Darum geht es hier: Besseresser

Sammelsurium

Da unerhört viel los ist was einen Blog wert wäre, schreibe ich zusammenfassend, was mir einfällt.
Es ist keine vollständige Zusammenfassung meiner Blogs, fasst aber einige zusammen.
Jeder Blog behandelt ein einzelnes Thema, bzw. mehrere (in früheren Blogs).
Aber um Zusammenhänge zu verstehen, muss man den Horizont erweitern, den Blick wandern lassen
und die einzelnen Informationen aufs große Ganze übertragen.

Denn es hängt buchstäblich alles mit allem zusammen und das Ganze kann nicht gesunden (ganz werden, s. Blog Notwendig),
wenn man sich nur auf Einzelheiten konzentriert und erwartet, das Ganze würde sich ändern !
Was also in der Arktis/ Antarktis geschieht, hat indirekt Einfluss auf unser Leben, das weltweite Klima und unsere Ernährung.

Außerdem hat das Üben, in großen Zusammenhängen zu denken, Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Denn wer sich in ein großes Ganzes eingebettet weiß, nimmt sich und sein jetziges Leben nicht so wichtig
und sieht es vielmehr als Schule dessen, was noch zu lernen ist.
Der innere Fokus ist mehr auf das Dasein gerichtet, nicht nur auf dieses Leben !

An dieser Stelle ein Dankeschön an mein Gehirn, das mir diesen Gedanken wieder ins Bewusstsein gerufen hat.
Ich bin auch nur ein Mensch und dazu noch ein sehr belasteter, der stets versucht, sich zu bessern.
Allerdings bin ich nur auf meine und ein paar geschriebene Gedanken der Weisheit angewiesen
(Kalendersprüche am Ende !).

Und doch frage ich immer öfter:
Mir fehlt ein Stück Gehirn und was ist eure Ausrede ?

So liegt es in der Natur der Sache, dass das Leben meinen Blick oft genug nach außen wendet und ich o.g. vergesse.
Allerdings habe ich schon Kontakt mit Menschen meines Schlages gehabt, die alle Symptome meiner psychischen „Störung“ aufwiesen.
Bedauernswerte Menschen, die noch nicht einmal am Anfang eines Lernprozesses stehen, in ihrem Körper und ihrer Psyche gefangen sind
und lebensgefährliche Herz- Kreislauf Probleme haben.

Daran sehe ich, wie „weit“ ich mich von der üblichen Ausprägung dieser, mittlerweile schon üblichen, Störung entfernt habe.
Schon ohne es bewusst zu wissen, habe ich vieles gemacht und geübt, was die negativen, körperlichen Folgen minimiert.
Ich habe also einen langen Weg hinter mir, viel gelernt und hoffe, ein wenig davon weitergeben zu können !

Jetzt suche ich nach einem Anfang, denn der Themen sind so viele und ich habe sie noch nicht „geordnet“. Also mal sehen, wo was hinführt. Ich hoffe, Ihr macht die Reise mit.

Fangen wir doch mit den Strömungssystemen der Welt an. Wie in diversen Blogs beschrieben
(s. z.B. Blogs Hiob, Motherf….., Big brother, der Blog, Erkennen, u. a.) sind die weltweiten Strömungen essentiell
für das Funktionieren der Welt. Der Zirkumpolarstrom in der Antarktis z.B. (s. Blog Hiob o.)
sorgt für einen Austausch von Stoffen und Temperaturen, zwischen allen Weltmeeren.

Die Pole sind regelrechte „Fallen“ für die Stoffe der Welt.
Natürlich auch für unsere achtlos in Atmosphäre, Flüssen, Meeren, etc., „entsorgten“ Hinterlassenschaften.
So verteilen sich freigesetzte Stoffe, wie Erdöl, Motorenöl, Plastikmüll, Reifenabrieb, Treibhausgase, … auf der ganzen Welt,
reichern sich in Arktis und Antarktis an, und schädigen dort das empfindliche Ökosystem,
von dessen Produktivität die Vielfalt in allen Meeren, der Sauerstoff der Atmosphäre und vieles mehr abhängt.

Wir pissen buchstäblich in unsere Badewanne (s. Blog Ein Ausflug) ! Dumm dabei ist die Tatsache, dass unsere Wanne so groß ist
und sich alle Menschen in dieser befinden, sonst wären wir direkt von unserem Handeln betroffen und würden es einstellen.
Das führt zur sogenannten Tragik des Allgemeingutes (Tragödie der Allmende [s. Blog  Verantwortung I]) und man macht Falsches,
ohne sich dessen überhaupt bewusst zu sein.

Nun aber weiter mit den Zusammenhängen. Durch die Zirkumpolarströmung der Antarktis (s. Hiob o.),
wird nähstoffreiches Tiefenwasser in höhere Schichten gebracht, was Krill „nach oben spült“.
Es sind etwa 4 000 000 (4 Mio) t Krill in dieser Strömung „unterwegs“.

Dieses reiche Nahrungsvorkommen veranlasst Wale, sich in die Antarktis zu begeben (wobei sie teilweise beinahe von Pol zu Pol wandern)
und sich dort „vollzufressen“. Von der gespeicherten Energie zehren sie eine lange Zeit,
denn in gemäßigteren Breiten ist das Nahrungsangebot nicht so groß.

Diese Energie tragen sie mit auf ihre Wanderungen rund um den Globus, düngen mit ihren Ausscheidungen andere Regionen,
wodurch das Wachstum von Phytoplankton (pflanzliches Plankton A.d.R.) angeregt wird,
was wiederum den Fisch- und sonstigen Tierreichtrum fördert, …
Unsere Welt wird dadurch erst bunt. Und bunt ist sie, auch wenn sie manche braun färben wollen.

Ha, denen sag‘ ich mal so richtig Bescheid !

Mit der Lektüre meiner Blogs sollte es immer klarer werden, dass alles, ausnahmslos alles, mit allem verbunden ist.
Der Mensch bildet da keine Ausnahme, auch wenn es uns die Industrie weismachen will.
Womit ich bei Gesellschaftskritik angelangt bin, denn wie wir uns verhalten, wirkt auf unsere Umwelt
und damit die Natur ein. Also ist es von Bedeutung, was wir tun !

Ich erwähnte schon öfter die Sendung „Besseresser“ mit Sebastian Lege (s. Beispiel Besseresser).
Er zeigt deutlich, wie die Industrie die Illusion aufrechterhält (uns täuscht. A.d.R.).
Alleine die Unverschämtheit des überteuerten Verkaufs von identischen Produkten.
Als Dose (billig) oder als Mikrowellenmenü (500 % teurer), nur weil wir es als wertiger erachten.

Profit kennt keine Ehrlichkeit und die Täuschungen sind so vielfältig und subtil, dass man sich kaum vor ihnen schützen kann.
Die einzige Möglichkeit ist, jeglichen Konsum einzustellen und nur wenige, notwendige (s. Blog Notwendig)
und ehrliche Produkte zu kaufen.
Das verringert die Ausgaben dermaßen, dass man sich getrost hochwertige Produkte „leisten“ kann.

Gut für unsere Gesundheit und den Planeten ist es, den Fleischkonsum einzuschränken (richtig Gutes zu kaufen !)
oder man lässt es am Besten ganz weg.

Das hat nicht nur einen Effekt auf unseren Geldbeutel, auch unsere Gesundheit profitiert davon.
Vor Kurzem sah ich einen Talk mit Atze Schröder. Alle denken ja, Fleisch wäre sein Gemüse.
Da war es interessant zu hören, dass er, zuerst aufgrund der vegetarischen Ernährung seiner Freundin, anfing, vegetarisch zu essen.
Beim nächsten Blutbild stellte der Arzt verwundert fest, dass sich alle bisher grenzwertigen Werte, normalisiert hatten.
Also sagte er sich, dass er besser so weitermache und ist seither Vegetarier.

Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Denn ich ernähre mich schon seit 11 Jahren vegetarisch und seither sind alle,
wirklich alle, Blutwerte im Normbereich.
Mein Arzt sagt regelmäßig, dass das statistisch fast unmöglich sei und ich sage ihm jedes Mal,
er bräuchte eine neue Statistik 😉 .

