Biozentrisch und mehr
Biozentrisch und mehr
Leider hat es mir gestern nicht gereicht, das Leben hat zugeschlagen und was ich auf zwei Tage verteilt hatte,
musste ich gestern an einem machen. Danach hatte ich keine Energie mehr für die Denkarbeit eines Blogs.
Also wird er heute nachgeliefert.
Es klingt schon fast, wie eine Binsenweisheit, aber eine leider zunehmende Zahl von Menschen,
leugnen die simple Tatsache, dass sich das Leben nicht um uns dreht.
Das müssen wir endlich einmal verstehen.
Wir sind Teil der Natur und führen uns auf, als wären ihre Schätze einzig für uns. Zur Erinnerung, die gesamte Geschichte der Menschheit
(Etrusker, Perser, Griechen, Ägypter, Römer, …u.s.w..) macht nur einen Bruchteil der gesamten Evolution aus :
Von allen Arten, die jemals auf der Erde gelebt haben, sind 99 % ausgestorben, weil sie den Lebensbedingungen nicht gewachsen waren.
Und diese mickrigen 1 % machen die Fülle des Lebens unserer Erde aus. Wir sind nur ein ganz kleiner Teil davon.
Allerdings hält sich der Mensch für den Herrn der Welt, statt für einen Hüter derselben.
Wir beuten alle geldwerten Vorteile Jahrmillionen dauernder Evolution innerhalb von nur 100 Jahren aus
und zerstören dabei empfindliche Gleichgewichte.
Das Dumme ist eben, dass sich das gesamte Leben in diesen Gleichgewichten entwickelt hat
und sehr empfindlich auf andauernde Störungen reagiert.
Angefangen von unserer Art des Anbaus. Nicht nur, dass gewachsene Ökosysteme für die monetären Interessen einiger zum Opfer fallen,
durch die Art der Bewirtschaftung unserer Felder, kann sich die fruchtbare Bodenschicht nicht regenerieren.
Das ist vergleichbar mit einem Konto, von dem man ständig mehr anhebt, als positiv verbucht wird.
Es gerät bald ins Minus, weil man defizitär wirtschaftet.
Man rechnet, dass im ersten Meter der Bodenschicht in Deutschland 2,5 Mia Tonnen CO2 gespeichert werden.
Das ist so viel, wie Deutschland in 12 Jahren ausstößt (s. Wissen vor Acht Erde bis 03.07.25 verfügbar).
Aber, und das ist in diesem Bericht dargestellt, verbleiben immer weniger Pflanzenreste,
die diese Bodenschicht (Humus) aufbauen könnten auf dem Feld.
Es fehlt die Nahrung für bodenbildende Lebewesen.
Zu allem Übel, ersticken wir das Bodenleben mit jeder Güllefuhre. Gülle besteht nicht nur aus dem flüssigen Urin,
sondern im wahrsten Sinne auch aus „gequirlter Kacke“. Nur hat dieser Mist eine Versiegelung zur Folge.
Man denke nur an die Praxis, dass man Lehmputz, um ihn wasserabweisend zu machen, Mist beimengt.
Denn Mist schafft eine wasserabweisende Schicht und so versiegeln wir unsere Felder zusätzlich.
Das hat zur Folge, dass unsere Böden, wegen des geringen Bodenlebens, immer weniger Wasser aufnehmen können
und das Grundwasser vom Wasserkreislauf abgeschnitten wird.
Zusätzlich können die vermehrten Starkregen nicht aufgenommen werden, weil sie schlecht versickern
und diese zudem noch mit einer wasserabweisenden Schicht versehen werden.
Eine Untersuchung der Überschwemmungsereignisse im Ahrtal hat ergeben,
dass es dort schon immer Überschwemmungen gegeben hat, was kaum überrascht.
Bemerkenswert ist nur die Tatsache, dass der Pegelstand einer Überschwemmung vor ca. 100 Jahren
um einiges höher war, als bei der Überschwemmung 2021, die Schäden aber weitaus geringer ausfielen.
Das ist Folge vieler Faktoren. Einerseits hat die Bevölkerungsdichte zugenommen
und wo man damals noch respektvollen Abstand zum Gewässer hielt, wird jetzt ans Ufer gebaut.
Die Böden konnten damals viel mehr Wasser aufnehmen und somit Spitzen puffern und die Versiegelung war viel geringer.
heute hat man die Versiegelung durch Straßenversiegelung so weit getrieben, dass das Wasser auf asphaltierten Wegen in den Ort floss.
Ich hoffe, es wird sichtbar, dass gesunde Böden auch Hochwasserschutz sind.
An allen Ecken und Enden wird es klar, dass wir auf gar keinen Fall so weitermachen dürfen.
Klar können wir, doch damit nehmen wir weiterhin in Kauf, dass weltweit Menschen sterben,
ihrer Heimat beraubt werden, Kinder für unseren „Wohlstand“ arbeiten,
Krankheiten dort grassieren, wo wir produzieren lassen, …
Und nicht zuletzt, dass unsere Kinder einer Zukunft beraubt werden !
Wir hätten ein kurzes Leben, weiterhin auf Kosten anderer, aber es würde sich nicht bessern.
Im Gegenteil, es wird immer extremer, denn wir haben durch unseren Kapitalismus alles an die Wand gefahren.
Wir müssen umdenken und das fängt im Kleinen an, alle müssen sich jetzt bemühen, das Leben lebenswert zu gestalten,
statt immer nur auf andere (die da oben) zu warten.
