Darum geht es hier: Einfach

Einfach der Blog

 

(click on pic)

Die fantastischen Vier rappen : „Es könnt‘ alles so einfach sein, isses aber nich‘“.
Klingt zwar komisch, aber einfach kann ja jeder ! 😉

 

Die Fakten liegen auf dem Tisch, alle wissen Bescheid und doch lassen sich erschreckend viele
von den „Blendgranaten“ der Industrie täuschen ! Populisten nutzen unsere Einfalt für ihre Zwecke aus.
Was ist nur aus uns geworden ?

Wir ruhen uns auf der, von der Industrie wachgehaltenen, Illusion aus, wir könnten durch ehrliche Arbeit wohlhabend werden.
Das ist das mächtigste Instrument derer, die ihren unverschämten Reichtum nicht „gefährden“ möchten.
Es funktioniert so :
von Anfang an, sind wir mit Süchtigen konfrontiert, die ihre Aufmerksamkeit zugunsten einer von der Industrie geschaffenen Scheinwelt
(„Dumb“phone), von uns abziehen.

Wir verlieren ständig den Kampf um die, für uns überlebenswichtige, Aufmerksamkeit unserer Bezugspersonen (s. Blog Smart).
Später dann huscht die Welt an uns vorbei, weil unsere Eltern ihr Joggen mit dem „Ausführen“ des Kindes verbinden.

Das Einzige, was unsere Aufmerksamkeit noch fesselt, ist nicht etwa die Realität, die vorbeifliegt und uns schon immer enttäuscht hat,
sondern die leere Welt der bunten, blitzenden, blinkenden, alarmschlagenden Scheinwelt des „Dumb„phones und der (a)sozialen Medien.

Genau da finden sich alle, die an unserem Geld, unserer Unschuld (unserem Körper) oder simpler Anerkennung durch Likes interessiert sind.
Das Internet ist von Erwachsenen für Erwachsene entwickelt worden. Neben durchaus guten und praktischen Inhalten (z.B. dieser Seite 😉 ),
prasseln unentwegt Meinungsmache, Populisten, Parteien, Umstürzler, Verschwörungsmythiker, etc.
auf unseren schutzlosen Geist ein, der kaum Widerstand leistet. Wie denn auch, er wurde ja nie geschult !

Sie beeinflussen uns derart, und das sieht man weltweit, dass verurteilte Straftäter Präsident werden,
dass Rechtspopulisten erstarken und die Zahl der Diktaturen stetig steigt,
weil sie es verstehen, unsere Gefühle geschickt so zu manipulieren, dass wir in blinder Wut „Protest“ wählen,
Marktschreiern, Propaganda oder Verschwörungsmythen Glauben schenken, nur weil sie einfache Lösungen versprechen !

Die weltweite psychische Entwicklung (und Intelligenz) ist auf dem Rückzug (s. focus.de) und wir reagieren, statt nach bestem Wissen zu agieren.

Wir sollten uns stets fragen, wer wir sind, wer wir sein möchten, woher wir kommen, wohin wir gehen, …,
haben aber immer weniger Beispiele, so dass viele auf die Marktschreier reinfallen,
ihnen nach dem Mund reden oder gar ihre (IHRE !) Ideologie vertreten.

Wir haben es geschafft, den gesamten Planeten zu verschmutzen, wir entfernen Geisteswissenschaften aus der Bildung,
wir lassen unsere Kinder mit einem Netz alleine, dessen negative Auswirkungen auf die Realität kaum einem Jugendlichen bewusst ist.
Allerdings können wir nicht verlangen, dass Jugendliche in dem Umfeld das wir ihnen bieten,
so viel Vernunft und Medienkompetenz aufweisen, dass sie sich gegen die Angriffe auf deren Psyche erwehren,
geschweige denn sie als solche erkennen können ! (s. Buchempfehlung)

(Silke Müller)

Unser ganzes Leben, ist mittlerweile auf das Netz zugeschnitten und wir quittieren ständig irgendeine Meldung,
einen Alarm oder liken irgendetwas, dem wir nach ein wenig Überlegung vehement widersprechen würden.
So erstarken Diktatoren, Populisten und angebliche Freiheitskämpfer,
die uns versklaven wollen und die Demokratie geht vor die Hunde.

Macht Euch klar, dass ihr zu 95 % tut, was Ihr eigentlich gar nicht wollt.
Nie war Schopenhauers Aussage treffender :

Der Mensch
kann zwar tun,
was er will.