Anyway, je mehr Menschen das Konsumkarussell verlassen und auf sich vertrauen, desto mehr unehrliche Firmen gehen ein
und umso mehr ehrliche Produkte werden angeboten. Einfach, weil sich der Markt dafür schafft.

Ja, renn‘ !

Die Lebensmittelindustrien sind die einzigen die profitieren, der volkswirtschaftliche und persönliche Schaden ist jedoch immens.
Aber, die Folgen tragen wir !

Bio ist in, aber bei vielen „Bio-„ Produkten ist der Name alles, was mit Bio zu tun hat. Es ist ein Riesenmarkt entstanden
und sie versuchen eigentlich nur, die Gunst des Verbrauchers zu gewinnen.
Im Blog Siegeldschungel habe ich u. A. beschrieben, wie viele verwirrende Bio- Labels es alleine bei Kleidung gibt.

Das Dumme sind unsere Gesetze, denn schon eine geringfügige Änderung, berechtigt viele dazu, ihr Produkt Bio zu nennen.
Auch innerhalb der Labels, gibt es große Unterschiede.
Während z.B. beim EU Bio-Logo rund 20.000 Hühner pro Stall erlaubt sind,
sind es beim strengen Demeter-Siegel nur 3.000.

Es muss eine Gesetzgebung geben, die ökologische Produkte normal macht. Das geschieht nicht von alleine,
denn die Lebensmittelindustrie täuscht uns nur noch perfider, um ihre Produkte zu verkaufen.
(s. Buch: „Ökoroutine“, Michael Kopatz, ISBN 978-3-96238-084-7).

Neben den nachprüfbaren Labels, gibt es aber noch Fantasienamen, die „Bio“ suggerieren sollen.
Zum Beispiel, „naturnah produziert“, „mit natürlichen Inhaltsstoffen“ oder „ohne Konservierungsstoffe“.

Naturnah produziert bedeutet gar nichts, bestenfalls steht die Fabrik nahe am Waldrand 😉
Ein Inhaltsstoff darf bereits dann als natürlich deklariert werden, wenn der Ausgangsstoff natürlichen Ursprungs ist.

So ist z.B. Vanillin, das eigentlich überall billigst eingesetzt wird, ein natürlicher Stoff, denn der Ausgangsstoff ist natürlichen Ursprungs
(hier, billigste Sägespäne, ein Abfallprodukt der Sägewerke). Ohne Konservierungsstoffe heißt nur,
dass bekannte Konservierungsmittel nicht eingesetzt werden.
Da das Produkt aber lange haltbar sein soll, nimmt man konservierende Stoffe (z.B. Natriumacetat),
die man nicht als Konservierungsstoffe deklarieren muss.

Noch ein Hinweis auf die prima Sendung „Besseresser“, die mittlerweile im öffentlich rechtlichen Fernsehen läuft.
Hier wird nachgebaut, womit uns die Industrie täuscht. Mit billigsten Zutaten, viel Wasser und kaum echten Rohstoffen.

Schaut sie Euch an und bildet Euch. Je mehr wir wissen, umso seltener fallen wir auf die Tricksereien rein.
Und je weniger darauf reinfallen, desto weniger werden diese Produkte angeboten.
Wir müssen  die Industrie wieder umerziehen, denn billig darf kein Qualitätsmerkmal sein !

Zusammenfassend sei hierzu gesagt: Konsumiert nur notwendige Dinge. Was notwendig ist, findet man mit langsamem Denken heraus
(s. Blog Trotzdem) und mit der Übung im Verzicht (s. Blog Unverzichtbarer Verzicht).
Wir müssen nicht darben, wie viele denken, wir müssen nur Überflüssiges weglassen.
Das führt zu ungeahnter Freiheit, weil sie uns nicht mehr manipulieren können.
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3).
Seid „Sand im Getriebe“ !

Mit wachsender Übung, empfinden wir immer mehr Freude daran, nicht der Völlerei zu frönen,
denn nur darüber können uns Werbepsychologen manipulieren.
Zudem ist es mit den billigen Sachen eben so, sie sind uns, im wahrsten Sinne, nichts wert und so landen ungebrauchte,
nur fürs Auge gekaufte, Lebensmittel im Müll.
Plant, kauft Hochwertiges und verbraucht es, denn es ist „zu schade“ zum Wegschmeißen ! Dadurch sparen wir immense Kosten.
Also können wir locker gute Bioprodukte kaufen, die unseren eigenen Maßstäben und Anforderungen an „Bio-„ genügen.

Um allerdings unsere Maßstäbe entwickeln zu können, braucht es vielfältige Infos. Je mehr „Spezialwissen“ wir haben,
desto differenzierter werden unsere Überlegungen.
Vergleichbar mit einer Sprache. Es ist nicht lebensentscheidend, ob man dies oder das in einer Sprache sagen kann.
Aber je größer unser Wortschatz und je sicherer wir im Umgang mit Sprache sind, desto genauer können wir uns ausdrücken.

Ähnlich verhält es sich mit Bildung. Klar, es macht auch nicht lebensunfähig, wenn man gewisse Details nicht kennt, z.B. Homo Faber im Detail,
aber man sollte schon wissen, dass es sich nicht von einem schwulen Bleistift handelt 😉 .
Je mehr philosophische Beispiele wir haben, desto philosophischer können wir uns ausdrücken und unsere Empathie entwickeln.

Aber leider ist die Weisheit nach und nach aus unserem Erfahrungshorizont verbannt worden.
Der so freudig aufgegriffene Mythos des Genusses des „Altenteils“, nimmt den Menschen das Gefühl der Selbstwirksamkeit.
Meist war die Bestätigung, die sie in ihrer Arbeit erfuhren. noch das einzige Gefühl, was sie an sich glauben ließ.
Doch mit der Rente fällt das weg und plötzlich stehen sie vor einem Loch, während die Familie davon redet,
man solle den „wohlverdienten“ Ruhestand genießen.

Eine Ausrede dafür, die Lebenserfahrung dieser Menschen abzutun und aus dem eigenen Leben raus zu halten.
Heute lernt man weder von den Bezugspersonen, noch in der Schule etwas wirklich Wichtiges.
Die Sprache verlottert und außer ein paar Nazis, die darin den Untergang des Abendlandes sehen, scheint es niemanden zu stören.
Aber zuerst verlottert die Sprache, dann die Moral, denn man lernt weder das eine richtig,
noch hat man irgendwelche „weisen“ Lehrer, die tatsächlich über das Leben berichten können.

Kaum jemand der/ die über das Leben spricht, hat es selbst lange erfahren und so werden wesentliche Erkenntnisse
nur aus einer „mittelalterlichen“ Perspektive beleuchtet.
Wenn ich mir vor Augen führe, was alleine zwischen vierzig und heute geschah, schüttel‘ ich über meine damaligen Ansichten den Kopf.
Das ist das Maximale, was unsere Kinder an „Lebenserfahrung“ mitbekommen.

Das erklärt auch, die Reaktionen mancher, die sich im anonymen Mob (s. Blog Ungleich) „verstecken“ und Aktionen bringen,
die Protestaktionen der letzten Generation in den Schatten stellen.
Sie agieren höchst aggressiv, was man schon an Habecks‘ Behinderung sehen konnte.
Jetzt pöbeln sie Grünenpolitiker an und verfolgen sie, bis sie von der Polizei gestoppt werden.
In was für einem Land leben wir eigentlich ?

Es ist Zeit, zu verstehen, dass der Unmut real und Euer eigenes Gefühl ist. Darüber lohnt es sich, nachzudenken.
Sicher lösen andere diesen Unmut in Euch aus, doch sie sind nicht Schuld an euren Gefühlen.
Populisten peitschen diesen Unmut hoch zu unbändiger Wut, in der Einzelne nicht wissen, was sie tun.

Botschaften werden bewusst emotionalisiert, denn nur darüber können sie Eure Gedanken und Handlungen lenken.
Ihr glaubt, es sei alleine eure Wut, denn sie lassen Euch keine Zeit zum Nachdenken. Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat in Salzburg gesagt:
„Rüstet rhetorisch ab, verlasst die Sprache des Krieges, sie prägt euer Denken.“

Heute (15.02.2024) war ein passender Spruch im Kalender, den ich Euch nicht vorenthalten möchte, denn er zeigt auf,
worauf wir unsere Aufnerksamkeit lenken müssen !

