, Reifen, …).
Möchte man eine Einzelausgabe beobachten, erstellt man eine eigene Kategorie. Dann kann man sie addieren lassen (s.u).
Am Ende gibt es die Summe der Gesamtausgaben an, und jetzt der „Clou“: Dadurch, dass Kategorien eingetragen werden,
kann man auch die Endbeträge der einzelnen Kategorien addieren lassen und es wird die Gesamtsumme dieser Kategorie errechnet.
Die erste Maßnahme raus aus der Schuldenfalle ist: Bewusstwerdung. Mit dieser Auswertung, hat man bald einen Überblick,
für was man wie viel Geld ausgibt und ob man dafür so viel zahlen will.
Was allerdings noch viel wichtiger ist, ist die Frage:
So, das war der „Werbeblock“ ! 😉
Wer meine vielfältigen Dateien in der Kategorie „Downloads“ sucht, muss ein paar Seiten „blättern“ (oder nutzt die Suche),
denn sie sind Teil des Grundstockes dieser Seite und mittlerweile, habe ich viele Ukraine/ Iran- Memes
dort zur freien Verfügung bereitgestellt.
In beinahe jedem Blog, habe ich versucht, die globalen Zusammenhänge und die Rolle des Menschen darin aufzuzeigen
(s. Lebensborn, Anthropozän, Boden gut machen, Verweildauer = Klimaerhitzung, …). Was mir allerdings enorm sauer aufstößt,
ist die Rolle der Industrie im globalen Geschehen. Im Blog Water and more, schreibe ich über die enorme Zahl
der von ihnen unterhaltenen Lobbyisten, die gezielt Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen,
weswegen ich auch von der Industriepolitik rede.
Wie dreist sie dabei vorgehen, sieht man u.a. in einer sehenswerten Folge von Reschke Fernsehen (schaut sie Euch ganz an !)
Die Studie von Exxon, habe ich in meinem Blog Schlimmer als wir uns vorstellen können, beschrieben.
Doch Frau Reschke geht noch weiter und erwähnt 3 weitere Studien von Öl- Konzernen, die alle dasselbe schlussfolgern.
Wir haben es nicht erst seit dem Bericht des Club of Rome (1972) gewusst:
Aber es wird auf allen Kanälen dem Grundsatz „Brot und Spiele“ entsprochen. So ist der bewusste Bürger damit beschäftigt,
sich um seinen CO2- Fußabdruck zu kümmern und geht darin so auf, dass ihm der der Konzerne gar nicht auffällt.
Dazu noch Greenwashing, zu essen, die Illusion von Luxus, Alkohol und der Bürger ist davon abgelenkt, was faktisch geschieht.
Ich kann nur immer wieder sagen:
„Gequirlte Kacke“
Ach ja, das ist übrigens ein motorbetriebener Güllequirl, um den Mist zu homogenisieren,
damit die Gülle auf die Felder aufgebracht werden kann.
Die sie übrigens „versiegelt“, so dass Regen (immer häufiger eben Starkregen) nicht unschädlich versickern kann,
sondern oberflächlich abfließt und für Überschwemmungen sorgt.
Solche Starkregen, schwemmen die Gülleschicht ab, reißen sie mit und somit landet sie in unseren Gewässern.
Alles hat eben einen Effekt !
Die Industriepolitik verschleiert die Realität, die Industrie lügt wie Trump, „Arbeitsplätze“ scheinen das Wichtigste zu sein
und dienen als Totschlagargument für den Raubbau an der Natur !
„Was das wieder Arbeitsplätze kostet !“
Lasst Euch nicht verarschen, glaubt eher den Aussagen der Wissenschaft und bildet Euch eine echte Meinung.
Eine Unwahrheit kann zwar vorübergehend eine Meinung sein, doch nur so lange, bis sie von der Wahrheit korrigiert wird
und wir müssen fähig sein, unsere Meinung der Wahrheit anzupassen.
Wir müssen unsere Fehlerkultur wieder aufleben lassen, denn wir machen Fehler, wir müssen Fehler machen,
nur aus Fehlern kann man lernen, alles kein Problem,
man muss sie als Fehler erkennen, sein Verhalten ändern und nicht auf einer Meinung beharren.
Doch dazu muss man von der Oberfläche des Denkens in tiefere Gefilde des Denkens wechseln.
Das braucht Zeit und Muße, die uns in dieser hektischen Welt nicht gestattet wird. Deswegen halte ich etwa jeden zweiten Tag „Innenschau“ und bedenke gegebenenfalls eine Sache. Hier sind wir wieder einmal beim Unterschied zwischen schnellem und langsamem Denken
(s. Blog Trotzdem).
Die Industrie hat gar kein Interesse daran, dass wir unser Handeln überdenken. Unter anderem deswegen und zur Verhaltensdatenermittlung
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3),
sind z.B. (a)social media, Betriebssysteme mobiler Geräte, etc. suchterzeugend gestaltet,
so dass uns keine Zeit gelassen wird, zur Ruhe zu kommen.
Dadurch dass wir oberflächlich denken und handeln, sind wir empfänglich für die großteils falschen Botschaften jedwedes Konzernes, jedweder Partei, jedwedes „Trumpeltiers“ und erliegen unseren Impulsen, denn Impulskontrolle ist ein bewusster Prozess
und Bewusstsein entsteht erst im langsamen Denken !
Ich würde gerne noch viel weiter „philodoofieren“, aber ich habe eine schmerzhafte Coxarthrose, so dass ich nun hier schließen muss.
Seid gegrüßt
Is Odil
Heute wieder ein langer Spruch im Kalender, deswegen einer von Pfingsten.
Passend zum Meme „Erkennen“ in diesem Blog.
„Reinigt Euch selbst
und kämpft gegen das Übel in Euch,
dann kämpft Ihr
gegen das Übel der Welt.“
(Anandamyi-Ma)