Doch er kann nicht
wollen,
was er will.

Es ist dringend nötig, als erstes wieder die Bestimmungshoheit über unseren Geist zu erlangen.
Das ist schwierig genug, denn so gut wie alle Apps des „Dumb“phones, sind so gestaltet, dass man süchtig werden muss.
Egal was, selbst wenn wir das „Dumb“phone nur eingeschaltet haben, meldet es ständig irgendeinen Eingang
einer belanglosen „message“ in (a)social media.

Welcome to surveillance capitalism !
s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3.

Mittlerweile gib es diverse medizinisch/ psychologische Diagnosen im Zusammenhang mit dem „Dumb“phone.
Nomophobie (die Angst ohne „Dumb“phone zu sein), FOMO (fear of missing out [Angst etwas zu verpassen“]),
MAIDS (mobile and internet dependency syndrome [Mobilfunk und Internet Abhängigkeits Syndrom])
und viele mehr, die ich nicht alle aufzählen will.

Wir verlieren uns zunehmend in der virtuellen Welt und verpassen unser Leben, in der Realität. Unser Geist gehört nicht mehr uns !

 „Wessen du nicht mächtig bist, das ist nicht dein Eigen !“ (Meister Eckehart)

Nicht nur ich, als „Rufer in der Wüste“ warne vor dem bedenkenlosen Einsatz und Gebrauch digitaler Medien, auch Hirnforscher schlagen Alarm
(s. ARD Mediathek [bis 11.12.2025]).

Hirnforscher Spitzer hat beobachtet, wie wenig wir uns darum kümmern,
dass sich unsere Kinder mit brandgefährlichen Medien beschäftigen (müssen),
ohne sich über die Folgen Gedanken machen zu können (sie haben ja keinen Hintergrund) !

Ja, wir machen es uns alle zu einfach und genau dieses Bestreben, nutzen ungute Strömungen wie,
Populisten, Päderasten, Verschwörungsmythiker, Industrie, Parteien, …, aus.

Wieso sind wir so beeinflussbar ? Während unserer langen Entwicklung, hatte das Lebewesen bessere Chancen,
welches wirksam Energie sparen konnte und so mit weniger, länger (über-)leben konnte.
Nun ist es ja so, dass unser Gehirn rund 20 % der zur Verfügung stehenden Energie benötigt.
Wer also weniger Denkleistung aufbringen musste, sparte Energie und hatte einen Überlebensvorteil.

Das geschah allerdings zu einer Zeit, als wir den Naturelementen ausgeliefert waren. Sie wirkten sich also direkt auf das Leben aus.
Heutzutage jedoch ist der Effekt des Energiesparens so klein, dass er in unserer „zivilisierten“ Welt kaum messbare Auswirkungen mehr hat.
Was allerdings geblieben ist, ist unsere Vorliebe für energiereiche Nahrung und der Einfachheit.

Was einfach ist, ist für unser Gehirn leichter zu “verstehen“, weswegen einfache Erklärungen der Populisten so leicht greifen.
Außerdem macht uns unsere Vorliebe für eine hohe Energiedichte in unserer Nahrung dick und krank,
weil wir einfach kaum noch Energie verbrauchen.

Nur mal zum Verstehen, unser Körper ist darauf ausgelegt, täglich etwa 30 km zur Nahrungssuche zurückzulegen.
Da wir aber unsere Nahrung weder erjagen, suchen oder sonstwie aufwendig beschaffen müssen (manche bestellen es an die Haustür),
verbrauchen wir kaum noch Energie, führen uns aber, dank Nahrungsmittelindustrie,
die die psychologischen Mechanismen für ihre Zwecke ausnutzt, nie dagewesene Energiemengen zu.

Das führt über kurz oder lang zu Übergewicht, Adipositas, Diabetes, Herz- Kreislauferkrankungen, etc.
Zur ganzen Palette vermeidbarer „Zivilisationskrankheiten“ :


Wir brauchen immer größere Särge und haben gleichzeitig immer weniger Holz ! 😉

Aber die Nahrungsmittelindustrie beteilligt sich nicht etwa an den Kosten, die sie verursachen.