Wussten Sie, dass wir fremde Fehler

schneller als eigene entdecken,

höher als eigene bewerten,

lieber als eigene bemängeln,

öfter als eigene kritisieren,

aber niemals wie die eigenen
ausmerzen können ?“
(Elisabeth  Lukas)

Das und meine vielen Blogs, mit den weisen Sprüchen, mein Bemühen Denkanstöße zu geben (weiter zu geben), das Wissen, etc.
sollen zum selbständigen Denken anregen.

Bremst Euch, denn wie im Blog Ungleich der anonyme Mob, geratet Ihr zu leicht in einen Sog der Masse
und Euer Unmut wächst zu unbändiger Wut, die nicht von Euch gelenkt wird !
(s. Shoshana Zuboff o.)

Wessen du nicht mächtig bist, das ist nicht dein Eigen !

Ein mir immer wieder in den Sinn kommender Spruch von Seneca lautet:

„Wenn man dem Erstbesten Gewalt über Deinen Leib gäbe,
das würde Dich entrüsten.

Wieso also, gibst Du dem Erstbesten Gewalt über Dein Gemüt,
sobald er sich mit Dir zankt ?“

Wir möchten gerne glauben, wir hätten uns im Griff. Aber die wenigsten haben sich auch nur annähernd im Griff.
Das wird schamlos für fremde Zwecke ausgenutzt (s. S. Zuboff o.). Angefangen von der Manipulation unseres Konsums,
über der „Zwang“, Gimmicks für Computerspiele zu kaufen, bis hin zu Verschwörungserzählungen und dem Aufbau von Feindbildern.

Nicht Ihr entscheidet, auch keine Einzelperson, es ist der Geist des Überwachungskapitalismus, den Populisten für sich nutzen.
Seid Euch zu schade diesen Mythen und Lügen Eure Stimme zu leihen, um Ihre Ziele durchzusetzen.
Wenn Ihr merkt, dass es gar nicht Eure Ziele sind, ist das Falsche so gewalttätig an der Macht,
dass es nicht mehr gewaltlos geregelt werden kann.

Ihr entscheidet, auf welcher Seite der Geschichte Ihr steht. Wenn Euch klar wird, dass Ihr das ja gar nicht wirklich möchtet
und manipuliert worden seid, ist es zu spät.

Alle sind aufgerufen, Verantwortung für sich, ihre Zukunft und die Demokratie zu übernehmen !
Wir haben uns angewöhnt zu glauben, Politik würde alles regeln.
Auch wenn ich von vielen Politikern enttäuscht bin, es sind und bleiben Menschen.
Sie wissen zwar mehr als der Durchschnitt von uns, aber sie können nicht alles wissen.
Schlussendlich sind sie von vielen Seiten beeinflusst, die alle das Eine oder Andere von ihnen erwarten.

Während sie damit beschäftigt waren, Wählerstimmen zu mobilisieren, haben sich Kräfte etabliert,
die das Land und die Gesellschaft gefährden. Wir müssen uns endlich wieder um unser Leben kümmern,
denn es gerät immer mehr in Schieflage und die, die eindeutige Fehler begehen, übertönen alle anderen.
Werdet laut, zeigt Euch, bekämpft Radikalismus, Xenophobie (Angst vor Fremdem) und Meinungsmache.
Es ist schon fast zu spät und es benötigt einen starken Willen, Falsches, falsch nennen zu können !


“In dieser Diktatur kann man nicht einmal in Ruhe,
antidemokratische Pläne schmieden. !

(sagen die deren Ziel eine Diktatur ist ! 😉 )

Keep fighting for democracy !

Da wir ihnen viel zu lange nur dabei zugeschaut haben, wie sie einen wichtigen Posten nach dem anderen übernehmen,
um ihr wirren Ideen zu verbreiten, müssen wir uns auf einen langen Kampf einstellen.
Sie werden einmal gewonnenes Land nicht kampflos hergeben.
Wir müssen stark sein und für Menschlichkeit einstehen. In den Anfängen wäre es noch leichter gewesen,
denn jetzt werden sie erbitttert um jedes Stückchen Narrenfreiheit, das wir ihnen gewährten, kämpfen.

Is Odil

Heute ist wieder Uposatha (buddh. Feiertag) und kein geeigneter Spruch im Kalender. Also wieder ein anderer:

Die Tugend muss ihre Fortschritte
durch die Tat beweisen.

Es kommt nicht darauf an,
sich theoretisch darüber klar zu sein,
was man tun soll,

sondern man muss auch einmal
Hand anlegen
und die Gedanken in die
Wirklichkeit umsetzen.

(Seneca)

Bestes

 

(click on pic)

Hallo, aufwachen ! Schenkt den Stimmen die behaupten, es lohne sich nicht sich anzustrengen, keinen Glauben.
Sicher können Privatpersonen den Planeten nicht retten, auch wenn sie ressourcenschonend handeln.

Wir werden immer, bis wir unser eigenes Wertesystem gebildet haben, den Versprechungen
und Illusionen der Industrie auf den Leim gehen und bis wir den Irrtum korrigieren,
treiben wir durch unseren Konsum die Klimaerhitzung voran.

Ich sage es noch einmal, die einzige Chance auf Besserung (und ein glücklicheres Leben) ist, den Konsum komplett zu verweigern
(dann können sie uns nicht mehr täuschen). Aber, wie allen klar sein dürfte, müssen wir etwas konsumieren, um leben zu können.
Und jetzt kommt das große ABER 😉 .

Nur, was nötig ist und was unseren Ansprüchen an Gesundheit, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit entspricht.
Diese müssen wir unabhängig entwickeln. Das geht nur, indem wir uns dem Einfluss der „Besserwisser“, Gaukler,
Täuscher und Tatsachenverdreher entziehen und uns unabhängig von deren Werkzeug machen !

Sendeschluss !

Wir müssen unsere Konsumgewohnheiten komplett neu ausrichten und nur, was wir wirklich brauchen
(s. Blog Unverzichtbarer Verzicht), in guter Qualität kaufen.
Dazu müssen wir gar nicht lang zu suchen, denn es gibt diese Produkte bereits
und wir brauchen nicht einmal mehr im „Sparwahn“ zum Discounter rennen,
sondern können unsere eigenen Maßstäbe anwenden.
Sie ziehen Euch sowieso mit Täuschung den letzten Cent aus der Tasche, und Ihr glaubt noch zu sparen.

Wirkliches Sparen setzt nicht an der Qualität an, sondern an der Menge und am Verbrauch, der meist sinnlos und,
ganz im Sinne der Überwachungskapitalisten, ausgeufert ist. Woher kommt das Geld, das die 8 reichsten Männer (!),
weit über die Hälfte (63 %) des weltweit verfügbaren Reichtums halten lässt ? (s. Oxfam Studie)

Das sind Teile des 1 % der Weltbevölkerung. wobei sich 99 % den Rest teilen.
99 % müssen also mit 37 % der verfügbaren Gelder auskommen !

Macht dem ein Ende, dann befähigen wir uns in hohem Maße zu eigenen Entscheidungen und wirklicher Freiheit.
Namlich der Freiheit, sich selbst Regeln setzen zu können (weil man es selbst will) !

So ganz „nebenbei“ nähern wir unser Verhalten immer mehr natürlichen Interessen an. Denn schlussendlich wollen wir alle überleben.
Nur über den Weg dahin, scheiden sich die Geister und werden zum Teil immer extremer und abstruser
(s. Leerdenker, Faschos, …). Wir sind umgeben von immer mehr Meinungen, aber immer weniger Wissen !

Plötzlich sind uns unsere Gesundheit und echter Genuss zur rechten Zeit wichtiger, als uns Billigprodukte, die viel Leid erschaffen
(Tier, Umwelt, Konsument), in Massen zu kaufen, nur um sie am Ende doch wegzuschmeißen (die Illusion von Überfluss).