Demokratie, die Welt in der wir leben, die Zukunft unserer Kinder, …, liegen in unserer Hand,
denn nur was wir jetzt im Kleinen anstoßen, kann sich potenzieren.
Deutlich zu sehen, an der Verstärkung des „kleinen Egoismus zwischendurch“ der letzten Jahrzehnte.
Es fängt mit einer einzelnen Person an, die mit ihrem Egoismus einigen vor den Kopf stößt.
Das machen diese eine Weile mit und reagieren nun auch egoistisch.
Aus einer egoistischen Person werden viele, die wiederum viele traktieren, …
Mittlerweile heißt es :
„Wenn jeder an sich denkt,
ist an alle gedacht !“
Wir haben es in der Hand, in was für einer Welt wir leben wollen. Nur braucht es Geduldiges säen von Gutem,
in der Hoffnung, dass die Samen auf fruchtbaren Boden fallen und Früchte bilden.
Dafür braucht es Geistesbildung, unser Beispiel, … !
Eine Änderung geschieht nicht von jetzt auf nachher. Das sehen wir an unserer momentanen Situation.
Alles, was jetzt aufgedeckt wird, geschah Jahrzehnte lang, im Verborgenen.
Und nicht weil die Tatsachen an sich so unscheinbar wären, unser gesamtes System dient der Verschleierung.
Die Industriepolitik belügt uns, um die Wahrheit zu verdrängen. Wüssten wir, was wir anrichten, würden wir der Werbung nicht glauben.
Sie verkaufen etwas als klimafreundlich, weil sie das Reinigungsprodukt so „aggressiv“ gemacht haben, dass man kälter waschen kann.
Außerdem ist immer alles enthalten, wovon zwei Drittel ungenutzt in unserem Wasser landen
und unsere Kläranlagen haben meist keine vierte Klärstufe, die auch chemische Verbindungen raufiltert.
„Gequirlte Kacke“ (s.o.)
Wir wollen alles mühelos, mit einem Wisch und sofort. Aber der sinner’sche Kreis
stellt das Verhältnis der für eine Reinigung nötigen Parameter dar:
Es braucht Temperatur, also warmes Wisch- Waschwasser, Chemie, also ein Lösungsmittel, im Idealfall Wasser,
Mechanik, also ein Bearbeiten der Verschmutzung und natürlich Zeit, damit das alles seine Wirkung entfalten kann.
Verändert man einen Parameter, verändern sich die anderen mit. In diesem Fall eine geringere Temperatur,
also muss das Lösungsmittel mehr leisten (wird aggressiver).
Es gibt eine Menge ungiftiger Reinigungsmittel (s. alternative Haushaltsmittel), denn wir zahlen einen hohen Preis für unsere Bequemlichkeit.
Wir wollen das Maximum ernten und machen die Böden kaputt. Durch unsere blinde Gier, schaffen wir Massentierhaltung,
versiegeln unsere „toten“ Böden zusätzlichund zahlen das mit Überschwemmungen
und enormen Summen, um die Schäden zu reparieren.
Bis 2050 wird mit 280- 900 Mia € gerechnet (s. Bundeseregierung.de).
Dagegen sind ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen geradezu ein Schnäppchen.
Außerdem fördern sie die Sicherheit, denn Extremwetterereignisse werden weiter zunehmen.
Momentan jagt ein Hitzerekord den anderen.
Seit März 2023 liegen die durchschnittlichen Oberflächentemperaturen weit über denen des Vorjahres.
Hier sieht man den gemessenen Anstieg der Temperaturkurve seit Erfindung der Dampfmaschine.
Noch deutlicher sieht man es bei Rechenmodellen mit und ohne menschlichen Einfluss.
Die roten zeigen eine gemittelte Linie (Mittelwert).
Wenn wir die Entwicklung nicht abmildern, werden wir unseren Wohlstand verlieren, weil wir jetzt nichts tun,
werden wir zurecht von Klimaflüchtlingen überrannt, deren Heimat durch unseren Konsum unbewohnbar wurde.
Nicht Protektionismus, Nationalismus, Rassismus, Xenophobie oder Ängste helfen da,
nur eine gemeinsame Anstrengung und die gegenseitige Hilfe für die Opfer unseres Handelns können das Schlimmste abwenden.
Mit Extremen, wird es nur noch schlimmer, denn die von ihnen gheschürten irrationalen Ängste,
lenken unsere Aufmerksamkeit weg von Lösungen und blockieren unser Denken. Wie die ganze Industrie
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3).
Wir müssen die vielfältigen Probleme in den Griff kriegen und es geht nicht um wir oder die, es geht um unser Leben.
Geht keinen Heilsversprechen von Populisten auf den Leim, die nur Eure Stimme, nicht jedoch Euer Wohl wollen.
Sie schüren Angst und Unsicherheit, denn dadurch handelt man unüberlegt und dumm.
Es ist oft nicht so, dass man nicht denken kann, sondern sie und die Technik lassen uns keine Zeit zu überlegen,
was wir wirklich wollen.
Nur darum geht es, herauszufinden, was man wirklich will. Macht Euch auf,
denn es gibt keinen lohnenderen Kampf als den, gegen sich selbst.
Werdet Euerm Selbst wieder mächtig !
“Wessen du nicht mächtig bist,
das ist nicht dein Eigen !“
(Meister Eckehart)
Is Odil
Denkt drüber nach, was ihr zu Eurer Pflicht macht !
„Ich schlief und träumte,
das Leben sei Freude.
Ich erwachte und sah,
das Leben ist Pflicht.
Ich tat die Pflicht und siehe,
das Leben ward Freude.“
(Rabindranath Tagore)