Krankheitskosten 2020
grau = Sonstige,
blau = Herz- Kreislauf,
altrosa = psychische Störungen,
dunkelblau = Verdauungssystem,

(Quelle : Destatis)

Es „führen“ Krankheiten, die direkt mit dem Gebrauch von und der Beeinflussung durch das „Dumb“phone,
(a)social media und unserem maßlosen Konsum in Zusammenhang stehen !

Alleine die Kosten für die grassierende „Volkskrankheit“ Adipositas, belaufen sich laut der Universität Hamburg aus 63 Mia Euro jährlich.
( Universität Hamburg)

Aber, diese Krankheit zieht viele Zivilisationskrankheiten nach sich. Gelenkprobleme, Herz- Kreislaufprobleme, Diabetes Typ I und II, Atemnot, …

Unsere Körper signalisieren uns schon lange, dass etwas schief läuft, aber die Industrie wäscht ihre Hände in Unschuld.
Dabei haben sie die Macht, die Mittel, Verbindungen und Gelder, verantwortungsvoll mit unserem wertvollsten Gut umzugehen,
verbreiten jedoch imer noch die Botschaft, es lieghe nicht am Tabakkonsum, dass man Krebs bekommt,
es liege nicht an den ungesunden Lebensmittelillusionen, dass wir im Unverstand konsumieren und uns der Völlereí hingeben
(nicht umsonst eine der Todsünden ! 😉 ).

Und, wen mag  es wundern, wir gehen mit unserer Umwelt genau so um, wie mit unseren Körpern. Der einfache Konsum gewinnt hier,
nicht etwa die Vernunft. Und der Konsum wird uns so einfach gemacht, weil die Industrie ausschließlich ihren schnellen Profit im Sinn hat.

Es geht ihnen nicht darum, Produkte nach guter fachlicher Praxis und verantwortungsvoll herzustellen,
sondern einzig um Profitmaximierung (als Beispiel seien hier wieder mal die Dominosteine im Blog Not me genannt).

Wir müssen unser ganzes System ändern, das wird nicht ohne ein „Ruckeln“ gehen,
denn die Industrie hat Übung darin, ihre Verantwortung zu leugnen,
Desinformationskampagnen und Ablenkungsmanöver zu nutzen, um ihren Profit zu sichern.
Sie werden erbitterten Widerstand leisten !
Es braucht mutige, gebildete Menschen, denen man nicht so einfach (Stichwort) ein X für ein U vormachen kann.

Je einfacher etwas zu haben ist, desto kritischer sollten wir sein !
(s. auch alternative Haushaltsmittel und Unverzichtbarer Verzicht)

Is Odil

Wieder ein langer und starker Tobak im Kalender, also wieder ein anderer Spruch :

Es denkt der Mensch
zufrieden froh :

Ich bin kein Schlächter,
blutig, roh ;

doch da der Mensch
kein Wurstverächter,

so trägt die Mitschuld er
am Schlächter.
(Eugen Roth)

Esst weniger, oder besser gar kein, Fleisch, damit ist schon viel gewonnen !
Ich selbst ernähre mich seit Feb. 2013 ganz ohne Tiere (nix was Augen hat eben 😉 )

 

 

 

 

 

Einfach

(click on pic)

Seit etlichen Jahren, ich wiederhole: seit JAHREN, schon, biete ich in verschiedensten ehrenamtlichen Hilfsprojekten meine Hilfe an,
um die per Aufruf gebeten wurde.

Doch es erfolgte keinerlei Reaktion, so vergeht Chance um Chance und anstatt meine Hilfe organisieren zu können,
renne ich ständig denen hinterher, die um sie bitten und bettle um Antwort.

Ich muss um etwas betteln, das (nach meinem Verständnis) selbstverständlich ist und eigentlich keiner Erwähnung bedürfte.
So haben sich die Zeiten, nein, die Menschen geändert.

Das ging mir mit verschiedenen Klimaaktivisten so (gut, sie kennen es traurigerweise nicht anders)
und mit mittlerweile zwei Flüchtlingsorganisationen.
Wobei bei beiden, der Landkreis mitmischt und so Aktionismus vortäuscht.

Kommunikation ist alles, auf ihr beruht alles. Ich kann nicht annehmen dass der Fußgänger, der eine Querstraße überqueren will weiß,
dass man dort einbiegen will. Man zeigt es ja nicht an, denn der Blinker muss geschont werden oder ist kaputt ! 😉

Sie biegen also ohne „Vorwarnung“ ab und zwängen sich noch vor dem Fußgänger durch, dabei hätte der doch eigentlich Vorfahrt.
Nicht selten, konnte ich mich gerade noch retten, denn wer legt sich schon gerne mit einem Bus oder einem Auto an ?