Verbrauchermagazine und die, von mir schon öfter erwähnte, Sendung „Besseresser“ (s. Beispiel Besseresser),
zeigen den Verbraucherschwindel, auf den wir tagtäglich reinfallen, auf.
Wir müssen uns befähigen, verzichten zu können, denn:

Je besser wir uns kennen (mittlerweile kennen sie uns besser, als wir selbst [s. Shoshana Zuboff u.]),
desto öfter kaufen wir nur benötigte Lebensmittel und Güter und da wir sie „ver“brauchen,
sparen wir nicht nur Unmengen an teurem Müll ein, sondern auch viel Geld,
das wir in gerechten und gesunden Konsum investieren können.


Braun    = Umweltverschmutzung
Grün     = Hilfen

Je mehr Menschen sich dem Expansionsimperativ (s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“,
ISBN 978-3-593-50930-3) entziehen, desto mehr Druck entsteht auf unehrliche Firmen, die uns schädigende Produkte verkaufen.
Einige werden die Kurve kriegen und ihre Produktion auf ehrliche Produkte umstellen, die natürlich (Wortspiel beabsichtigt ! 😉 )
erst einmal mehr kosten. Aber dadurch dass die Nachfrage steigt, in Mengen produziert werden können,
die günstigeren Rohstoffeinkauf ermöglichen und somit günstiger werden (s. Buch: „Ökoroutine“, Michael Kopatz, ISBN 978-3-96238-084-7).

Außerdem wird sich das „Precision Farming“ (s. Blog Erwachsen) immer stärker durchsetzen,
so dass größerer und besserer Ertrag erwirtschaftet wird, was sich wiederum auf den Preis und die Qualität auswirkt.
Wir sind die Müllhalde Europas, denn in Deutschland können, in anderen Ländern unverkäufliche,
Lebensmittel zu Dumpingpreisen verramscht werden. Bei uns ist der Preis ein Qualitätsmerkmal.

Und ich dachte, billig wäre günstig.“

Was die Spekulanten natürlich freut, denn so ist  nicht alles verloren und sie haben noch einen kleinen Profit.
Die verkauften Massen machen es aus. Das ist einer der Gründe, wieso uns Obst und Gemüse im Urlaubsland meist besser schmeckt.
Es ist die Qualität, denn was man bei uns billig bekommt, findet selbst in ärmsten Ländern keinen Käufer.

Viele sind jedoch so unflexibel und auf Profit gemünzt, dass sie zu lange an ihrer Täuschung festhalten und schließlich bankrottgehen.
Aber das sind die, denen unser Wohl letztendlich egal ist. Verschiedenste Untersuchungen zeigen,
dass von Werbeversprechen meist überhaupt nichts zu halten ist
(oder warum glaubt Ihr, hat es ständig neue „Formeln“ bei z.B. Kosmetika ?
Warum steht auf allen „klinisch geprüft“ und „dermatologisch getestet“,
wenn es keinen Vergleich gibt und man die Ergebnisse nicht einsehen kann ?
)

Sie verkaufen uns nicht nur für dumm, sie halten uns bewusst vom Denken ab.
Wir kommen gar nicht dazu, uns Gedanken zu machen (schnelles/ langsames Denken s. Blog Trotzdem).

Beim leisesten Zweifel, meinen sie nur:

 „Was das wieder Arbeitsplätze kostet !

und wir verfallen in Schnappatmung !

Sicher werden Arbeitskräfte frei, aber die können (müssen) in branchennahen, gerechten Betrieben eine Neueinstellung erlangen.
Es sind ja schließlich Fachkräfte der lebensmittelproduzierenden Industrie.

Wir leben seit Generationen an unseren Bedürfnissen vorbei und haben uns nur an den Bedürfnissen des Marktes orientiert.
Der Markt (die Industrie) hat uns von der Wiege an beeinflusst (s. Blog Smart), so dass wir kaum noch eine Impulssteuerung haben.

Eine einigermaßen, kompensierbare psychische Entwicklung, ist kaum möglich oder wird spätestens in Kindergarten oder Schule
zunichte gemacht. Unsere Kinder erleben von Anfang an den sinnlosen Kampf um die Aufmerksamkeit der Bezugsperson
(meistens eben der Mutter, des Vaters) und erleben ein ums andere Mal eine Niederlage.

Kein Wunder werden sie größenwahnsinnig, verlangen so früh wie möglich nach einem „Smart“phone und öffnen
mit (a)social media ihren Geist (wenn noch vorhanden ! 😉 ) für Mobbing, Meinungsmache und „Verbaldiarrhö“
(Sprechdurchfall) der Gleichaltrigen, denn Erwachsene geben ihnen keine Orientierung !

Der, unter anderem deswegen, in uns wohnende Frust und die ungerichtete Wut, machen uns zu willfährigen Objekten des Marktes
und wir werden von allen Richtungen beeinflusst. Wie schon erläutert ist das Instrumentarium für unsere Lenkung nicht entwickelt worden,
um uns zu Anhängern von Verschwörungserzählungen zu machen.
Die Verfahren wurden von Werbepsychologen und Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt, um unsere Impulskontrolle zu schwächen,
weil wir dadurch leicht lenkbar sind, wodurch sie messbar mehr Profit machen.

Dummerweise (natürlich !) haben das auch zersetzende Kräfte geschnallt und streuen ihre Fake News in unser Hirn.
Sie gelangen über den Gebrauch des „Smart“phones dorthin. (s. gmx.net).
Wir können kaum noch echte von gefälschten Botschaften unterscheiden.
Also hört auf, sie zu konsumieren und bildet Euch eine eigene Meinung,
bildet Euch und Euer Urteilsvermögen wächst, weil es flexibel ist.
Haltet es wie die Wissenschaft :
Eine Theorie ist nur so lange richtig (verifiziert), bis sie widerlegt (falsifiziert) wird.

Befragt man die Konsumenten, ist ihnen Nachhaltigkeit enorm wichtig. Stehen sie jedoch vor dem Kühlregal,
greifen sie zum Billigsten und bilden sich ein, es sei mit Qualitätsprodukten vergleichbar, nur billiger.
Gerade beim Preis, sollten alle Alarmglocken schrillen. Denn schon die simple Frage (man braucht nicht mal so viel Spezialwissen),
ob man für diesen Preis gute und gerechte Produktion anbieten kann, schließt schon viele Produkte einfach aus.
Es ist nicht möglich, ein ehrliches Produkt, auf gerechte Weise und unter Beachtung unserer Umweltstandards,
für diesen Endpreis herzustellen.

Schon alleine die Herkunft lässt darauf schließen, dass das Produkt nur die Illusion von … ist. Wir dürfen nur noch eigene Maßstäbe anlegen, wobei es nur ein „momentan richtig“ gibt.
Wissen ist im steten Wandel, eine Idee von Richtlinien findet sich in meinen vielen Blogs.

Auch mein Wissen wandelt sich und was ich aus Überzeugung konsumierte, ist nach neustem Stand meiner Präferenzen nicht mehr passend
und da ich gelernt habe (musste), zu fasten und meine Impulse kontrollieren kann,
fällt mir eine „Verhaltensänderung“ im Konsumbereich leicht, während der soziale Bereich nur punktuell „gereizt“ wird
und da eher ein Abwenden anderer, denn eine Veränderung bei mir zu beobachten ist.

Ich bin sozial inkompatibel ! 🙂 Also danke an alle, die es so lang mit mir ausgehalten haben !

Beschäftigt Euch mit wichtigen Dingen, bildet Euch eine Meinung und richtet Euch danach, bis ihr wieder an Grenzen (besseres Wissen) stoßt,
bewegt Euch weiter auf das Ziel zu, bis Ihr wieder an eine Grenze stoßt, usw.
So erreicht Ihr Euer Ziel und Euer Wissen wird immer differenzierter (grüne Linie). In Abb. II ist dargestellt, dass ein „über die Strenge schlagen“
kein Beinbruch ist, solange man seinen Fehler erkennt (langsames Denken eben [s. Blog Trotzdem]).

     

 

In vielen Blogs, habe ich die Bedeutung unserer „Fehler“ herausgestellt. Zusammengefasst lautet mein Credo:
Wir müssen Fehler machen, um zu lernen, wichtig ist nur, dass wir lernen !