Der Beispiele sind so viele, dass ich mir echt Sorgen mache. Kommunikation ist ein Urtrieb
und Babys, Kleinkinder und Kinder bemühen sich redlichst, sie zu erlernen.

Doch alles, was wichtig ist, wird mit dem Erhalt eines „Smart“phones zunichte gemacht. Vorher noch, in der Trotzphase,
der inadäquat begegnet wird, denn man weiß nicht, was geschieht, erstarkt das Ego
und das freut sich über die gewonnene „Freiheit“ fehlender Kommunikation.
Man muss sich um so herrlich wenig Gedanken machen.

Viele haben schon genug damit zu tun, an sich zu denken weil man zuließ, dass ihr Ego so groß wurde.
Es ist schlicht keine Kapazität mehr vorhanden, an andere zu denken.

Und genau das ist der Knackpunkt. Seit über 100 Jahren, verwechseln wir Einfaches mit Gutem, Schein mit Sein.
Jetzt erst merken wir, dass Einfach nicht gleich gut ist. Etliche, unzählige Dinge haben wir vordergründig vereinfacht.
Wir haben uns einfach keine Gedanken gemacht !
Keine Gedanken darüber, was z.B. mit den für uns so bequemen Dingen passiert, wenn wir „einfach“ alles erledigt hatten.

Kein Gedanke daran, was mit der so „hygienischen“ Verpackung geschieht, wenn wir sie wegschmeißen, kein Gedanke daran,
ob „kompostierbare Biomüll- tüten“ in der üblichen kurzweiligen Rotte überhaupt verrotten oder,
warum das Flüssigwaschmittel flüssig bleibt und auch nicht vergärt.

Verpackungs- und anderer Plastikmüll, s. Blog Denk mal !
Kompostierbare Mülltüten, s. Blog Siegeldschungel
Flüssigwaschmittel, s. Blog Apokalypse.

Ein Zitat von Einstein lautet:

Und ja, die gesamte Industrie hat es uns so schön einfach gemacht. Wenn etwas einfach ist, geben wir freiwillig her,
was wir sonst schützen würden. Geld ausgeben, wird uns so einfach wie möglich gemacht.

Es ist so einfach, bargeldlos zu zahlen, doch wir geben unser Bewegungsprofil preis.
Zusätzlich nicht nur, wo wir waren, sondern auch was wir, wo, gekauft haben.

Es ist so einfach „Punkte zu sammeln“. Man glaubt, man wäre blöd, wenn man auf Prämien verzichtete, die man so einfach „erkaufen“ kann.
Wir geben unser Bewegungsprofil und was wir konsumieren preis, ohne dass wir auch nur einen Gedanken daran verschwenden,
dass die Industrie Spendierhosen nicht einmal kennt und sie mit unseren so einfach hergegebenen Daten Unsummen verdienen.
Da sind die Prämien nur ein verschwindend kleiner Bruchteil.

So verdient die Industrie doppelt an uns und der Konsument hat bestimmt noch mehr, das man melken kann,
ohne dass er darüber nachdenkt. Man muss nur die Gier wecken (auf Prämien, auf …) und es wird nichts hinterfragt.
Man muss nur Emotionen in uns wachrufen und wir verlieren jede Vernunft.
Salopp gesagt: „Wenn der Schwanz steht, ist der Verstand im Arsch !“

Oder wie lässt es sich erklären, dass die SUV- Neuzulassungen seit Jahren stetig ansteigen und wir trotz allen Wissens,
unsere Geltungssucht nicht überwinden ?


Quelle: https://de.statista.com/

Ich bin es leid, diese Graphik zum X- ten Mal zu veröffentlichen, aber ich sehe immer noch totales Unverständnis,
wenn ich diese unnötigen Dinger Straßenpenisse nenne.

Nicht nur ein Nachbar von mir, hat so einen Panzer, dessen Motorhaube auf Höhe meiner Brustwarzen liegt (ich bin 1,88 cm groß).
Ein anderer hat sich eben so einen zugelegt und ich frage mich, wie blauäugig, blind oder bekloppt muss man sein, um so ignorant zu sein ?

In unseren Breiten ist es absolut nicht notwendig, so einen spritfressenden Allrad zur Verfügung zu haben.
Bei 99 % der Neuzulassungen handelt es sich um reine Prestigeobjekte, die keinerlei Existenzberechtigung
als notwendiges Arbeitsgerät haben.
Straßenpenisse eben (oder wie sagt man bei Frauen ? 😉 )

        

Das unreife Ego denkt sich: „Ich kann tun was ich will, andere sollen gefälligst spüren, was ich will !
Müßig zu erwähnen, dass dafür Empathie nötig wäre (s. nächster Abschnitt).

Kommunikation setzt ein gewisses Maß an Empathie voraus. Doch unsere Erziehung unterdrückt aufkommende Empathie,
die ja eigentlich zum „Programm“ der Psyche gehört, so ist sie kaum vorhanden und somit fehlt auch das Bewusstsein
der Notwendigkeit von Kommunikation.


„EEG elektro Empathieogramm „

Wir regen uns ständig darüber auf, dass Menschen tun, was sie tun, geben ihnen aber keine Chance zu überlegen, ob sie es tun (wollen).
Dazu, letztendlich, dient Kommunikation. Sie gibt anderen eine Entscheidungsgrundlage, wie sie sich anderen gegenüber verhalten wollen.

Die Entscheidung darüber, wie man sich verhält, hängt von vielen Faktoren ab. Einstellung, Größe des Ego, eigene soziale Stellung,
soziale Stellung des anderen (hier spielen uns unsere Vorurteile den größten Streich), Geschlecht (leider noch),
Nationalität (viele wollen es nicht wahrhaben, dass die immer noch eine Rolle spielt [Stichwort „Einstellung“),
körperliche Erscheinung, kultureller Hintergrund, …Wir urteilen über den anderen/ die Situation, bevor wir handeln (s. unten).

All diese Faktoren, so sie, wenn auch viele unbewusst, eine Rolle spielen, entscheiden in Sekundenbruchteilen über unser Verhalten.
Dies wird maßgeblich durch unsere Affekte bestimmt (s.Blog Affekte) .

Unsere Affekte sind im schnellen Denken „abgelegt“. Das schnelle Denken, sollte vom langsamen Denken bestimmt werden (s. Blog Trotzdem).
Das schnelle Denken ist der Grund, wieso wir oft „automatisch“ etwas tun, das wir bei gründlicherer Überlegung „niemals tun“ würden.

Das langsame Denken ist sozusagen das Korrektiv unseres Verhaltens, denn wir reagieren schneller,
als es das langsame Denken erlauben würde. Das war und ist auch gut so (sonst hätte es sich nicht so entwickelt),
denn wenn man bei einer Gefahr erst überlegt, welche Konsequenzen drohen, überrollt einen diese.

Aber unsere Affekte, machen auch blind. So wird Trinkwasser durch millionenteure Pipelines herangeschafft,
während Trinkwasserkonzerne ihre Produktion steigern (Quelle: „auf dem Trockenen“, Arte)
Das Ausbeuten des Grundwassers, treibt die Klimaerhitzung an, dadurch steigen die Temperaturen, der „Bedarf“ an Wasser erhöht sich
und was machen die Konzerne ?
Sie befriedigen die Nachfrage, indem sie ihre Produktion steigern. Dadurch senkt sich der Grundwasserspiegel,
die Dürre wird schlimmer, der Bedarf steigt und wird wiederum vom Konzern abgedeckt.

Ein Teufelskreis, aber es fehlt der Anreiz, ihn zu durchbrechen und die Dinge besser zu machen.
Am Ende steht der dürstende Verbraucher, der Konzern hat Profit gemacht und pumpt jetzt an anderer Stelle,
anderen Menschen das Grundwasser ab, das er bis zu 10 000 -fach teurer verkaufen kann.
Kein Wunder „rentiert“ sich für sie das Leben einer Heuschrecke.

Aber, es gilt:

Es stellt sich mir die Frage, wieso reagieren Menschen mit einer erhöhten Nachfrage nach 10 000 mal so teurem Wasser
aus Plastikflaschen, auf die Klimaerhitzung ? Die haben den Schuss nicht gehört !
Wie soll man das, anderes absurdes Verhalten und die SUV- Zulassungszahlen sonst erklären ?

Doch ob wir richtig und unseren moralische Werten entsprechend reagieren, also handeln,
können wir nur durch das langsame Denken ergründen und uns so immer mehr unserem Idealzustand annähern.
Also immer öfter das zu tun, was wir wirklich wollen !
Das ist wahre Freiheit !