Aber heute agieren selbst Menschen, denen Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit oder Menschlichkeit, laut offiziellem Auftritt, am Herzen liegen,
auf eine Art und Weise, die den guten Willen und das Engagement Vieler vernichtet. Zitat: „Leave no one behind

Na ja, wer nicht auf gleiche Höhe kommt, kann auch nicht zurückgelassen werden !

Ich spreche aus leidvoller Erfahrung, denn es ist mir seit etlichen Jahren nicht gelungen, Interesse zu wecken.
Selbst das Angebot von Webspace, um die Reichweite zu erhöhen oder der freien Nutzung meiner Memes,
bewegt diese zu keiner Reaktion.

Ich erfahre immer wieder komplette Interesselosigkeit an Dingen, die persönlichen Einsatz erfordern.
Das tut nicht nur weh, sondern löst bei vielen eine unerwünschte Reaktion aus.
Nämlich die Abkehr vom Klimagedanken und persönlichem Engagement.
Ein Wort von Hildegard Fischle- Carl dazu:

Wer den eigenen Einsatz verweigert,
kommt bestenfalls
zu Genüsslichkeiten,

jedoch nicht in jenen Bereich,
wo das Glücklichsein anfängt !

Leider ist diese Tatsache heutigen Menschen großteils fremd !

Ein kleiner Auszug einer Reaktion:

…Vor allem, weil du so viel Energie in einen Aktivismus steckst, der die Welt verbessern möchte.
Undankbarer weise kommt da anscheinend sehr wenig zurück, das klingt sehr unfair und ungerecht!
Wir möchten unheimlich gerne auf dich eingehen.

Wir können deine Bilder und Memes voll gut in einer unserer zukünftigen Aktionen verwerten,
dafür müsstest du deine Lieblingswerke allerdings ausdrucken.
Wir planen, am XX.X auf dem Marktplatz oder auf der … einiges Bildliches zu präsentieren.

Uns ist aufgefallen, dass du da doch perfekt reinpasst. Wie wäre es, wenn du da einige deiner Kunstwerke präsentierst?
Die Planung läuft grade erst an aber wenn du da auch einverstanden bist notieren wir uns das.
Dann könnten wir gemeinsam in deiner Galerie schauen, was wir dafür verwenden könnten
und natürlich dich als Erschaffer markieren. 

Es sah aus, als hätte ich Interesse geweckt, also maildete ich mich. Nur leider sah es nur danach aus
und es brauchte eine ganze Weile, bis ich mich wieder motiviert hatte !
Zum Glück hatte ich genügend Erfahrungen, dass ich nicht ohne Weiteres irgendetwas ausdruckte.
Es wäre reine Papier-, Energie- und Tintenverschwendung gewesen, denn ich hörte nichts mehr.
Man kann von Euch keine Konsequent verlangen, dazu seid Ihr zu jung und habt nie Beispiele gehabt.
Aber ich frage mich doch, wieso Ihr dem Staat (zurecht) Untätigkeit vorwerft,
wenn ihr selbst Euren Worten keine Taten folgen lasst ?

Wir schätzen den Wert dessen, was andere für uns (unser Ziel) machen, einfach nicht.
Zur Erinnerung: wir müssen für alles bezahlen, sei es mit (lohnender) Anstrengung oder unserem Leben.

An o.g. , Beispiel wird deutlich, was wir unseren Kindern angetan haben. Sie können nicht wissen, was sie tun !
Es ist dem Zufall der örtlichen Geburt zu verdanken, dass sie sich fürs Klima einsetzen,
weiter im Osten sähe der gesellschaftliche Druck ganz anders aus ! 😉

Beim Schreiben, fielen mir einige Gedanken ein, die ich in einem meiner nächsten Blogs schreiben könnte.
Also werde ich Notizen sammeln und irgendwann einen zusammenfassenden Blog schreiben.

Bis dahin (bzw. nächste Woche)

Is Odil

Heute wegen Uposatha (Feiertag), ein ungeeigneter Spruch, also wieder ein anderer.

„Die Grundverfassung deiner Seele
wird so sein wie die Vorstellungen,
denen du nachhängst.

Denn die Seele wird
von den Vorstellungen gefärbt.“
(Marc Aurel)

Nur werden keine Vorstellungen gefördert, außer  … … Deutschland … … 😉
nach Moritz Neumeier

 

Glück der Blog

(Click on pic)

Gibt man in einer Suchmaschine den Begriff „globale Temperaturen“ ein und klickt auf „Bilder“,
wird man überschüttet mit Diagrammen, Messreihen, Schaubildern usw.,
die allesamt einen unleugbaren Trend Richtung heiß, heißer, zu heiß zeigen.

Der Club of Rome hat bereits 1972 einen Bericht mit dem Titel „die Grenzen des Wachstums“ veröffentlicht (s. Club of Rome).
Und der Club besteht nicht nur aus Biologen, Wissenschaftlern oder Naturfreaks,
sondern aus Experten unterschiedlicher Disziplinen aus verschiedenen Ländern.

Alleine diese zwei Tatsachen, sollten allen die Augen öffnen, dass unser bisheriges Vorgehen,
das für unsere Lage verantwortlich ist, nichts taugt. Sind wir glücklicher ?

Im Gegenteil, je mehr wir nämlich den schönen Worten glauben, desto unzufriedener werden wir.
Je mehr wir uns unseren Alltag von den Mittelchen, Convenience- Food oder Apps erleichtern lassen,
desto unausgeglichener werden wir.
Die Versprechungen der Industrie können uns nicht glücklich machen, weil sie nur ablenken und zum Konsum verleiten sollen.
Das sichert deren Reichtum, bringt uns jedoch um !

Im Endeffekt sterben wir unzufrieden, auf der Jagd nach den Verlockungen des Konsums.
Wir leiden körperlich an den Folgen unseres Konsums und seelisch an konstruktiver Hektik,
weil wir vergebens das Glück in den Versprechungen der Industrie suchen.

“Ja, renn !“

Doch das Geheimnis des Glücks findet sich nicht in materiellen Gütern. Eine unerschöpfliche Quelle für die Vorgehensweise,
wie man glücklich(er) werden kann, liegt in der Weisheit philosophischer, manchmal auch religiöser
(weil man dort Allgemeinwissen integriert hat) Texte,
und in den Überlieferungen, von denen sich unsere Gesellschaft in ihrem Modernitätswahn, entfernt hat.

Seit Beginn der Industrialisierung, hat die Industrie auf Kosten der Umwelt, also allen Menschen, und mittels der Arbeits- und Geisteskraft scheuklappentragender Spezialisten, ihren Gewinn erwirtschaftet. Sie setzen unsere Gesundheit aufs Spiel, weil sie nicht gut für uns,
dafür aber billig produzieren und uns somit die Verantwortung für unseren Körper absprechen.
(s. Sebastian Lege, Sendung Besseresser [Besseresser])

Wenn wir schließlich an ihren „Illusionen von …“ erkranken, zahlt die Gemeinschaft für die Behandlung.
Sie selbst reden sich aus der Verantwortung, man müsse es ja nicht konsumieren.
Geben jedoch Unsummen dafür aus, ein gutes Image zu verkaufen
und, wie im Blog Water and more beschrieben, für Lobbyarbeit.

Aber Image macht nicht glücklich, es werden Begehrlichkeiten geweckt, die es so gar nicht gibt.
In der Autowerbung z.B. fahren die Fahrzeuge grundsätzlich alleine auf ihrem Weg,
um in uns den Wunsch nach entspannter Mobilität und grenzenloser Freiheit aufkommen zu lassen.

Mal ehrlich, nichts ist ferner der Realität, als ein Auto, das einsam durch Häuserschluchten fährt.
Noch on top: „ein Auto alleine auf einer Fähre,“ (dieselbe Werbung).