Für moralische Bildung des langsamen Denkens, sorgten bisher, und teilweise noch, Religionen,
deren Auslegungen genug Stoff für Studiengänge der Religionswissenschaften gibt.

Doch die sind immer weniger lebensbestimmend und man kann alles diskutieren, doch der moralische Inhalt, den alle mitbekommen haben,
hat uns doch von manchem abgehalten, was jetzt vielen als „normal“ erscheint.
Und alle hatten zumindest diesen moralischen Leitfaden erlernt.

Deswegen sind Pausen, Innehalten, Langeweile, … so wichtig für das Menschsein.
Es genügt nicht, aus menschlichen Zellen zu bestehen. Die kulturelle Bildung ist immens wichtig.
Also die Bildung in Geisteswissenschaften, Ethik und Moral, macht erst Menschen aus uns !

Unser Geist, unser Intellekt und unsere Werte können sich nur entwickeln, wenn sie gefordert werden
und wir unser (affektives) Verhalten immer wieder überprüfen.

Grundsatz ist: „Was nicht gefordert wird, verkümmert !“

Ein ganz großes, grundlegendes, gesellschaftliches Problem ist das Fehlen von Beispielen, an denen wir unser Idealbild festmachen können. Viele wissen nicht, wem sie „nacheifern“ sollen und folgen eben dem, der ihr Ego streichelt.
Sprich Populisten und da scheint Logik keine Rolle zu spielen, Hauptsache das Ego erfährt Bestätigung.

So sind die Massen manipulierbar und Populisten und selbsternannte Heilsversprecher, nutzen ihr Gespür, ihr Charisma
und lenken die tumbe Masse, die keinen Verdacht schöpfen kann, da sie jegliche Information,
die ihr Weltbild in Frage stellen könnte, ablehnen.

Regal: „Gehirne“ Durchgang: „Unsere Wahheit

Teilweise geht das so weit, dass mit Gewalt gegen die Presse vorgegangen wird.

Alleine 2021 gab es 83 tätliche Angriffe auf Journalisten. 2020 waren es noch 69 (damaliger „Rekord“).

Quellen: https://www.ecpmf.eu/feindbild-journalist-2021/

                https://www.ecpmf.eu/ecpmf-feindbild-study-2022/

Das ist eine Zunahme von 17 % , innerhalb eines Jahres alleine in Deutschland. In anderen Ländern, ist es lebensgefährlich, zu informieren
und störende Journalisten, werden umgebracht.

Wake the fuck up und seht die Wahrheit, sie ist mittlerweile unübersehbar !
Und ja, Klaus Schwab entwickelte die Theorie und sprach vom „great reset“.
Don’t fucking panic !

Er ist Präsident des Weltwirtschaftsforums und hat unter diesem Namen zusammengefasst,
wie die Gesellschaft in die Zeit nach der Pandemie neu gestaltet werden könnte. Eben ein paar Punkte, die es zu beachten gilt.

Über einige Punkte könnte man streiten, aber dass es kein „weiter so“ geben darf, ist klar und entweder, wir halten uns an die Lebensregeln, die eigentlich nur verlangen, ein besserer Mensch zu werden, oder wir mühen uns halbherzig ab und werden vom Planeten gefegt.

Also kein Grund den Teufel einer Fremdbestimmung durch eine Elite an die Wand zu malen. Kriegt Euch wieder ein !

Wer wirklich die Menschheit terrorisiert, sind die, die offensichtliche Wahrheiten leugnen und durch ihr kindisches Verhalten
jede Initiative zur Besserung torpedieren. Und alle Studien zeigen, dass der „Freiheitsk(r)ampf“, sprich die Demos für Verbreitung des Virus sorgen und damit zur Mutation dieses beitragen und alle gefährden.

Es ist also auch unsere Sache, was ihr treibt. Solange niemand gefährdet wird, könnt ihr ja tun und glauben was ihr wollt.
Aber, um es mit Worten zu sagen, die Euch vielleicht näher sind:
„Ihrr seit eine Gäfahrr fürr die Volkksgesundheit !

Apropos:

„Eigentläch, bän icch ein Arrschloch. Docch, docch“

In vielen Bereichen benötigen wir ein Umdenken, ein Ändern unserer Gewohnheiten. Natürlich geht das nicht reibungslos,
aber besser es passiert etwas in Richtung Umdenken und Verhaltensänderung (s. Überblickseite alternative Haushaltsmittel),
als den Status Quo aufrecht zu erhalten und Menschenopfer zu bringen, damit wir „unbesorgt“ leben können.
Das geht sowieso nicht mehr lange 😉 .

Wir müssen endlich spürbar nach den Lebensregeln leben. Welche diese sind ist in der kollektiven Weisheit, in alten Erzählungen,
in alten Schriften, in Philosophien, in Religionen, … zu finden. Also in der ewigen Weisheit !

Wer mit offenen Augen die Wahrheit sucht und sich ihrer würdig erweist, kann sie nicht nur sehen (das können alle), sondern ergründen.
Sukzessive haben wir sie wegrationalisiert und glaubten, unseren kleinen Geist über die Wahrheit stellen zu können und scheiterten an einer, wie wir glaubten, rational erfassten Situation, denn wir handelten doch nur nach unseren Emotionen.

Wir taten uns, dachten wir, etwas Gutes und vernichteten so viel anderes Leben, unsere Lebensgrundlage.

Doch mit unserem kleinen Geist die Situation ganz zu erfassen, gleicht dem Versuch aus unserem dreidimensionalen Erfahrungsschatz, Rückschlüsse auf die Mehrdimensionalität Gottes zu machen.
Wir können weder das Eine noch das Andere ganz erfassen ! (s. auch Blog Radicals)

Langsam sickert durch: „Wir ernähren uns komplett falsch.“

Es hat genug Fläche, um alle Menschen zu ernähren. Aber etwa 80 % der landwirtschaftlichen Fläche der Erde,
wird zur Fleischproduktion verwendet (W wie Wissen, ARD).
Das Verhältnis sollte in etwa umgekehrt sein !

Alleine das sollte uns zu der Erkenntnis führen, dass es noch genug landwirtschaftlich nutzbare Flächen gibt,
die wir jedoch für unseren Luxus missbrauchen.

Zudem ist die Fleischproduktion mit horrenden CO2- Emissionen behaftet, ineffizient, unmoralisch und qualitativ meist mehr als unterirdisch !

Ich predige nicht, die totale Rückentwicklung in vorindustrielle Zeiten. Wir brauchen einen anderen Wertemaßstab, als unser Ego.
New York ist eines vieler Beispiele dafür. Durch die Pandemie hat kaum eine Stadt so sehr gelitten, wie diese.
Es gab viele Tote, Jobs fielen weg, die Menschen zogen weg.

Nun ist New York am erblühen und wendet neue Konzepte konsequent an. So werden Flächen entsiegelt,
Büroräume in Wohnräume mit neuen Ideen, umgebaut, Straßen in zentraler Lage weitgehend
oder ganz für den Autoverkehr gesperrt, Radwege in gebührendem Abstand zur Autospur angelegt und „einfach“ umgedacht.

Das Leben erobert die Finanzmetropole zurück und viele zukunftsweisende Projekte, werden dort in der Praxis erprobt,
denn man schafft dem Leben Raum. Das sich die Stadt in neuer Art und Weise zurückerobert.

Das ist eine herausragende Eigenschaft des Lebens. Es siedelt sich überall dort an und probiert den Standort aus,
wo Leben möglich ist. Findet es gute Bedingungen vor, so gedeiht es, wenn nicht, siedeln sich „härtere“ Lebensformen an.

„Das Leben ist nicht totzukriegen !“
Wir schon !

Die weltweite Krise ist ein Neuanfang im Sinne des Lebens und hoffentlich nach den Lebenslehren.
Das und nichts anderes bedeutet „the great reset“, klar soweit ? (Captain Jack Sparrow)

Das Leben , wenn es nicht mit der Gewaltbereitschaft der Verblendeten niedergemacht wird, erobert sich auf neue,
dem Leben zugewandte, Weise Raum zurück.
Dieser Prozess des Lebens ist unaufhaltbar und entweder man richtet sich nach den Lebenslehren,
oder viele „gehen drauf“!

Macht schneller !

Is Odil

Heute ein Spruch vom 09. Juni:

„Das Studium der Philosophie
hat nicht den Sinn, zu erfahren,
was andere gedacht haben,

sondern zu erfahren,
wie die Wahrheit der Dinge
sich verhält.“

(Thomas von Aquin)