Das ist nur ein Beispiel, wie sie uns mit unterschwelligen Botschaften manipulieren !
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3)

Jede Warnung wurde übergangen, zweifelnde Mitarbeiter als untragbar entlassen oder abgestellt,
der Verbraucher erst mittels des Arguments „Der Zweck, heiligt die Mittel !“ oder dem Druckmittel der Arbeitsplätze
ruhiggestellt und solange er seinen Wohlstandsbauch satt vor sich herschob,
den Abend bei Bier und Fernsehen ausklingen lassen konnte, war es ihm, leidlich egal, was er damit verursacht.

  „Was das wieder Arbeitsplätze kostet !“

Ich sage es immer wieder, schon im alten Rom kannte man die Methode, die Massen ruhig zu stellen. Panem et circensis (Brot und Spiele).

Sie haben uns eingelullt und von wesentlichen Dingen abgelenkt. Genau so versuchen sie jetzt, mit unabschätzbaren Folgen
(als hätten wir nicht genug zu tun), die Tiefsee mit riesigen Maschinen, die Manganknollen aufsaugen, auszubeuten.

Dabei ist es ihnen egal, dass man die Spuren von Versuchsreihen noch nach Jahrzehnten quasi unverändert am Seeboden findet,
oder dass mit den Knollen Unmengen an Kleinstlebewesen mit aufgesaugt werden und quasi als Beifang dem Tod geweiht sind.
Was sind schon Mikroorganismen ?

Ich möchte nur noch einmal daran erinnern, wie sehr unser Leben (das Leben an sich), von Mikroorganismen abhängt.
Ohne sie wäre unsere Haut empfindlich, könnten wir quasi nichts verdauen, es gäbe keine Atmosphäre,
keine Umwandlung von mineralischen Nährstoffen im Boden, zu organischen, pflanzenverfügbaren Nährstoffen, etc.
(s. auch Blog Boden gut machen und Wissen vor Acht- Natur)

Im indischen Buddhismus gibt es ein schönes Gleichnis darüber. Du magst ein Insekt geringschätzig zertreten und Dich mächtig fühlen.
Doch am Ende wird dein Körper von ihnen gefressen. Wer triumphiert also ?

Die Industrie setzt sich in ihrem Wahn, Profit zu machen, über alle Gesetze des Lebens hinweg.
Sie haben in den letzten etwa 100 Jahren ein System (selbst erhaltend, s. Blog Fakten, keine Meinungen) aufgebaut,
das unliebsame kritische Stimmen abwürgt, die Masse im Glauben lässt, sie könne sich Luxus leisten und reiben sich die Hände,
weil der Verbraucher immer mehr sinnloses Zeug konsumiert, was ihren Gewinn maximiert,
aber die Überlebenschancen des Menschen minimiert !

Nur das Glück mehrt sich dadurch nicht. Es kann sich nicht mehren, denn Glück liegt nicht in materiellen Dingen.
Es ist Freundschaft, Liebe, Beistand, Erleben, Naturerlebnisse, Selbstwirksamkeitempfinden, soziales Engagement, …

So viele Sachen, die alle tun können, machen glücklich, nicht ein neuer SUV, das oder das Essen, keine App, nichts Automatisches,
denn es geschieht ohne unser Zutun und wir können uns deswegen nicht „auf die Schulter klopfen“,
nichts von dem, was uns die Industrie suggeriert, kann auch nur im Entferntesten glücklich machen.
Glaubt ihnen nicht, für Geld tun sie alles. (s. oben „Rohstoff“)

Leider macht das nicht nur die Industrie, es existiert schon länger ein Trash- TV Format Namens „Big brother“.
Was zu meiner Zeit eine Horrorvorstellung war, befriedigt heute den Voyeurismus des Publikums.

Oder was habe ich neulich sehen müssen ? Eine Show mit dem Untertitel: „Für Geld mach‘ ich alles !“. Gut, die Show ist mittlerweile abgesetzt, doch alleine die Tatsache, dass bis zu 13,4 % Marktanteile dadurch generiert wurden,
sagt viel über den geistigen Zustand unserer Gesellschaft aus.

Habe ich mich am Anfang des privaten Fernsehen noch gefragt: „Wo haben die diese Menschen her ?“
begegnen mir solche Menschen auf der Straße, in „Fachgeschäften“ im Supermarkt, …,
diese Menschen entscheiden über mein Wohl und Wehe auf dem Amt.

Wir müssen uns emanzipieren und die gefährlichen Tricks mit denen sie unser Handeln manipulieren, ausschalten,
indem wir uns unempfindlich gegenüber den Verlockungen machen (s. Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten [als Hintergrund]),
denn sie sind nicht unser Ziel !

Sie sind alleine das Ziel der Industrie, deren einziges Begehr nicht etwa unser aller Wohl ist, es geht ihnen ausschließlich um Profitsteigerung und wenn man dann „sozialverträglich frühablebt“ 🙂
haben sie schon längst unsere Kinder manipuliert, die sich gegen die perfiden psychologischen Tricks nicht wehren können,
die vom Säuglingsalter an „gebrochen“ werden (s. Blog smart), denen Hilflosigkeit gegenüber Impulsen vorgelebt wird, …

Wie einfach ist es dann, sie über diese Impulse zu steuern und den Profit zu steigern. Wir erreichen keine Zufriedenheit,
solange wir unseren Impulsen, die fremdgesteuert sind, machtlos gegenüber stehen.
Die kollektive Weisheit hatte noch Überlieferungen über genau diesen Sachverhalt,
aber die Menschen wachsen heute weitgehend ohne moralisch- psychische Orientierung auf.
Es zählt ihr Ego und die schlechten Beispiele ihrer unwissenden Bezugspersonen !

Glaubt nicht, Ihr wärt immun. Die stetige Berieselung mit Fake News, Werbung, Influencern, usw.  macht etwas mit uns,
der Gebrauch von (a)social media, alle Posts, alle Profile, alleine schon das ständige Mitführen eines Mobiltelefons
geben ständig ungewollt und ungefragt Daten preis.

Gelangweilt, weil es nervt, klicken wir unbewusst auf Cookies zulassen und gestatten ihnen damit alles.
Mehr als wir ahnen, zu beobachten, zu beurteilen, zu … (warum wohl sind häufig nur sie „auffällig“ gestaltet ? 🙂 ).

So kann ein vergleichsweise harmloser Post in den (a)sozialen Medien von einer ausgelassenen Party dazu führen,
dass Algorithmen einen Kreditantrag ablehnen oder eine Bestellung nicht gesandt wird.

Schließt solche Fenster und klickt Euch durch zu einem, wo zumindest „ablehnen“ steht,
denn mit der Einwilligung setzt man sich jemand auf die Schulter, der/ die jede Aktivität,
auch im Netz, beobachtet und beurteilt. Man gibt ihnen damit quasi den Freibrief für die eigene Entmündigung!
(s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3)

(Bob Marley, „could you be loved“, Album „Uprising!)

Unverändert und unverfroren, treiben sie mit uns ihr Unwesen, wir sind einfach zu leichtgläubig.
Sie sagen zwar, man kann ja alles irgendwo einstellen, doch die Vereinbarungen sind absichtlich so gestaltet,
dass beinahe alle, spätestes nach einem „angemessenen“ Scrollmarathon entnervt aufgeben.
Meist zugunsten der Einwilligung in die Cookie- Richtlinien und die Falle schnappt zu.

Die Wenigsten suchen aktiv nach einer ablehnbaren Richtlinie oder noch besser, eine Seite ohne so eine Richtlinie.
Zu ungeduldig sind wir, wenn es um unsere Impulse geht.
Sie verlangen nach sofortiger Befriedigung und genau das ist deren Konzept.

Schlagen wir ihnen also ein Schnippchen (Neudeutsch „Schnäppchen“ ! 🙂 .
Unsere Impulse werden nämlich maßgeblich von unseren Trieben gesteuert. Hat man seine Triebe im Griff,
beurteilt man seine Impulse treffender und so kann man sie unter Kontrolle bringen.

Versteht das bitte nicht falsch ! Ich war 5 Jahre lang Dj und habe 3 Jahre einen Internetradiosender gehabt,
ich weiß also durchaus was von unseren Trieben und wie man sie (durch Musik) lenkt !
Ein weiser Spruch in meinem Kalender lautete in etwa so.

Triebe sind die Pferde, die du vor deinen Wagen spannst. Lenke und zügele sie, wenn es unpassend ist,
lass aber in passenden Momenten sie Zügel frei !

Es gibt Momente, in denen wir die Zügel lockern müssen, sonst können wir nicht tanzen, nicht singen und sind langweilige Liebende,
ohne Feuer, ohne Leidenschaft, ohne echtes Gefühl ! Unsere Triebe sind nicht per se schlecht, aber nicht jeder Moment ist für alle geeignet !

Aber zurück, ihr werdet jetzt vielleicht sagen: „Ich habe doch nichts zu verbergen“ und habt selbst seltenst mit Konsequenzen zu rechnen.
Das führt zur Gewöhnung an die Bespitzelung (Phase II des Enteignungzyklus [s. Shoshana Zuboff]).
Aber diese Daten werden terabyteweise, ungefragt erfasst und führen zur Gestaltung realer Policen, Kaufverträge, Kreditverträgen, etc.
Da steht kein, wie auch immer, gebildeter Mensch dahinter. Ein Algorithmus entscheidet nach Aktenlage über Euch.

Eine automatisierte Welt etabliert sich, man kann nicht betteln oder überzeugen, um Aufschub, Stundung oder sonstwas bitten.

Es ist eine kalte Welt ohne Herz und Hirn und so gehen wir ein. Nicht sofort, aber wir können so nicht leben.
Nebenbei bemerkt, so will ich auch nicht leben

 “Just the two of us

Was geschieht ist, es bestehen mittlerweile mehr als zwei Welten. Zumindest die reale, die virtuelle,
die der Reichen und Industriellen, die der Überwachungskapitalisten, …

Doch alle weiteren Welten entfernen sich stetig von der Realität. Wir bewegen uns, wir leben, lieben, sterben in der realen Welt.
Die virtuelle Welt grätscht beinahe überall dazwischen und macht das Leben schwer genug,
die Welt der Reichen und Industrie scheint keine Realität zu kennen
und von den Überwachungskapitalisten liest man am besten im Buch von Prof. Shoshana Zuboff oben !

Das gesamte, rund um Profitmacherei entstandene System ist marode, höchst korrupt und ausschließlich dem Expansionsimperativ hörig, egal, was die Menschheit dazu sagt. Deswegen müssen wir alte Strukturen aufbrechen und es einfach besser machen.

Und ich sage ebenfalls:

System change, not climate change

Wir haben kollektiv falsch gehandelt, haben den Versprechungen der Industrie, die ohne Rücksicht über unser Leben bestimmt, geglaubt. Auch sie hat sich verfeinert und immer perfidere Methoden der psychischen Beeinflussung entwickelt.
Diese Methoden sind so fein und kaum spürbar, dass der Einzelne überzeugt ist, er/ sie handle nach freiem Willen.
Aber der Wille wird erst frei, wenn wir wissen was wir wollen. Aber es ist meist eben nur das, was wir wollen sollen.

Schon Schopenhauer sagte damals:

„Der Mensch kann wohl tun
was er will,

aber er kann nicht wollen
was er will !“

So triggert die Industrie Wünsche in uns und weckt damit Impulse, über die wir steuerbar sind. Der einzige Weg aus der Falle ist es,
sich vom Konsum loszusagen, denn 98 % der Dinge, die wir kaufen, brauchen wir gar nicht.
Sie belasten unser Leben und fangen großteils Staub oder landen ungegessen im Müll.

Außerdem können wir nichts davon über dieses Leben hinaus „retten“.
Materielle Dinge lassen wir zurück, das Einzige, was uns bleibt ist, wer wir sind und was wir in diesem Leben gelernt haben.
Wieder einmal verweise ich hier auf meine Blogs Unverzichtbarer Verzicht und Verzichten, für eine Erweiterung des Horizonts.

Um nicht sinnloses Zeug konsumieren zu müssen, hier meine Seite alternative Haushaltsmittel, denn vieles, woran wir uns gewöhnt haben (gewöhnen sollten), ist absolut sinnlos und dient nur dazu, in uns ein angenehmes Gefühl auszulösen (wie „freie Fahrt“ in der Autowerbung).

Ich habe mich viel zu weit davon entfernt von dem, über das ich ursprünglich schreiben wollte,
aber Umweltschutz fängt bei unserer Wertschätzung an und wir müssen unsere Prioritäten neu setzen !

Is Odil

Heute mal kein Spruch aus meinem Kalender, sondern aus einem Film:

„Wir sind dreidimensionale Wesen.
mit fünf Sinnen.

Wenn wir wirklich etwas mitteilen wollen,
brauchen wir alle Dimensionen
und alle Sinne.

Das ist nur der Fall, wenn wir mit dem Anderen
in einem Raum sind !“

(Zitat aus „Der Schatten, 3sat)

Und passend zum Titel:

„Vergebens sucht der Mensch
des Glückes Quelle
weit außer sich in wilder Lust

In sich trägt er
den Himmel und die Hölle
und seinen Richter in der Brust.“
(Ernst Eckstein)

Don’t you think

(Click on Pic if you want to)

Es ist allerhöchste Zeit, aber wir haben es mit unglaublichen Egoisten zu tun, die am Handy rumspielen,
aber den Motor laufen lassen, als würden diese Dinger (die Geißel der Menschheit) ohne Motor nicht funktionieren.
Bruddelt man einen Kommentar vor sich hin, ertönt aus dem offenen Fenster ein : „Was geht Dich das an ?“.


Ich möchte nur zu bedenken geben, dass solche Menschen auch in der Industrie sind
und dort rücksichtslos den Ökozid vorantreiben.
Sie haben nicht die geringste Ahnung, dass ihr Handeln Konsequenzen für alle hat.

Apropos Ökozid : Ich habe einen Sammelband gefunden, der Artikel verschiedener Autoren aus verschiedenen Ländern beinhaltet.
Den wollte ich mir bestellen, aber da ich Grusi (Grundsicherungsrente) beziehe, bin ich sehr empfindlich, was Ausgaben angeht.
Leider war nicht klar, dass die automatisch „mitbestellte“ Spende variabel ist,
man kann sie von 5 € auf Null stellen, oder bei Spendewillen über 5 € geben.

Trotzdem, der Kontakt war so verständnisvoll, dass ich die Seite hier verlinke, denn es ist ein freischaffendes Projekt,
das Umweltprojekten ein Crowdfunding ermöglicht (Ist eine Crowdfunding Plattform). Also hier mal der Link :
Startnext.com

Oben im Header kann man die verschiedenen Projekte anzeigen lassen !

Gerade habe ich gesehen, dass es kurz vor Erreichen des Unterstützerziels steht, also werde ich jetzt eins bestellen,
denn ich weiß nicht, was dann geschieht, und ich denke, dass dort viele Anregungen, auch für diesen Blog, zu finden sein werden.

So, bestellt, die Spende kann man, wie gesagt, variieren, indem man „Betrag ändern“ klickt.
Ich selbst werde mich noch öfter über diese Seite informieren.

Angesichts des Titelbildes (das die durchschnittlichen globalen Temperaturen anhand der Abweichung gefärbt darstellt),
ist es kein lokales oder Länderproblem, sondern ein globales, das die Mitarbeit von Allen benötigt.
Da sind Menschen, wie der oben erwähnte oder solche in der Industrie nicht nur Bremser, sie sind tatsächlich Mörder,
indem sie den Ökozid vorantreiben, dessen Auswirkungen schließlich Menschen töten !

In allen meinen Blogs versuche ich darzustellen, dass buchstäblich Alles mit Allem zusammenhängt.
Wir, d.h. die Industrie die wir unterstützen, setzen die Leben anderer aufs Spiel.
Wir setzen unser Leben aufs Spiel !

Unser Handeln ist zutiefst unvernünftig und dumm (s. Buch Dummheit von Heidi Kastner [Gerichtspsychologin], ISBN 978-3-218-01288-1). Aber wir haben seit Kindesbeinen an, kaum direkte Konsequenzen für unserer Handeln zu befürchten. Das macht uns „übermüpfig“
(Kofferwort aus übermütig und aufmüpfig) und wir gebaren uns, als wäre es unser Recht,
Allgemeingut zu vergiften oder den Ökozid zu befeuern !

In Frankreich sahen wir es ganz direkt. Es waren haltlose, frustrierte Jugendliche,
die keine andere Ausdrucksform als sinnlose Gewalt kennen.

Das ist unsere Zukunft und so wie es aussieht und die Menschen sich aufführen, ist Ihnen Konsequenz komplett fremd
und es genügt ein „Aufruf“ in (a)social media,
um die angestaute Wut ihres jungen und haltlosen Lebens heraufzubeschwören !

Es ist traurig mit anzusehen, wie der Egoismus immer weiter um sich greift und nicht nur mich fassungslos zurücklässt,
weil total aggressiv auf jede Art von Konsequenz reagiert wird. Ich habe dazu mal „gedichtet“ :

Wer keine Grenzen gesetzt bekommt,
stößt bald an sie !

(Is Odil)

Heidi Kastner hat es in einem Kommentar einmal so ausgedrückt : „Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.“
Die Dummdreistigkeit mit der manche Menschen wie selbstverständlich über andere bestimmen,
doch aggressiv werden, wenn man sie in Grenzen verweist, ist beispiellos.

Ebenso beispiellos, weil es so etwas noch nie gegeben hat und wir keinerlei Erfahrungen haben, um uns zu schützen,
ist der Überwachungskapitalismus, der die haltlosen, nur auf Vergnügen schielenden Menschen,
nach Gutdünken beeinflusst (s. Interview Shoshana Zuboff , Buch „das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, ISBN 978-3-593-50930-3).

Auf vielen Fronten läuft dermaßen viel schief, dass es schwerfällt, sich nicht von dringend nötigen Maßnahmen,
um den Planeten lebenswert zu machen, abhalten zu lassen.

Die Dringlichkeit ergibt sich alleine aus der Tatsache, dass wir uns um die Erziehung unserer Kinder
(die schon seit 50 Jahren in die falsche Richtung läuft)
und um gesellschaftliche Probleme, wie die von mir so genannte „progrediente Assifikation“
(Progredient = Fortschreitend, Assifikation ist ein Kofferwort das den Verlust jeglicher Moral ausdrückt),
erst nach unserer Überlebenssicherung kümmern können.

Denn wenn unser Planet noch mehr leidet, haben wir alle damit zu tun zu Überleben und da ist Egoismus kein guter Nährboden.
Wir müssen alle an einem Strang ziehen und Staatsführungen müssen endlich die Industrie davon abhalten,
eine Welt zu schaffen, in der es äußerst schwierig wird, zu überleben.
Aber die Industriepolitik wird heftigts beeinflusst (s. Water and more).

Alle Staaten zeigen sich jedes Jahr betroffen und stellen was weiß ich was in Aussicht, um den Schein zu wahren.
Doch nicht ein Land macht die Versprechen wahr (s. Blog Fakten, keine Meinungen, u.a.). Ergo:

Ich schreibe hier hauptsächlich gegen die Klimaerhitzung an, gesellschaftliche Probleme erwähne ich quasi am Rand.
Aber wer meine Blogs verfolgt hat, weiß : ich bin seit nunmehr über 13 Jahren kaltgestellt und muss mich mit dem Minimum,
das unsere Gesellschaft einem Bürger zugesteht auskommen. es besteht keine Chance auf Verbesserung meiner Lage aus eigener Kraft,
obwohl ich enorme Leistungen vollbringe.

Natürlich in meinem Tempo und ich muss manchen kleinen Fehler korrigieren.
Es dauert eben länger, aber das Ergebnis ist tausendmal besser, als eine industrielle, „effiziente“ Lösung.
Denn unter dem Effizienzwahn leidet die Qualität des Produktes.

Am Ende, und das müssen wir immer wieder erleben, ist nichts von dem, was man erwarten würde
in einem Produkt, das auf Gewinn getrimmt ist (s. Sebastian Lege, Sendung Besseresser [Besseresser]).
Es ist eine Illusion von … !

Fakt ist, dass durch den Konsumwahn, alles einen Cent billiger haben zu wollen, vieles gekauft wird,
was im Unverstand und gedankenlos konsumiert wird und bei Nichtgefallen eben in der Tonne landet.

12 Mio Tonnen Lebensmittel werden alleine in Deutschland weggeschmissen. Gut, ein Teil wird schon auf dem Feld gelassen
oder fällt in der Produktions- und Vertriebskette an, so dass es nicht einmal zum Verkauf angeboten wird.
Doch an der Gesamtzahl ändert das nichts.

Quelle: Statista

Wir haben uns zu einer Überflussgesellschaft entwickelt und die Industrie hat uns, auch mithilfe von (a)social media,
immer weiter in diese Richtung geschubst. Wir sollen alle der Illusion erliegen, wir könnten so unanständig leben, wie sie.
In unanständigem Luxus meine ich ! 😉

Nur mal zum Vergleich, manche Abfindung scheidender Manager aus der Industrie, würde reichen,
um mich den Rest meines Lebens mehr als fürstlich zu ernähren.
Was manche EU- Abgeordnete als Inflationsausgleich bekommen ist beinahe doppelt so viel,
wie mir monatlich zum Leben zugestanden wird.

Davon bestreite ich alle Kosten, kann trotzdem manches in Bioqualität kaufen und habe hochwertige Gebrauchsgegenstände
ohne Schulden zu machen. Das nur, weil ich haushalte(n muss)  (s. Ausgaben)

Aber daran wird sich gesellschaftlich nie etwas ändern, denn meinesgleichen läuft unter dem Radar der Gesellschaft.
Sie wollen nichts wissen, das ist genau so, wie mit der Umwelt.
Solange es Brot und Spiele für die Menschen gibt, wollen sie nicht wissen, was sie anrichten.

Aber ich sage es immer wieder:

Wir müssen die Augen aufmachen und sehen, was um uns herum geschieht:

Wohin sich die Gesellschaft aber entwickelt und das bereitet mir größte Sorge, ist :

Wir haben die Wahl, ob die Smartphones oder KI bald intelligenter sind, als wir !
Aber was tun wir, wenn wir nicht mehr in der Lage sind, sie zu entwickeln ?

Im Falle von Ki warnen mittlerweile sogar die Entwickler von Chat GBT vor einer Entmachtung des Menschen
(s. Bericht GMX Magazin), und sehen uns nicht in der Lage eine Superintelligenz zu kontrollieren.

Es ist erschreckend, dass es offensichtlich genug verantwortungslose Entwickler gibt, die solch selbstlernende Systeme entwickeln können, aber nicht im entferntesten dazu in der Lage sind, sich vorher über die Konsequenzen ihres Tuns klar zu werden.
Das ist dasselbe Prinzip, wie in der Industriepolitik (s, auch wieder Shoshana Zuboff oben !),

Jetzt stellen wir uns einmal vor, unsere „Zukunft“ soll sie kontrollieren, die zum Teil nicht einmal in der Lage ist, sich selbst zu kontrollieren.
Ungleiche Welten treffen da aufeinander, denn schon jetzt waren Entwickler nicht in der Lage die Konsequenzen dessen
was sie da entwickeln. zu Ende zu denken.
Das erinnert ganz stark an die Entwicklung des Raubbaus an der Natur. 😉

„Was das wieder Arbeitsplätze kostet !“

Wir müssen uns endlich aufmachen, denn die Kacke ist am Dampfen !

Is Odil

Heute im Kalender:

„Je mehr es einem
um die Lust geht,

desto mehr vergeht sie
einem auch schon.“

(Viktor E. Frankl)

Nachtrag in eigener Sache: Setzt weniger auf Kühlung mittels Klimaanlage an den extrem heißen Tagen dieses WEs,
sondern probiert mal meine Tipps aus.
Die sind echt Gold wert und je mehr Menschen vor Überhitzung geschützt werden können, desto mehr freut es mich !
Also schaut sie Euch an unter Kühlung bei Bruthitze
(auf die grüne Schrift klicken, dann lädt eine Word Datei runter, anklicken, lesen oder ausdrucken).
Keine Sorge übrigens, ich habe eben nur xlsx- Dateien und da ist kein irgendwas versteckt, wie auf der ganzen Website nicht !